>

SAW-Gebabbel 23.11.09

#
FR: Vor allem in unteren Klassen könnten also Manipulationen häufiger vorkommen?
HB: So ist es doch oft. Ein Maler oder ein Maurer ist ja auch eher anfällig für Schwarzarbeit als ein Großunternehmen.  


Dafür frisieren die umso mehr ihre Bilanzen auch in der BL  ,-)
#
Von unterhaltsamem Fußball konnte an diesem Samstag keine Rede sein. Hinterher stellte sich Skibbe hin und sprach davon, "auf dieser Leistung aufbauen zu können". Wenn das der Gradmesser sein soll für die nächsten schweren Aufgaben - in Berlin, gegen Mainz, in Hoffenheim, gegen Wolfsburg -, muss einem für die Frankfurter angst und bange werden.

Au weh, irgendwie kommt einem das bekannt vor...bez. dem Fohlenspiel sollte sich auch M.S. mal hinterfragen warum er so spät und nicht auf volles Risko wechselte  
#
Wie bekomm ich denn raus wann heute Training ist?

Danke.
#
Block33 schrieb:
Wie bekomm ich denn raus wann heute Training ist?

Danke.


Ach komm, die Jungs haben doch eine Leistung gebracht, auf die man aufbauen kann - die haben bestimmt frei bekommen...  
#
Also wenn ich lese, wir müssen nicht nach unten schauen und befinden uns nicht im Abstiegskampf, dann frage ich mich welche Spiele unser Trainer gesehen hat.
Gladbach hat mit beschränkten Mitteln uns gezeigt wo wir stehen. Jede etwas stärkere Mannschaft hätte uns am Samstag auseinander genommen.
Das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld war nicht zu übersehen, da standen schon in der 1 HZ immer 3 Gladbacher frei in der Schnittstelle.
Das würde ich gerne mal von unseren sehen, aber da sehe ich außer Schwegler nie eine freie Anspielstation. Ich sehe auch kein System und warum spielen, nach dem guten Trainingsspiel vom Donnerstag nicht unsere jungen Stürmer oder werden zumindest eingewechselt?

Ich hatte schon vor dem Spiel die Befürchtung, dass wir bis zur Winterpause keinen Punkt mehr holen.

Gegen FF der uns ein bischen einschätzen kann, müßte Skibbe schon den Zauberstab rausholen. Nur ob er einen Zauberstab in der Tasche hat, wage ich zu bezweifeln.

Das wird ein lustiges Spiel gegen den Tabellenletzten.  :neutral-face
#
Toni_HolzBein schrieb:
Das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld war nicht zu übersehen, da standen schon in der 1 HZ immer 3 Gladbacher frei in der Schnittstelle.


Das ist mir jetzt schon bei mehreren Spielen aufgefallen.

Vielleicht ist das auch ein Eindruck, den wir nur haben, weil's in den letzten Jahren immer sehr kompakt zuging, aber irgendwie seh' ich immer Riesenlöcher, vor allem wenn das Spiel in Richtung unseres Tores läuft.

Was nach oben oder nach unten schauen angeht, halte Ich es da seit Jahren mit unserem grossen Vorsitzenden: Erstmal die 40 Punkte voll machen, dann anfangen zu träumen...

Gruss

Wedge
#
Toni_HolzBein schrieb:
Ich sehe auch kein System und warum spielen, nach dem guten Trainingsspiel vom Donnerstag nicht unsere jungen Stürmer oder werden zumindest eingewechselt?


Du weißt doch, die sind eben noch nicht soweit...  
#
Die Bildzeitung ist nicht in der Lage, 18 Mannschaftswappen auseinander zu halten.( siehe link Bildzeitung, Video "Highlights des Spiel").
Wie kann sowas passieren?Versteh ich nicht!
#
Matzel schrieb:
Block33 schrieb:
Wie bekomm ich denn raus wann heute Training ist?

Danke.


Ach komm, die Jungs haben doch eine Leistung gebracht, auf die man aufbauen kann - die haben bestimmt frei bekommen...    



Ja da hast du schon recht, ich wollte ihnen halt selbst nochmal mitteilen wie schön es am Samstag im Stadion war.....
#
"Höhepunkt der Unzulänglichkeit war das Schüsschen von Korkmaz von der Strafraumgrenze. Der Österreicher schlenzte da in der 40. Minute die Kugel genau in die Arme des Gladbacher Torwarts Logan Bailly, statt flach in die linke oder rechte Ecke zu zielen. "Ich war da so aufgeregt", sagte er später treuherzig"

Quelle:FR-Online

Ähm, spinn ich? Ümit war da so aufgeregt, dass er den Ball nicht besser platzieren konnte? Hallo, er ist Nationalspieler und kein 17jähriger Amateur, der zum ersten Mal vor großer Kulisse im Waldstadion spielt! Also, wenn ich das lese, fehlen mir echt die Worte!
#
Matzel schrieb:
Block33 schrieb:
Wie bekomm ich denn raus wann heute Training ist?

