>

Mit welchen Spielern sind höhere Ziele eigentlich möglich?

#
-Graf_fitti- schrieb:
in der der Aktuellen Form

Fährmann
franz ochs amanatidis schwegler chris


vll noch russ und Fenin

ist zwar nicht gerade prickelnd aber die Wahrheit


Wie kommst du auf Fährmann? Hat doch noch garnichts zeigen können  
#
Italia22 schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
in der der Aktuellen Form

Fährmann
franz ochs amanatidis schwegler chris


vll noch russ und Fenin

ist zwar nicht gerade prickelnd aber die Wahrheit


Wie kommst du auf Fährmann? Hat doch noch garnichts zeigen können    


Ich gehe einfach mal davon aus ich glaube am Torhüter lang es die letzten Jahre nie und wird es die nächsten Jahre auch nich liegen
#
Leider mit dem aktuellen Kader nicht viele..

Vielleicht mit Abstrichen: Ochs, Ama ( wenn fit..), Chris, Schwegler, Meier und
ein Fenin in Topform.. Sonst sind leider zuviele Mitläufer im Team, mit denen
einfach nicht mehr möglich ist als Platz 10 - 12 oder so..
#
Schwegler, Amantidis,Ochs... Das wars, wenn Fenin in Form kommt, Russ konstanz findet,dann vllt auch die beiden.
#
Höhere Ziele ?  
Die Frage sollte heissen: Welche zusätzliche Spieler brauchen wir, um die Klasse zu halten?
Wenn Gladbach bei uns halbwegs so spielt, wie gegen den HSV und VfB, rennen die uns in Grund und Boden und holen hier die drei Punkte ab.

Generelles Manko ist bei die fehlende Schnelligkeit und Spritzigkeit.
Nur bei Werder hat man dies einmal sehen können. Ein Spiel von zwölf....

Selbst wenn wir unsere "höheren Ziele" nur mit einem sicherem Klassenerhalt gleichsetzen, brauchen wir in der Winterpause drei, vier Verstärkungen für Abwehr, Mittelfeld und Angriff.
Tor ist ok.
#
ich gehe davon aus dass alle fit sind und mit "höheren zielen" meine ich bis platz 5 und nicht die champions league... und die folgenden spieler sehe ich nicht unbedingt als leistungsträger einer SGE auf platz 5 :

TW -  Pröll  (Fährmann?)

VT - Ochs, Franz, Russ, (Vasoski?), (Jung?)

MF - Chris, Schwegler, (Preuß?), (Meier?), (Bajramovic?), (Caio?)

ST - Amanatidis, (Fenin?), Korkmaz (Tosun?)
#
riederwäldsche schrieb:



Selbst wenn wir unsere "höheren Ziele" nur mit einem sicherem Klassenerhalt gleichsetzen, brauchen wir in der Winterpause drei, vier Verstärkungen für Abwehr, Mittelfeld und Angriff.
Tor ist ok.


Stimmt, vor allem in der Abwehr sind wir ja so unterbsetzt. Qualitativ wie Quantitativ.  
#
Ich sehe es ähnlich wie Skibbe: Wir haben zuviel Durchschnitt in der Mannschaft. Wenn dann auch noch unsere wenigen Überdurchschnittlichen ausfallen (Ochs, Chris und Ama), besteht kaum eine Chance.

-----------Fährmann(?)-----
Ochs---Russ(?)---Franz---???
-------------Chris------------
-------???-------Schwegler
--------------???--------
--------Ama------???

Die Fragezeichen bei Russ und Fährmann, da ersterer zu unkonstant und zweiterer einfach noch zu wenig in der Buli gezeigt hat. Die 5 Übriggebliebenen bilden das Grundgerüst. Jeder Ausfall wiegt schwer und kann (derzeit) kaum bis gar nicht ersetzt werden. Bei gut 30 Spielern im Profi-Kader ein schlechtes Zeichen.
#
1. Eigentlich sollte man hier jeden melden und aus dem Forum werfen lassen, der nicht weiß wie man MEIER schreibt. Ich dachte so langsam hätten es alle begriffen, aber dieser Fred belehrt einen mal wieder eines besseren.

2. Die komplette Mannschaft durchzukauen ist mir um die Uhrzeit zu doof. Allerdings scheinen viele hier zu übersehen, worum es Skibbe geht, nämlich in allererster Linie GESCHWINDIGKEIT. Egal ob in der Bewegung, im Passspiel, im Pressing, im Kopf, beim Umschalten. Hier gehts nicht um "aber der Caio kann den einen entscheidenden Pass spielen", wenn der ansonsten aber 89 Minuten joggen geht. Und deshalb hat auch der Name Steinhöfer hier nix zu suchen, weil der trotz seiner frischen 23 Jahre jetzt schon an keinem Außenverteidiger vorbei kommt. Über die nötige Kombinationssicherheit verfügt der jetzt schon kaum mehr, und seine Standards allein machen den Braten da nicht fett.

