Neuer Trainer plus Trainingslager gegen Wiedergutmachung! Das wird sehr interessant. Hoffentlich mit nem guten Ende für uns. Wäre ja mit einem mageren 5:1 schon zufrieden. Die Aufstellung überlasse ich diesesmal großzügigerweise dem Trainer.
Meine Wunschaufstellung für das Spiel gegen Bochum:
Fährmann Ochs - Franz - Russ - Petkovic Bajramovic - Chris Fenin - Caio - Korkmaz Liberopoulos
Wenn ich Trainer wäre... ...würde ich mir von Fährmann mehr Konstanz erhoffen, als Oka sie an den Tag legt. Spycher hätte bei mir keinen Kapitänsbonus, deswegen würde ich Petkovic eine Chance als LV geben.
In der Offensive wäre es wichtig, dass wir mal wieder so etwas wie ein (schnelles) Angriffsspiel entwickeln. Die wichtigste Sache ist, dass unser Passspiel wieder sicherer wird. Deswegen Caio und Liberopoulos als Ballverteiler rein, dazu Fenin und Korkmaz als Dribbler auf den Außen. Generell war unsere Angriffsabteilung in den letzten Partien für mein Befinden viel zu statisch, deswegen würde ich insbesondere Meier, auch wenn er zweimal getroffen hat, draußen lassen.
Als Alternativen säßen auf der Bank: Schwegler, Köhler, Meier, Spycher, Jung, Teber und Steinhöfer, wobei die letzteren beiden sich mehr aus der Mannschaft herausgespielt haben als dass sie sich aufgedrängt hätten. Aber wer hat das schon getan in den letzten Wochen.
Nikolov Jung Franz Russ Ochs Schwegler Chris Rivero Köhler Meier Caio evtl. würde ich noch die Pos. Ochs mit Jung tauschen. In diesem Fall würde ich dann aber die Pos Chris und Rivero noch tauschen. Rivero spielt eh beidfüßig. Somit für ihn das kleinste Problem.
Mir fehlt ein wenig die Unbekümmertheit von jungen und hungrigen Spielern. Wenn ich sehe, wie der Magath immer wieder junge Talente einbaut, dann würde ich mir das für uns auch mal wünschen. Für Schalke gehts um, glaube ich, noch viel mehr als bei uns und trotzdem geht Magath ein gewisses Risiko ein. Der Erfolg gibt ihm recht. Caio würde ich mal in der Spitze probieren. Er ist zwar lauffaul aber torgefährlich. Und wenn schon nix aus dem Mittelfeld kommt, dann brauchts da vorne eben welche die mit dem Ball in Bedrängnis und Unterzahl umgehen können.
Nikolov Jung Franz Russ Ochs Schwegler Chris Rivero Köhler Meier Caio evtl. würde ich noch die Pos. Ochs mit Jung tauschen. In diesem Fall würde ich dann aber die Pos Chris und Rivero noch tauschen. Rivero spielt eh beidfüßig. Somit für ihn das kleinste Problem.
Mir fehlt ein wenig die Unbekümmertheit von jungen und hungrigen Spielern. Wenn ich sehe, wie der Magath immer wieder junge Talente einbaut, dann würde ich mir das für uns auch mal wünschen. Für Schalke gehts um, glaube ich, noch viel mehr als bei uns und trotzdem geht Magath ein gewisses Risiko ein. Der Erfolg gibt ihm recht. Caio würde ich mal in der Spitze probieren. Er ist zwar lauffaul aber torgefährlich. Und wenn schon nix aus dem Mittelfeld kommt, dann brauchts da vorne eben welche die mit dem Ball in Bedrängnis und Unterzahl umgehen können.
Sehe es ähnlich.
Nicht nur wegen des Schockerlebnisses würde ich empfehlen, gegen Bochum auf unverbrauchte, hungrige Spieler zu setzen und daraus eine Mannschaft zu bauen. Wie genau die aussehen kann, dazu fehlen mir Trainingseindrücke und mehr. Aber:
Fährmann für Nikolov: momentan riskieren wir durch solch einen Wechsel recht wenig und können fast nur gewinnen. Jung für Ochs und Ochs ins Mittelfeld: zwei erfolgversprechende Spieler auf der RV-Position. Diese Alternative böte Platz für beide. Korkmaz rein: sein Kurzauftritt war ansprechend, er kämpft und hat nichts zu verlieren. Caio: würde es gegen Bochum wieder mit ihm versuchen. Sonstige: Alvares und Titsch je nach Trainingseindrücken und Mannschaftsgefüge. Raus: Teber, Bajramovic in jedem Fall, Fenin je nach Mannschaftsgefüge.
Könnte dann so aussehen:
Fährmann Jung Russ Franz Spycher Chris Ochs Korkmaz Caio Libero Meier
Die Aufstellung? Na, es wird wieder heissen "wir wollen mutig nach vorne spielen, bla blab bla" und wenn ich dies mit den Worten vor Gestern vergleiche, ergibt sich folgendes: 2 ST (wobei einer davon gar keiner ist), 4 6-er, Rest Verteidiger.
