>

Die Premier League wird immer mehr zur Operettenliga

#
zimbi_popimbi schrieb:


Waren das noch Zeiten....  


Ist noch gar nicht solange her. Ich hatte immer eine dabei, eine Fl. hielt 2 Spiele.

Und heute? Hopp ist sogar salonfähig geworden , besucht schon Auswärtsspiele. Der DFB hat sich durchgesetzt. Beleidigungen ja, aber Herrn Hopp, nein unter keinen Umständen , so etwas geht  nicht.
Sorry, wir sind doch schon längst selber eine Operettenliga geworden..............
#
Humpelheinz schrieb:

Du willst also behaupten, du hast in deinem Leben noch kein Verbot hinterfragt hast?  
Denn genau darum geht - nicht ums zuendel - sondern um das Hinterfragen eines Verbotes, welches scheinbar nur fuer Fussballfans gilt.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich Feuerwerk im Stadion will. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich es gut heisse - also bitte schiebe mich nicht in diese Ecke.
Ich habe einzig und allein die Zweckmässigkeit eines Verbotes hinterfragt. Eines Verbotes, welches fast nur beim Fussball gilt.  


stell dir vor. ich habe auch schon verbote nicht befolgt. allerdings habe ich

a.: keine dritten mutwillig gefährdet, und
b.: die konsequenzen hätte ich selber getragen

hier werden dritte mit hineingezogen, und keiner will für seine taten gerade stehen.

und nochmals: wenn man gegen ein verbot ist (egal welches), dann kann man nicht einfach dieses (ohne rücksicht auf dritte) brechen.
#
zimbi_popimbi schrieb:

Waren das noch Zeiten....  


Neulich in irgendeiner Zweitligakonferenz auf Premiere hab ich noch eine gehört. War ganz erschrocken und habe mich gefragt wie die das Dingen ins Stadion gebracht haben und problemlos ertönen lassen konnten (mehrmals im Spiel, also hat es dem "Hooligan" keiner weggenommen). Wenn ich mich jetzt nur noch an das Spiel erinnern könnte...
Auf jeden Fall hörte sich das schön "nostalgisch" an.  
#
Jugger schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:

Waren das noch Zeiten....  


Neulich in irgendeiner Zweitligakonferenz auf Premiere hab ich noch eine gehört. War ganz erschrocken und habe mich gefragt wie die das Dingen ins Stadion gebracht haben und problemlos ertönen lassen konnten (mehrmals im Spiel, also hat es dem "Hooligan" keiner weggenommen). Wenn ich mich jetzt nur noch an das Spiel erinnern könnte...
Auf jeden Fall hörte sich das schön "nostalgisch" an.  


Ich hab früher in den 70ern im G-Block immer eine Fahrradfanfare mitgehabt, bei der ich das Gummibällchen abgemacht hatte und dann kräftig reingeblasen hab... irgendwann nach einer unmöglichen Schirientscheidung über den Zaun auf die Laufbahn geflogen, heute würde das 1000 Euro Strafe kosten...
#
sotirios005 schrieb:
Jugger schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:

Waren das noch Zeiten....  


Neulich in irgendeiner Zweitligakonferenz auf Premiere hab ich noch eine gehört. War ganz erschrocken und habe mich gefragt wie die das Dingen ins Stadion gebracht haben und problemlos ertönen lassen konnten (mehrmals im Spiel, also hat es dem "Hooligan" keiner weggenommen). Wenn ich mich jetzt nur noch an das Spiel erinnern könnte...
Auf jeden Fall hörte sich das schön "nostalgisch" an.  


Ich hab früher in den 70ern im G-Block immer eine Fahrradfanfare mitgehabt, bei der ich das Gummibällchen abgemacht hatte und dann kräftig reingeblasen hab... irgendwann nach einer unmöglichen Schirientscheidung über den Zaun auf die Laufbahn geflogen, heute würde das 1000 Euro Strafe kosten...


Wenn man sich die Bundesliga-Rückblicke anschaut/-hört, z.B. Eintracht gegen die Bazi`s, 60.000 im Waldstadion, tausende Fanfaren, da krieg ich ne Gänsehaut...
#
Da waren viele Fans wohl so angepisst, dass zurueck gerudert wurde:

http://www.mfc.premiumtv.co.uk/page.....tail/0,,1~1570002,00.html

PS: Habe keine Lust zu uebersetzen, da der Text zu lang ist.
#
sotirios005 schrieb:
Jugger schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:

Waren das noch Zeiten....  


Neulich in irgendeiner Zweitligakonferenz auf Premiere hab ich noch eine gehört. War ganz erschrocken und habe mich gefragt wie die das Dingen ins Stadion gebracht haben und problemlos ertönen lassen konnten (mehrmals im Spiel, also hat es dem "Hooligan" keiner weggenommen). Wenn ich mich jetzt nur noch an das Spiel erinnern könnte...
Auf jeden Fall hörte sich das schön "nostalgisch" an.  