3. Wenn man sich das ganze so ansieht, muss man sich eigentlich immer mehr wundern, wieso Skibbe den Jung nicht um jeden Preis auf den Platz stellt. Und wenn der die ersten fünf Partien komplett versaut, das ist im Moment der einzige der auf der Bank sitzt, von dem man in punkto Schnelligkeit und Offensivgeist nochwas erwarten kann. Den soll er sich gefälligst ranzüchten.
#
exactz schrieb:
Schwegler, Amantidis,Ochs... Das wars, wenn Fenin in Form kommt, Russ konstanz findet,dann vllt auch die beiden.


Chris würd ich auf jeden Fall auch dazu tun. Er ist wichtig für unser Spiel. Aber wie du schon sagst, abseits von Schwegler, Ama, Ochs und mit Abstrichen Russ und Fährmann. Fenin vielleicht auch noch, mit etwas größeren Abstrichen aber der Rest.  
#
Viele Argumente sind hier schon gebracht worden, von denen die meisten sicher ihre Berechtigung haben.

Aber die Gegenfrage müsste erstmal lauten: was sind höhere Ziele?

Wenn es darum geht, mal ins internationale Geschäft zu kommen, gilt es Risiken abzuschätzen, die den Club, im ungünstigsten Fall, ins Chaos stürzen, bzw. den freien Fall bedeuten könnten.

Der Club wird offenbar solide geführt. Nun steht man an einer Wegscheide. Finanzielles Risiko, um kurz- und mittelfristig Erfolge zu haben, die offenbar notwendig sind, um neue finanzielle Mittel zu erschließen und - nebenbei - die Fans zu befriedigen.
Oder langfristig denken, finanzielle Risiken scheuen, der eigenen Jugendarbeit mehr Augenmerk schenken und dabei vielleicht das eine oder andere Schnäppchen machen. Schalke macht da gerade aus der Not eine Tugend.....und für soviel besser halte ich deren Nachwuchsarbeit nicht.

Der zweite Weg ist der längere, bei dem man mehr Geduld braucht, was aber auch Geduld von Trainer und Zuschauern erfordert.

Eine Garantie für sportlichen Erfolg gibt es bei beiden Wegen nicht!

Kurzfristig kann man nicht viel tun. Der derzeitigen Mannschaft muss Willen, Leidenschaft und Kampf eingeimpft werden. Das Gefühl, jeder kämpft für seinen Nebenmann mit, hatte ich bei der Eintracht leider schon lange nicht mehr.

Darüber hinaus wurde hier schon fehlende Spritzigkeit und Schnelligkeit bemängelt. Ich mag nicht urteilen, ob es den Spieler grundsätzlich da an etwas fehlt, oder ob es am Training liegt.
An diesen Punkten kann man - insofern das Training dahingehend intensiviert werden kann - gearbeitet werden.

Was die Winterpause angeht, sollte man sicherlich die Augen aufhalten, aber auch nicht in Panik verfallen. Es nützt niemandem, wenn hier planlos Geld herausgehauen wird. Grundsätzlich denke ich auch, dass es an einem oder mehreren Leitwölfen fehlt. Amanatidis fiele mir da ein, aber ob seiner Verletzung ist er nunmal nicht auf dem Platz. Schwegler kann einer werden......
...aber hier bedürfte es kurzfristig Abhilfe.....die man nicht einfach mal so finden wird, da solche Spieler entweder viel zu teuer sind oder aber in einer funktionierenden Hierarchie ernsthafte Spannungen produzieren. Namen zu nennen wäre sicher nicht zielführend, aber unrealistischerweise darf man den Namen van Bommel in diesem Zusammenhang nennen, um zu zeigen, welche Spielerpersönlichkeit der Mannschaft IMHO fehlt.

Und letztlich braucht man auch Glück. Die Scoutingabteilung hat das zuletzt nicht wirklich gehabt. Skibbe hatte mit Schwegler ein glückliches Händchen, aber er hat auch einen Teber zu verantworten, der noch immer beweisen müsste, dass er der Mannschaft helfen kann. Ein Spieler wie Ivanschitz würde auch auf der anderen Rheinseite hilfreich sein.....und wenn man liest, wie Mainz an ihn rankam.......

Egal, was in den nächsten Monaten entschieden wird und geschieht: es wird richtungsweisend für den Club sein. Persönlich hoffe ich, dass man sich zusammensetzt und eine vernünftige Strategie fährt.
#
Am besten fragen wir mal den Magath der hat da die beste Ahnung drin.Vieleicht nicht direkt um Meister zu werden aber Platz 5 wäre schon ganz ok
#
MrSeltsam schrieb:

Und letztlich braucht man auch Glück. Die Scoutingabteilung hat das zuletzt nicht wirklich gehabt. Skibbe hatte mit Schwegler ein glückliches Händchen, aber er hat auch einen Teber zu verantworten, der noch immer beweisen müsste, dass er der Mannschaft helfen kann. Ein Spieler wie Ivanschitz würde auch auf der anderen Rheinseite hilfreich sein.....und wenn man liest, wie Mainz an ihn rankam.......

