>

Mit welchen Spielern sind höhere Ziele eigentlich möglich?

#
maexchen schrieb:
@Okocha-Flix - Klasse Thread, der den Fokus auch mal auf die Spieler richtet.

Letzte Woche, als van Gaal als neuer Bayern-Trainer vorgestellt wurde, war viel von dessen Trainingsmethoden zu lesen. Leider finde ich einige Veröffentlichungen nicht mehr.  Nur den nach folgenden Auszug aus SPON:

Was nicht heißt, dass van Gaal als Trainer die individuelle Note seiner Spieler betont. Im Gegenteil: Was die Nostalgiker gerne mit holländischem Fußball verbinden, den sogenannten "voetbal totaal", offensiv, mit Sturm und Drang nach vorn, hat zunächst einmal nichts mit dem zu tun, was van Gaal unter Erfolgsfußball versteht. Der Coach hat damals bei Ajax vielmehr den Systemfußball perfektioniert.

Bis zum Erbrechen wurden und werden bei ihm Spielzüge im Training geübt wie auf dem Reißbrett. Der englische Journalist David Winner, einer der besten Kenner des niederländischen Fußballs, hat mal zu van Gaal angemerkt, er verstehe "Fußball beinahe ausschließlich als hochorganisiertes Kollektivunternehmen"
[i][b]
[i]Anderen Quellen entnahm ich, dass eben 'bis zum Erbrechen' Standards, Einwürfe, etc. knallhart geübt werden.

So, der bis dato sehr erfolgreiche Wunschtrainer vom FCB praktiziert also alte Schule. Üben, üben, üben.

Denke mein Beitrag gehört an diese Stelle, da ich mir vorstellen kann, dass mit intensiverem, gezieltem Training auch unsere Spieler sich besser entfalten, darstellen können. In Gesamtheit, als Mannschaft, wirklich 'spielen' und auch punkten.

Kann mir auch vorstellen, dass einige seit längerer Zeit gar nicht glücklich auf ihrer Position sind.  Daher schwer zu bewerten.
[b]


Ungefähr genau das hat auch Ralf Weber über  Hotte gesagt.
#
So, bin zu doof. Bekomme das Gefettete auch in der Vorschau nicht weg. Ab und zu hat es geklappt. Nur das Spiegel-Zitat sollte kursiv/gefettet sein. Sorry für OT.
#
Melli001 schrieb:
da haste auch wieder recht. aber mal erlich,wenn ich sehe das jemand meint steinhöfer und ochs sind ungeeigent ,da wird mir schlecht!    



Ach nicht doch... das is den Mageninhalt nicht wert. Kein Spieler von uns ist wichtiger und besser als Caio.    ,-)
#
CAIO IST DIE LEBENSVERSICHERUNG DER EINTRACHT     . anstatt das zu schreiben,textet der kleine koala irgendein müll hier rein!man man man..

ne was gegessen ist,bleibt drinne
#
Ungefähr genau das hat auch Ralf Weber über  Hotte gesagt.

Was hat er gesagt? Unglücklich über die Position? Oder harter Old Scool-Hund? @ swartzyn
#
Für einen einstelligen Tabellenplatz mit...

Pröll
Ochs
Fenin
Meier

Amanatidis, wenn er der Alte wird
Chris, wenn er gesund bleibt
Bajramovic, wenn er gesund wird
Jung und Russ, wenn sie sich entwickeln
Caio vielleicht, hab ihn seltsamerweise nicht gesehen, als er Stammspieler war
Mahdavikia, wenn er in einen Jungbrunnen fällt...
#
Eigentlich ein interessanter Beitrag.
Aber ich denke, unser neuer Trainer bewertet alle Spieler neu und
diese Spieler zeigen dann ein ganz neues Gesicht ihrer Leistung und könnens.

Ich hoffe, dass unser neuer Trainer ein neues Scout-Team verlangt:
Negativ: Petkovic, Bellaïd (evt. Funkel bedingt), Bajramovic, Mahdavikia,   Caio, Kweuke, Fenin (teurer als Dzeko / Trainer bedingt)
Positiv: Korkmaz (hat potenzial), Steinhöfer (hat ebenfalls potenzial)

Co-Trainer, "Arzt", Scouts usw. ... sollte mal erneuert werden. Unsere Zuschauerzahl + Tabellenplatz passt einfach nicht zusammen.
#
lump341 schrieb:

Unsere Zuschauerzahl + Tabellenplatz passt einfach nicht zusammen.


die logik erschliesst sich mir nicht. was haben zuschauerzahl und tabellenplatz miteinander zu tun?
#
Ambition, Investitionen, Reputation.