MrBoccia schrieb: Die Aufstellung? Na, es wird wieder heissen "wir wollen mutig nach vorne spielen, bla blab bla" und wenn ich dies mit den Worten vor Gestern vergleiche, ergibt sich folgendes: 2 ST (wobei einer davon gar keiner ist), 4 6-er, Rest Verteidiger.
Wichtig ist das eine verschworene Einheit auf dem Platz steht. Denn das fehlt uns diese Saison. Wir kämpfen kaum noch und reißen unser Mundwerk auf. Auf dem platz folgt dann oft nur heiße Luft.
MrBoccia schrieb: Die Aufstellung? Na, es wird wieder heissen "wir wollen mutig nach vorne spielen, bla blab bla" und wenn ich dies mit den Worten vor Gestern vergleiche, ergibt sich folgendes: 2 ST (wobei einer davon gar keiner ist), 4 6-er, Rest Verteidiger.
MrBoccia schrieb: Die Aufstellung? Na, es wird wieder heissen "wir wollen mutig nach vorne spielen, bla blab bla" und wenn ich dies mit den Worten vor Gestern vergleiche, ergibt sich folgendes: 2 ST (wobei einer davon gar keiner ist), 4 6-er, Rest Verteidiger.
Seit wann bist du so pessimistisch???
wieso pessimistisch? Genau so wars vor Gestern, und so wirds auch vor Bochum sein.
MrBoccia schrieb: Die Aufstellung? Na, es wird wieder heissen "wir wollen mutig nach vorne spielen, bla blab bla" und wenn ich dies mit den Worten vor Gestern vergleiche, ergibt sich folgendes: 2 ST (wobei einer davon gar keiner ist), 4 6-er, Rest Verteidiger.
Seit wann bist du so pessimistisch???
wieso pessimistisch? Genau so wars vor Gestern, und so wirds auch vor Bochum sein.
Weil ich Dich so nicht kenne!! Das soll keine Kritik sein, wundere mich halt nur. Kenne Dich eher als Pessimisten.
würd Vasi wieder gern mit hinten rein nehmen, da wir am Anfang der Saison mit diesen beiden IV recht solide gestanden haben. Soll nicht heissen das Franz schlecht war, er hat seine Aufgabe sowohl auf der Aussen wie in der IV gut gemacht. Das Stellungsspiel von Vasi & Russ fand ich aber bei weitem besser wie von Russ & Franz. Vorne mit Köhler und Caio hoffe ich auf mehr Kreativät. Libo vorne rein, da er den Ball halten und verteilen kann. Würde zwar noch gern Schwegler mit reinpacken, aber denke das Chris mehr Ruhe hat um nach hinten abzudecken und mit Ochs mehr Offensivdrang nach vorne herrscht, vor allem im Bezug auf die Aussenbahn.
MrBoccia schrieb: Die Aufstellung? Na, es wird wieder heissen "wir wollen mutig nach vorne spielen, bla blab bla" und wenn ich dies mit den Worten vor Gestern vergleiche, ergibt sich folgendes: 2 ST (wobei einer davon gar keiner ist), 4 6-er, Rest Verteidiger.
Seit wann bist du so pessimistisch???
wieso pessimistisch? Genau so wars vor Gestern, und so wirds auch vor Bochum sein.
Weil ich Dich so nicht kenne!! Das soll keine Kritik sein, wundere mich halt nur. Kenne Dich eher als Pessimisten.
Deshalb:
Fährmann
Jung - Russ - Franz - Spycher
Ochs - Schwegler - Chris - Korkmaz
Meier
Libero
Einwechseln: Titsch-Rivero, Alvarez, Preuss
Schlechte Leistungen (Teber, Steinhöfer) müssen endlich Konsequenzen haben.
Die Aufstellung überlasse ich diesesmal großzügigerweise dem Trainer.
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Petkovic
Bajramovic - Chris
Fenin - Caio - Korkmaz
Liberopoulos
Wenn ich Trainer wäre...
...würde ich mir von Fährmann mehr Konstanz erhoffen, als Oka sie an den Tag legt. Spycher hätte bei mir keinen Kapitänsbonus, deswegen würde ich Petkovic eine Chance als LV geben.
In der Offensive wäre es wichtig, dass wir mal wieder so etwas wie ein (schnelles) Angriffsspiel entwickeln. Die wichtigste Sache ist, dass unser Passspiel wieder sicherer wird. Deswegen Caio und Liberopoulos als Ballverteiler rein, dazu Fenin und Korkmaz als Dribbler auf den Außen. Generell war unsere Angriffsabteilung in den letzten Partien für mein Befinden viel zu statisch, deswegen würde ich insbesondere Meier, auch wenn er zweimal getroffen hat, draußen lassen.
