Ich weiß ja, dass es hier einen Fred zur Primera División gibt, aber da bei Real Madrid im Sommer wohl auf dem Transfermarkt einiges los sein dürfte, könnte man hierzu durchaus einen eigenen aufmachen wie ich finde.
Alles beginnt im Prinzip mit dem großen Wechsel in der Führungsebene. Florentino Perez ist seit heute wieder Präsidenten von Real Madrid. Ja, eben jener Perez, der in seiner ersten Zeit bei Real aus dem Verein wieder den größten Club in Europa machte. 2000-2006 war seine Zeit und er holte viele große Stars zu Real. Figo, Zidane, Ronaldo, Beckham, Makelele, Owen, Robinho ... Jeder Profifussballer auf der Welt träumte damals davon zu Real zu gehen. Selbst Figo konnte man aus Barca losreisen...
2000/01 - Spanischer Meister 2001/02 - CL Sieger 2002/03 - Weltpokalsieger 2002/03 - Spanischer Meister
Man scheint wohl auch schon den neuen Trainer gefunden zu haben: Manuel Pellegrini Für alle die ihn nicht kennen sollten: Er war bis zuletzt Trainer von Villareal und das sehr erfolgreich!
Als er 2000 kam, gab es Figo als Antrittsgeschenk. Heute könnte dies wohl Kaka werden!
Man darf was Transfers angeht auf spanische Medien wirklich nicht viel geben, aber angeblich soll die Mindestsumme für Neuzugänge 150.000.000 € betragen!
Es wird sogar spekuliert, dass Kaka, Ronaldo und Ribery im Dreierpack kommen sollen (was ich allerdings für äußerst unrealistisch halte, immerhin hat Perez als Bauunternehmer durch die spanische Immobilienkrise in den letzten Jahren sicherlich auch Geld verloren).
Was glaubt ihr? Kommt wirklich Kaka (er hat seine angebliche Liebe zu Milan ja derart oft nach außen getragen, da würde er sich gewaltig blamieren). Andererseits wurde in Italien bereits im Winter bei dem ManCity Angebot spekuliert, dass er nur deshalb nicht gewechselt ist, weil er zu Real möchte...
Real hat mMn keinen erstklassigen Kader mehr mit dem man viel gewinnen kann. Real brauch einen Umbruch. Es gitb genug Leute bei Real die das Niveau eben nicht mehr haben das für Real einmal üblich war zu Zeiten von Zidane und co. Für die Nationale Ebene reicht der Kader wohl aus. Aber für die Chmpions League? Sehr fragwürdig!
Zu den Transfers.. Ribery wird von Bayern weggehen denke ich. Wenn man über seine Trainingsleistungen und abnehmenden Leistungen mMn in der Bundesliga liest sieht es aus als wolle er gehen. Ich denke er könnte zu Real wechseln. Eine ähnliche Rolle wie Zidane damals einnehmen. Auch für einen Kaka wäre es sicher gut nach Madrid zu wechseln. Italien verliert immer mehr die Popularität..leerere Ränge und weniger Stars. So sieht die Zukunft Italiens aus. Wieder meine Meinung, aber etwas was sich schon lange andeutet. Ronaldo glaube ich nicht dran, und hoffe auch das es nicht kommt. Er passt perfekt in Manu's Spiel und hat dort den Perfekten Verein für sich gefunden.
Real wird kräftig einkaufen und aussortieren. Ich hoffe es!
Trotz der damals investierten Summen hat es Real nicht geschafft, Nachhaltigkeit zu erzeugen und sich dauerhaft international ganz oben zu etablieren, während insbesondere Barca und die englischen Vereine Manchester, Chelsea und Liverpool ziemlich davongezogen sind. Irgendwie würde es Real vielleicht etwas besser zu Gesicht stehen, langsam mal ein etwas tiefergehendes Konzept auf die Beine zu stellen als nur alle paar Jahre das Teuerste zusammen zu kaufen was der Markt so hergibt.
EvilRabbit schrieb: Trotz der damals investierten Summen hat es Real nicht geschafft, Nachhaltigkeit zu erzeugen und sich dauerhaft international ganz oben zu etablieren, während insbesondere Barca und die englischen Vereine Manchester, Chelsea und Liverpool ziemlich davongezogen sind. Irgendwie würde es Real vielleicht etwas besser zu Gesicht stehen, langsam mal ein etwas tiefergehendes Konzept auf die Beine zu stellen als nur alle paar Jahre das Teuerste zusammen zu kaufen was der Markt so hergibt.
