>

BVB - BMG (heute ist noch ein Spiel)

#
Kann es sein, dass die Vereine die in der zweiten Liga immer mit am souveränsten also als 1. AUfgestiegen sind, in der 1. Liga mit die größten Probleme haben, oder kommt mir das nur so vor?
#
Swartzyn schrieb:
Kann es sein, dass die Vereine die in der zweiten Liga immer mit am souveränsten also als 1. AUfgestiegen sind, in der 1. Liga mit die größten Probleme haben, oder kommt mir das nur so vor?


Kommt mir auch so vor.
#
Jetzt bräuchten wir unseren Chefstatistiker, der könnte uns sicher interessante Informationen dazu sagen
#
Swartzyn schrieb:
Jetzt bräuchten wir unseren Chefstatistiker, der könnte uns sicher interessante Informationen dazu sagen


Ei des kann isch ach...

Köln stieg immer ohne Probleme auf, und darauf wieder ab. Aachen ist durchmarschiert, Duisburg in unserer Aufstiegssaison.

Dagegen spricht aber der KSC, Hannover (Haben die Saison 01/02 dominiert) und Nürnberg nach dem letzten Aufstieg.
#
Vielleicht denken sich die Verantwortlichen der Teams welche die 2. Liga dominiert haben, dass nicht soviel Verbesserungsbedarf besteht. Schließlich will man Spielern, die tolle Leistungen gebracht haben, nicht auf einmal jemanden Neues auf die Füsse stellen. Bei Teams die es gerade noch so schaffen hingegen ist jedem klar, dass für die 1. Liga aufgerüstet werden muss. Mit anderen Worten: Entweder entwickelt sich der Topaufsteiger weiter, die Mannschaft ist jung und verbessert sich, und alles läuft gut, oder die Situation wird unterschätzt. So geschehen in Gladbach.
#
Rahvin schrieb:
Vielleicht denken sich die Verantwortlichen der Teams welche die 2. Liga dominiert haben, dass nicht soviel Verbesserungsbedarf besteht. Schließlich will man Spielern, die tolle Leistungen gebracht haben, nicht auf einmal jemanden Neues auf die Füsse stellen. Bei Teams die es gerade noch so schaffen hingegen ist jedem klar, dass für die 1. Liga aufgerüstet werden muss. Mit anderen Worten: Entweder entwickelt sich der Topaufsteiger weiter, die Mannschaft ist jung und verbessert sich, und alles läuft gut, oder die Situation wird unterschätzt. So geschehen in Gladbach.


Oder es wird die gesamte Aufstiegsmannschaft ausgewechselt, so dass sich eine komplet neue Mannschaft einspielen muss.
#
Rahvin schrieb:
Vielleicht denken sich die Verantwortlichen der Teams welche die 2. Liga dominiert haben, dass nicht soviel Verbesserungsbedarf besteht. Schließlich will man Spielern, die tolle Leistungen gebracht haben, nicht auf einmal jemanden Neues auf die Füsse stellen. Bei Teams die es gerade noch so schaffen hingegen ist jedem klar, dass für die 1. Liga aufgerüstet werden muss. Mit anderen Worten: Entweder entwickelt sich der Topaufsteiger weiter, die Mannschaft ist jung und verbessert sich, und alles läuft gut, oder die Situation wird unterschätzt. So geschehen in Gladbach.


Das denke ich auch. Je erfolgreicher eine Mannschaft in der 2.Liga war und je eingespielter, desto schwerer werden wohl auch Neuzugänge positiv aufgenommen, weil sich jeder sagt "ich habe in der 2.Liga zu den besten gehört und wir waren so stark und jetzt holen die einfach nen neuen und ich bin nicht mehr gut genug".

Wie man es richtig macht, hat Köln doch gezeigt.

Die haben nicht in Masse, sondern in die individuelle Klasse einiger weniger investiert und damit die Mannschaft wirklich voran gebracht.

In Gladbach wollte man den Leuten erzählen, dass ein Alberman so stark wäre wie Petit.  :neutral-face

Man hat auch den Fehler gemacht, zu sehr auf junge Spieler zu setzen (bei den Neuzugängen).
#
Habs gestern auch gesehen, für mich war das Not gegen Elend.

Gladbach wirkte behäbig, irgendwie ohne Lust und Leidenschaft.Mehr Risiko, Laufwegtraining und Identifikation wären dringend zu empfehlen.

Dortmund agierte nur als Tretermannschaft, unglaublich sowas.Mehr Glück als Verstand.

Am dümmsten fand ich jedoch die Dortmunder Fans, von denen man ( so habe ich es gesehen) recht wenig gehört hat...dann aber ''Auf Wiedersehn'' bei ner Verletzung des Gegenspielers singen. Bravo, gelbe ''Wand''!
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
... die Dortmunder Fans, von denen man ( so habe ich es gesehen) recht wenig gehört hat...


Wie geht denn sowas: Sehen, dass man von ihnen recht wenig gehört hat???  
#
sotirios005 schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
... die Dortmunder Fans, von denen man ( so habe ich es gesehen) recht wenig gehört hat...


Wie geht denn sowas: Sehen, dass man von ihnen recht wenig gehört hat???    


öhhhh.....keine ahnung  ,-)


Teilen