Danke.


Ach komm, die Jungs haben doch eine Leistung gebracht, auf die man aufbauen kann - die haben bestimmt frei bekommen...    


....traurig aber wahr....
#
saphiro schrieb:
"Höhepunkt der Unzulänglichkeit war das Schüsschen von Korkmaz von der Strafraumgrenze. Der Österreicher schlenzte da in der 40. Minute die Kugel genau in die Arme des Gladbacher Torwarts Logan Bailly, statt flach in die linke oder rechte Ecke zu zielen. "Ich war da so aufgeregt", sagte er später treuherzig"

Quelle:FR-Online

Ähm, spinn ich? Ümit war da so aufgeregt, dass er den Ball nicht besser platzieren konnte? Hallo, er ist Nationalspieler und kein 17jähriger Amateur, der zum ersten Mal vor großer Kulisse im Waldstadion spielt! Also, wenn ich das lese, fehlen mir echt die Worte!  
Stimmt, er ist ein Übermensch, ein Roboter, programmiert auf Tore schießen. Gefühle hindern einen nur am guten Torabschluss und sind deswegen auszuschalten.
Ich finde seine Ehrlichkeit hier ganz gut.
#
Ich finde Ehrlichkeit generell auch gut, dennoch finde ich es doch erschreckend, das von einem Fussballprofi/Nationalspieler zu lesen, ganz ehrlich
yeboah1981 schrieb:
saphiro schrieb:
"Höhepunkt der Unzulänglichkeit war das Schüsschen von Korkmaz von der Strafraumgrenze. Der Österreicher schlenzte da in der 40. Minute die Kugel genau in die Arme des Gladbacher Torwarts Logan Bailly, statt flach in die linke oder rechte Ecke zu zielen. "Ich war da so aufgeregt", sagte er später treuherzig"

Quelle:FR-Online

Ähm, spinn ich? Ümit war da so aufgeregt, dass er den Ball nicht besser platzieren konnte? Hallo, er ist Nationalspieler und kein 17jähriger Amateur, der zum ersten Mal vor großer Kulisse im Waldstadion spielt! Also, wenn ich das lese, fehlen mir echt die Worte!  
Stimmt, er ist ein Übermensch, ein Roboter, programmiert auf Tore schießen. Gefühle hindern einen nur am guten Torabschluss und sind deswegen auszuschalten.
Ich finde seine Ehrlichkeit hier ganz gut.

#
saphiro schrieb:

Ähm, spinn ich? Ümit war da so aufgeregt, dass er den Ball nicht besser platzieren konnte? Hallo, er ist Nationalspieler und kein 17jähriger Amateur, der zum ersten Mal vor großer Kulisse im Waldstadion spielt! Also, wenn ich das lese, fehlen mir echt die Worte!  


Du hast sicher nie Fußball gespielt. Egal in welcher Liga oder Klasse.
#
saphiro schrieb:
"Höhepunkt der Unzulänglichkeit war das Schüsschen von Korkmaz von der Strafraumgrenze. Der Österreicher schlenzte da in der 40. Minute die Kugel genau in die Arme des Gladbacher Torwarts Logan Bailly, statt flach in die linke oder rechte Ecke zu zielen. "Ich war da so aufgeregt", sagte er später treuherzig"

Quelle:FR-Online

Ähm, spinn ich? Ümit war da so aufgeregt, dass er den Ball nicht besser platzieren konnte? Hallo, er ist Nationalspieler und kein 17jähriger Amateur, der zum ersten Mal vor großer Kulisse im Waldstadion spielt! Also, wenn ich das lese, fehlen mir echt die Worte!  


War sein erster Starteinsatz in der Saison und er hat sich sicherlich selbst unter Druck gesetzt. Da kann das schon passieren.
Nicht jeder schiebt in jungen Jahren den Ball dann nebenbei ins lange Eck wie ein Messi.
Trotzdem war das natürlich ein richtig schwacher Abschluss.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Also wenn ich lese, wir müssen nicht nach unten schauen und befinden uns nicht im Abstiegskampf, dann frage ich mich welche Spiele unser Trainer gesehen hat.


Wenn er wenigstens konsequent bei einer Sichtweise bliebe.
Einerseits dieses unabläsige Lamentieren wegen der Qualität des Kaders, andererseits aber das Verschließen der Augen vor den tabellarischen (und aktuellen fußballerischen) Tatsachen.

Also entweder ist der Kader zu schwach oder er ist stark genug, aus Qualitätsgründen nichts mit dem Abstieg zu tun haben zu können. Beides geht halt nicht zusammen. Wenn er aber zu stark für Abstiegsnöte sein sollte, dann brauche ich keine drei Lincolns, um 45 Punkte zu erreichen. In den letzten Jahren war dies in etwa die Marke, bei der man sich keine Abstiegssorgen machen musste.

