>

SAW Gebabbel 14.12.2009

#
Verstehe die Aufregung um Gekas nicht.
Wenn wir den nicht holen, entgeht uns da nicht so viel denke ich.

Er ist nicht mehr der jüngste, er ist auch nicht gerade ein Knipser, hat selbst in seiner super Saison bei Bochum eine große Anzahl an 100%igen vergeben und dazu kommt einfach dass er nicht gerade der spielstärkste ist und auch lauffreudigste. Dagegen steht eben die Statistik und das sehe ich ja auch positiv, aber der Mann schwankt schon sehr oft vorallem die letzten Jahre zwischen Kreisklasse und gutes Bundesliganiveau.

Selbiges gilt für Lincoln, wenn Skibbe den im Griff hat dann ist das gut, aber er hat nun eine Ewigkeit mehr keinen Fußball gespielt und ich weiß nicht ob er nochmal das abruft was er so wirklich drauf hat, kann er das, dann ist er schon ein Wahnsinns Spieler für uns.

Ich würde mir einfach nochmal 2 Transfers der Kategorie Schwegler wünschen, das heißt nicht in überhypte bekannte Spieler viel Geld rein sondern mit gutem Insiderwissen mal wieder einen Transfercoup landen.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
EintrachtimHerzen schrieb:
Warum hat das mit der Eintracht nicht geklappt?!
Warum kann ein Verein wie Hertha, der in einer solchen finanziell und sportlich desolaten Situation ist, diesen Transfer realisieren und wir nicht?
Woran hat's gelegen, was meint Ihr?!
Bin doch etwas überrascht, da ich meine, daß Gekas uns bestimmt weitergeholfen hätte


Habe den Text in der Fr auch gelesen. Es ist einfach unfassbar, wie in FRankfurt seitens HB geschlafen wird.......Ich habe mittlerweile die Faust in der Hosentasche....."Mensch Bruchhagen verstärken sie endlich die Eintracht!!!! Es ist bitter notwendig"

Das ist doch ganz einfach!! Selbst zu den 33 Mio Euro, wo Hertha Schulden hat, packen Sie eben noch ein paar Millionen drauf und sie bekomemn Gekas. Leisten kann sich diesen Spieler die Hertha mit Sicherheit nicht bei diesen Schulden. Solange wir aber mit Hb jemanden haben, der nicht bereit ist den Klub wirklich ein Stück nach oben zu führen, letzten Endes auch mit einem Stück finanziellen Risiko, zu dem es aber keine Alternative gibt, bleibt die Eintracht dort wo sie ist. Der Weg ist der absolut falsche und wird nicht nur die Anhänger auf Dauer aus dem Stadion treibenn, auch wird die Qualität immer mehr abnehmen. Das ist Fakt und wird über kurz oder lang auch so eintreten


lass uns in zwei jahren nochmal über hertha reden. ich behaupte mal die werden dann am unteren rand der zweiten liga herumdümpeln. denen steht jetzt das wasser bis zum hals und gekas wäre jetzt der strohhalm wenn der wasserpegel steigt. und der steigt mit jeder investition.

die fast gleiche nummer haben wir in den 90ern schon einmal mit einschlagendem erfolg versucht. wir knabbern noch heute daran.
#
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
peter schrieb:
Doomsday schrieb:
peter schrieb:
vor vier wochen war ich noch der meinung, dass schnellstens etwas passieren muss. mittlerweile bin ich da deutlich entspannter. und das ist schön so.    