Naja man hat sogar einiges an Nachhaltigkeit erzeugt! Zumindest im wirtschaftlichen Bereich.
Der von August 2000 bis Februar 2006 amtierende Vereinspräsident Florentino Pérez beendete die ruinöse Finanz- und Transferpolitik seiner beiden Vorgänger, Ramón Mendoza (1984–1995) und Lorenzo Sanz (1995–2000) und führte Real Madrid aus der wirtschaftlichen Krise. Innerhalb von sieben Jahren konnten die Einnahmen um 300 % gesteigert werden: Lag der Umsatz im Jahre 2000 noch bei 118 Mio. €, so nahm der Verein im Jahre 2008 bereits 366 Mio. € ein; rund 31 % davon aus dem Marketing, 33 % aus TV-Einnahmen und 32% aus Stadioneinnahmen und Mitgliedsbeiträge. Lediglich 4 % wurden durch Preisgelder oder Freundschaftsspiele eingenommen. Die Schuldenlast (245 Mio. € Fremdkapital im Jahre 2000) wurde auf 199 Mio. € Nettoschulden (Jahr 2008) gedrückt, was rund 113 % der Eigenmittel und 54 % des Jahresumsatzes entspricht. Das Barvermögen des Klubs beläuft sich auf 85 Mio. €. Erstmals seit Jahrzehnten wird auch wieder aus dem operativen Geschäft (ohne Einmaleffekte) ein Gewinn erwirtschaftet: Wurde 2000 noch ein Verlust von 65 Mio. € ausgewiesen, konnte 2008 mit einem Gewinn von 51 Mio. € abgeschlossen werden.[3] Der Anteil an Personalaufwand im Verhältnis zum Jahresumsatz, im Jahr 2000 noch bei 86 %, konnte auf 46 % gesenkt werden, wodurch die Empfehlung des G-14 von max. 70 % problemlos erfüllt werden kann. In der jährlich vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte herausgegebenen Rangliste der umsatzstärksten Fußballklubs, konnte Real Madrid im Geschäftszeitraum 2004/05 erstmals Manchester United von der Spitzenposition verdrängen, und hält bis zur Gegenwart diesen Platz.
Sicher ist man im sportlichen Bereich nicht derart kontinuirlich gewesen, wie im wirtschaftlichen Bereich. Allerdings war Real bis vor ca. 5-6 Jahren in Europa schon dominierend.
CL-Siege 1998, 2000, 2002
Da will Real wieder hin, aber es wird deutlich schwieriger als beim letzten mal! Denn gerade die Teams in England haben jetzt vergleichbare wirtschaftliche Grundlagen wie Real und Barca hat sich eine starke und vor allem auch junge Elf aufgebaut.
Ich würde auch eher das Geld in ein paar "Stars" investieren, als großes Geld in Spieler wie Huntelaar, van der Vaart, Sneijder, Drenthe, Heinze ... zu investieren. Die Transferpolitik der letzten paar Jahre war nur Masse und kaum Klasse.
naja die sind schon auf allen postionen überdurschnittlich besetzt. was ihnen meines erachtensam am meisten fehlt ist ein regisseur der vorangeht und die mannschaft führt. wie ein zidane es war. einer der trotz allen stars der chef ist aufm platz. von daher würden kaka oder auch (mit abstrichen) ein ribery schon sinn machen. raul ist sicher auch einer dieser führungsspieler aber bei ihm merkt man schon dass er älter geworden ist. ist lange nicht mehr der alte. wenn sie einen spieler dieser güteklasse bekommen denk ich wird es wieder "bergauf" gehen.
Das ist doch keine normale Summe mehr, wo nehmen die in der aktuellen Wirtschaftslage diese Kohle her? Damit könnte man sich mal schön den kompletten FCB kaufen.
EvilRabbit schrieb: Das ist doch keine normale Summe mehr, wo nehmen die in der aktuellen Wirtschaftslage diese Kohle her? Damit könnte man sich mal schön den kompletten FCB kaufen.
