>

Doping-Ermittlungen gegen Ibertsberger und Janker

#
adleralder schrieb:
Der Richter meinte es ist unerheblich ob man 10 oder 30 min zu spät ist. regelverstoß ist regelverstoß.


Wenn 10 Minuten schon reichen, um die Probe zu verfälschen, ist das auch vollkommen richtig.
Deswegen ist es auch völlig irrelevant, dass die Probe negativ ausgefallen ist!
Auch wenn das viele nicht einsehen wollen.
#
Eigentlich nix neues. Vielleicht ganz interessant, daß die eigentliche Strafe für solch ein Vergehen bei zwei Jahren liegt und bei "mildernden Umständen" auf die Hälfte - aber nicht weniger - reduziert werden kann (wie eben auch in Italien). Weniger als ein Jahr Sperre soll also nicht möglich sein.  

Besonders nachdenklich macht mich auch folgendes Statement von Herrn Koch vom DFB: "Sollten bislang nicht bekannte Vorfälle durch die Antwort von Herrn Rangnick bekannt werden, so werden wir dazu sofort sportgerichtliche Ermittlungen einleiten". Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...
#
Jugger schrieb:
Eigentlich nix neues. Vielleicht ganz interessant, daß die eigentliche Strafe für solch ein Vergehen bei zwei Jahren liegt und bei "mildernden Umständen" auf die Hälfte - aber nicht weniger - reduziert werden kann (wie eben auch in Italien). Weniger als ein Jahr Sperre soll also nicht möglich sein.  

Besonders nachdenklich macht mich auch folgendes Statement von Herrn Koch vom DFB: "Sollten bislang nicht bekannte Vorfälle durch die Antwort von Herrn Rangnick bekannt werden, so werden wir dazu sofort sportgerichtliche Ermittlungen einleiten". Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...


Tjaaaaaaaaa mit dieser Aussage dürfte der Herr Rangnick die Persona non Grata für viele viele andere Vereine geworden sein.  
#
Rangnick schrieb:
"Bei uns war es in der Vergangenheit des öfteren so, dass sogar der Dopingbeauftragte gesagt hat, die Spieler können nochmal kurz in die Kabine gehen und sollen sich ein frisches Trikot anziehen“, hatte Rangnick im Südwestfernsehen gesagt


Das ist doch nichts anderes als ein öffentliches Geständnis, dass Hoffenheim regelmäßig Dopingtests verweigert hat. Ibertsberger und Janker sind also anscheinend nur die Spitze des Eisbergs von einem ganzen System.
#
Hey,mal ernsthaft: Wer holt sich nach dem Spiel ein frisches Trikot zum Pissen?
Wahrscheinlich niemand ohne Hintergedanken!

z.B.:
Ah,sorry,wir haben die Trikots vertauscht. War also nur ein reiner Formfehler. Der Ba hat versehentlich das Trikot vom Ibertsberger angezogen und ich habe nur die Rückennummer gesehen und ihn dann zum Test geschoben. Ich war mir sicher es wäre der Ibertsberger gewesen.

So könnte ich mir einige Trainerausreden vorstellen...und so macht auch ein Trikottausch vorm Pissen einen sinnvollen Wechsel aus.
#
Cool fand ich den Spruch von Hans Meyer, der sagte, dass zu DDR-Zeiten mal ein Schiedsrichter anstelle eines Spielers zur Doping-Probe gegangen ist!  
#
Jugger schrieb:
Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...



Das allerdings seh ich etwas anders... ob nun Petze oder nicht, aber sollte es weitere Fälle geben, dann gehören sie endgültig aufgeklärt
#
cyberboy schrieb:
Jugger schrieb:
Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...



Das allerdings seh ich etwas anders... ob nun Petze oder nicht, aber sollte es weitere Fälle geben, dann gehören sie endgültig aufgeklärt


stimmt, aber ist das nicht furchtbar unsolidarisch?
[/sarkasmus]
#
sotirios005 schrieb:
Cool fand ich den Spruch von Hans Meyer, der sagte, dass zu DDR-Zeiten mal ein Schiedsrichter anstelle eines Spielers zur Doping-Probe gegangen ist!    


Das der nichts ernsthaftes zu jeglichem Thema beizutragen hat, ist ja nichts neues.
#
Tja, die tollen Tariningsmethoden in Hoppenheim....
#
zappzerrapp schrieb:
Senffrosch schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Man man man euer Hoffenheim Hass ist doch einfach nur noch lächerlich...weiter vorne schrieb mal einer wenns bei Cottbus oder sonst wem wäre wärs der Öffentlichkeit egal. Das mag sein. Wärs Cottbus würde euer Urteil dazu aber auch anders ausfallen  :neutral-face  

Unser Urteil ist doch völlig unwichtig UND uninteressant. Es geht hier lediglich um einen Regelverstoß in Sachen Doping. Da spielt der Verein doch keine Rolle. BMG wurde ebenfalls mal ein Hallenmasterstitel aberkannt weil der Spieler "G. Lanzaat" eine Woche vorm Turnier nen Joint geraucht hat. So what. Regel ist Regel und diese Regeln sind im Profibereich mehr als bekannt.  


