Für mich wäre es interessant wann T diese Rechte gekauft hatte, um zu wissen ob die werten Herren der DFL mal wieder gründlich gepennt haben oder ob es vor so langer Zeit war, wo es noch nicht abzusehen war, dass das Internet (Computer) eigentlich die meisten digitalen Sachen in sich vereint.
die scheinen das ja echt verscherbelt zu haben, ohne SInn und Verstand. Naja schon bezeichnend, wenn man einem der Hauptgeldgeber (Premiere) so in die Flanke fällt
Und die Telekom macht noch langsam. Wenn die das unabhängig von einem Anschluss bei der Telekom als Stream für nen 10er im Monat anbieten würden würde Premie..sorry, Sky Deutschland richtig alt aussehen.
Choroba schrieb: Für mich wäre es interessant wann T diese Rechte gekauft hatte,
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann war das vor einem Jahr als Premiere den Kram wieder übernahm. Ich hatte mich damals schon gewundert das die so wenig zahlen mussten. Aber ich finde es richtig erheiternd, denn die DFL beweist immer wieder das sie ausser grossen Sprüchen nix drauf haben.
.....Ich hatte mich damals schon gewundert das die so wenig zahlen mussten. Aber ich finde es richtig erheiternd, denn die DFL beweist immer wieder das sie ausser grossen Sprüchen nix drauf haben.
Dachte bisher die dürften Spiele zusammenfassen und z.B. direkt nach Spielschluß eine 5 Minuten Zusammenfassung inkl. bewegte Bilder anbieten. Damit war der relativ niedrige Betrag plausibel.....aber so
.....Ich hatte mich damals schon gewundert das die so wenig zahlen mussten. Aber ich finde es richtig erheiternd, denn die DFL beweist immer wieder das sie ausser grossen Sprüchen nix drauf haben.
Dachte bisher die dürften Spiele zusammenfassen und z.B. direkt nach Spielschluß eine 5 Minuten Zusammenfassung inkl. bewegte Bilder anbieten. Damit war der relativ niedrige Betrag plausibel.....aber so
was du meinst ist die berichterstattung auf dem t-online portal. die telekom sendet aber das premiere portal über die tripple play pakete.
allerdings schauen sich das wirklich nicht besonders viele leute VDSL an. genau darüber hatte die FTD vor ein paar wochen berichtet. hatten damals ca. 5-10% der 600.000 angeschlossenen t-home kunden vermutet also rund 30.000 - 60.000 das ist nicht viel....
finde den artikel ziemlich übertrieben und von den zahlen her gerechtfertigt. mehr als den betrag, den die telekom zahlt, war ziemlich sicher nicht. ausser der telekom war ja gar keiner in der lage die rechte überhaupt irgendwie zu nutzen.
die beträge aus der TV rechtevergabe kann man da überhaupt nicht vergleichen.
untouchable schrieb: Und die Telekom macht noch langsam. Wenn die das unabhängig von einem Anschluss bei der Telekom als Stream für nen 10er im Monat anbieten würden würde Premie..sorry, Sky Deutschland richtig alt aussehen.
Einen Stream über das WWW geben die Rechte glaube ich nicht her. Bei der Ausschreibung wurde zwischen Web-TV und IPTV unterschieden.
Die Telekom wird mit den Live-Übertragungen über IPTV Kunden für Entertain gewinnen wollen. Wenn hier ein attratkiver Preis aufgerufen wird, könnte man damit durchaus Erfolg haben - auch weil IPTV etliche weitere Features ermöglicht: Archiv etc..
Noch ist die Telekom zu teuer für ihr Entertain und bewirbt nicht ausschließlich Fußball.
Die ganze Geschichte zeigt nur wieder, dass da so viele "intelligente" Menschen sitzen und reden, palavern und verhandeln und am Ende kommt Schrott raus und keiner merkts.
Und wenn sie es dann mal gemerkt haben, dann ist es zu spät und alle schauen sich bedröppelt an und sagen: "Das habe ich aber nicht gewusst"
Oder noch besser: "Das tut mir leid, das konnten wir nicht ahnen".
Je mehr Geld die DFL einnimmt, umso ungerechter wirds verteilt. Das ist die aktuelle Regelung.
Bei wenig Einnahmen gibts eine gerechtere Verteilung. Also was solls.
Von mir aus könnten sich die Einnahmen der DFL halbieren.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann war das vor einem Jahr als Premiere den Kram wieder übernahm. Ich hatte mich damals schon gewundert das die so wenig zahlen mussten. Aber ich finde es richtig erheiternd, denn die DFL beweist immer wieder das sie ausser grossen Sprüchen nix drauf haben.
Dachte bisher die dürften Spiele zusammenfassen und z.B. direkt nach Spielschluß eine 5 Minuten Zusammenfassung inkl. bewegte Bilder anbieten. Damit war der relativ niedrige Betrag plausibel.....aber so
was du meinst ist die berichterstattung auf dem t-online portal.
die telekom sendet aber das premiere portal über die tripple play pakete.
allerdings schauen sich das wirklich nicht besonders viele leute VDSL an. genau darüber hatte die FTD vor ein paar wochen berichtet. hatten damals ca. 5-10% der 600.000 angeschlossenen t-home kunden vermutet also rund 30.000 - 60.000 das ist nicht viel....
finde den artikel ziemlich übertrieben und von den zahlen her gerechtfertigt.
mehr als den betrag, den die telekom zahlt, war ziemlich sicher nicht.
ausser der telekom war ja gar keiner in der lage die rechte überhaupt irgendwie zu nutzen.
die beträge aus der TV rechtevergabe kann man da überhaupt nicht vergleichen.
Einen Stream über das WWW geben die Rechte glaube ich nicht her. Bei der Ausschreibung wurde zwischen Web-TV und IPTV unterschieden.
Die Telekom wird mit den Live-Übertragungen über IPTV Kunden für Entertain gewinnen wollen. Wenn hier ein attratkiver Preis aufgerufen wird, könnte man damit durchaus Erfolg haben - auch weil IPTV etliche weitere Features ermöglicht: Archiv etc..
Die ganze Geschichte zeigt nur wieder, dass da so viele "intelligente" Menschen sitzen und reden, palavern und verhandeln und am Ende kommt Schrott raus und keiner merkts.
Und wenn sie es dann mal gemerkt haben, dann ist es zu spät und alle schauen sich bedröppelt an und sagen: "Das habe ich aber nicht gewusst"
Oder noch besser: "Das tut mir leid, das konnten wir nicht ahnen".