Und für alle, die sich gefragt haben wofür genau die 300 Mio ausgegeben werden sollen:
spiegel.de schrieb: Bauunternehmer Florentino Perez will als neuer Präsident von Real Madrid auf dem Trainingsgelände der Königlichen in Valdebebas einen Freizeitpark für rund 300 Millionen Euro errichten. "Wir wollen die Geschichte Reals auf Disney-Art erzählen. Dort wollen wir mit der neuesten Technologie die besten Momente von Real zeigen. Das Projekt kostet zwar um die 300 Millionen Euro, aber wir werden kein Problem haben, es rentabel zu machen", sagte Perez in einem Interview mit der spanischen Sporttageszeitung "As".
EvilRabbit schrieb: Und für alle, die sich gefragt haben wofür genau die 300 Mio ausgegeben werden sollen:
spiegel.de schrieb: Bauunternehmer Florentino Perez will als neuer Präsident von Real Madrid auf dem Trainingsgelände der Königlichen in Valdebebas einen Freizeitpark für rund 300 Millionen Euro errichten. "Wir wollen die Geschichte Reals auf Disney-Art erzählen. Dort wollen wir mit der neuesten Technologie die besten Momente von Real zeigen. Das Projekt kostet zwar um die 300 Millionen Euro, aber wir werden kein Problem haben, es rentabel zu machen", sagte Perez in einem Interview mit der spanischen Sporttageszeitung "As".
Das entscheidende Element dabei dürfte wohl sein, dass er damit Rechzt behalten dürfte. Vereine wie Barca oder Real nehmen auch mit ihrem Vereinsmuseum quasi mehr Geld ein als wir mit Bandenwerbung.
EvilRabbit schrieb: Und für alle, die sich gefragt haben wofür genau die 300 Mio ausgegeben werden sollen:
spiegel.de schrieb: Bauunternehmer Florentino Perez will als neuer Präsident von Real Madrid auf dem Trainingsgelände der Königlichen in Valdebebas einen Freizeitpark für rund 300 Millionen Euro errichten. "Wir wollen die Geschichte Reals auf Disney-Art erzählen. Dort wollen wir mit der neuesten Technologie die besten Momente von Real zeigen. Das Projekt kostet zwar um die 300 Millionen Euro, aber wir werden kein Problem haben, es rentabel zu machen", sagte Perez in einem Interview mit der spanischen Sporttageszeitung "As".
Das entscheidende Element dabei dürfte wohl sein, dass er damit Rechzt behalten dürfte. Vereine wie Barca oder Real nehmen auch mit ihrem Vereinsmuseum quasi mehr Geld ein als wir mit Bandenwerbung.
und ribery wechselt dann zu real und sagt er mache das nur da der freizeitpark so toll wäre
EvilRabbit schrieb: Und für alle, die sich gefragt haben wofür genau die 300 Mio ausgegeben werden sollen:
spiegel.de schrieb: Bauunternehmer Florentino Perez will als neuer Präsident von Real Madrid auf dem Trainingsgelände der Königlichen in Valdebebas einen Freizeitpark für rund 300 Millionen Euro errichten. "Wir wollen die Geschichte Reals auf Disney-Art erzählen. Dort wollen wir mit der neuesten Technologie die besten Momente von Real zeigen. Das Projekt kostet zwar um die 300 Millionen Euro, aber wir werden kein Problem haben, es rentabel zu machen", sagte Perez in einem Interview mit der spanischen Sporttageszeitung "As".
Das entscheidende Element dabei dürfte wohl sein, dass er damit Rechzt behalten dürfte. Vereine wie Barca oder Real nehmen auch mit ihrem Vereinsmuseum quasi mehr Geld ein als wir mit Bandenwerbung.
und ribery wechselt dann zu real und sagt er mache das nur da der freizeitpark so toll wäre
Aber auch weil er scharf auf die Rolle des Frankenstein in der Geisterbahn ist...
EvilRabbit schrieb: Und für alle, die sich gefragt haben wofür genau die 300 Mio ausgegeben werden sollen:
spiegel.de schrieb: Bauunternehmer Florentino Perez will als neuer Präsident von Real Madrid auf dem Trainingsgelände der Königlichen in Valdebebas einen Freizeitpark für rund 300 Millionen Euro errichten. "Wir wollen die Geschichte Reals auf Disney-Art erzählen. Dort wollen wir mit der neuesten Technologie die besten Momente von Real zeigen. Das Projekt kostet zwar um die 300 Millionen Euro, aber wir werden kein Problem haben, es rentabel zu machen", sagte Perez in einem Interview mit der spanischen Sporttageszeitung "As".