Das kann sich aber auch ganz schnell wieder ändern. Ich sag mal drei verlorene Spiele am Stück und der Baum ist wieder am brennen. Die Rückrunde ist lang...



ist schon klar. aber neben den punkten meine ich auch das spielerische. bei den hohen niederlagen waren die spielerischen defizite das wirklich frustrierende. die ergebnisse waren dann nur das sahnehäubschen auf dem vergifteten kuchen.

ich hatte die letzten spiele richtig spass beim zuschauen und hätten wir das 1:1 bei den hopps nicht geschossen, dann hätte ich trotzdem das gefühl gehabt, dass die ausrichtung stimmt.

wie schnell der baum brennen kann (am anderen ende der vorjahrestabelle) sieht man ja gerade in wolfsburg. je höher die erwartungshaltung, um so schneller brennt der baum. ausreichend beispiele dafür gibt es reichlich und der eine oder andere wunschtrainer einiger hier verabschiedete sich zwischenzeitlich sang- und klanglos.

in der ruhe liegt die kraft.  

ps. (nicht an dich gerichtet) wo sind eigenlich die ganzen forumler, die bemängelt haben, dass wir bance´nicht geholt haben?


Bei den hohen Niederlagen fehlte mir vor allem die Kompaktheit. Da hatten wir in der Defensive so große Lücken, dass Teilweise der gesamte Kader des Gegners durchgepasst hätte...

Der "brennende Baum" kann auch bei einer so niedrig wie nur möglich gehaltenen Erwartungshaltung ganz schnell vorhanden sein, wie man zu Saisonbeginn im letzten Jahr bei uns gesehen hat (Heimspiel KSC).

Spielerisch war ich übrigens in den letzten Spielen gegen Hertha und Hoffenheim ebenfalls zu Frieden. Aber dadurch lasse ich mich nicht über die Personalprobleme im Sturm hinwegtäuschen.
Ich erinnere da gerne an die Spiele davor, allen voran gegen Gladbach. Aber auch in Hoffenheim haben wir zwar gut gespielt, aber ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft. Entsprechend ist auch das Tor gefallen.
Amanatidis ist in dieser Saison nicht mehr einplanbar und Fenin hat aktuell noch Beschwerden. Gab schon genügend Sportler, die nach so einer Leistengeschichte nie wieder richtig schmerzfrei wurden.
Für mich wäre eine Rückrunde ohne neuen Stürmer einfach nur fahrlässig, da schon so oft im Winter Sturmnot vorhanden war. Immer hatten wir die letzten Jahre quasi einen Stürmer zu wenig. Und kam dann mal ein neuer Stürmer (Fenin) dann ging auch gleich wieder einer (Takahara) oder es verletzte sich Amanatidis wieder.

Und da du schonmal bei den schwächelnden Wolfsburgern bist: Nicht nur die haben Probleme: Der HSV hat einen Haufen verletzter Spieler, Hertha steht vor dem Abstieg, Stuttgart kmomt unten noch nicht raus, Hoffenheim ist auch mehr am meckern, als am gewinnen...

Ich denke wir hätten in dieser Rückrunde bei etwas Risiko (nein nicht gleich die Millionen zu Dutzenden aus dem Fenster werfen!) durchaus die Möglichkeit mehr als die anvisierten 46 Punkte zu erreichen. Ich würde mir wünschen, wenn man wenigstens versucht diese Situation zu nutzen.


ich gebe dir da, alles in allem, recht. und ich glaube auch, dass wir einen stürmer holen sollten und zwar dringend.

ich zweifle aber trotzdem daran, dass wir an die "europäische tür" klopfen werden. konsolidierung mit 46 punkten + x wäre deutlich mehr als ich erwartet hätte. trotzdem hat der hsv spielersche ein anderes potential und im moment auch mit verletzungspech zu kämpfen. was in stuttgart los ist kapiere ich gar nicht. und mannschaften wie mainz und hoffenheim sind aktuell diejenigen, die ich gerne überflügeln würde. falls grafite und dzeko weiterhin schwächeln gerne auch wolfsburg.

aber dass wir die alle überholen und dass von hinten gar niemand mehr an uns vorbeizieht, ich glaube das nicht (so gerne ich es würde).

ein teurer schnellschuss in der winterpause hilft uns meines erachtens nicht weiter, einen stürmer brauchen wir trotzdem. ich glaube allerdings nicht, dass eine teure lösung in der winterpause eine dauerlösung wäre. gekas nur für die rückrunde gegen einen millionenbetrag? ne, echt nicht.

warten wir lieber die sommerpause ab (mit neuem nicht zu teurem stürmer) und sehen uns dann mal auf dem markt um. ich bin eher sicher, dass die aktuelle planung so aussieht.


