>

Nur noch sechs Vereine spielen in der Bundesliga!

#
Wie viele Vereine spielen in der 1. Fußball-Bundesliga? Achtzehn? Falsch! Im Oberhaus des deutschen Fußballs kicken nur noch sechs Vereine. Der Rest setzt sich aus teils kryptisch klingenden Gebilden wie GmbH & Co. KGaA zusammen.

Hier der Artikel:


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2008/12/30/news-101440446/detail.html
#
sauerei
#
sauerei, man müsste eine GmbH gegen die gründen....
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Wie viele Vereine spielen in der 1. Fußball-Bundesliga? Achtzehn? Falsch! Im Oberhaus des deutschen Fußballs kicken nur noch sechs Vereine. Der Rest setzt sich aus teils kryptisch klingenden Gebilden wie GmbH & Co. KGaA zusammen.

Hier der Artikel:


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2008/12/30/news-101440446/detail.html




schlimmer fände ich das wir beim sturz der 50+1 regel hilflos ausgeliefert wären -.-
#
DeeDERADLERDee schrieb:
ajatollarockenrolla schrieb:
Wie viele Vereine spielen in der 1. Fußball-Bundesliga? Achtzehn? Falsch! Im Oberhaus des deutschen Fußballs kicken nur noch sechs Vereine. Der Rest setzt sich aus teils kryptisch klingenden Gebilden wie GmbH & Co. KGaA zusammen.

Hier der Artikel:


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2008/12/30/news-101440446/detail.html




schlimmer fände ich das wir beim sturz der 50+1 regel hilflos ausgeliefert wären -.-



Zum Glück will das außer Kind so richtig niemand!
#
Fußball ist das Riesengeschäft! Und jeder will ein Stück von dem großen Kuchen abhaben. Und der leidtragende in der ganze Sache ist immer der RICHTIGE Fan. Wir werden alle sowas von ausgenommen mannomann. Scheiss Eventfussball!!!
#
Natürlich haben solche Ausgliederungen Nachteile, aber für mich habe sie den großen Vorteile, dass bei einer Pleite nicht der Verein kaputt geht, sondern eben "nur" die Fußball-AG. Dadurch stirbt der Verein mit seiner Tradition niemals aus.


Teilen