>

Frage zu den Regeln

#
Gude,
ich würde gerne mal wissen, wie es eigentlich genau aussieht mit den Regeln.
Der BVB und Hertha haben jetzt ja beide ihr Auftaktspiel gewonnen. Nehmer wir an die Saison wäre jetzt zu Ende. Wer wäre weiter vorne? Oder gebe es ein Entscheidungsspiel. Wenn jetzt z.B. Dortmund auswärts gewonnen hätte und Hertha zu Hause, wäre dann der BVB vorne. Weil wenn alles gleich ist die Auswärtssiege entscheiden? Wie siehts denn aus?
#
Fauler Kerl.  

Kannste bei wiki finden unter Fußball-Bundesliga.

Bei der Ermittlung der Platzierungen sind zunächst die von einem Verein erzielten Punkte relevant. Hierbei werden für einen Sieg 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und für eine Niederlage 0 Punkte vergeben. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die bessere Tordifferenz über die Reihenfolge der Platzierung, bei gleicher Differenz danach die Anzahl der erzielten Tore. Sollte dieser Vergleich immer noch keine Entscheidung bringen, werden die folgenden Kriterien zu Rate gezogen: das Gesamtergebnis aus den Partien gegeneinander, die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich. Danach entscheiden die erzielten Auswärtstore in allen Spielen. Bringen diese Vergleiche nichts ein, wird auf neutralem Platz ein Entscheidungsspiel ausgetragen.[3] Dies war bisher in der Bundesliga jedoch noch nie der Fall.
#
DaZke


Teilen