Das entscheidende Element dabei dürfte wohl sein, dass er damit Rechzt behalten dürfte. Vereine wie Barca oder Real nehmen auch mit ihrem Vereinsmuseum quasi mehr Geld ein als wir mit Bandenwerbung.
und ribery wechselt dann zu real und sagt er mache das nur da der freizeitpark so toll wäre
Aber auch weil er scharf auf die Rolle des Frankenstein in der Geisterbahn ist...
dazu muss er aber zur geschichte des vereines beitragen und mindesten einemal ein tor für die machen
Alles beginnt im Prinzip mit dem großen Wechsel in der Führungsebene. Florentino Perez ist seit heute wieder Präsidenten von Real Madrid.
Ja, eben jener Perez, der in seiner ersten Zeit bei Real aus dem Verein wieder den größten Club in Europa machte.
2000-2006 war seine Zeit und er holte viele große Stars zu Real. Figo, Zidane, Ronaldo, Beckham, Makelele, Owen, Robinho ...
Jeder Profifussballer auf der Welt träumte damals davon zu Real zu gehen. Selbst Figo konnte man aus Barca losreisen...
2000/01 - Spanischer Meister
2001/02 - CL Sieger
2002/03 - Weltpokalsieger
2002/03 - Spanischer Meister
Und jetzt ist Perez eben wieder da!
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/509553/
Man scheint wohl auch schon den neuen Trainer gefunden zu haben: Manuel Pellegrini
Für alle die ihn nicht kennen sollten: Er war bis zuletzt Trainer von Villareal und das sehr erfolgreich!
Als er 2000 kam, gab es Figo als Antrittsgeschenk. Heute könnte dies wohl Kaka werden!
Man darf was Transfers angeht auf spanische Medien wirklich nicht viel geben, aber angeblich soll die Mindestsumme für Neuzugänge 150.000.000 € betragen!
Es wird sogar spekuliert, dass Kaka, Ronaldo und Ribery im Dreierpack kommen sollen (was ich allerdings für äußerst unrealistisch halte, immerhin hat Perez als Bauunternehmer durch die spanische Immobilienkrise in den letzten Jahren sicherlich auch Geld verloren).
Was glaubt ihr? Kommt wirklich Kaka (er hat seine angebliche Liebe zu Milan ja derart oft nach außen getragen, da würde er sich gewaltig blamieren). Andererseits wurde in Italien bereits im Winter bei dem ManCity Angebot spekuliert, dass er nur deshalb nicht gewechselt ist, weil er zu Real möchte...
Für die Nationale Ebene reicht der Kader wohl aus. Aber für die Chmpions League? Sehr fragwürdig!
Zu den Transfers..
Ribery wird von Bayern weggehen denke ich. Wenn man über seine Trainingsleistungen und abnehmenden Leistungen mMn in der Bundesliga liest sieht es aus als wolle er gehen. Ich denke er könnte zu Real wechseln. Eine ähnliche Rolle wie Zidane damals einnehmen.
Auch für einen Kaka wäre es sicher gut nach Madrid zu wechseln. Italien verliert immer mehr die Popularität..leerere Ränge und weniger Stars. So sieht die Zukunft Italiens aus. Wieder meine Meinung, aber etwas was sich schon lange andeutet.
Ronaldo glaube ich nicht dran, und hoffe auch das es nicht kommt. Er passt perfekt in Manu's Spiel und hat dort den Perfekten Verein für sich gefunden.
Real wird kräftig einkaufen und aussortieren.
Ich hoffe es!
Naja man hat sogar einiges an Nachhaltigkeit erzeugt! Zumindest im wirtschaftlichen Bereich.
