>

Champions League 09/10 - Gruppenphase

#
Nuriel schrieb:
anno-nym schrieb:
EF-74 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich drücke heute Sotos mit Liverpool mal die Daumen.


Jo, der ist schon wieder grätschenderweise unterwegs.
Ach, mir macht es Spaß ihm zuzusehen.  


Echt? Ich dachte der hat en Kreuzbandriss.


Solche Kleinigkeiten halten einen Kyrgiakos nicht davon ab, zu spielen.


...ich vergaß.
#
Wuschelblubb schrieb:
DBecki schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Jetzt darfst du mal rechnen: Wieviele Plätze liegen zwischen Platz 9 und Platz 7?


Dafür reichen meine Mathekenntnisse schon noch aus. Dennoch sehe ich das Ganze vielleicht ein wenig konservativer, denn ich denke dass ein Verein, der in der Liga 4. wurde nichts, aber auch gar nichts in einer "Champions"-League verloren hat. Und Du kannst mir glauben, dass ich das genauso sehen würde, wenn meine Eintracht 4. werden würde. Der 4. gehört meiner Meinung nach in den UEFA-Cup und fertig. Und genauso wenig hat es ein Verein, der in der Liga 7. wurde verdient, im darauffolgenden Jahr überhaupt international zu spielen (wenn er nicht gerade Pokalsieger wurde). Dazu kommt dann noch, dass die deutschen Vereine, die international spielen, mir im besten Fall egal (HSV, Bremen, Stuttgart), eher aber extrem unsympathisch (Bayern, Wolfsburg, Hertha) sind. Und die Vereine, die am ehesten von einer besseren Platzierung der Bundesliga profitieren (Hoffenheim, Leverkusen, Schalke, Dortmund, über kurz oder lang Red Bull) sind für mich fast nochmal eine Kategorie schlimmer.

Klar wünsche ich mir auch, dass meine Eintracht mal wieder international spielt. Aber richtig schön wäre es erst, wenn das verdient aus eigener Kraft gelingen würde, sprich durch eine Platzierung unter den ersten 4, 5, wie sich das eben gehört. Aber jeder wie es ihm gefällt, ich für meinen Teil werde nie zu einem Verein wie Bayern oder Hoffenheim halten, auch international nicht.


Ich verstehe aber nicht, wie ein Verein aus einem Ligasystem, dass nur aus Korruption und zu gut Deutsch Bescheisserei besteht einem lieber als 4. in der CL oder als 7. im Uefa-Cup ist, als eines der Teams, die in der Bundesliga spielt.

Und ich glaube auch, dass in nem passenden Jahr auch bei uns mal demnächst eine ähnlich starke Saison wie zuletzt bei Hertha möglich wäre. Endet die dann eben auf Platz 6. würde ich mich zu Tode ärgern, wenn dafür ein so sympatischer Verein wie Lazio & co statt uns mitspielt.
Wenn ich die Wahl habe, ob es eine Situation gibt, in der evtl. unter entsprechenden Umständen vielleicht mal auch wir wieder international spielen können oder aber eine in der dann evtl. Siena oder Bari mal wieder international spielt, dann fällt mir die Wahl einfach nicht schwer.

Wie aber schonmal gesagt: Ich fiebere nicht mit den deutschen Teams mit (Ausnahmen wie Werder gegen Milan letzte Saison sind dabei die Ausnahme), aber ich freue mich halt mal auch nicht darüber, wenn z.B. Stuttgart verleirt und gleichzeitig Juve gewinnt. Das geht bei mir einfach nicht. Vor allem bei einem Verein wie Juve. Nur wenn etwas international passiert, vergisst man leider viel zu schnell. Eigentlich müsste Juve der meist verachtete Fussballclub der Welt sein, denn das was dort getrieben wurde, zerstört den Sport ganz sicher unendlich schneller, als jeder Hopp & co.


Wann haben denn Bari und Siena überhaupt international gespielt?
#
Der Babbel kann einem leid tun.  

