Bauern vs. Freiburger Bessermenschen... :neutral-face
Mein Gott, immer noch dieses Dummgeschwätz von wegen "Bessermenschen".
Tja, so ist es leider. Wobei man sagen muss, dass die Fanszene in Freiburg schon überschaubar ist und die Leute dort ihrem Ruf sehr gerecht werden. Passt aber gut zu dem Club und der Region und mittlerweile würd ich denen auch den Erfolg gönnen.
Ich mag lieber den Traditionsklub Lautern wieder in der 1. Liga haben und nächstes Jahr schön auf den Betzenberg fahren.
Überraschend gute Hinrunde der Lauterer... trotzdem glaube ich nicht das der FCK aufsteigen wird... die Rückrunde wird sehr schwer, vielleicht reicht es für Lautern zu einem Relegationsplatz... die ersten beiden Plätze werden ganz klar an Mainz und Nürnberg (die werden kräftig aufholen) gehen... Was mich allerdings am meisten verwundert ist die Atmosphäre am Betze, das ist ja fast wie früher... wenn ich an unser letztes Auswärtsspiel dort zurückdenke, das war ja ein Friedhof sondersgleichen da... das scheint aber wohl Vergangenheit zu sein!! Was Stefan Kuntz seit seinem Amtsantritt dort für eine Aufbruchsstimmung erzeugt hat sucht seinesgleichen....
Diegito schrieb: Überraschend gute Hinrunde der Lauterer... trotzdem glaube ich nicht das der FCK aufsteigen wird... die Rückrunde wird sehr schwer, vielleicht reicht es für Lautern zu einem Relegationsplatz... die ersten beiden Plätze werden ganz klar an Mainz und Nürnberg (die werden kräftig aufholen) gehen... Was mich allerdings am meisten verwundert ist die Atmosphäre am Betze, das ist ja fast wie früher... wenn ich an unser letztes Auswärtsspiel dort zurückdenke, das war ja ein Friedhof sondersgleichen da... das scheint aber wohl Vergangenheit zu sein!! Was Stefan Kuntz seit seinem Amtsantritt dort für eine Aufbruchsstimmung erzeugt hat sucht seinesgleichen....
Naja, wie früher ist es noch nicht, wobei man tatsächlich sagen muß das die Stimmung wieder wesentlich besser geworden ist, als die letzten paar Jahre. Kommt aber auch daher, weil wir ca. 5 Jahre absoluten Grottenkick gesehen haben. Wo soll da die Stimmung irgendwann herkommen? Letztes Jahr war das kein Fußball, das war ein Attentat für die Augen... Aber so machts wieder Spaß hoch zu gehen, auch weil wieder der typische Betze-Fußball gezeigt wird, oft nicht schön, aber kampfbetont...
Also ich fände es auch schön, wenn der FCK wieder in die erste Liga aufsteigen würde. Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.
Kerchehesse schrieb: Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.
Auch wenn diese Aussage im Grunde durchaus richtig ist, so hört dieser Sinnungswandel spätestens dann auf, wenn wir wieder gegen sie antreten und direkt ins häßliche Bauerngesicht blicken müssen. Aus der Ferne sind mir der F*CK und selbst die Oxxenbacher im Vergleich zu Hoppenheim auch um einiges sympathischer - oder besser gesagt weniger unsympathisch. Aber daß man nicht mehr gegen Lautern meckern darf, soweit mag ich nun doch nicht gehen... ,-)
Kerchehesse schrieb: Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.
