Basaltkopp schrieb: Ob er seinen Vertrag wirklich absitzen will? Zutrauen würde ich es ihm...
Was aber auch gleichzeitig wieder auf seine Person Rückschlüsse zulässt. Faselt was davon, dass er angeblich den Spaß am Fußball verloren hat, möchte aber noch weitere 3 1/2 Jahre die Patte kassieren. Da stimmt doch vom Grundsatz her was nicht. Ich begegne also lieber in der weiteren Zeit den Personen auf Schalke, die für meine Degradierung verantwortlich sind, anstatt meinen ach so geliebten Sport ausüben zu können? Ach, ich vergaß: das kann er ja! Bei der Reserve!
Wie kann man es eigentlich schaffen, bei 3 (!) Vereinen in Ungnade zu fallen, sei es Management oder bei den Fans???
Bei Koeln wollte der xXNÖXx sich nicht an den Kosten fuer eine Auswaertsfahrt beteiligen, die die Koelner Mannschaft den Fans wegen der schlechten/peinlichen Leistungen spendieren wollten... und hat sich um Kopf & Kragen geredet.
Bei der Eintracht.. ach, lassen wir das.
Und jetzt Gazprom. Da ich die Kna$$en nicht leiden kann, tun sie mir nicht leid. Wohl aber kann ich mich nur wieder ueber das Verhalten von ******** wundern. Einfach nur unglaublich, der Kerl. Und wie man fuer diesen Deppen soviel Geld bezahlen kann, ist mir absolut schleierhaft. Weniger die Abloese (gut gemacht, HB), sondern dieses vollkommen ueberzogene Gehalt.
SGE_77 schrieb: Wie kann man es eigentlich schaffen, bei 3 (!) Vereinen in Ungnade zu fallen, sei es Management oder bei den Fans???
Bei Koeln wollte der xXNÖXx sich nicht an den Kosten fuer eine Auswaertsfahrt beteiligen, die die Koelner Mannschaft den Fans wegen der schlechten/peinlichen Leistungen spendieren wollten... und hat sich um Kopf & Kragen geredet.
Bei der Eintracht.. ach, lassen wir das.
Und jetzt Gazprom. Da ich die Kna$$en nicht leiden kann, tun sie mir nicht leid. Wohl aber kann ich mich nur wieder ueber das Verhalten von ******** wundern. Einfach nur unglaublich, der Kerl. Und wie man fuer diesen Deppen soviel Geld bezahlen kann, ist mir absolut schleierhaft. Weniger die Abloese (gut gemacht, HB), sondern dieses vollkommen ueberzogene Gehalt.
MS-DOS schrieb: Mal meinen ernsthaften Senf dazu: Streit ist am Boden.
Ein wunderschöner Satz, so zutreffend und wohltuend!
Die Eintracht war für Arschbert halt nur eine Durchgangsstation... auf dem Weg nach ganz unten. Keiner hat er mehr verdient.
Ob er seinen Vertrag wirklich absitzen will? Zutrauen würde ich es ihm...
Ich will auch mal am Boden sein und 2,5 Mio€ im Jahr abkassieren....
Sportlich gesehen wars das auf längerer Sicht, aber das ist auch gut so.
Der hat einfach einen an der Waffel und ist ein "geldgeiler" Sack! Nicht mehr und nicht weniger. Geschieht im Recht dass er für seine 2,5 Mio's im Jahr jetzt mal ein bißchen leiden muß. Wobei der Depp gar nicht weiß was Leid bedeutet.
Basaltkopp schrieb: Ob er seinen Vertrag wirklich absitzen will? Zutrauen würde ich es ihm...
Was aber auch gleichzeitig wieder auf seine Person Rückschlüsse zulässt. Faselt was davon, dass er angeblich den Spaß am Fußball verloren hat, möchte aber noch weitere 3 1/2 Jahre die Patte kassieren. Da stimmt doch vom Grundsatz her was nicht.