Die haben gegen uns jegliches Pulver verschossen.  
#
DBecki schrieb:

Dafür reichen meine Mathekenntnisse schon noch aus. Dennoch sehe ich das Ganze vielleicht ein wenig konservativer, denn ich denke dass ein Verein, der in der Liga 4. wurde nichts, aber auch gar nichts in einer "Champions"-League verloren hat.


Also ich verstehe schon nicht, was der zweite dort verloren hat  
#
Stuttgart und Bayern ledern uns ab, spielen gegeneinander 0:0 und bekommen sonst wenig gebacken, erkläre mir das mal einer!  :neutral-face
#
AgentZer0 schrieb:
Stuttgart und Bayern ledern uns ab, spielen gegeneinander 0:0 und bekommen sonst wenig gebacken, erkläre mir das mal einer!  :neutral-face


Ist doch schon ewig so. Wann immer eine Mannschaft am Boden liegt, schlecht dasteht, eine Niederlagenserie hat, einfach mal gegen die SGE spielen, dann klappts mit dem Sieg. Eintracht "Heilsarmee" Frankfurt.  :neutral-face
#
Naja, die Stuggis kommen jetzt ein bissl besser ins Spiel, vllt. platzt ja der Knoten noch...
#
Ich glaube nicht, dass die heute noch ein Tor schießen.

Eher fangen die sich das 0:2.
#
Bayern - Bordeaux 0:2


Wollte es nur nochmal gesagt haben. Danke.
#
Das wurd auch mal Zeit.
#
HubiHubi schrieb:
Ich glaube nicht, dass die heute noch ein Tor schießen.

Eher fangen die sich das 0:2.


#
Unglaublich ,Tor für Stuttgart
#
joh, mit Gewalt klappts dann doch mal...
#
schön abgeprallt
#
Tja, da hab ich wohl falsch geglaubt. Aber Stuttgart spielt ja auch in Überzahl.

BTW: Rangers führen 1:0.
#
wie der kommentator in der sky konferenz eben abging.. TOOORRRR IN SEVILLAAAAA!!!!
#
Wie auch immer, haben sichs auch mal verdient, noch son Ding und es sieht auf einmal wieder recht gut aus für die Spätzle...
#
Gruppe E

Lyon-Liverpool 1:1
Florenz-Debrecen 5:2

1. Lyon (10)
2. Florenz (9)
3. Liverpool (4)
4. Debrecen (0)

Lyon durch, Florenz in der selben Lage wie Juve in der Gruppe A.

Gruppe F

Kazan-Barcelona 0:0
Kiew-Inter Mailand 1:2

1. Inter (6)
2. Kazan (5)
3. Barca (5)
4. Kiew (4)

Immer noch ohne Worte...

Gruppe G

Sevilla-Stuttgart 1:1
Urziceni-Rangers 1:1

1. Sevilla (10)
2. Urziceni (5)
3. Stuttgart (3)
4. Rangers (2)

Sevilla durch. Der Rest spannend.

Gruppe H

Arsenal-Alkmaar 4:1
Lüttich-Olympiakos 2:0

1. Arsenal (10)
2. Olympiakos (6)
3. Lüttich (4)
4. Alkmaar (2)

Arsenal noch nicht durch. Ihnen reicht aber z.B. eine 1:2 Niederlage im nä. Spiel gegen Lüttich, um durch den direkten Vergleich weiter zu kommen. Unentschieden wäre ganz sicher.
#
Also Arsenal hat aber heute, wie so oft, richtig Spaßgemacht. Die können einfach im Kollektiv etwas mit dem Ball anfangen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich verstehe aber nicht, wie ein Verein aus einem Ligasystem, dass nur aus Korruption und zu gut Deutsch Bescheisserei besteht einem lieber als 4. in der CL oder als 7. im Uefa-Cup ist, als eines der Teams, die in der Bundesliga spielt.


Ich hab nicht gesagt, dass mir die italienischen Vereine lieber sind, ich hab lediglich gesagt dass ich nicht finde, dass ein Tabellenvierter (egal aus welcher europäischen Liga) was in der CL zu suchen hat. Damit meine ich auch die Italiener, Spanier, Engländer. Aber auch da ist es mir dennoch lieber ein Verein wie Siena oder Bari scheffelt die Mios, als ein Bundesliga-Konkurrent.


Teilen