Der Norweger Vadim Demidov ist als neuer Kandidat für die verwaiste Eintracht-Defensive ins Spiel gebracht worden. Der 25-Jährige vom spanischen Erstligisten Real San Sebastian steht nach Angaben norwegischer Medien auf dem Wunschzettel der Hessen. Der 15-fache Nationalspieler besitzt bei den Spaniern noch einen Vertrag bis 2013, wollte diesen aber zuletzt nicht verlängern. Um noch eine Ablöse für den gebürtigen Russen zu kassieren, streben die Basken offenbar einen Verkauf an. Neben der Eintracht soll sich auch der englische Premier-League-Absteiger Wolverhampton um Demidov bemühen.
23 Spiele gemacht in der letzten Saison. Mehrmals im Kader ohne Einsatz. Also nicht ganz Stammspieler. Ein paar Länderspiele hat er auch schon bestritten.
Eintracht23 schrieb: Stehe dem ganzen recht aufgeschlossen entgegen. Jedoch denke ich das wenn ein Norweger als Trainer ruft er dann eher dahin wechselt.
Das Gesamtpaket aus Geld und Perspektive (sowohl für ihn als auch für den Verein) muss halt stimmen. Soll er sich halt mal mit Jan-Aage unterhalten....
Eintracht23 schrieb: Stehe dem ganzen recht aufgeschlossen entgegen. Jedoch denke ich das wenn ein Norweger als Trainer ruft er dann eher dahin wechselt.
Das Gesamtpaket aus Geld und Perspektive (sowohl für ihn als auch für den Verein) muss halt stimmen. Soll er sich halt mal mit Jan-Aage unterhalten....
Was in dem anderen, noch offenen, Thread gesagt wurde könnte eventuell zutreffen, nämlich das Jan-Aage ihn empfohlen hat.
Er ist ein ganz ordentlicher IV. Sehr robust, zweikampfstark mit einer guten Feldübersicht. Zudem ist er sehr beweglich für einen IV, was ihm die ein oder anderen Vorteile bei Kopfbällen bringt. Wäre er noch einen Tick größer, so könnte er vorne ebenfalls für ordentliche Gefahr sorgen.
Für Frankfurt wäre er definitv eine Bereicherung in der IV. Aber bei besseren Vereinen hätte er wohl nicht so gute Chancen.
+++ Neuer Kandidat für Eintracht-Abwehr +++
Der Norweger Vadim Demidov ist als neuer Kandidat für die verwaiste Eintracht-Defensive ins Spiel gebracht worden. Der 25-Jährige vom spanischen Erstligisten Real San Sebastian steht nach Angaben norwegischer Medien auf dem Wunschzettel der Hessen. Der 15-fache Nationalspieler besitzt bei den Spaniern noch einen Vertrag bis 2013, wollte diesen aber zuletzt nicht verlängern. Um noch eine Ablöse für den gebürtigen Russen zu kassieren, streben die Basken offenbar einen Verkauf an. Neben der Eintracht soll sich auch der englische Premier-League-Absteiger Wolverhampton um Demidov bemühen.
----
Kennt den jemand?
Der obligatorische Link:
http://www.transfermarkt.de/de/vadim-demidov/profil/spieler_37247.html
3,5 Millionen Marktwert laut TM!? Klingt interessant!
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.tv2.no%2Fsport%2Ffotball%2Fspania%2Fstaale-solbakken-vil-kjoepe-vadim-demidov-3833320.html
http://twitter.com/vadimdemi
Wo sind die Norweger?
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Klingt interessant.
Das Gesamtpaket aus Geld und Perspektive (sowohl für ihn als auch für den Verein) muss halt stimmen. Soll er sich halt mal mit Jan-Aage unterhalten....
Was in dem anderen, noch offenen, Thread gesagt wurde könnte eventuell zutreffen, nämlich das Jan-Aage ihn empfohlen hat.
google übesetzung:
12.07.12: "ich habe nicht für einen neuen club unterzeichnet. das war alt."
13.07.12:"frank ozean, channel orange - wird immer besser und besser und besser und besser"
Wie soll ich den zweiten tweet verstehen?
Hat anscheinend kulturell auch einiges drauf. Holen!
da geht es wohl um ihn...
hab auch gerade gegoogelt:
frank ocean:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/debuetalbum-von-frank-ocean-california-noir-1.1413245
entweder es ist ein ganz normaler tweet oder es ist ein versteckter hinweis auf die eintracht (-> olivier occean
-> der war ja auch mal in norwegen)
okay. ist ein bisschen weit hergeholt.
http://ionetheurbandaily.files.wordpress.com/2012/06/frank-ocean-channel-orange.jpg
frank ocean is ein rnb artist.
Wär schön, wenn da was dran wäre.
Mit Norwegern haben wir ja schon mal gute Erfahrungen gemacht (z.B. mit einem gewissen Herrn J.A. Fjörtoft)
Er ist ein ganz ordentlicher IV. Sehr robust, zweikampfstark mit einer guten Feldübersicht. Zudem ist er sehr beweglich für einen IV, was ihm die ein oder anderen Vorteile bei Kopfbällen bringt. Wäre er noch einen Tick größer, so könnte er vorne ebenfalls für ordentliche Gefahr sorgen.
Für Frankfurt wäre er definitv eine Bereicherung in der IV. Aber bei besseren Vereinen hätte er wohl nicht so gute Chancen.