Als Alternativen säßen auf der Bank: Schwegler, Köhler, Meier, Spycher, Jung, Teber und Steinhöfer, wobei die letzteren beiden sich mehr aus der Mannschaft herausgespielt haben als dass sie sich aufgedrängt hätten. Aber wer hat das schon getan in den letzten Wochen.
Tipp: Heimsieg!
Ochs Chris Russ Jung
Schwegler
Korkmaz Meier Caio
Fenin Ama
Wenn Ama nicht fit ist, sollte Libero spielen.
Ich hoffe, die Mannschaft zeigt eine Reaktion und hängt sich voll rein.
Jung---------Russ-----Chris------Spycher
-------------------Ochs---------------------
Bajramovic---------------------Schwegler
------------------ Caio----------------------
--------Fenin---------------Libero----------
Gegen Bochum will ich von jedem Spieler sehen, dass er sich zerreisst fuer den Erfolg.
Nikolov
Jung Franz Russ Ochs
Schwegler Chris Rivero Köhler
Meier Caio
evtl. würde ich noch die Pos. Ochs mit Jung tauschen. In diesem Fall würde ich dann aber die Pos Chris und Rivero noch tauschen. Rivero spielt eh beidfüßig. Somit für ihn das kleinste Problem.
Mir fehlt ein wenig die Unbekümmertheit von jungen und hungrigen Spielern. Wenn ich sehe, wie der Magath immer wieder junge Talente einbaut, dann würde ich mir das für uns auch mal wünschen.
Für Schalke gehts um, glaube ich, noch viel mehr als bei uns und trotzdem geht Magath ein gewisses Risiko ein. Der Erfolg gibt ihm recht. Caio würde ich mal in der Spitze probieren. Er ist zwar lauffaul aber torgefährlich. Und wenn schon nix aus dem Mittelfeld kommt, dann brauchts da vorne eben welche die mit dem Ball in Bedrängnis und Unterzahl umgehen können.
Sehe es ähnlich.
Nicht nur wegen des Schockerlebnisses würde ich empfehlen, gegen Bochum auf unverbrauchte, hungrige Spieler zu setzen und daraus eine Mannschaft zu bauen. Wie genau die aussehen kann, dazu fehlen mir Trainingseindrücke und mehr. Aber:
Fährmann für Nikolov: momentan riskieren wir durch solch einen Wechsel recht wenig und können fast nur gewinnen.
Jung für Ochs und Ochs ins Mittelfeld: zwei erfolgversprechende Spieler auf der RV-Position. Diese Alternative böte Platz für beide.
Korkmaz rein: sein Kurzauftritt war ansprechend, er kämpft und hat nichts zu verlieren.
Caio: würde es gegen Bochum wieder mit ihm versuchen.
Sonstige: Alvares und Titsch je nach Trainingseindrücken und Mannschaftsgefüge.
Raus: Teber, Bajramovic in jedem Fall, Fenin je nach Mannschaftsgefüge.
Könnte dann so aussehen:
Fährmann
Jung Russ Franz Spycher
Chris
Ochs Korkmaz
Caio
Libero Meier
Ochs - Franz - Russ - Jung
Chris
Schwegler - Meier
Caio
Fenin - Ama
Seit wann bist du so pessimistisch???
Wichtig ist das eine verschworene Einheit auf dem Platz steht.
Denn das fehlt uns diese Saison.
Wir kämpfen kaum noch und reißen unser Mundwerk auf.
Auf dem platz folgt dann oft nur heiße Luft.
das fremdwort heißt "realistisch"
wieso pessimistisch? Genau so wars vor Gestern, und so wirds auch vor Bochum sein.
anderen Spielern auch eine faire Chance geben.
Heller, Rivero, Tsoumou, Korkmaz, Fährmann usw.
Weil ich Dich so nicht kenne!!
Das soll keine Kritik sein, wundere mich halt nur.
Kenne Dich eher als Pessimisten.
Franz---Vasi (wenn fit)-Russ--Spycher
-----------------Chris-------------------
-------Ochs------------Köhler----------
----------------Caio---------------------
-------------Meier-----Libo--------------
würd Vasi wieder gern mit hinten rein nehmen, da wir am Anfang der Saison mit diesen beiden IV recht solide gestanden haben. Soll nicht heissen das Franz schlecht war, er hat seine Aufgabe sowohl auf der Aussen wie in der IV gut gemacht. Das Stellungsspiel von Vasi & Russ fand ich aber bei weitem besser wie von Russ & Franz. Vorne mit Köhler und Caio hoffe ich auf mehr Kreativät. Libo vorne rein, da er den Ball halten und verteilen kann. Würde zwar noch gern Schwegler mit reinpacken, aber denke das Chris mehr Ruhe hat um nach hinten abzudecken und mit Ochs mehr Offensivdrang nach vorne herrscht, vor allem im Bezug auf die Aussenbahn.
SGE 2:0 Vfl
sehr schön