Naja Klopfen klappt vielleicht (evtl. könnte ja Rang 6 dazu reichen und unser Ziel ist ohnehin 9.), aber reinkommen nicht. Aber alleine mal wieder in Schlagdistanz zu kommen, wäre ein großer Fortschritt. Wir würden außerhalb von Frankfurt auch mal richtig wahrgenommen werden, denn da sind wir bestenfalls ne graue Maus. Würde uns in der bundesweiten Wahrnehmung also gut tun.

Ein überteuerter Schnellschuss muss wirklich nicht sein, aber die Stürmerproblematik existiert nicht erst seit Samstag, sondern schon deutlich länger, man kann also behaupten, dass der Vorstand genügend Zeit haben müsste, um keinen Schnellschuss zu tätigen. Teuer ist ohnehin ein sehr relativer Begriff. Bellaid war z.B. mit ca. 2,5 Millionen richtig teuer, da er nichts gebracht hat. Amanatidis, der mit Nachzahlung an Lautern auch über 2 Millionen war, war dagegen in meinen Augen verhältnissmässig sogar günstig. Normal bezahlst du mehr für so einen Stürmer.
#
@Wuschelblubb

yap, bellaid war richtig teuer. aber ich denke er hatmonatliches einkommen (keine ahnung wer da jetzt was bezahlt) und einen längeren vertrag. ist dumm gelaufen, wie auch anscheinend bei petkovic und caio. ersterer hat einen langen vertrag, letzterer richtig geld gekostet.

anders als berlin haben wir aktuell keinen schnellschuss nötig. und ob die investition einer größeren summe sinnvoll ist um sich kurzfristig um einen oder zwei plätze zu verbessern?

dann lieber in der gebotenen ruhe eine mannschaft zusammenbauen.

ich finde auch, daran dass lincoln und gekas wie sauerbier angeboten werden (welcher ambitionierte spieler geht jetzt zur hertha?) etwas darüber aussagt wie andere vereine das preis/leistungsverhältnis einschätzen.

ich wäre sehr überrascht, wenn die bei einem verein unter kämen, der aktuell vor uns steht.
#
DeWalli schrieb:
Verstehe die Aufregung um Gekas nicht.


Ich auch nicht.
EFC Nebelkerze
#
DeWalli schrieb:
Verstehe die Aufregung um Gekas nicht.
Wenn wir den nicht holen, entgeht uns da nicht so viel denke ich.

Er ist nicht mehr der jüngste, er ist auch nicht gerade ein Knipser, hat selbst in seiner super Saison bei Bochum eine große Anzahl an 100%igen vergeben und dazu kommt einfach dass er nicht gerade der spielstärkste ist und auch lauffreudigste. Dagegen steht eben die Statistik und das sehe ich ja auch positiv, aber der Mann schwankt schon sehr oft vorallem die letzten Jahre zwischen Kreisklasse und gutes Bundesliganiveau.

Selbiges gilt für Lincoln, wenn Skibbe den im Griff hat dann ist das gut, aber er hat nun eine Ewigkeit mehr keinen Fußball gespielt und ich weiß nicht ob er nochmal das abruft was er so wirklich drauf hat, kann er das, dann ist er schon ein Wahnsinns Spieler für uns.

Ich würde mir einfach nochmal 2 Transfers der Kategorie Schwegler wünschen, das heißt nicht in überhypte bekannte Spieler viel Geld rein sondern mit gutem Insiderwissen mal wieder einen Transfercoup landen.