1. Er hat illegale Mittel zu sich genommen.
2. Hallenmastercup   Hier wird dann massiv auf die Meisterschaft eingewirkt.

Die Dopinghysterie ist für den Sport teilweise schlimmer als 10 russische Milliardäre...  


Was denn, dieses Mal ist es kein Neid  

Also nur um sicher zu sein dass ich es richtig verstanden habe, DU weisst dass beide nicht gedopt sind/waren? Du weist also auch dass Hoppenheim so nicht auf diese Weise massiv auf die Meisterschaft einwirkt?

Solche Meinungen über Doping sind für den Sport wesentlich schlimmer als 10 Milliardäre, ab russische oder deutsche.

Djabatta schrieb:
... dass man schon bestrafen muss, auch wenn hier ganz offensichtlich (auch das werden hier einige anzweifeln) nicht gedopt wurde.

MfG Djabatta


Zum Glück zweifeln das einige an, denn wo ist es bitte offensichtlich dass nicht gedopt wurde?

hesseinberlin66 schrieb:

und wieviel ernstzunehmende dopingfälle gab es denn im deutschen fussball bislang ? 1 oder 2, der rest waren irgendwelche stinknormalen medikamente gegen erkältung oder jemand hat ne tüte geraucht oder ein näschen gezogen. alles halb so wild. und warum, weil doping im fussball gar nichts bringt, wer nicht mehr kann, macht ne 3 minütige schöpferische pause oder lässt sich auswechseln. ist ja nicht wie beim radfahren, etc. die aktion von gladbach ist einfach nur unsportlich und assi, die steigen ja aber eh ab. thank god.


So naiv kann man doch eigentlich gar nicht sein, oder?

eagle_hb schrieb:
P.S: Wenn die 2te Liga droht, scheint jedes Mittel recht. Fand das von der Eintracht schon scheiße mit Bayern (4 Amateure)! Naja, wenn ihr durch diese Punkte den Klassenerhalt schafft, könnt ihr auf eure sportliche Leistung sehr stolz sein.
Mir tun dann nur Vereine wie Bielefeld, Cottbus und Bochum leid, die es sportlich geschafft hätten.    


Ich denke jeder andere Verein würde, bzw. müsste genauso handeln wie es die Gladbacher jetzt tun, das sind sie dem Verein einfach schuldig. Auch wenn jetzt Völler und Beiersdorfer glauben etwas anderes zu sagen, was meiner Meinung nach absolut gar nichts mit Solidarität zu tun hat sondern nur reiner Selbstschutz ist, denn wenn hier ein mildes Urteil gefällt wird, werden in Zukunft auch milde Urteile gefällt werden. Völler und Beiersdorfer sind nicht solidarisch, sie sind Heuchler!

gladbach1900 schrieb:
Sind wir Gladbacher die Einzigen, die interessiert, was an der Sache faul ist???


Nein seid ihr zum Glück nicht.

Noch etwas allgemeines zum Thema.

Ich denke es dürfte bekannt sein dass Dopingtest immer erst viel später auf bestimmte Mittel abgestimmt werden können wenn diese bekannt sind. Dass man solche Test nicht von heute auf morgen parat hat, müsste eigentlich auch jeder wissen. Die Frage die sich mir aufdrängt ist ob es nicht bereits eine Methode zum Verschleiern eines Dopingmittels gibt die noch überhaupt nicht bekannt ist.

Ich kann und will nicht beurteilen ob die 2 Spieler gedopt waren, das kann kein Unabhängiger, die einzigen die das wissen sind die Spieler und vielleicht noch die Verantwortlichen bei Hoppenheim. Dass es jedoch die Möglichkeit gibt so einen Test zu beeinflussen, dann auch noch theoretisch in 10 Minuten, zeigt nur wie brisant diese ganze Sache ist.
#
bils schrieb:


Ich denke es dürfte bekannt sein dass Dopingtest immer erst viel später auf bestimmte Mittel abgestimmt werden können wenn diese bekannt sind. Dass man solche Test nicht von heute auf morgen parat hat, müsste eigentlich auch jeder wissen. Die Frage die sich mir aufdrängt ist ob es nicht bereits eine Methode zum Verschleiern eines Dopingmittels gibt die noch überhaupt nicht bekannt ist.