Wir können froh sein das wir nicht abgestiegen sind (bis dato 33 Punkte) und das mit diesem Zuschauer-durchschnitt ... das passt doch alles nicht.
#
Nach dieser Saison, wenn man realistisch ist, hat im Augenblick keiner das Potential für Platz 5 (wenn das mit höheren Zielen gemeint ist).
Der ein oder andere wäre vielleicht mitläufer und hätte sporatische Einsätze (Ama, Ochs, Fenin, Pröll), aber für einen Stammplatz würde es im Augenblick kaum reichen.
Einzig Bajramovic hat seine Klasse schon bei Schalke bewiesen, ist aber leider nicht  fit. Wenn's gut läuft und wir über das Kollektiv kommen, ist mit diesem Kader vielleicht ein einstelliger Tabellenplatz gerade so möglich. Für einen Angriff auf die Plätze 5-8 müsste die Mannschaft in jedem Bereich (Abwehr, Mittelfeld, Angriff) mit einem echten Leistungsträger verstärkt werden, z.B. so Leute wie Arne Friedrich, Misimovic und Frei, nur um mal in etwa die Qualität zu benennen.

Eins ist aber auch klar, 33 Punkte, 8 Siege in 33 Spielen und dabei 37:57 Tore sind unakzeptabel mit unserem Kader.
#
sgevolker schrieb:
Nach dieser Saison, wenn man realistisch ist, hat im Augenblick keiner das Potential für Platz 5 .


Genau das glaube ich nicht. Mit einem neuen Trainer (und Anhang) und diesen Spielern ist mehr drin (platz 5-8).
Wer hätte denn am Anfang der Saison geglaubt, dass eine "Pfeife" wie Ibisevic zum Vorrunden-Kracher wird?
Sowas kitzelt der Trainer und das Umfeld heraus.

Und ganz ehrlich, schlechter mit einem neuen Trainer kann es nicht werden.
#
lump341 schrieb:
Ambition, Investitionen, Reputation.

Wir können froh sein das wir nicht abgestiegen sind (bis dato 33 Punkte) und das mit diesem Zuschauer-durchschnitt ... das passt doch alles nicht.


...und das mit diesem Zuschauer-durchschnitt ... das passt doch alles nicht.

ich verstehe es immer noch nicht.
#
lump341 schrieb:
sgevolker schrieb:
Nach dieser Saison, wenn man realistisch ist, hat im Augenblick keiner das Potential für Platz 5 .


Genau das glaube ich nicht. Mit einem neuen Trainer (und Anhang) und diesen Spielern ist mehr drin (platz 5-8).
Wer hätte denn am Anfang der Saison geglaubt, dass eine "Pfeife" wie Ibisevic zum Vorrunden-Kracher wird?
Sowas kitzelt der Trainer und das Umfeld heraus.

Und ganz ehrlich, schlechter mit einem neuen Trainer kann es nicht werden.


Klar gibt es das immer wieder mal, dass bei einem die Leistung explodiert. Wie schwer es aber ist dauerhaft oben zu bleiben zeigen der KSC, Nürnberg und Hoffenheim eindrucksvoll. Natürlich kann man auch mal mit einem Lauf da reinkommen. Ob allerdings Spycher, Russ, Inamoto, Mehdi und Köhler mit neuem Trainer nochmal wesentlich besser werden? Ich habe meine Zweifel, so einen Zauberer gibt's nicht. Dazu müsste die Mannschaft auch geziehlt verstärkt werden auf einigen Positionen (oder man landet zwei/drei absolute Glücksgiffe wie Hoffenheim mit Ibisevic).
#
Philosoph schrieb:
Hier die grosse Eintracht-Potentialliste:

Folgende Spieler haben noch Potential:

- Caio (Mittelklasse-x)
- Fenin (Mittelklasse-x)
- Faehrmann (Mittelklasse-x)
- Korkmaz - Mit Abstrichen (kleines Fragezeichen dabei) (Mittelklasse)
- Bellaid - Mit Abstrichen (Fragezeichen) (Gegen Abstieg-Mittelklasse)
- Jung - Mit Abstrichen (kleines Fragezeichen dabei) (?)

