>

SAW 09.12

#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=2130428
Weiter Ermittlungen gegen Bancé: DFB-Verfahren gegen Franz eingestellt
Das Ermittlungsverfahren des DFB-Kontrollausschusses gegen Maik Franz wurde am Dienstag eingestellt.
#
Fussball Transfers

http://www.fussballtransfers.com/die-schnappchen-des_article3534.html
Die Schnäppchen des Wintertransfermarkts (1)

Theofanis Gekas:
...
Gekas steht seit längerem bei Eintracht Frankfurt und Hertha BSC Berlin auf dem Wunschzettel.


Sind 3 Mio ein Schnäppchen?  
#
Bundesliga-Barometer


Gratulation, Hoffe.

#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6968429.de.htm
Interview mit Christoph Preuß: «Ich versuche Gas zu geben»
Dass Christoph Preuß rund 24 Monate pausierte, merkte man dem gebürtigen Gießener bei seinem zweiten Spiel für Eintracht Frankfurts U 23-Fußballmannschaft nicht an.
#
Profi-Trainer Michael Skibbe trainiert Eintracht-Nachwuchs

Nach seiner Rede bei der Mitgliederversammlung 2009 von Eintracht Frankfurt sorgte Profi-Trainer Michael Skibbe für ein weiteres Novum in der Vereinsgeschichte von Eintracht Frankfurt: Insgesamt 18 Talente aus der U23, U19 und U17 – unter ihnen aber auch die Jungprofis Juvhel Tsoumou und Marcel Titsch-Rivero - bekamen am Dienstagabend, den 8. Dezember 2009 die Gelegenheit, ihr spielerisches Können den Trainern der Bundesligamannschaft, Michael Skibbe und Edwin Boekamp, unter Beweis zu stellen.

Bei nasskaltem Wetter trainierte der Eintracht-Nachwuchs 90 Minuten unter den Augen von Skibbe und Boekamp; aber auch der sportliche Leiter des Leistungszentrums Armin Kraaz, Nachwuchskoordinator Holger Müller, U19-Coach Slaven Skeledzic mit Betreuer Ingo Eichenauer und der Trainerstaab der U17 mit Alexander Schur, Steffen Kaschel und Adrian Stanik ließen es sich nicht nehmen, dem Training beizuwohnen.
Hier klicken um die weiteren Infos zu versteckenMeldung weiterlesen: Die Spieler, die an diesem besonderen Training teilnehmen durften, wurden von ihren jeweiligen Trainern Frank Leicht (U23), Slaven Skeledzic (U19) und Alexander Schur (U17) auserwählt. Hauptkriterium waren dabei ihre auffällig guten Leistungen in den vergangenen Wochen.

Bereits im Sommer 2009 gab es diesbezüglich erste Gespräche zwischen Kraaz, Skibbe und Boekamp. „Ich finde es bemerkenswert, dass Cheftrainer und Co-Trainer der Profis an den Riederwald kommen, um eine Trainingseinheit mit den Nachwuchsspielern durchzuführen und ihr Können unter die Lupe zu nehmen“, freute sich Kraaz über die prominente Unterstützung. Bei dieser einmaligen Aktion soll es jedoch nicht bleiben: Geplant sind weitere Sichtungstrainings mit Skibbe und Boekamp am Riederwald.

Quelle: www.sge4ever.de
#
6000 Euro Geldstrafe für Aristide Bancé

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Aristide Bancé vom Bundesligisten FSV Mainz 05 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens zu einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro verurteilt. Der Spieler hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Aristide Bancé hatte seinen Frankfurter Gegenspieler Maik Franz nach dem Schlusspfiff des Bundesliga-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05 vom vergangenen Samstag mit dem ausgestreckten Mittelfinger beleidigt. Bancé war allerdings während und nach dem Spiel mehrmals und systematisch von Franz angeschrien und beschimpft worden. Diese absichtlichen und dauerhaften Provokationen wurden erheblich strafmildernd zu Gunsten des Mainzer Spielers berücksichtigt. Daher war innerhalb des für ein unsportliches Verhalten vorgegebenen Strafrahmens die Verhängung einer Geldstrafe möglich und in Höhe von 6000 Euro schuld- und unrechtsangemessen.
#
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6969945.de.htm

Fenin kann dieses Jahr nicht mehr spielen

Nicht mehr helfen kann der Eintracht bis zur Winterpause Martin Fenin. Auch nach der zweiten Leistenoperation innerhalb eines halben Jahres sind die Schmerzen nicht wirklich besser geworden. Fenin ist deshalb nun zu einer Schmerztherapie nach München gefahren. Das Ziel ist, dass der tschechische Nationalspieler bis zur Wintervorbereitung Anfang Januar wieder zur Verfügung steht.

Ebenfalls nicht im Training standen gestern Caio wegen Adduktoren-Schmerzen und Christoph Preuß wegen muskulärer Probleme.


In diesem Sinne:            


Teilen