Auch wenn diese Aussage im Grunde durchaus richtig ist, so hört dieser Sinnungswandel spätestens dann auf, wenn wir wieder gegen sie antreten und direkt ins häßliche Bauerngesicht blicken müssen. Aus der Ferne sind mir der F*CK und selbst die Oxxenbacher im Vergleich zu Hoppenheim auch um einiges sympathischer - oder besser gesagt weniger unsympathisch. Aber daß man nicht mehr gegen Lautern meckern darf, soweit mag ich nun doch nicht gehen... ,-)
Und genau darauf freue ich mich! Lieber gegen Lautern spielen und die Fans im Stadion erleben, als auf eine Gästetribüne schauen zu müssen, in dem gerade mal 76 Wob-Fans hocken. Und das hellblaue "Eventpack" aus dem Kraichgau brauche ich auch nicht wirklich. Als wir in Mannheim gegen Hoffenheim waren, habe ich tatsächlich einen Kollegen getroffen (in Hoffenheim-Montur). Der hat mich wirklich ernsthaft gefragt, ob ich nun nicht auch TSG Fan werden wolle (wo sie doch so toll spielen). Er sei TSG und KSC Fan. Mir ist fast die Bratwurst aus dem Gesicht gefallen!
Kerchehesse schrieb: Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.
Auch wenn diese Aussage im Grunde durchaus richtig ist, so hört dieser Sinnungswandel spätestens dann auf, wenn wir wieder gegen sie antreten und direkt ins häßliche Bauerngesicht blicken müssen. Aus der Ferne sind mir der F*CK und selbst die Oxxenbacher im Vergleich zu Hoppenheim auch um einiges sympathischer - oder besser gesagt weniger unsympathisch. Aber daß man nicht mehr gegen Lautern meckern darf, soweit mag ich nun doch nicht gehen... ,-)
Und genau darauf freue ich mich! Lieber gegen Lautern spielen und die Fans im Stadion erleben, als auf eine Gästetribüne schauen zu müssen, in dem gerade mal 76 Wob-Fans hocken. Und das hellblaue "Eventpack" aus dem Kraichgau brauche ich auch nicht wirklich. Als wir in Mannheim gegen Hoffenheim waren, habe ich tatsächlich einen Kollegen getroffen (in Hoffenheim-Montur). Der hat mich wirklich ernsthaft gefragt, ob ich nun nicht auch TSG Fan werden wolle (wo sie doch so toll spielen). Er sei TSG und KSC Fan. Mir ist fast die Bratwurst aus dem Gesicht gefallen!
DAs ist auch das Problem Die erfolgreiche und offensive, "schöne" Spielweise reicht für einige um "Fan" zu werden. Bei Swr kam vor 1-2 Tagen eine Reportage in der Hopp fast wie ein König gehuldigt wurde. Mit keinem Wort wird zb. aber erwähnt, dass der achsoheimattreue Hopp nicht etwa zuerst versucht hat "seinen" Jugendverein zu fördern, sondern erstmal zb. Waldhof, weil er da vermutlich weniger Millionen in die Infrastruktur hätte stecken müssen. ERst dann hat er ja in Hoffenheim den Geldbeutel aufgemacht. Seine findigen Berater haben ihm dann geraten ein paar Millionen in die Jugend zu stecken, dann würde schon jeder das Maul halten und schon zweimal die Presse. Und so läuft´s jetzt. Auf der anderen Seite muss ich auch sagen. Der Unterschied zu uns oder anderen Vereinen ist, dass sie keine Tradition und keine Fankultur im Rücken haben. Ansonsten ist die Buli doch sowieso von Legionären geprägt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich war auf dem Betzenberg als Freiburger. Stadion ist ja ganz OK, nur der kleine Stehplatzbereich nervt. Lautern hat gewonnen weil Freiburg zweimal gepennt hat. Am Ende wird abrechnet, deshalb fand ich die Taschentuch Aktion mies.(siehe Cottbus)... wer zuletzt lacht.....HAHA. Wir haben Lautern am letzten Spieltag in Freiburg !!!
Nix. Wäre auch gut.
Will auch mal wieder so heimstark sein
Sinn mer doch
Naja, lass die mal aufsteigen...
Fänd ich gar nich so verkehrt, das gibt eine Gaudi-Auswärtsfahrt mehr im Jahr. Zu den Pälzer Kartoffelbauern fahren ist doch immer ganz witzig.