Ja das ist ja richtig. Nur momentan haben denke ich hier viele das Gefühl das es wenn es die beiden ( Gekas und Linoln) nicht werden uns auch die Optionen fehlen. Seien wir doch mal ehrlich. Ich denke ich bin nicht allein damit wenn ich sage. Wir zögern bei Gekas weil wir einen in den Augen unserer Führungsriege bessern Stürmer im Blickfeld haben. Das wäre wünschenswert. Wenn man aber die Aussage von Skibbe im gestrigen SAW liest, kann man schon Angst haben das garnix mehr in Sachen Neuverpflichtung läuft.

Denke das ist die Sorge die einige hier haben.
#
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
peter schrieb:
Doomsday schrieb:
peter schrieb:
vor vier wochen war ich noch der meinung, dass schnellstens etwas passieren muss. mittlerweile bin ich da deutlich entspannter. und das ist schön so.    


Das kann sich aber auch ganz schnell wieder ändern. Ich sag mal drei verlorene Spiele am Stück und der Baum ist wieder am brennen. Die Rückrunde ist lang...



ist schon klar. aber neben den punkten meine ich auch das spielerische. bei den hohen niederlagen waren die spielerischen defizite das wirklich frustrierende. die ergebnisse waren dann nur das sahnehäubschen auf dem vergifteten kuchen.

ich hatte die letzten spiele richtig spass beim zuschauen und hätten wir das 1:1 bei den hopps nicht geschossen, dann hätte ich trotzdem das gefühl gehabt, dass die ausrichtung stimmt.

wie schnell der baum brennen kann (am anderen ende der vorjahrestabelle) sieht man ja gerade in wolfsburg. je höher die erwartungshaltung, um so schneller brennt der baum. ausreichend beispiele dafür gibt es reichlich und der eine oder andere wunschtrainer einiger hier verabschiedete sich zwischenzeitlich sang- und klanglos.

in der ruhe liegt die kraft.  

ps. (nicht an dich gerichtet) wo sind eigenlich die ganzen forumler, die bemängelt haben, dass wir bance´nicht geholt haben?


Bei den hohen Niederlagen fehlte mir vor allem die Kompaktheit. Da hatten wir in der Defensive so große Lücken, dass Teilweise der gesamte Kader des Gegners durchgepasst hätte...

Der "brennende Baum" kann auch bei einer so niedrig wie nur möglich gehaltenen Erwartungshaltung ganz schnell vorhanden sein, wie man zu Saisonbeginn im letzten Jahr bei uns gesehen hat (Heimspiel KSC).

Spielerisch war ich übrigens in den letzten Spielen gegen Hertha und Hoffenheim ebenfalls zu Frieden. Aber dadurch lasse ich mich nicht über die Personalprobleme im Sturm hinwegtäuschen.
Ich erinnere da gerne an die Spiele davor, allen voran gegen Gladbach. Aber auch in Hoffenheim haben wir zwar gut gespielt, aber ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft. Entsprechend ist auch das Tor gefallen.
Amanatidis ist in dieser Saison nicht mehr einplanbar und Fenin hat aktuell noch Beschwerden. Gab schon genügend Sportler, die nach so einer Leistengeschichte nie wieder richtig schmerzfrei wurden.
Für mich wäre eine Rückrunde ohne neuen Stürmer einfach nur fahrlässig, da schon so oft im Winter Sturmnot vorhanden war. Immer hatten wir die letzten Jahre quasi einen Stürmer zu wenig. Und kam dann mal ein neuer Stürmer (Fenin) dann ging auch gleich wieder einer (Takahara) oder es verletzte sich Amanatidis wieder.

Und da du schonmal bei den schwächelnden Wolfsburgern bist: Nicht nur die haben Probleme: Der HSV hat einen Haufen verletzter Spieler, Hertha steht vor dem Abstieg, Stuttgart kmomt unten noch nicht raus, Hoffenheim ist auch mehr am meckern, als am gewinnen...