Das ist doch vermutlich die Krux an der ganzen Dopinggeschichte im Sport. Man denke an Lance Armstrong, der jahrelang "sauber" gefahren ist, weil er negativ getestet wurde. 5-6  Jahre später testet man erneut die selben Proben mit neueren Test und siehe da - er ist positiv getestet.
Die großen Vereine, Verbände, Teams & Sportler, sprich überall dort wo Geld und Interesse an Doping da ist, sind dem ganzen Verfahren doch oft weit voraus.

Ob Hoffenheim tatsächlich in dieses Spiel verwickelt ist, wage ich nicht zu beurteilen. Deswegen sollte man sich einfach auf die Tatsache der Regelverletzung konzentrieren und die Bestrafung anhand dessen fällen. Im Profifußball ist vermutlich zuviel Geld drin, um tatsächlich gedopten Sportlern auf die Schliche zu kommen. Vor allem, da die großen Verbände keinerlei Interesse daran zeigen.
#
cyberboy schrieb:
Jugger schrieb:
Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...



Das allerdings seh ich etwas anders... ob nun Petze oder nicht, aber sollte es weitere Fälle geben, dann gehören sie endgültig aufgeklärt


Geht es Rangnick darum andere Fälle aufzuklären? Ich glaube es ihm nicht. Für mich klingt das eher als suche er nach Ausflüchten und will damit die Aufmerksamkeit von seinem Verein/Spielern auf die gesamte Liga/den Fußball ausweiten um sich dahinter zu verstecken.
#
Jugger schrieb:
cyberboy schrieb:
Jugger schrieb:
Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...



Das allerdings seh ich etwas anders... ob nun Petze oder nicht, aber sollte es weitere Fälle geben, dann gehören sie endgültig aufgeklärt


Geht es Rangnick darum andere Fälle aufzuklären? Ich glaube es ihm nicht. Für mich klingt das eher als suche er nach Ausflüchten und will damit die Aufmerksamkeit von seinem Verein/Spielern auf die gesamte Liga/den Fußball ausweiten um sich dahinter zu verstecken.


Desweiteren WUSSTE er das sofort nach dem Spiel kontrolliert werden muss. Wenn der Dopingarzt es nicht machen will, dann schreibt man einen Bericht an den DFB und ist aus dem Schneider. So allerdings ist das zuschusterei der Schuld um von sich selber ab zu lenken.

Ganz arme Wurst dieser Herr Rangnick, und der will studiert haben. Vom Verhalten her isser eher aussm Kindergarten!  
#
Jugger schrieb:
cyberboy schrieb:
Jugger schrieb:
Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...



Das allerdings seh ich etwas anders... ob nun Petze oder nicht, aber sollte es weitere Fälle geben, dann gehören sie endgültig aufgeklärt


Geht es Rangnick darum andere Fälle aufzuklären? Ich glaube es ihm nicht. Für mich klingt das eher als suche er nach Ausflüchten und will damit die Aufmerksamkeit von seinem Verein/Spielern auf die gesamte Liga/den Fußball ausweiten um sich dahinter zu verstecken.


Ich kann den Rangnick auch nicht ausstehen.. nicht im geringsten und dass er sich jetzt hinstellt und mitm Finger auf andere zeigt ist typisch führ diesen "Professor".
Und ob er jetzt die Aufmerksamkeit von seinen Spielern lenkt oder nicht, ändert meiner Meinung nach nchts an der Tatsache, dass diese bestraft werden und wenn , zusätzlich andere Fälle aufgeklärt werden, dann ist das im Sinne eines sauberen Sportes.  
#
D'accord!
#
Jugger schrieb:
Klingt für mich als wenn Rangnick jetzt die Petze spielt, mit dem Finger auf alle anderen zeigt und wie ein kleines Kind rumflennt "Die ham aber angefangen!". Sollte er diese Aussage nicht zurücknehmen oder relativieren, geht's aber mal so richtig rund...

Warum nur erwarte ich vom Rangnick nix anderes? Der Typ hat halt keine Eier, denn dann würde er dazu stehen was er macht oder verpatzt und nicht andere in seinen Dreck mit hinein ziehen. Auf der Strasse hätte man so einen Typen schon längst eingestampft.
#
Bruchhagen:
Keine Frage, es war ein Versäumnis der Hoffenheimer. Und Professor Rangnick muss vielleicht auch mal darüber nachdenken, ob es wichtiger ist, die Spieler erst in die Kabine zu holen, anstatt sie zur Kontrolle zu schicken.


Klingt nach sehr viel Wertschätzung für den Rangnick  
#
effbee schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/504948/



Demnach haben u. a. die Jungs anfangs der Saison eine "Athletenvereinbarung" zum Thema Doping unterschrieben. Das macht die Sache für sie noch komplizierter, von wegen nix Genaues gewusst, wie das läuft, und so...


Teilen