Falls er nochmal auf dem Platz stehen sollte, wovon ich stark ausgehe, könnte es sein letztes mal im Eintracht-Trikot sein... Ein Lied ihm zu ehren wäre doch ein schönes Abschiedsgeschenk...
Eine genaue Idee habe ich noch nicht aber ich finde das Lied für Torsten Mattuschka von Union Berlin richtig cool...
Also ich bin mir sicher das ein Spieler wie Oka ein Abschiedsspiel mit großem Rahmen bekommen wird.
Er war vielleicht nicht so überragend wie andere Weltklassetorhüter die verabschiedet wurden, spielte selten International, aber dennoch ist Oka ein großer Teil der Bundesliga und genießt sehr hohes Ansehen.
Und auch er hatte öfters denkwürdige Spiele abgeliefert und war immer eine Vorbildfunktion für die jungen Mitspieler und den gesamten Fußball.
Alleine Okas Vereinstreue und sein Kampfgeist kann man gar nicht hoch genug bewerten.
Oka bekommt mit Sicherheit seinen verdienten Abschied, bei dem reichlich Tränen fließen werden.
Okas Dreamteam gegen die Deutsche Nationalmanschaft.
Denn schließlich spielte Oka 20 Jahre im Deutschen Profifußball, den er besser vertrat, als viele Nationalspieler.
Das würde ich Oka gönnen.
Was hatte den Oka während seiner Karriere mit der deutschen Nationalmannschaft zu tun? Glaub kaum, dass ihn das jetzt reizen würde. Es bekommt noch nicht mal ein verdienstvoller Spieler wie Ballack ein Abschiedsspiel... Außerdem weiß man doch nicht wann Oka aufhört. Es geht schneller als man denkt und schon steht er wieder zwischen den Pfosten und ist ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft.
Oka sollte mit einer "Legendären" Eintracht gegen unseren aktuellen Kader spielen. Das würde mich wirklich begeistern. Als Beispiel für diesen Legendären Kader könnte so eine Aufstellung sein.
Oka Körbel-Schur-Bindewald-Spycher Preuß- Hölzenbein Grabowski-Bein-Skela Fjørtoft
Wäre eine Interessante Mischung, zumal einige dieser Spieler auch wegbegleiter von unserem Oka waren. Jedenfalls weiß ich nur eins: Sollte Oka aufhören wird es ein Tag sein an dem ich sehr traurig sein werde.
Skela in einem Atemzug mit Grabowski und Bein als Eintracht-Legende zu bezeichnen, das ist... mutig.
Aber immernoch besser als, sagen wir, Alibert Streit oder
Das vielleicht, aber ist ja nicht so, dass wir bei legendären Mittelfeldspielern nur Skela oder Streit als Nummer 3 zur Auswahl hätten.
Da hätte wohl eher Falkenmayer einen Platz verdient und im Sturm Tony Yeboah! Skela?...Never ever!
Bernd Nickel, Schebbe Kraus, Ralf Weber, Lajos Detari, Norbert Nachtweih, selbst Gaudino und auch Okocha würden mir als Mittelfeldspieler eher einfallen und eine Bezeichnung als "Legende" eher rechtfertigen als Skela oder Streit.
Vielleicht doch eher Spieler, mit denen Oka zusammen gespielt und Erfolge gefeiert hat (Aufstieg 98, Klassenerhalt 99, Aufstieg 2003), als jetzt die ganz alten Legenden.
Skela in einem Atemzug mit Grabowski und Bein als Eintracht-Legende zu bezeichnen, das ist... mutig.
Aber immernoch besser als, sagen wir, Alibert Streit oder
Das vielleicht, aber ist ja nicht so, dass wir bei legendären Mittelfeldspielern nur Skela oder Streit als Nummer 3 zur Auswahl hätten.
Da hätte wohl eher Falkenmayer einen Platz verdient und im Sturm Tony Yeboah! Skela?...Never ever!
über skela regt ihr euch auf, spycher ist viel schlimmer
Er hat als Kapitän der Mannschaft maßgeblich dazu beigetragen Eintracht Frankfurt wieder in der Bundesliga zu etablieren. Erst als er wieder zurück in die Schweiz gewechselt ist hat man gemerkt, wie wichtig er auf der linken Seite war. Danach hatten wir bis zu dieser Saison keinen konstanteren Linksverteidiger.
Skela in einem Atemzug mit Grabowski und Bein als Eintracht-Legende zu bezeichnen, das ist... mutig.
Aber immernoch besser als, sagen wir, Alibert Streit oder
Das vielleicht, aber ist ja nicht so, dass wir bei legendären Mittelfeldspielern nur Skela oder Streit als Nummer 3 zur Auswahl hätten.
Da hätte wohl eher Falkenmayer einen Platz verdient und im Sturm Tony Yeboah! Skela?...Never ever!