Albert, Du bist ein Trottel.
Das ist doch der logische Poker. Ein Trottel wäre er, wenn er jetzt sagen würde "Egal wer mir wieviel zahlt, Hauptsache, ihr holt mich hier raus..." Man muss kein Freund von AS sein, um die Fakten festzustellen. Er hat einen gültigen Arbeitsvertrag und sich nichts zuschulden kommen lassen, was für Schalke die Sache billig machen könnte.
ich mag AS ja auch nicht so wirklich.. aber da er scheinbar eh kein bock mehr hat wirklich fussball zu spielen.. warum nicht.. kassiert noch dick kohle ab und muss nur n bissl bei den amateuren rumdümpeln. ansich doch perfekt für ihn. und wenn ich nun die wahl hätte, lustlos irgendwo für 1mille (wenn überhaupt) in der 1. oder 2. liga zu spielen oder für das DOPPELTE bei den schlacke ammas.. also meine wahl würde da auch auf das geld fallen. klingt zwar blöd ist aber so. und die klasse das er nach dem vertrag irgendwo noch in der 3. liga spielen kann wenn er noch bissl geld haben will kann wohl kaum einer abstreiten.
ThorstenH schrieb: Ich glaub der Streit ist nur so sauer, weil er vor der Saison nach Hoppenheim hätte gehen können und dort 2,6Mio.€ verdient hätte.....
aber da er scheinbar eh kein bock mehr hat wirklich fussball zu spielen.. warum nicht.. kassiert noch dick kohle ab und muss nur n bissl bei den amateuren rumdümpeln. ansich doch perfekt für ihn. und wenn ich nun die wahl hätte, lustlos irgendwo für 1mille (wenn überhaupt) in der 1. oder 2. liga zu spielen oder für das DOPPELTE bei den schlacke ammas.. also meine wahl würde da auch auf das geld fallen. klingt zwar blöd ist aber so. und die klasse das er nach dem vertrag irgendwo noch in der 3. liga spielen kann wenn er noch bissl geld haben will kann wohl kaum einer abstreiten.
aber da er scheinbar eh kein bock mehr hat wirklich fussball zu spielen.. warum nicht.. kassiert noch dick kohle ab und muss nur n bissl bei den amateuren rumdümpeln. ansich doch perfekt für ihn. und wenn ich nun die wahl hätte, lustlos irgendwo für 1mille (wenn überhaupt) in der 1. oder 2. liga zu spielen oder für das DOPPELTE bei den schlacke ammas.. also meine wahl würde da auch auf das geld fallen. klingt zwar blöd ist aber so. und die klasse das er nach dem vertrag irgendwo noch in der 3. liga spielen kann wenn er noch bissl geld haben will kann wohl kaum einer abstreiten.
Ich muß da LaBoom zustimmen. Ich geh auch nicht aus Spaß an der Tätigkeit meinem Job nach, sondern um Geld zu verdienen....... Ich mecker aber auch net rum, wenn mir wie dem ******** die Arbeit keinen Spaß macht! ,-)
Wisst Ihr, was ich nicht zusammen kriege? Es wird so oft von der "Kommerzialisierung des Profi-Fußballs" gesprochen. Der Begriff verdichtet so ziemlich alle Mißstände, die es im Bereich des Profi-Fußballs zu kritisieren gibt und wird immer gerne vor allem von Fans verwendet, um auf diese aufmerksam zu machen. Dazu zählen meiner und der Ansicht vieler anderer auch die immensen Gehälter der Profis sowie die mangelnde Identifikation der Profis mit dem Verein. Nun haben wir hier das Paradebeispiel eines solchen Fußballers, an dem sich die Begrifflichkeit wunderbar exerzieren lässt. Aber was passiert? Sein Verhalten wird für legitim erklärt, zudem scheint eine Art Solidarität (ich geb zu, ein wenig überspitzt) Einzug zu halten, frei nach dem Motto: Abzocke von Albert? Find ich gut! Wo ist hier die Identifikation mit dem Verein? Wovon werden die 2,5 Mio. pro Jahr (für 3,5 Jahre) gezahlt? Wie lassen sich solche Gehälter für Reservespieler erklären, wenn doch der Profi-Fußball ja ach so kommerzialisiert ist? Wieso schreit hier niemand auf? Oder deutet die ganze Diskussion doch vielmehr darauf hin, dass dieser schwer beladene Begriff der "Kommerzialisierung" doch nur von vielen Fans unreflektiert übernommen und nachgeplappert wird? Als Worthülse, die immer dann eingesetzt wird, wenn man glaubt, die "Wahrheit" auszusprechen? Zwar ist die Schadenfreude hier im Thread ein wesentlicher Bestandteil, dennoch krieg ich das einfach nicht zusammen, wie Streits Verhalten für legitim und nachvollziehbar erklärt werden kann.
