>

Werders Vorstandsvorsitzender Born zurückgetreten

#
Im Zusammenhang mit der Anschuldigung, sich an mindestens 2 Spielertransfers aus Südamerika bereichert zu haben, ist o.g. Person jetzt doch zurückgetreten( siehe videotext).

Zunächst hatte er doch bekundet, daß er seine Ämter bei Werder nur Ruhen lasse wolle

Vereinsinterner Druck oder ist dies schon so was wie ein Schuldeingeständnis ?

Bei Werder ist in den letzten Jahren ganz schön was los (z.B. Diego, Klose )
#
Ach so. Pizarro steckt evtl. auch in Schwierigkeiten. Massive Aktienanteile an einer spielerberatungsfirma, die vermutlich 8 Mill. Euro am Finanzamt vorbeigeschleust haben soll. Jetzt wird untersucht ob er gegen das Verbot verstoßen hat, daß Spieler nicht gleichzeitig Vermittler sein können.Letzteres wird mit 2 jahren Sperre belegt.
siehe FR-Bericht von heute " Pizarros Aktien"
#
Wenn man den Hals nicht voll genug bekommen kann...
#
Der Rücktritt - nach "Ruhenlassen" - ist für mich ein klares Schuldeingeständnis.

Herrn Borns Handlungsweise - die Rede ist von 50.000 € "Provision" - kann ich nicht nachvollziehen! Der Mann hat so viele + sehr langjährige Verdienste um Werder Bremen, der hätte von seinem Aufsichtsrat locker einen hochoffiziellen Extra-Bonus von 50 T€ erhalten!

Mein Glaube an die Seriosität hanseatischer Kaufleute - und speziell an die Offiziellen von Werder - hat jetzt doch sehr stark abgenommen.

Der Dr. Böhmert (langjähriger Vorstandsvorsitzender von Werder, hat alle schlechten und guten Zeiten miterlebt) würde sich im Grabe rumdrehen!
#
Werder-Torjäger Pizarro drohen zwei Jahre Sperre

Claudio Pizarro hat ein großes Problem, das schwarz auf weiß in 33 Zeilen auf einem DIN-A4-Blatt dokumentiert ist. Es ist ein Vertrag vom November 2007, in dem die Transferrechte an dem peruanischen Spieler Roberto Silva geregelt sind. Pizarro wird darin ein Anteil von 30 Prozent an den Erlösen eingeräumt, die es bei einem Verkauf des Stürmers gäbe. Die „Bild am Sonntag“ hat den Kontrakt abgedruckt, der Pizarro belastet. Sein Problem ist, dass er Stürmer von Werder Bremen ist und als aktiver Profi laut den Statuten des Fußball-Weltverbandes Fifa nicht zugleich als Berater arbeiten darf. Theoretisch wäre in dem Fall eine zweijährige Sperre möglich.


http://www.welt.de/sport/fussball/article3380947/Werder-Torjaeger-Pizarro-drohen-zwei-Jahre-Sperre.html

Wenn das wirklich stimmt was im Artikel zu lesen ist, dürfte seine Karriere bald zu Ende sein.
Da hat er wohl ein Eigentor geschossen.


Teilen