Ich hab früher in den 70ern im G-Block immer eine Fahrradfanfare mitgehabt, bei der ich das Gummibällchen abgemacht hatte und dann kräftig reingeblasen hab... irgendwann nach einer unmöglichen Schirientscheidung über den Zaun auf die Laufbahn geflogen, heute würde das 1000 Euro Strafe kosten...


Oh ja, so ein Ding hat mir letztens mein Opa vermacht. Das Ding ist schon mehrfach Pokalsieger geworden und hat den UEFA-Cup gewonnen.^^

Haha, diese Tröten gab es immer an einem Stand an der Flughafenstraße... 10 Mark hat das Ding immer gekostet, und einen Höllenlärm haben die gemacht.
#
Einige wissen wohl nicht, bzw. nicht mehr, wie es der englische Fußball geschafft hat dort hinzukommen wo er sich jetzt befindet.

Tote, Verletzte, jeden Spieltag Chaos und die "Firmen" hatten den größten Anteil daran. Wäre alles noch irgendwo im Rahmen geblieben (weniger Gewalt), gäbe es dort nicht diese scheiß sterile Atmosphäre. Die mussten also so handeln. Deshalb hoffe ich, dass es bei unserem Fußball nie dazu kommen wird.
#
Das Beste kommt noch, Jungs. Die 50+1-Regel ist rechtswidrig (Man kann keinem Unternehmen vorschreiben, wieiviel Prozent seiner Anteile es an Investoren abgibt) und wird fallen,sobald ein Klub dagegen klagt. Und das ist keine Frage des ob, sondern nur des wann. Und dann kommen die reichen Russen, Chinesen, Inder und Araber auch in die Bundesliga.
Und kaum sind sie da, wird gegen Auf- und Abstieg geklagt - und der Prozess gewonnen. Denn man merke sich: Auf- und Abstieg ist ein unlauterer Eingriff in den wirtschaftlichen Wettbewerb der Vereine.
#
Kurz zum Verständnis, mit Firmen meinte ich keine Investoren. Wobei diese Firmen, wenn man es so sieht, auch einiges investiert hatten  
#
Sososo schrieb:
Kurz zum Verständnis, mit Firmen meinte ich keine Investoren. Wobei diese Firmen, wenn man es so sieht, auch einiges investiert hatten    


Blut, Schweiß und Tränen?
#
Jugger schrieb:
Sososo schrieb:
Kurz zum Verständnis, mit Firmen meinte ich keine Investoren. Wobei diese Firmen, wenn man es so sieht, auch einiges investiert hatten    


Blut, Schweiß und Tränen?


Das war wohl alles dabei Jugger...wobei ich bei Schweiß und Tränen noch mitgehe (erlebe ich fast jedes WE bei mir, wenn die Eintracht spielt). Bei Blut nicht mehr, jedenfalls nicht wenn es Fans vergießen  
#
Sososo schrieb:
Kurz zum Verständnis, mit Firmen meinte ich keine Investoren. Wobei diese Firmen, wenn man es so sieht, auch einiges investiert hatten    


Vielleicht missverständlich, ich bezog mich in dem zweiten Satz auf die englischen Hools, nicht auf die Heuschrecken
#
" Die Premier League wird immer mehr zur Operettenliga" das ist in der Bundesliga nicht anders nur die Entwicklung hängt ein paar Jahre zurück ...
#
...hoffentlich bleibt diese Entwicklung auch dort in England
Oder was meinst Du Schlauberger mit Deiner Aussage?
Mal was rein werfen, ist ganz leicht...
#
Investoren aus aller Herren Länder, Abschaffung der Stehplätze und Abschaffung von Auf- und Abstieg, all das kommt irgendwann in ganz Europa. In England soll angeblich schon über die Abschaffung von Auf- und Abstieg diskutiert werden. Motor hinter dieser Sache sind vor allem die amerikanischen Investoren, die mit ihren Vereinen Geld verdienen wollen und denen bei einem Abstieg viel Geld verloren geht.
#
Solange wir in der 1., M1 in der 2. und der Verein da drüben bestenfalls in der 3. Liga spielen, soll mir die Abschaffung von Auf- und Abstieg noch egal sein...

Ernsthaft: Wenn das irgendwann wirklich kommen sollte, spätestens dann ist der Sport tot, oder?
#
Fan321 schrieb:
Motor hinter dieser Sache sind vor allem die amerikanischen Investoren, die mit ihren Vereinen Geld verdienen wollen und denen bei einem Abstieg viel Geld verloren geht.


Die haben jetzt die nächsten Jahre erstmal ganz andere Probleme


Teilen