Hätte er Cottbus, der KSC oder sonst ein Verein, der nicht mit schwarzen TV Geldern, Hopp-Milliarden, Kind-Millionen oder eben Gazprom-Blutgeld gepampert ist, erwischt, würde sich wohl niemand freuen. So jedoch, finde ich es ganz gut: Die Uschis haben einen dicken Kostenblock am Bein und Streit verschwindet aus der BuLi. Da ist doch allen geholfen.
... aber sucht keine Frau.
Ein wunderschöner Satz, so zutreffend und wohltuend!
Die Eintracht war für Arschbert halt nur eine Durchgangsstation... auf dem Weg nach ganz unten. Keiner hat er mehr verdient.
Ob er seinen Vertrag wirklich absitzen will? Zutrauen würde ich es ihm...
Was aber auch gleichzeitig wieder auf seine Person Rückschlüsse zulässt. Faselt was davon, dass er angeblich den Spaß am Fußball verloren hat, möchte aber noch weitere 3 1/2 Jahre die Patte kassieren. Da stimmt doch vom Grundsatz her was nicht. Ich begegne also lieber in der weiteren Zeit den Personen auf Schalke, die für meine Degradierung verantwortlich sind, anstatt meinen ach so geliebten Sport ausüben zu können?
Ach, ich vergaß: das kann er ja! Bei der Reserve!
Albert, Du bist ein Trottel.
Bei Koeln wollte der xXNÖXx sich nicht an den Kosten fuer eine Auswaertsfahrt beteiligen, die die Koelner Mannschaft den Fans wegen der schlechten/peinlichen Leistungen spendieren wollten... und hat sich um Kopf & Kragen geredet.
Bei der Eintracht.. ach, lassen wir das.
Und jetzt Gazprom. Da ich die Kna$$en nicht leiden kann, tun sie mir nicht leid. Wohl aber kann ich mich nur wieder ueber das Verhalten von ******** wundern. Einfach nur unglaublich, der Kerl. Und wie man fuer diesen Deppen soviel Geld bezahlen kann, ist mir absolut schleierhaft. Weniger die Abloese (gut gemacht, HB), sondern dieses vollkommen ueberzogene Gehalt.
da hat schalke doch ein händchen für so kasper
Ich will auch mal am Boden sein und 2,5 Mio€ im Jahr abkassieren....
Sportlich gesehen wars das auf längerer Sicht, aber das ist auch gut so.
Der hat einfach einen an der Waffel und ist ein "geldgeiler" Sack!
Nicht mehr und nicht weniger.
Geschieht im Recht dass er für seine 2,5 Mio's im Jahr jetzt mal ein bißchen leiden muß. Wobei der Depp gar nicht weiß was Leid bedeutet.
Das ist doch der logische Poker. Ein Trottel wäre er, wenn er jetzt sagen würde "Egal wer mir wieviel zahlt, Hauptsache, ihr holt mich hier raus..."
