...die bekommen noch nicht mal 50.000 in ihr Stadion!! Is ja auch´n unattraktiver Gegener...Benfica
... naja... für die Hertha keine ganz sooooooo schlechte Zuschauer - Bilanz...
Trotzdem, es ist schon eine traurige Kulisse, wenn das Stadion nicht mal zu einem Drittel besetzt ist. Und das für eine 3,3 Mio. Stadt. Die Bindung an Hertha ist dort einfach zu wenig vorhanden.
Ich drücke denen mal die Daumen, daß sie weit kommen. Vielleicht finden in der K.O.-Runde ja mehr Leute den Weg ins Stadion. :neutral-face
Ich drücke denen mal die Daumen, daß sie weit kommen. Vielleicht finden in der K.O.-Runde ja mehr Leute den Weg ins Stadion. :neutral-face
Da werden bereits gegen Gala deutlich mehr Leute den Weg ins Stadion finden, weil ein Teil von bestimmten 0,3 Mio der 3,3 Mio sich ausnahmsweise dann mit einem Verein identifizieren
Diegito schrieb: die Schalke-Arena brodelt ja heute wieder.... auch wenn die Stimmung bei uns in letzter Zeit schlechter geworden ist, soooooo unglaublich leise wie auf Schalke ist es bei uns zum Glück noch nicht
naja, kommt ja nicht nur drauf an, dass es nicht leise ist, sondern auch was gesungen wird. wenn du bei euren letzten spielen dabei warst, könntest du wissen was ich meine.
Ich drücke denen mal die Daumen, daß sie weit kommen. Vielleicht finden in der K.O.-Runde ja mehr Leute den Weg ins Stadion. :neutral-face
Da werden bereits gegen Gala deutlich mehr Leute den Weg ins Stadion finden, weil ein Teil von bestimmten 0,3 Mio der 3,3 Mio sich ausnahmsweise dann mit einem Verein identifizieren
Möglicherweise. Spielen die gegen Gala zu Hause?
Ich würde als Verantwortlicher bei 1-2 Spielen pro Saison namensbezogene Promo-Karten verteilen (so 20.000-30.000 Stück an Schulkinder bzw. deren Familie). Oder Schulklassen und Sportvereine aus der Region mal einladen. Entweder gratis oder zum "symbolischen" Preis. Und so, daß die Karten nicht weiterverkauft werden können. Wenn ein paar Leute mehr den Weg ins Stadion finden, kommen sie vielleicht auf den Geschmack und gehen öfters hin.
Diegito schrieb: die Schalke-Arena brodelt ja heute wieder.... auch wenn die Stimmung bei uns in letzter Zeit schlechter geworden ist, soooooo unglaublich leise wie auf Schalke ist es bei uns zum Glück noch nicht
naja, kommt ja nicht nur drauf an, dass es nicht leise ist, sondern auch was gesungen wird. wenn du bei euren letzten spielen dabei warst, könntest du wissen was ich meine.
Da sollten die Schalker aber mal gaaaaaaaaaaaanz leise sein.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
... naja... für die Hertha keine ganz sooooooo schlechte Zuschauer - Bilanz...
Hertha ist eine "Graue Maus" - wie der Reporter gerade schon richtig sagte, schon traurig für einen Hauptstadtclub mit diesem großen Umland.
(so stimmts )
Trotzdem, es ist schon eine traurige Kulisse, wenn das Stadion nicht mal zu einem Drittel besetzt ist. Und das für eine 3,3 Mio. Stadt.
Die Bindung an Hertha ist dort einfach zu wenig vorhanden.
Ich drücke denen mal die Daumen, daß sie weit kommen. Vielleicht finden in der K.O.-Runde ja mehr Leute den Weg ins Stadion. :neutral-face
Da werden bereits gegen Gala deutlich mehr Leute den Weg ins Stadion finden, weil ein Teil von bestimmten 0,3 Mio der 3,3 Mio sich ausnahmsweise dann mit einem Verein identifizieren
17000 zuschauer,
hallo, kann fussball peinlischer sein?
seit 1999 nicht mehr ausverkauft.
kopf schüttel und nicht verstehen können allez!
recht so mods?
spass bei seite, bin froh das ihr wieder da seid!!!!
naja, kommt ja nicht nur drauf an, dass es nicht leise ist, sondern auch was gesungen wird.
wenn du bei euren letzten spielen dabei warst, könntest du wissen was ich meine.
Möglicherweise.
Spielen die gegen Gala zu Hause?
Ich würde als Verantwortlicher bei 1-2 Spielen pro Saison namensbezogene Promo-Karten verteilen (so 20.000-30.000 Stück an Schulkinder bzw. deren Familie). Oder Schulklassen und Sportvereine aus der Region mal einladen. Entweder gratis oder zum "symbolischen" Preis. Und so, daß die Karten nicht weiterverkauft werden können. Wenn ein paar Leute mehr den Weg ins Stadion finden, kommen sie vielleicht auf den Geschmack und gehen öfters hin.
Also graue Maus gegen Kreuzberg.
Great minds think alike... ,-)
Da sollten die Schalker aber mal gaaaaaaaaaaaanz leise sein.