Folgende Spieler haben ihr Potential bereits erreicht:

- Ama (Gegen Abstieg-Mittelklasse)
- Chris  (Gegen Abstieg-Mittelklasse)
- Proell (Gegen Abstieg-Mittelklasse)
- Ochs (Gegen Abstieg-Mittelklasse)
- Russ (Gegen Abstieg)
- Meier  (Gegen Abstieg)
- Steinhoefer (Gegen Abstieg)

Folgende Spieler haben Potential erreicht oder bereits ueberschritten:

- Bajramovic (Mittelklasse)
- Libero (Gegen Abstieg)
- Koehler  (Gegen Abstieg)
- Spycher (Gegen Abstieg)
- Inamoto (Gegen Abstieg)
- Nikolov (Gegen Abstieg)
- Mahdavikia (Gegen Abstieg)

Toski + Preuss ohne Wertung





Zustimmung in jedem einzelnen Punkt!
#
Ich denke, dass man im kommenden Jahr nicht sehr viel Geld in die Mannschaft stecken sollte als vielmehr endlich mal in einen gescheiten Sportdirektor und Trainer.

Unsere Mannschaft im kommenden Jahr könnte ich mir folgendermaßen vorstellen:


Fährmann
Ochs - Bellaid - IV - LV
Chris
Steinhöfer - Korkmaz
Caio
Amanatidis - Fenin
#
By the way, ich hätte gerne den Albert Streit zurück. Wird aber nur ein Wunschtraum bleiben.  
#
sgevolker schrieb:
lump341 schrieb:
[quote=sgevolker]Nach dieser Saison, wenn man realistisch ist, hat im Augenblick keiner das Potential für Platz 5 .


Genau das glaube ich nicht. Mit einem neuen Trainer (und Anhang) und diesen Spielern ist mehr drin (platz 5-8).
Wer hätte denn am Anfang der Saison geglaubt, dass eine "Pfeife" wie Ibisevic zum Vorrunden-Kracher wird?
Sowas kitzelt der Trainer und das Umfeld heraus.

Und ganz ehrlich, schlechter mit einem neuen Trainer kann es nicht werden.


Klar gibt es das immer wieder mal, dass bei einem die Leistung explodiert. Wie schwer es aber ist dauerhaft oben zu bleiben zeigen der KSC, Nürnberg und Hoffenheim eindrucksvoll. Natürlich kann man auch mal mit einem Lauf da reinkommen. Ob allerdings Spycher, Russ, Inamoto, Mehdi und Köhler mit neuem Trainer nochmal wesentlich besser werden?
[font=Arial][/font]Ein Russ kann sich auf jeden fall noch verbessern, die anderen genannten meiner Meinung nach nicht mehr. Nach einer solchen Saison ist eine Bewertung der einzelnen Spieler sehr schwer und nicht objektiv machbar. Jedenfalls aus der Ferne. Man stelle sich vor, Fenin und Libero hätten nur 50% ihrer Chancen verwertet, wie viele Plätze weiter nach oben wären wir gekommen. Wären die anderen Spieler dann in der Bewertung besser weg gekommen. Nur eine Frage?
#
Max_Merkel schrieb:
By the way, ich hätte gerne den Albert Streit zurück.


Ich nicht.

Ich finde, die Debatte geht etwas fehl. Fußballerisch sehe ich die Probleme gar nicht so. Ein Köhler im Mittelfeld spielt durchaus ordentlich. Der Punkt ist, wir haben zu viele Mitläufer. Der einzige echte Leader ist Amanatidis, und der ist 2/3 der Saison ausgefallen. Ochs muß erst noch ein Anführer werden, Chris und Pröll waren und sind zu sehr mit sich selber beschäftigt (Gesundheit, Leistungsschwankungen) und Spycher ist einfach zu "lieb". Wir bräuchten einen, der mal dazwischen haut, von der Mentalität her einen Sammer oder Effenberg. Einen, der sich einen Bellaid krallt, wenn er Larifari spielt, oder einen Fenin, wenn er die Fallsucht hat, und denen in den Hintern tritt. Ja, das ist es was uns wirklich fehlt, um den nächsten Schritt zu machen: Ein Arschtreter, ein Typ mit "Eiern". Einen General und Feldwebel gleichermaßen.
#
Ebifix schrieb:
Ein Russ kann sich auf jeden fall noch verbessern, die anderen genannten meiner Meinung nach nicht mehr. Nach einer solchen Saison ist eine Bewertung der einzelnen Spieler sehr schwer und nicht objektiv machbar. Jedenfalls aus der Ferne. Man stelle sich vor, Fenin und Libero hätten nur 50% ihrer Chancen verwertet, wie viele Plätze weiter nach oben wären wir gekommen. Wären die anderen Spieler dann in der Bewertung besser weg gekommen. Nur eine Frage?  


Glaube ich nicht, da wir auch dann immer noch 55 Gegentore hätten und
immer noch ein Problem mit der Defensive.
#
Mit welchen Spielern sind höhere Ziele eigentlich möglich?

Mit anderen


Teilen