>

Hoffenheim oder Bayern?

#
sotirios005 schrieb:
Die Premiere-Übertragung gestern abend hat einige Emotionen übermittelt:
Beim 2:1 hat der Rangnick ein Gesicht gemacht, als hätte er in eine Zitrone gebissen. Dann war er minutenlang verschwunden und nicht beim "Trainer-Stammtisch" mit Klinsmann zugegen.
Erst spät ist er zu einem Kurzinterview doch noch aufgetaucht: Der hat ausgesehen, als hätte er die Minuten zuvor zum Heulen genutzt gehabt... der "Zitronenblick" war nämlich weg und ein ganz anderer Blick war da...    



Ablichten, einrahmen, irgendwo aufhängen und sich freuen  
#
Ganz klar Hoffenheim!!!

Was sich der Marcel Reif bei Premiere wieder geleistet hat ist unter aller Sau!! Wann wir dieser Bayern Fan endlich abgesetzt??? Nach dem 1:1 der Bayern durch Lahm wagt er tatsächlich zu sagen jetzt ist es wieser ein Klasse Spiel   war es nicht schon beim 1:0 für Hoffenheim, es war mehr als Klasse das die Bayern kaum mehr ins Spiel gefunden haben, erst wieder nach dem 1:1 haben sie oberwasser bekommen. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr wenn Hoffenheim-Bayern spielt ein Hoffenheim Fan das Spiel auf Premiere kommentieren lassen. Beim 2:1 ist er auch abgegangen wie ein Zäpfen, erst wo er sich nach seinem Jubel gefangen hat, sagt er ganz frech "das ist bitter für Hoofenheim." Was für ein Lutscher!!!
#
Gott, ZDF...
#
Gregor04 schrieb:
Ganz klar Hoffenheim!!!

Was sich der Marcel Reif bei Premiere wieder geleistet hat ist unter aller Sau!! Wann wir dieser Bayern Fan endlich abgesetzt??? Nach dem 1:1 der Bayern durch Lahm wagt er tatsächlich zu sagen jetzt ist es wieser ein Klasse Spiel   war es nicht schon beim 1:0 für Hoffenheim, es war mehr als Klasse das die Bayern kaum mehr ins Spiel gefunden haben, erst wieder nach dem 1:1 haben sie oberwasser bekommen. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr wenn Hoffenheim-Bayern spielt ein Hoffenheim Fan das Spiel auf Premiere kommentieren lassen. Beim 2:1 ist er auch abgegangen wie ein Zäpfen, erst wo er sich nach seinem Jubel gefangen hat, sagt er ganz frech "das ist bitter für Hoofenheim." Was für ein Lutscher!!!


Ich würde mich an Deiner Stelle in Gregor1899 umbenennen.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
Gregor04 schrieb:
Ganz klar Hoffenheim!!!

Was sich der Marcel Reif bei Premiere wieder geleistet hat ist unter aller Sau!! Wann wir dieser Bayern Fan endlich abgesetzt??? Nach dem 1:1 der Bayern durch Lahm wagt er tatsächlich zu sagen jetzt ist es wieser ein Klasse Spiel   war es nicht schon beim 1:0 für Hoffenheim, es war mehr als Klasse das die Bayern kaum mehr ins Spiel gefunden haben, erst wieder nach dem 1:1 haben sie oberwasser bekommen. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr wenn Hoffenheim-Bayern spielt ein Hoffenheim Fan das Spiel auf Premiere kommentieren lassen. Beim 2:1 ist er auch abgegangen wie ein Zäpfen, erst wo er sich nach seinem Jubel gefangen hat, sagt er ganz frech "das ist bitter für Hoofenheim." Was für ein Lutscher!!!


Ich würde mich an Deiner Stelle in Gregor1899 umbenennen.


