War das wieder ein Schrott den diese Typen gepfiffen haben. Aber eigentlich wie immer, die Schiedsrichter heutzutage taugen nichts mehr, da ist nicht einer dabei den man positiv heraus heben könnte.
propain schrieb: War das wieder ein Schrott den diese Typen gepfiffen haben. Aber eigentlich wie immer, die Schiedsrichter heutzutage taugen nichts mehr, da ist nicht einer dabei den man positiv heraus heben könnte.
Spätestens seit Merk die Pfeife an den Nagel gehängt hat. Obwohl der Kemtper ist mir auf Schalke sehr positiv aufgefallen. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer... ,-)
propain schrieb: War das wieder ein Schrott den diese Typen gepfiffen haben. Aber eigentlich wie immer, die Schiedsrichter heutzutage taugen nichts mehr, da ist nicht einer dabei den man positiv heraus heben könnte.
Zwei Sachen hat er gut gepfiffen. Zweimal hat er vorteil gegeben, und als der Vorteil futsch war gab er jeweils eine Freistoß für uns und für Hannover. Fand ich klasse.
Ansonsten allerdings, unterdurchschnittlich. Nicht wirklich grottig, aber gut war er beiweitem auch nicht PP.
Nein, vollgrottig. Normalerweise kann man solche Spiele nicht gewinnen, wenn man gegen 12 Mann, anstelle von 10 spielt.
Konan hätte allerspätestens nach seinem absichtlichen Handspiel, was ja auch gesehen und gepfiffen wurde, mit gelbrot runter gehört. Da lassen wir mal die Tätlichkeit in den Anfangsminuten weg, muss man ja nicht sehen, ebenso die permanente Rumhackerei in jedem Zweikampf.
Völlig unerträglich, das man Woche für Woche grauenhafte Fehlentscheidungen in einer großen Ansammlung "bewundern" darf, die dem Wort Profischiedsrichter nicht im entferntesten gerecht wird. Gepaart mit einem arroganten, niemals souveränen und in keinster Weise kommunikativen Auftreten. Seit dem die völlig zu Recht angemessen Geld verdienen, ist die Leistung und das Auftreteten auf dem schlechtesten Niveau der letzten Jahrzehnte.
Dies allerdings kann nicht das alleinige Verschulden der Schiedsrichter sein, dies muss im grundsätzlichen Zusammenhgang mit Ausbildung und Führung stehen.
Total schlecht gepfiffen. Tätigkeit nich gesehn. Konan hätte rot sehn müssen. Körpereinsätze wurden sofort gepfiffen. Von Ecken und Einwürfen müssen wir glaub ich gar nich erst anfangen.
Aber sind wir doch mal ehrlich die Aktion gegen Nikolov war kein Foul... Zumindest aus konnte man es aus Block 38 ganz gut erkennen.
Der Knaller war aber doch die Gelbe für den Auswechselspieler
Die Aktion von Konan gegen Ochs, als er dann knapp am Tor vorbei geschossen hat, war auch klar ein Foul. Sowas muss zumindest der Linienrichter sehen. Das wäre wieder typisch gewesen, wenn wir dadurch wieder ein Tor kassiert hätten.
Total schlecht gepfiffen. Tätigkeit nich gesehn. Konan hätte rot sehn müssen. Körpereinsätze wurden sofort gepfiffen. Von Ecken und Einwürfen müssen wir glaub ich gar nich erst anfangen.
Aber sind wir doch mal ehrlich die Aktion gegen Nikolov war kein Foul... Zumindest aus konnte man es aus Block 38 ganz gut erkennen.
Der Knaller war aber doch die Gelbe für den Auswechselspieler
Also ich sitze ca. 2m von der Eckfahne entfernt und ich habe mich absolut aufgeregt, wie der Konan mit beiden gestreckten Beinen zum Ball gegangen ist. Nikolov regte sich zu Recht auf, es hätte nämlich böse ausgehen können. So braucht er nicht zum Ball zu gehen, wenn sowieso absehbar ist, dass er ihn nicht bekommt.
Dieser Konan kann sich beim Schiri bedanken, dass er das Spiel am Samstag zu Ende spielen durfte.
und über die Schiedsrichterassi sag ich mal gar nichts
Mal eine blöde Frage an alle Hobbyschiris: Ein Frankfurter schießt den Ball ins Toraus. Ein Hannoveraner Abwehrspieler schießt den Ball vor überschreiten der Auslinie zu seinem Torwart, ich denke das haben wir alle noch im Kopf. Gelb für den Auswechselspieler ist wahrscheinlich ok. Warum in aller Welt gibt es aber Eckball für die Eintracht? Zunächst war der Ball ja gar nicht im Toraus. Selbst wenn der Schiri es so werten will, wurde der Ball eindeutig von einem Frankfurter ins (vermeintliche) Aus geschossen. Für mich als Halblaie muss es da Schiri-Ball geben oder gibt es da eine Regel für diese Art von "Spielsituation"? Kennt sich jemand aus? Danke!
bernie schrieb: Meines Erachtens nach war das ein Freistoß, halt ziemlich genau von der Eckfahne aus wo der Hannover-Spieler den Verstoß begangen hat.
Richtig, im Sportstudio wurde die Szene als "Pfiff des Tages" ausgewertet. Der Auswechselspieler hat ohne Erlaubnis des Schiris den Platz betreten und wurde deswegen verwarnt. Das Spiel wurde mit einem Freistoß für die Eintracht an dieser Stelle fortgesetzt.
bernie schrieb: Meines Erachtens nach war das ein Freistoß, halt ziemlich genau von der Eckfahne aus wo der Hannover-Spieler den Verstoß begangen hat.