Ich denke wir hätten in dieser Rückrunde bei etwas Risiko (nein nicht gleich die Millionen zu Dutzenden aus dem Fenster werfen!) durchaus die Möglichkeit mehr als die anvisierten 46 Punkte zu erreichen. Ich würde mir wünschen, wenn man wenigstens versucht diese Situation zu nutzen.


ich gebe dir da, alles in allem, recht. und ich glaube auch, dass wir einen stürmer holen sollten und zwar dringend.

ich zweifle aber trotzdem daran, dass wir an die "europäische tür" klopfen werden. konsolidierung mit 46 punkten + x wäre deutlich mehr als ich erwartet hätte. trotzdem hat der hsv spielersche ein anderes potential und im moment auch mit verletzungspech zu kämpfen. was in stuttgart los ist kapiere ich gar nicht. und mannschaften wie mainz und hoffenheim sind aktuell diejenigen, die ich gerne überflügeln würde. falls grafite und dzeko weiterhin schwächeln gerne auch wolfsburg.

aber dass wir die alle überholen und dass von hinten gar niemand mehr an uns vorbeizieht, ich glaube das nicht (so gerne ich es würde).

ein teurer schnellschuss in der winterpause hilft uns meines erachtens nicht weiter, einen stürmer brauchen wir trotzdem. ich glaube allerdings nicht, dass eine teure lösung in der winterpause eine dauerlösung wäre. gekas nur für die rückrunde gegen einen millionenbetrag? ne, echt nicht.

warten wir lieber die sommerpause ab (mit neuem nicht zu teurem stürmer) und sehen uns dann mal auf dem markt um. ich bin eher sicher, dass die aktuelle planung so aussieht.


Sehr gut geschrieben.  

Wir schlagen uns ohne richtigen Sturm recht gut. Daher würde ich gerne einen jungen, entwicklungsfähigen Stürmer nach der Winterpause bei uns sehen. Ein Spieler, der in die Mannschaft passt. Sowohl menschlich, als auch vom Gehaltsniveau.



Programmierer
#
Programmierer schrieb:


Wir schlagen uns ohne richtigen Sturm recht gut. Daher würde ich gerne einen jungen, entwicklungsfähigen Stürmer nach der Winterpause bei uns sehen. Ein Spieler, der in die Mannschaft passt. Sowohl menschlich, als auch vom Gehaltsniveau.

Programmierer


Davon haben wir doch schon genug junge Nachwuchsstürmer im Team. Entweder einer der uns sofort weiterhilft (auch für die Rückrunde) oder gar keiner.
#
keydogg schrieb:
Programmierer schrieb:


Wir schlagen uns ohne richtigen Sturm recht gut. Daher würde ich gerne einen jungen, entwicklungsfähigen Stürmer nach der Winterpause bei uns sehen. Ein Spieler, der in die Mannschaft passt. Sowohl menschlich, als auch vom Gehaltsniveau.

Programmierer


Davon haben wir doch schon genug junge Nachwuchsstürmer im Team. Entweder einer der uns sofort weiterhilft (auch für die Rückrunde) oder gar keiner.


Mit jungem Nachwuchsstürmer meinte ich schon einen, der sein Leistungsvermögen in einer mit der BuLi vergleichbaren Profiliga unter Beweis gestellt hat.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
keydogg schrieb:
Programmierer schrieb:


Wir schlagen uns ohne richtigen Sturm recht gut. Daher würde ich gerne einen jungen, entwicklungsfähigen Stürmer nach der Winterpause bei uns sehen. Ein Spieler, der in die Mannschaft passt. Sowohl menschlich, als auch vom Gehaltsniveau.

Programmierer


Davon haben wir doch schon genug junge Nachwuchsstürmer im Team. Entweder einer der uns sofort weiterhilft (auch für die Rückrunde) oder gar keiner.


Mit jungem Nachwuchsstürmer meinte ich schon einen, der sein Leistungsvermögen in einer mit der BuLi vergleichbaren Profiliga unter Beweis gestellt hat.


Programmierer


also doch wieder eine Wundertüte (andere Ligaverhältnisse) oder einen der richtig teuer wird. Ich glaub ja so leicht wird das nicht


Teilen