Ich hab vor zwei Jahren hier schon einen Ivanschitz vorgeschlagen genauso wie einen Rakitic weit bevor er zu Schalke gewechselt ist!
Auch ein Kadlec wurde hier im Forum weit vor Leverkusen vorgeschlagen. Es gibt hier im Forum einige die großen Sachverstand haben genauso wie es viele Sinnfreie Vorschläge gibt. Ich hab sogar damals Mails mit meinen Vorschlägen an die Eintracht geschickt aber da die wahrscheinlich 100 solcher Mails bekommen weißt du was dabei raus gekommen ist....
Wir im Forum können uns den Mund fusslig reden und noch so tolle Vorschläge unterbreiten aber auf uns hören tut eh keiner
#
Man kann aber auch Schnelligkeit antrainieren... Andere Vereine schaffen das auch! Nur wir wollen jetzt fertige Superstars...
#
Gravis schrieb:

Wir im Forum können uns den Mund fusslig reden und noch so tolle Vorschläge unterbreiten aber auf uns hören tut eh keiner


Du bist sauer, weil keiner auf dich/das Forum hört? Die Begründung, warum das so ist, hast du dir schon selber gegeben: Es kommen nämlich auch mehr als genügend sinnfreie Vorschläge. Gefühlt würd ich mal sagen: Auf 1 guten Vorschlag mindestens 20 schlechte. Da is es kein Wunder, dass das keinen interessiert..........
#
Gravis schrieb:
Ich hab vor zwei Jahren hier schon einen Ivanschitz vorgeschlagen genauso wie einen Rakitic weit bevor er zu Schalke gewechselt ist!

ich finde deine Beiträge grade nicht, in denen du die beiden vorgeschlagen hast? Muss wohl mit einem annern Nick gewesen sein.
#
francisco_copado schrieb:
Ich sehe es ähnlich wie Skibbe: Wir haben zuviel Durchschnitt in der Mannschaft. Wenn dann auch noch unsere wenigen Überdurchschnittlichen ausfallen (Ochs, Chris und Ama), besteht kaum eine Chance.

-----------Fährmann(?)-----
Ochs---Russ(?)---Franz---???
-------------Chris------------
-------???-------Schwegler
--------------???--------
--------Ama------???

Die Fragezeichen bei Russ und Fährmann, da ersterer zu unkonstant und zweiterer einfach noch zu wenig in der Buli gezeigt hat. Die 5 Übriggebliebenen bilden das Grundgerüst. Jeder Ausfall wiegt schwer und kann (derzeit) kaum bis gar nicht ersetzt werden. Bei gut 30 Spielern im Profi-Kader ein schlechtes Zeichen.


ja so in etwa sehe ich es auch...
allerdings werden wir es kaum schaffen ALLE nicht genanten Spieler so zu ersetzen, dass sie tasächlich eine Verbesserung darstellen ( wäre nicht bezahlbar)

von daher werden wohl 4 - 5 Änderungen geboten sein. es bringt nämlich gar nichts einen durchschnittlichen Süieler durch einen weiteren durchschnittlichen zu ersetzen..

was einem aber wirkliuch zu denken gibt ist dass leute wie Bajramovic, Spycher und Teber auch deshalb zum Stamm gehören weil die Ersatzleute wohl noch schlechter sind.. also müsste mann vor allem mal daran gehen diese Ersatzleute auszumisten, so dass die genannten dann vielleicht der neue Ersatz wären.
#
MrBoccia schrieb:
ich finde deine Beiträge grade nicht, in denen du die beiden vorgeschlagen hast? Muss wohl mit einem annern Nick gewesen sein.

Waren auch keine extra Treads sondern in allgemeinen "Wunschtreads" versteckt.
Bin hier wahrlich nicht der "Superscout" obwohl das was Holz hier so macht kann nicht so schwer sein....
Wollte nur damit sagen das es hier im Forum den ein oder anderen top Vorschlag gibt die recht unbekannt sind und einige Zeit später von "großen" Vereinen verpflichtet werden und auch einschlagen. Soviel zum aktuellen Thema rund um Skibbe das gute Spieler nicht unbedingt viel kosten müssen.
#
Gravis schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich finde deine Beiträge grade nicht, in denen du die beiden vorgeschlagen hast? Muss wohl mit einem annern Nick gewesen sein.
Waren auch keine extra Treads sondern in allgemeinen "Wunschtreads" versteckt.

auch in allgemeinen Threads finde ich nix.
#
Ich würde mal sagen, die Mischung machts! Auch zu glorreichen Zeiten hatten wir Arbeiter im Team, die allenfalls Durchschnitt waren.

M.M. nach brauchen wir noch einen überdurchschnittlichen Stürmer, einen weit überdurchschnittlichen OM, einen überdurchschnittlichen IV und einen überdurchsnittlichen LV.


Teilen