Richtig, im Sportstudio wurde die Szene als "Pfiff des Tages" ausgewertet. Der Auswechselspieler hat ohne Erlaubnis des Schiris den Platz betreten und wurde deswegen verwarnt. Das Spiel wurde mit einem Freistoß für die Eintracht an dieser Stelle fortgesetzt.
Wobei er auch ins Spiel eingeggriffen hat, darum der indirekte Freistoß. In dieser Situation absolut regelkonform gepfiffen. Ansonsten aber grottig auf beiden Seiten. Würde mir mal einen englischen Schiri hier wünschen. Da geibtes zwar auch Fehlentscheidungen, aber die machen längst nicht so eine Show wie unsere Hanseln.
bernie schrieb: Meines Erachtens nach war das ein Freistoß, halt ziemlich genau von der Eckfahne aus wo der Hannover-Spieler den Verstoß begangen hat.
Richtig, im Sportstudio wurde die Szene als "Pfiff des Tages" ausgewertet. Der Auswechselspieler hat ohne Erlaubnis des Schiris den Platz betreten und wurde deswegen verwarnt. Das Spiel wurde mit einem Freistoß für die Eintracht an dieser Stelle fortgesetzt.
Wobei er auch ins Spiel eingeggriffen hat, darum der indirekte Freistoß. In dieser Situation absolut regelkonform gepfiffen. Ansonsten aber grottig auf beiden Seiten. Würde mir mal einen englischen Schiri hier wünschen. Da geibtes zwar auch Fehlentscheidungen, aber die machen längst nicht so eine Show wie unsere Hanseln.
Naja, ins Spiel eingegriffen eigentlich nicht, denn es hätte ja Abstoß geben müssen (der Ball war vorher draußen). Deswegen gab's die Strafe nur wegen Betreten des Platzes.
Spätestens seit Merk die Pfeife an den Nagel gehängt hat. Obwohl der Kemtper ist mir auf Schalke sehr positiv aufgefallen. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer... ,-)
Zwei Sachen hat er gut gepfiffen. Zweimal hat er vorteil gegeben, und als der Vorteil futsch war gab er jeweils eine Freistoß für uns und für Hannover. Fand ich klasse.
Ansonsten allerdings, unterdurchschnittlich. Nicht wirklich grottig, aber gut war er beiweitem auch nicht PP.
Nein, vollgrottig. Normalerweise kann man solche Spiele nicht gewinnen, wenn man gegen 12 Mann, anstelle von 10 spielt.
Konan hätte allerspätestens nach seinem absichtlichen Handspiel, was ja auch gesehen und gepfiffen wurde, mit gelbrot runter gehört. Da lassen wir mal die Tätlichkeit in den Anfangsminuten weg, muss man ja nicht sehen, ebenso die permanente Rumhackerei in jedem Zweikampf.
Völlig unerträglich, das man Woche für Woche grauenhafte Fehlentscheidungen in einer großen Ansammlung "bewundern" darf, die dem Wort Profischiedsrichter nicht im entferntesten gerecht wird. Gepaart mit einem arroganten, niemals souveränen und in keinster Weise kommunikativen Auftreten. Seit dem die völlig zu Recht angemessen Geld verdienen, ist die Leistung und das Auftreteten auf dem schlechtesten Niveau der letzten Jahrzehnte.
Dies allerdings kann nicht das alleinige Verschulden der Schiedsrichter sein, dies muss im grundsätzlichen Zusammenhgang mit Ausbildung und Führung stehen.
Total schlecht gepfiffen.
Tätigkeit nich gesehn.
Konan hätte rot sehn müssen.
Körpereinsätze wurden sofort gepfiffen.
Von Ecken und Einwürfen müssen wir glaub ich gar nich erst anfangen.
Aber sind wir doch mal ehrlich die Aktion gegen Nikolov war kein Foul... Zumindest aus konnte man es aus Block 38 ganz gut erkennen.
Der Knaller war aber doch die Gelbe für den Auswechselspieler
Das wäre wieder typisch gewesen, wenn wir dadurch wieder ein Tor kassiert hätten.
Also ich sitze ca. 2m von der Eckfahne entfernt und ich habe mich absolut aufgeregt, wie der Konan mit beiden gestreckten Beinen zum Ball gegangen ist. Nikolov regte sich zu Recht auf, es hätte nämlich böse ausgehen können. So braucht er nicht zum Ball zu gehen, wenn sowieso absehbar ist, dass er ihn nicht bekommt.
Dieser Konan kann sich beim Schiri bedanken, dass er das Spiel am Samstag zu Ende spielen durfte.
und über die Schiedsrichterassi sag ich mal gar nichts
Schiedsrichterassistent ist eigentlich ein viel zu hochgegriffener Ausdruck für diese Aussenlinienbewacher.
Bewacher? Maximal Beobachter!
Kennt sich jemand aus?
Danke!
Richtig, im Sportstudio wurde die Szene als "Pfiff des Tages" ausgewertet. Der Auswechselspieler hat ohne Erlaubnis des Schiris den Platz betreten und wurde deswegen verwarnt. Das Spiel wurde mit einem Freistoß für die Eintracht an dieser Stelle fortgesetzt.
Wobei er auch ins Spiel eingeggriffen hat, darum der indirekte Freistoß.
In dieser Situation absolut regelkonform gepfiffen.
Ansonsten aber grottig auf beiden Seiten. Würde mir mal einen englischen Schiri hier wünschen. Da geibtes zwar auch Fehlentscheidungen, aber die machen längst nicht so eine Show wie unsere Hanseln.
Naja, ins Spiel eingegriffen eigentlich nicht, denn es hätte ja Abstoß geben müssen (der Ball war vorher draußen). Deswegen gab's die Strafe nur wegen Betreten des Platzes.