>

Ahndung einer nach Spielende ausgeübten groben Unsportlichkeit möglich ?

#
Wenn es nicht geahndet wird, öffnet es allen anderen Tür und Tor. Das ist immer so ne Sache mit dem Einzelfall und generellen Dingen.

Vielleicht habe ich einen anderen Bance gesehen, aber ich war der Meinung, dass er nur am meckern und foulen war. Von ruhig kann da keine Rede sein.
Deswegen auch die Bierdusche nach dem unnötigen Foul an Franz.
#
Die Blöd berichtet, daß Bance in der SWR Sendung Flutlicht Franz  anschuldigt, dieser habe sich des Rassismus schuldig gemacht.

Franz habe  wiederholt dreXXXXXX NigXXX gesagt.

Ich denke, der DrecksXXXX will seinen Mittelfinger damt reinwaschen.

Ich konnte diesen dummen gewalttätigen  Menschen schon vorher nicht ab  

#
Nuriel schrieb:
muss nicht sein - die Mainzer müssen noch nächste Woche gegen Stuttgart gewinnen. Daher lieber nicht sperren


Nach neuesten Begebenheiten ziehe ich meinen Beitrag zurück  
#
Dirty-Harry schrieb:
Die Blöd berichtet, daß Bance in der SWR Sendung Flutlicht Franz  anschuldigt, dieser habe sich des Rassismus schuldig gemacht.

Franz habe  wiederholt dreXXXXXX NigXXX gesagt.
 


Wenn Bance das beweisen kann, gehört Franz gesperrt und hätte bei mir viel Kredit verspielt. Sowas geht gar nicht!

Sollte er es nicht beweisen können, sollte man über ein Ermittlungsverfahren wegen falscher Anschuldigungen einleiten!
#
Na ja, Franz würde ne Sperre bekommen und die Sache wäre für mich damit definitiv abgearbeitet und erledigt.

Beleidigungen sind immer" unfreundlich", ne rassist: Beleidigung zumindest nicht besser.

Abgesehen  davon, daß mir Weidenfeller egal ist, hat seine damalige Beleidigung meine Haltung zu ihm keineswegs verändert.

Ich stell beleidigende Auswüchse nicht mit dem Einsatz in einer Nazi -oder Terrororganisation gleich. Aber dies sollten wir jetzt noch nicht erörtern.

Bewiesen ist bislang alleine der Mittelfinger eines Wiederholungstäters.
#
Bin mir relativ sicher, dass Bancé dafür was kassieren wird. Beim DFB wird Wert auf die Vorbildfunktion der Spieler gelegt, und die hat er eindeutig nicht ausgefüllt.
#
Nach Ende eines Spieles ist es dem Schiedsrichter noch möglich die rote Karte zu zeigen wenn er noch auf dem Rasen ist. Sollte Bance nun schon in die Kabine geflüchtet sein oder der Schiedsrichter in der Kabine sein, in den Gang rausschaun und sehen dass einer noch aufm Platz ist und den Mittelfinger zeigt, ist nur ein Eintrag in den Spielbericht möglich.

Es ist egal ob wir gewonnen haben, den Mittelfinger gegen einen anderen Spieler oder auch gegen seinen eigenen Mitspieler zu zeigen ist unsportlich und sollte auch bestraft werden. Wenn nicht mit einer Sperre, zumindest mit einer Geldstrafe.

Fussballer sind gewollt oder ungewollt Vorbildfunktionen für viele Kinder und müssen sich, egal ob sie wollen oder nicht, wenigstens vor der Kamera versuchen so zu verhalten.
#
zur ausgangsfrage:

hab auch schon nach dem spiel karten gesehen, meine erste (rote) überhaupt in der b-jugend für handgreiflichkeiten im rudel direkt nach abpfiff und nach meinem letzten spiel vor karriereende gabs gelb für einen etwas zu ironischen dank an den schiri für seine gewohnt souveräne leistung...

also: entscheidend ist aufm platz!  


Teilen