Programmierer


Gregorski04 würde mir aber besser gefallen    
#
Macbap schrieb:
Scheiss auf das ganze Hopp-Gequatsche. Die Jungs in blau haben den arroganten Schnöseln in ihrer Arroganz-Arena mächtig den ***** zum Zittern gebracht. Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat. Eine klasse Truppe mit viel Herz und prima Fussballern. Ich ziehe den Hut! Aber jetzt genug der warmen Worte. Auf einen Sieg unserer Eintracht morgen.
Und nicht nur die Spieler, auch die "Fans". Ich war am Freitag zum allerersten Mal bei einem BuLi-Spiel ohne SGE-Beteiligung. Die Bayernfans sind ja so lächerlich, von Kurve kann man da wirklich nicht reden. Die paar Hoppenheimfans hatten gefühlte 80 Minuten akkustisch die Oberhand. Selbst bei dem deutlich vernehmbaren "Hier regiert die TSG" habe bestenfalls 7 Bayernfans gepfiffen.
Mir war es völlig egal wer gewinnt, aber es war überwiegend guter Fussball, den man geboten bekam. Für mich war Hoppenheim spielerisch überlegen.
#
Es ist schon erschreckend wie viele Bayern-Fans hier im Eintracht-Forum sind. Und heute  im Doppelpass fragt der Wontorra den arroganten Hoeness, ob bei dem Sieg Glück dabei war, dieser meinte nur, dass das ganz klar kein Glück war, ein Spiel dauert eben neunzig Minuten plus Nachspielzeit, der Typ ist einfach nur zum Kotzen.
#
Harvey schrieb:
Es ist schon erschreckend wie viele Bayern-Fans hier im Eintracht-Forum sind. Und heute  im Doppelpass fragt der Wontorra den arroganten Hoeness, ob bei dem Sieg Glück dabei war, dieser meinte nur, dass das ganz klar kein Glück war, ein Spiel dauert eben neunzig Minuten plus Nachspielzeit, der Typ ist einfach nur zum Kotzen.


Wenn man kurz vorm Abpfiff mi 2, 3 oder mehr -Tore im Rückstand liegt, dann kann man natürlich nicht mehr in letzter Minute gewinnen.
Einfach mal nachdenken und dann schreiben.
#
Uli__Hoeness schrieb:
Harvey schrieb:
Es ist schon erschreckend wie viele Bayern-Fans hier im Eintracht-Forum sind. Und heute  im Doppelpass fragt der Wontorra den arroganten Hoeness, ob bei dem Sieg Glück dabei war, dieser meinte nur, dass das ganz klar kein Glück war, ein Spiel dauert eben neunzig Minuten plus Nachspielzeit, der Typ ist einfach nur zum Kotzen.


Wenn man kurz vorm Abpfiff mi 2, 3 oder mehr -Tore im Rückstand liegt, dann kann man natürlich nicht mehr in letzter Minute gewinnen.
Einfach mal nachdenken und dann schreiben.


Irgendwie erschliesst sich mir gerade der Zusammenhang nicht...
#
DBecki schrieb:
Uli__Hoeness schrieb:
Harvey schrieb:
Es ist schon erschreckend wie viele Bayern-Fans hier im Eintracht-Forum sind. Und heute  im Doppelpass fragt der Wontorra den arroganten Hoeness, ob bei dem Sieg Glück dabei war, dieser meinte nur, dass das ganz klar kein Glück war, ein Spiel dauert eben neunzig Minuten plus Nachspielzeit, der Typ ist einfach nur zum Kotzen.


Wenn man kurz vorm Abpfiff mi 2, 3 oder mehr -Tore im Rückstand liegt, dann kann man natürlich nicht mehr in letzter Minute gewinnen.
Einfach mal nachdenken und dann schreiben.


Irgendwie erschliesst sich mir gerade der Zusammenhang nicht...


Der Zusammenhang besteht darin es kein Glück ist wenn man durch ein Tor in letzter Minute ein Spiel gewinnt, dazu braucht es auch Voraussetzungen u.a.  nicht mit 2 oder mehr Toren in Rückstand zu liegen. Auch der Wille ein Spiel noch gewinnen zu wollen ist notwendig und genau das ist es was UH im DSF meinte.
 
#
Harvey schrieb:
ob bei dem Sieg Glück dabei war, dieser meinte nur, dass das ganz klar kein Glück war, ein Spiel dauert eben neunzig Minuten plus Nachspielzeit, der Typ ist einfach nur zum Kotzen.


Dass die Bayern für Tore in letzter Minute immer gut sind, weiß sogar der TSV Hinterdupfingen.Und Hoeneß hat ja auch recht, ein Spiel dauert halt 90+x.Wenn der ''tolle sympathische Dorfverein''   ,da schläft,selber schuld.