Ne lass mal, war einmal auf den Berg, nie wieder geh ich in diesem Bauernhof!
Was mich allerdings am meisten verwundert ist die Atmosphäre am Betze, das ist ja fast wie früher... wenn ich an unser letztes Auswärtsspiel dort zurückdenke, das war ja ein Friedhof sondersgleichen da... das scheint aber wohl Vergangenheit zu sein!! Was Stefan Kuntz seit seinem Amtsantritt dort für eine Aufbruchsstimmung erzeugt hat sucht seinesgleichen....
Das derzeitige Relegationsspiel wär übrigens Freiburg-Cottbus
Ich kann mich nur an bissige Polizeihunde, sonstige Einkesselungen, geschlossene Kneipen + alkoholfreies Bier erinnern...
http://www.badische-zeitung.de/sc-freiburg-1/platz-drei-statt-herbstmeisterschaft
War zufällig jmd. dort?
Naja, wie früher ist es noch nicht, wobei man tatsächlich sagen muß das die Stimmung wieder wesentlich besser geworden ist, als die letzten paar Jahre. Kommt aber auch daher, weil wir ca. 5 Jahre absoluten Grottenkick gesehen haben. Wo soll da die Stimmung irgendwann herkommen? Letztes Jahr war das kein Fußball, das war ein Attentat für die Augen...
Aber so machts wieder Spaß hoch zu gehen, auch weil wieder der typische Betze-Fußball gezeigt wird, oft nicht schön, aber kampfbetont...
Auch wenn diese Aussage im Grunde durchaus richtig ist, so hört dieser Sinnungswandel spätestens dann auf, wenn wir wieder gegen sie antreten und direkt ins häßliche Bauerngesicht blicken müssen. Aus der Ferne sind mir der F*CK und selbst die Oxxenbacher im Vergleich zu Hoppenheim auch um einiges sympathischer - oder besser gesagt weniger unsympathisch. Aber daß man nicht mehr gegen Lautern meckern darf, soweit mag ich nun doch nicht gehen... ,-)
Und genau darauf freue ich mich! Lieber gegen Lautern spielen und die Fans im Stadion erleben, als auf eine Gästetribüne schauen zu müssen, in dem gerade mal 76 Wob-Fans hocken. Und das hellblaue "Eventpack" aus dem Kraichgau brauche ich auch nicht wirklich.
Als wir in Mannheim gegen Hoffenheim waren, habe ich tatsächlich einen Kollegen getroffen (in Hoffenheim-Montur). Der hat mich wirklich ernsthaft gefragt, ob ich nun nicht auch TSG Fan werden wolle (wo sie doch so toll spielen). Er sei TSG und KSC Fan. Mir ist fast die Bratwurst aus dem Gesicht gefallen!
DAs ist auch das Problem Die erfolgreiche und offensive, "schöne" Spielweise reicht für einige um "Fan" zu werden. Bei Swr kam vor 1-2 Tagen eine Reportage in der Hopp fast wie ein König gehuldigt wurde. Mit keinem Wort wird zb. aber erwähnt, dass der achsoheimattreue Hopp nicht etwa zuerst versucht hat "seinen" Jugendverein zu fördern, sondern erstmal zb. Waldhof, weil er da vermutlich weniger Millionen in die Infrastruktur hätte stecken müssen. ERst dann hat er ja in Hoffenheim den Geldbeutel aufgemacht. Seine findigen Berater haben ihm dann geraten ein paar Millionen in die Jugend zu stecken, dann würde schon jeder das Maul halten und schon zweimal die Presse. Und so läuft´s jetzt.
Auf der anderen Seite muss ich auch sagen. Der Unterschied zu uns oder anderen Vereinen ist, dass sie keine Tradition und keine Fankultur im Rücken haben. Ansonsten ist die Buli doch sowieso von Legionären geprägt. Ausnahmen bestätigen die Regel.