Schade, dass Skibbe es so rasch geschafft hat, dass ich seine widersprüchlichen Statements nicht mehr recht ernst nehmen kann.
#
Na, kommt, malt mal nicht alle so schwarz.

Wir haben komplett ohne Sturm gespielt. Wer erwartet denn da ernsthaft ein Feuerwerk?

Chancen waren da, nicht viele, aber es gab welche. Wir hatten schon Spiele mit weniger Chancen und am Ende mehr Punkten.

Schon mit unserem "Sturm" ist es schwer zu bestehen, bzw. Tore zu schießen, aber ganz ohne?

Meier als Alleinunterhalter war doch auch nur eine Notlösung. Seine Stärken sind Konterspiel und der Pass nach vorne, bzw. die Verwertung des Rückpasses/der Flanke. Aber nicht Mittelstürmer, alleine auf weiter Flur.

Und selbst wenn es keine Punkte mehr gibt bis zur Pause (in der hoffentlich verstärkt, wird, denn sonst sieht's echt düster aus)  - 16 Punkte reichen normalerweise aus für 14-16.

Das kann nicht unser Anspruch sein, auch mit den ganzen Ausfällen nicht - und ein paar Pünktchen mehr sollten auch bei pessimistischer Betrachtung noch drin sein - also sollten wir im Winter irgendwo zwischen 13-15 stehen.

Über Abstiegskampf mache ich mir erst Gedanken, wenn es nach der Winterpause nicht besser wird, bzw. keine nennenswerte Verstärkung gibt.

Allerdings muss sich Skibbe auch völlig zu Recht ein paar kritische Fragen stellen lassen. Mir ist da auch einiges völlig unverständlich.

Aber dass er nun nicht gleich mit dem "blick nach unten" hausieren geht, wie der Herr Vorsitzende, ist ja wohl auch nachvollziehbar.
#
Toni_HolzBein schrieb:

Gladbach hat mit beschränkten Mitteln uns gezeigt wo wir stehen. Jede etwas stärkere Mannschaft hätte uns am Samstag auseinander genommen.  

Da hast du leider recht...


Toni_HolzBein schrieb:

Das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld war nicht zu übersehen, da standen schon in der 1 HZ immer 3 Gladbacher frei in der Schnittstelle.
Das würde ich gerne mal von unseren sehen, aber da sehe ich außer Schwegler nie eine freie Anspielstation.

Meine Meinung! Ich sage schon lange, das das Mittelfeld unsere größte Baustelle ist (aktuell gehört der Sturm natürlich auch dazu). Beim Bayern Pokal Spiel z.B. konnte van Bommel mehr als einmal völlig unbedrängt fast bis an unseren 16er laufen. Daraus sind dann auch 2 Tore entstanden.


Toni_HolzBein schrieb:

Gegen FF der uns ein bischen einschätzen kann, müßte Skibbe schon den Zauberstab rausholen. Nur ob er einen Zauberstab in der Tasche hat, wage ich zu bezweifeln.

Bin mal gespannt, was er sich einfallen lässt.
#
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wir haben ein Spiel mit 1:2 verloren, das wir genauso gut mit 2:0 hätten gewinnen können. Kein Grund gleich in Panik zu verfallen. Es gab in dieser Saison schon Spiele, die wir gewonnen haben, obwohl die Mannschaft schlechter gespielt hat.

Wer vorher die Spiele von Gladbach beobachtet hatte, wusste dass es kein Spaziergang wird.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Also wenn ich lese, wir müssen nicht nach unten schauen und befinden uns nicht im Abstiegskampf, dann frage ich mich welche Spiele unser Trainer gesehen hat.
Gladbach hat mit beschränkten Mitteln uns gezeigt wo wir stehen. Jede etwas stärkere Mannschaft hätte uns am Samstag auseinander genommen.
Das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld war nicht zu übersehen, da standen schon in der 1 HZ immer 3 Gladbacher frei in der Schnittstelle.
Das würde ich gerne mal von unseren sehen, aber da sehe ich außer Schwegler nie eine freie Anspielstation. Ich sehe auch kein System und warum spielen, nach dem guten Trainingsspiel vom Donnerstag nicht unsere jungen Stürmer oder werden zumindest eingewechselt?

Ich hatte schon vor dem Spiel die Befürchtung, dass wir bis zur Winterpause keinen Punkt mehr holen.

Gegen FF der uns ein bischen einschätzen kann, müßte Skibbe schon den Zauberstab rausholen. Nur ob er einen Zauberstab in der Tasche hat, wage ich zu bezweifeln.

Das wird ein lustiges Spiel gegen den Tabellenletzten.  :neutral-face



Esch wirde ein 5:0 fuhr unseren man-schaft!! Meine omilein hatte es in ihre kristall-kugelscher gesehen. Sie hatte gessagt: Berserker, es wurd eine SIge!!


Teilen