C'est la vie,außerdem lieber Bayern als diese Hoppenheimer,die
1.keine  Tradition haben
2.keine Fankultur haben
3.überhaupt nicht kritikfähig sind
4.ohne Hopp noch in der Kreisliga wären
5.mit Fußball absolut nichts am Hut haben

Projekte wie Hoppenheim sind in der Vergangenheit immer gescheitert.Darauf baue ich.Weg mit den Milliardären,her mit den Traditionsvereinen.
#
der uli  
#
Wenn sich hier einige Leute über Reif aufregen, wie seht ihr dann die Propagandakampagne pro Hoffenheim nach dem Motto "das kleine sympathische Dorf, was die Großen ja ach so toll und sensationell ärgert und sowieso ja so sympathisch, fortschrittlich und toll ist" und nach dem Motto, alle, denen das Projekt negativ aufstößt sind neidische, pöbelnde Ewiggestrige.
Die schäbige einseitige Berichterstattung bezüglich Hoffenheims fällt mir persönlich deutlich negativer ins Auge.

Was die Stimmung während dem Spiel betrifft: Die bavarillen sind gewiss net grad für gute Stimmung bekannt, aber ich hab im TV klar mehr von denen gehört, als von den Hoffenheimern.
Was nennt ihr diesen Toilettenverein eigentlich 1899 ? Allein die Namensänderungsaktion zeigt schon die Lächerlichkeit von diesem "Projekt".  
#
kasi1981 schrieb:
der uli    


voll in seinem element
#
oh gott,  jetzt wird mir auch noch der uli sympathisch.  
#
AdlertraegerSGE schrieb:
die Propagandakampagne pro Hoffenheim nach dem Motto "das kleine sympathische Dorf, was die Großen ja ach so toll und sensationell ärgert und sowieso ja so sympathisch, fortschrittlich und toll ist" und nach dem Motto, alle, denen das Projekt negativ aufstößt sind neidische, pöbelnde Ewiggestrige.
Die schäbige einseitige Berichterstattung bezüglich Hoffenheims fällt mir persönlich deutlich negativer ins Auge.


Sehr richtig. Das kann man gerade wieder auf Doppelpass verfolgen. Das ist so nervig, dass mir schon UH sympathisch wird... Es ist zum Kotzen. Wieso schaue ich den Mist nur...?  
#
Pforzheimer schrieb:
oh gott,  jetzt wird mir auch noch der uli sympathisch.    


Noch einer. Ich schalte jetzt um...  
#
Uli ist gerade der einzig vernünftige im Doppelpass.

Hoffenheim steht sportlich zurecht an der Tabellenspitze, aber dieses unerträgrliche Kokettieren mit der Mär vom ach-so-kleinen Dorfverein, der mit seinen bescheidenen Mitteln den etablierten Vereinen die lange Nase zeigt, ist einfach nur widerlich.

Das ganze "Modell" steht und fällt mit dem Geld von Herrn Hopp.

Dass Hoffenheim sein Geld besser investiert, als Wolfsburg oder Schalke, steht dabei außer Frage.

Schon witzig, wie die versammelte DSF-Riege verzweifelt versucht, das künstlich aufgebaute Image von Hoffenheim zu verteidigen und die völlig richtigen Argumente von Hoeneß als billige Angriffe aus der "Abteilung Attacke" abzutun.
#
Pezking schrieb:
Uli ist gerade der einzig vernünftige im Doppelpass.

Hoffenheim steht sportlich zurecht an der Tabellenspitze, aber dieses unerträgrliche Kokettieren mit der Mär vom ach-so-kleinen Dorfverein, der mit seinen bescheidenen Mitteln den etablierten Vereinen die lange Nase zeigt, ist einfach nur widerlich.

Das ganze "Modell" steht und fällt mit dem Geld von Herrn Hopp.

Dass Hoffenheim sein Geld besser investiert, als Wolfsburg oder Schalke, steht dabei außer Frage.

Schon witzig, wie die versammelte DSF-Riege verzweifelt versucht, das künstlich aufgebaute Image von Hoffenheim zu verteidigen und die völlig richtigen Argumente von Hoeneß als billige Angriffe aus der "Abteilung Attacke" abzutun.


Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig!
#
Die Arbeiter im neuen Stadion haben die Frage auf ihre Art beantwortet:



muahhahah


Teilen