Hier noch sein TM-Profil. Ich weiß bei Betrachtung seiner Leistungsdaten, aber auch was die Entwicklung seiner bisherigen Karriere angeht, nicht so ganz wie der uns helfen sollte. Entweder hat da jemand eine Supernase, oder das Ganze ist schlichtweg komplett aus der Luft gegriffen.
Naja, sollten wir Djakpa in der Winterpause oder spätestens im Sommer wirklich losbe...ähm abgeben, benötigt man schon noch einen neuen LV. Oder wollt ihr Benny Köhler oder Heiko Butscher dann da in Vertretung für Oczipka stehen sehen? Ich nicht und Lumb hat mir zu Anfang in seiner Freiburger-Zeit sehr gut gefallen.
Halte ich ganr nicht für soo unwahrscheinlich. Natürlich ist der Bedarf nicht akut. Aber Djakpa wird sicher nicht glücklich über seine aktuelle Lage sein. Vielleicht will er wechseln. Ihn dann mit Lumb zu ersetzen (und dabei vielleicht noch ein bisschen günstiger fahren) halte ich für eine gute Lösung für elle Beteiligten.
AllaisBack schrieb: Naja, sollten wir Djakpa in der Winterpause oder spätestens im Sommer wirklich losbe...ähm abgeben, benötigt man schon noch einen neuen LV. Oder wollt ihr Benny Köhler oder Heiko Butscher dann da in Vertretung für Oczipka stehen sehen? Ich nicht und Lumb hat mir zu Anfang in seiner Freiburger-Zeit sehr gut gefallen.
Die Intension dahinter ist doch klar zu erkennen, die Eintracht versucht mit möglichst wenig finanziellen Aufwand das Team in der Winterpause zu verstärken oder zumindest in der Breite zu verbessern. Daher sucht man vorrangig junge, entwicklungsfähige Spieler die im Winter (31.12.2012) möglichst ablösefrei zu haben wären, wie Traore (23) oder eben jetzt Lumb(24) und die das Gehaltskonzept nicht mehr belasten als es die Spieler getan haben von denen man sich möglichst trennen möchte. Das vielleicht doch noch für Wintertransfers bereitgestellte Geld wird man dann wohl in einen Transfer (Verteidiger oder Stürmer) stecken.
Zudem ist zum Beispiel Lumb ein sehr vielseitiger Spieler, der sowohl LV, IV als auch LM spielen kann und über Bundesligaerfahrung verfügt und auch Traore kann als LA, OM und MS eingesetzt werden.
Was mir so auffällt. Bei Freiburg, die ersten drei Spiele, drei Vorlagen, einmal per Freistoß und 2x per Ecke. In den Jahren zuvor, scheinbar keine einzige Vorlage. Schade das er das mit den Vorlagen aus Standards nicht schon früher gezeigt hat, das wäre dann schon wieder ein Grund gewessen für einen Tausch Djakpa gegen Lumb.
Mh, obwohl man es vieleicht trotzdem machen könnte, mein erster Gedanke war Unsinn. Aber jetzt, vieleicht doch, Djakpa für 100-200T€ verkaufen und Lumb Ablösefrei holen, mit einem 6 Monate Dauernden Vertrag mit Option.
SPOX
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1211/Artikel/tagesticker-2711-real-madrid-mesut-oezil-borussia-dortmund-fc-bayern-muenchen-manuel-neuer-dante,seite=2.html
11.05 Uhr: Wie die dänische Internetseite "sporten.dk" meldet, soll der Ex-Freiburger Michael Lumb ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt sein. Der Linksverteidiger steht derzeit noch bis zum Sommer bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag.
Die Original Quelle:
http://www.sporten.dk/fodbold/bundesliga-sensation-vil-gafle-lumb-0
Der Vertrag läuft wohl dazu auch im Winter und nicht im Sommer aus.
Was aber auch Wurst ist, wieso ihn holen und DJ Akpa abgeben?
Kann wohl auch IV aber mit 1,77m
Oder wollt ihr Benny Köhler oder Heiko Butscher dann da in Vertretung für Oczipka stehen sehen?
Ich nicht und Lumb hat mir zu Anfang in seiner Freiburger-Zeit sehr gut gefallen.
hat da auch 3 tore vorbereitet
MfG, Neuehaaner
Genau das ist das an was ich die ganze Zeit denke, macht mehr Sinn als einen dauer Bank oder sogar Tribünen Gast zu holen.
Ein Fabio Cannavaro war zu seiner Zeit als "bester IV" der Welt auch nur 1,76m groß.
Auch wieder wahr.
Nur so oft scheinter Lumb das nicht gespielt zu haben.
Ich bleibe bei ihm skeptisch. :neutral-face
Sehe ich genauso.
Daher sucht man vorrangig junge, entwicklungsfähige Spieler die im Winter (31.12.2012) möglichst ablösefrei zu haben wären, wie Traore (23) oder eben jetzt Lumb(24) und die das Gehaltskonzept nicht mehr belasten als es die Spieler getan haben von denen man sich möglichst trennen möchte.
Das vielleicht doch noch für Wintertransfers bereitgestellte Geld wird man dann wohl in einen Transfer (Verteidiger oder Stürmer) stecken.
Zudem ist zum Beispiel Lumb ein sehr vielseitiger Spieler, der sowohl LV, IV als auch LM spielen kann und über Bundesligaerfahrung verfügt und auch Traore kann als LA, OM und MS eingesetzt werden.
Bei Freiburg, die ersten drei Spiele, drei Vorlagen, einmal per Freistoß und 2x per Ecke.
In den Jahren zuvor, scheinbar keine einzige Vorlage.
Schade das er das mit den Vorlagen aus Standards nicht schon früher gezeigt hat, das wäre dann schon wieder ein Grund gewessen für einen Tausch Djakpa gegen Lumb.
Mh, obwohl man es vieleicht trotzdem machen könnte, mein erster Gedanke war Unsinn.
Aber jetzt, vieleicht doch, Djakpa für 100-200T€ verkaufen und Lumb Ablösefrei holen, mit einem 6 Monate Dauernden Vertrag mit Option.