Der von August 2000 bis Februar 2006 amtierende Vereinspräsident Florentino Pérez beendete die ruinöse Finanz- und Transferpolitik seiner beiden Vorgänger, Ramón Mendoza (1984–1995) und Lorenzo Sanz (1995–2000) und führte Real Madrid aus der wirtschaftlichen Krise. Innerhalb von sieben Jahren konnten die Einnahmen um 300 % gesteigert werden: Lag der Umsatz im Jahre 2000 noch bei 118 Mio. €, so nahm der Verein im Jahre 2008 bereits 366 Mio. € ein; rund 31 % davon aus dem Marketing, 33 % aus TV-Einnahmen und 32% aus Stadioneinnahmen und Mitgliedsbeiträge. Lediglich 4 % wurden durch Preisgelder oder Freundschaftsspiele eingenommen. Die Schuldenlast (245 Mio. € Fremdkapital im Jahre 2000) wurde auf 199 Mio. € Nettoschulden (Jahr 2008) gedrückt, was rund 113 % der Eigenmittel und 54 % des Jahresumsatzes entspricht. Das Barvermögen des Klubs beläuft sich auf 85 Mio. €. Erstmals seit Jahrzehnten wird auch wieder aus dem operativen Geschäft (ohne Einmaleffekte) ein Gewinn erwirtschaftet: Wurde 2000 noch ein Verlust von 65 Mio. € ausgewiesen, konnte 2008 mit einem Gewinn von 51 Mio. € abgeschlossen werden.[3] Der Anteil an Personalaufwand im Verhältnis zum Jahresumsatz, im Jahr 2000 noch bei 86 %, konnte auf 46 % gesenkt werden, wodurch die Empfehlung des G-14 von max. 70 % problemlos erfüllt werden kann. In der jährlich vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte herausgegebenen Rangliste der umsatzstärksten Fußballklubs, konnte Real Madrid im Geschäftszeitraum 2004/05 erstmals Manchester United von der Spitzenposition verdrängen, und hält bis zur Gegenwart diesen Platz.
Sicher ist man im sportlichen Bereich nicht derart kontinuirlich gewesen, wie im wirtschaftlichen Bereich. Allerdings war Real bis vor ca. 5-6 Jahren in Europa schon dominierend.
CL-Siege 1998, 2000, 2002
Da will Real wieder hin, aber es wird deutlich schwieriger als beim letzten mal!
Denn gerade die Teams in England haben jetzt vergleichbare wirtschaftliche Grundlagen wie Real und Barca hat sich eine starke und vor allem auch junge Elf aufgebaut.
Ich würde auch eher das Geld in ein paar "Stars" investieren, als großes Geld in Spieler wie Huntelaar, van der Vaart, Sneijder, Drenthe, Heinze ... zu investieren. Die Transferpolitik der letzten paar Jahre war nur Masse und kaum Klasse.
was ihnen meines erachtensam am meisten fehlt ist ein regisseur der vorangeht und die mannschaft führt.
wie ein zidane es war. einer der trotz allen stars der chef ist aufm platz.
von daher würden kaka oder auch (mit abstrichen) ein ribery schon sinn machen.
raul ist sicher auch einer dieser führungsspieler aber bei ihm merkt man schon dass er älter geworden ist.
ist lange nicht mehr der alte.
wenn sie einen spieler dieser güteklasse bekommen denk ich wird es wieder "bergauf" gehen.
Naja, Kaka und Ronaldo, dann sind 2/3 davon weg. Kriegen ja auch genug Ablöse für die Verkäufe, ein Snejder gibt sicher mehr als 20 Mio usw.
Hat der Premiere Kommentator auch gestern gesagt...
Mag sein, aber wer will den schon haben?
Quelle
Das entscheidende Element dabei dürfte wohl sein, dass er damit Rechzt behalten dürfte. Vereine wie Barca oder Real nehmen auch mit ihrem Vereinsmuseum quasi mehr Geld ein als wir mit Bandenwerbung.
und ribery wechselt dann zu real und sagt er mache das nur da der freizeitpark so toll wäre
Aber auch weil er scharf auf die Rolle des Frankenstein in der Geisterbahn ist...
dazu muss er aber zur geschichte des vereines beitragen und mindesten einemal ein tor für die machen
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_serie_a/newspage_113683.html
Die Meldung aus Spanien ist vergleichbar mit der Bild "Diego geht zu Bayern und unterschreibt einen 4-Jahresvertrag".
Nach seinen Aussagen von heute Morgen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er bei Milan bleibt.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/509618/