Man muss kein Freund von AS sein, um die Fakten festzustellen. Er hat einen gültigen Arbeitsvertrag und sich nichts zuschulden kommen lassen, was für Schalke die Sache billig machen könnte.
aber das ist ja auch nichts neues.
Bei Schalke schon.
ich mag AS ja auch nicht so wirklich..
aber da er scheinbar eh kein bock mehr hat wirklich fussball zu spielen.. warum nicht.. kassiert noch dick kohle ab und muss nur n bissl bei den amateuren rumdümpeln. ansich doch perfekt für ihn. und wenn ich nun die wahl hätte, lustlos irgendwo für 1mille (wenn überhaupt) in der 1. oder 2. liga zu spielen oder für das DOPPELTE bei den schlacke ammas.. also meine wahl würde da auch auf das geld fallen. klingt zwar blöd ist aber so. und die klasse das er nach dem vertrag irgendwo noch in der 3. liga spielen kann wenn er noch bissl geld haben will kann wohl kaum einer abstreiten.
ja genau das wird es sein
Du stellst Dich charakterlich also auf eine Stufe mit Albert?
Vielleicht wärst Du hier besser aufgehoben: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Hoffenheim&sll=51.151786,10.415039&sspn=21.397849,56.953125&ie=UTF8&t=h&z=15&g=Hoffenheim
Oh man...
Ich muß da LaBoom zustimmen. Ich geh auch nicht aus Spaß an der Tätigkeit meinem Job nach, sondern um Geld zu verdienen....... Ich mecker aber auch net rum, wenn mir wie dem ******** die Arbeit keinen Spaß macht! ,-)
Es wird so oft von der "Kommerzialisierung des Profi-Fußballs" gesprochen. Der Begriff verdichtet so ziemlich alle Mißstände, die es im Bereich des Profi-Fußballs zu kritisieren gibt und wird immer gerne vor allem von Fans verwendet, um auf diese aufmerksam zu machen. Dazu zählen meiner und der Ansicht vieler anderer auch die immensen Gehälter der Profis sowie die mangelnde Identifikation der Profis mit dem Verein. Nun haben wir hier das Paradebeispiel eines solchen Fußballers, an dem sich die Begrifflichkeit wunderbar exerzieren lässt. Aber was passiert? Sein Verhalten wird für legitim erklärt, zudem scheint eine Art Solidarität (ich geb zu, ein wenig überspitzt) Einzug zu halten, frei nach dem Motto: Abzocke von Albert? Find ich gut!
Wo ist hier die Identifikation mit dem Verein? Wovon werden die 2,5 Mio. pro Jahr (für 3,5 Jahre) gezahlt? Wie lassen sich solche Gehälter für Reservespieler erklären, wenn doch der Profi-Fußball ja ach so kommerzialisiert ist? Wieso schreit hier niemand auf?
Oder deutet die ganze Diskussion doch vielmehr darauf hin, dass dieser schwer beladene Begriff der "Kommerzialisierung" doch nur von vielen Fans unreflektiert übernommen und nachgeplappert wird? Als Worthülse, die immer dann eingesetzt wird, wenn man glaubt, die "Wahrheit" auszusprechen? Zwar ist die Schadenfreude hier im Thread ein wesentlicher Bestandteil, dennoch krieg ich das einfach nicht zusammen, wie Streits Verhalten für legitim und nachvollziehbar erklärt werden kann.
Erklärt es mir.
Hätte er Cottbus, der KSC oder sonst ein Verein, der nicht mit schwarzen TV Geldern, Hopp-Milliarden, Kind-Millionen oder eben Gazprom-Blutgeld gepampert ist, erwischt, würde sich wohl niemand freuen. So jedoch, finde ich es ganz gut: Die Uschis haben einen dicken Kostenblock am Bein und Streit verschwindet aus der BuLi. Da ist doch allen geholfen.