>

Präsidentenwahl "Auf ziemlich niedrigem Niveau"

#
" Auf ziemlichniedrigem Niveau" lautet der Bericht der FR-evtl. stellt ihn bitte ein netter Forumsteilnehmer hier rein-über die Präsidentenwahl beim KSC.

Rolf Kahn, der Vater von Oliver Kahn, wurde nicht gewählt.
Selbst der "Titan" O.Kahn , der extra wenige Tage zuvor KSC Mitglied   geworden war, konnte seinem Vater nicht zur Präsidentschaft verhelfen.

Als Oliver Kahn selbst eine Rede gehalten hat, mußte er von Personenschützern flankiert werden. Eine Verhaftung durch die Polizei und lautstarke " Hau ab" Sprechchöre waren die Begleitumstände.

Lest den Bericht einfach selbst.

Die Eintracht hat in früheren Jahren ja ebenfalls schlimme Dinge bei entsprechenden Veranstaltungen erlebt.
Aber es bleibt festzuhalten, daß beim KSC wohl ein heftiger Machtkampf stattgefunden haben muß.............
#
was erwartet der Olli denn? Dass er nach 15 Jahren beim polarisierendesten Verein Deutschlands gegen den KSC spielt und dann "nach Hause" kommt und gefeiert wird...lächerliche Aktion
#
Bei" Bild de" steht ein Video mit Oliver Kahns Rede.

Na ja, zumindest in dem Filmausschnitt wirkt es nicht ganz so schlimm. Gefreut haben sich die Mitgl. nicht.........
#
Dirty-Harry schrieb:
Bei" Bild de" steht ein Video mit Oliver Kahns Rede.

Na ja, zumindest in dem Filmausschnitt wirkt es nicht ganz so schlimm. Gefreut haben sich die Mitgl. nicht.........


es wurde halt gebuht, als er geredet hat. Ist nicht die feine Art, aber auch nicht so dramatisch wie dargestellt in manchen Blättern
#
FredSchaub schrieb:
was erwartet der Olli denn? Dass er nach 15 Jahren beim polarisierendesten Verein Deutschlands gegen den KSC spielt und dann "nach Hause" kommt und gefeiert wird...lächerliche Aktion

Vielleicht sollte man das etwas differenzierter betrachten. Beim seinem letzten Auswärtsspiel in Karlsruhe ist er sehr wohl gefeiert worden...
#
FredSchaub schrieb:
was erwartet der Olli denn? Dass er nach 15 Jahren beim polarisierendesten Verein Deutschlands gegen den KSC spielt und dann "nach Hause" kommt und gefeiert wird...lächerliche Aktion



*Kerzenschein- und Sonnenbrillenmodus ein*

"Hallo Leute,
ihr wisst ja, im Herzen war ich immer ein Karlsruher."

*Kerzenschein- und Sonnenbrillenmodus aus*

Also ich finde, das passt.
#
EvilRabbit schrieb:
FredSchaub schrieb:
was erwartet der Olli denn? Dass er nach 15 Jahren beim polarisierendesten Verein Deutschlands gegen den KSC spielt und dann "nach Hause" kommt und gefeiert wird...lächerliche Aktion

Vielleicht sollte man das etwas differenzierter betrachten. Beim seinem letzten Auswärtsspiel in Karlsruhe ist er sehr wohl gefeiert worden...


Zwischen dem Spieler Kahn, der sicherlich eine Respektsperson war und jmd der als Neumitglied direkt fpr einen neuen Präsidenten trommelt ist ja auch ein Unterschied, den auch der gemeine Fan schnell erkennt
#
FredSchaub schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bei" Bild de" steht ein Video mit Oliver Kahns Rede.

Na ja, zumindest in dem Filmausschnitt wirkt es nicht ganz so schlimm. Gefreut haben sich die Mitgl. nicht.........


es wurde halt gebuht, als er geredet hat. Ist nicht die feine Art, aber auch nicht so dramatisch wie dargestellt in manchen Blättern


Bei uns sind die Leute früher vom Rednerpult weggeprügelt worden.

Deshalb fand ich das Video jetzt auch nicht so brisant.
" Ganz normale Leute" eben

Wenn ich mir so vorstelle was bei uns los wäre: Möllers Vater will Präsident werden und  und Sohn Andreas triit ans Mikro  
#
Dirty-Harry schrieb:

Wenn ich mir so vorstelle was bei uns los wäre: Möllers Vater will Präsident werden und  und Sohn Andreas triit ans Mikro    


Aber lustig würde es werden.
#
propain schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Wenn ich mir so vorstelle was bei uns los wäre: Möllers Vater will Präsident werden und  und Sohn Andreas triit ans Mikro    


Aber lustig würde es werden.


Stimmt, dann wäre Herr Grießheimer nicht der einzige Akteur, der Stimmung in die Bude bringt.  

Aber ein Glück muss man bei uns erstmal ein halbes Jahr Mitglied sein, um seine Stimme abgeben zu dürfen. Darüber werden die Gelbfüßler jetzt vielleicht auch mal nachdenken.


Teilen