über skela regt ihr euch auf, spycher ist viel schlimmer
Er hat als Kapitän der Mannschaft maßgeblich dazu beigetragen Eintracht Frankfurt wieder in der Bundesliga zu etablieren. Erst als er wieder zurück in die Schweiz gewechselt ist hat man gemerkt, wie wichtig er auf der linken Seite war. Danach hatten wir bis zu dieser Saison keinen konstanteren Linksverteidiger.
weil seitdem auch schon 100 andere sich versuchen konnten
ist auch egal, hier geht es nicht um funkelfußball
Ein Lied ihm zu ehren wäre doch ein schönes Abschiedsgeschenk...
Eine genaue Idee habe ich noch nicht aber ich finde das Lied für Torsten Mattuschka von Union Berlin richtig cool...
Also wie wär´s?
in england wird jeder zweite mit der melodie gefeiert.... ,-)
Er war vielleicht nicht so überragend wie andere Weltklassetorhüter die verabschiedet wurden, spielte selten International, aber dennoch ist Oka ein
großer Teil der Bundesliga und genießt sehr hohes Ansehen.
Und auch er hatte öfters denkwürdige Spiele abgeliefert und war immer
eine Vorbildfunktion für die jungen Mitspieler und den gesamten Fußball.
Alleine Okas Vereinstreue und sein Kampfgeist kann man gar nicht hoch genug bewerten.
Oka bekommt mit Sicherheit seinen verdienten Abschied, bei dem reichlich Tränen fließen werden.
Okas Dreamteam gegen die Deutsche Nationalmanschaft.
Denn schließlich spielte Oka 20 Jahre im Deutschen Profifußball, den
er besser vertrat, als viele Nationalspieler.
Das würde ich Oka gönnen.
Was hatte den Oka während seiner Karriere mit der deutschen Nationalmannschaft zu tun?
Glaub kaum, dass ihn das jetzt reizen würde.
Es bekommt noch nicht mal ein verdienstvoller Spieler wie Ballack ein Abschiedsspiel...
Außerdem weiß man doch nicht wann Oka aufhört. Es geht schneller als man denkt und schon steht er wieder zwischen den Pfosten und ist ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft.
am besten dann auch noch
und mit unserer Nummer 1 im Tor... OKA
MATTUSCHKA!
Du warst nicht in Bad Homburg, oder?
Spaß beiseite: Mein größter Wunsch bei seinem Abschied wäre der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=I0iGMlaObwg
Oka sollte mit einer "Legendären" Eintracht gegen unseren aktuellen Kader spielen. Das würde mich wirklich begeistern. Als Beispiel für diesen Legendären Kader könnte so eine Aufstellung sein.
Oka
Körbel-Schur-Bindewald-Spycher
Preuß- Hölzenbein
Grabowski-Bein-Skela
Fjørtoft
Wäre eine Interessante Mischung, zumal einige dieser Spieler auch wegbegleiter von unserem Oka waren. Jedenfalls weiß ich nur eins: Sollte Oka aufhören wird es ein Tag sein an dem ich sehr traurig sein werde.
Skela in einem Atemzug mit Grabowski und Bein als Eintracht-Legende zu bezeichnen, das ist... mutig.
Aber immernoch besser als, sagen wir, Alibert Streit oder
Das vielleicht, aber ist ja nicht so, dass wir bei legendären Mittelfeldspielern nur Skela oder Streit als Nummer 3 zur Auswahl hätten.
Da hätte wohl eher Falkenmayer einen Platz verdient und im Sturm Tony Yeboah! Skela?...Never ever!
Oka
Körbel-Schur-Bindewald-Spycher
Bein- Hölzenbein
Jung------------Grabowski
Fjørtoft-Yeboah
Bernd Nickel, Schebbe Kraus, Ralf Weber, Lajos Detari, Norbert Nachtweih, selbst Gaudino und auch Okocha würden mir als Mittelfeldspieler eher einfallen und eine Bezeichnung als "Legende" eher rechtfertigen als Skela oder Streit.
Oka
Zico Hubchev Janßen Wiedener
Schneider Schur Zampach Weber
Fjörtoft Yang
über skela regt ihr euch auf, spycher ist viel schlimmer
Er hat als Kapitän der Mannschaft maßgeblich dazu beigetragen Eintracht Frankfurt wieder in der Bundesliga zu etablieren. Erst als er wieder zurück in die Schweiz gewechselt ist hat man gemerkt, wie wichtig er auf der linken Seite war. Danach hatten wir bis zu dieser Saison keinen konstanteren Linksverteidiger.
weil seitdem auch schon 100 andere sich versuchen konnten
ist auch egal, hier geht es nicht um funkelfußball
Darauf das passende zu antworten verbietet der Anstand...