>

SAW-Gebabbel 12.01.2010

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tuess schrieb:
Wie gern würd ich jetzt ma bei den Herren rumhocken...ach wär das schee    


Hast du niemanden dort sitzen, der ein bisschen mit dem Handy umgehen kann, SMS-mäßig?    


Der Klaus kann doch nur den roten und den grünen Knopf auf seinem Handy bedienen!
#
marcelninho85 schrieb:

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...


Des Pudels Kern.
#
LDKler schrieb:
Nö:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169760/
Aber ehrlich, wer angesichts dieser Annahmen von Gekas, Voronin oder Lincoln träumt liegt m.E. falsch. Zum nächsten TV-Geldranglisteplatz sind es bis Dortmund 6 Plätze Vorsprung pro Saison, also unerreichbar. Wie folglich sollte ein „Star“ Gelder generieren?


Aus dem von Dir geposteten Link:

"Aber wenn es so weiter läuft, wie es sich in dieser Saison andeutet, könnten wir 2 Plätze in der TV-Gelderwertung aufsteigen. Dies würde ziemlich genau die fehlenden 1,6 Mio ausmachen, wir also wahrscheinlich nächste Saison eine schwarze Null schreiben, zumal sich die TV-Gelder insgesamt erhöhen."

Ganz besonders wichtig ist dabei für mich der Satz: "Wenn es so weiter läuft wie bisher...", denn davon kann man nicht unbedingt ausgehen wie ich finde. Ohne Ama der zwar wenig spielte in der Hinrunde, aber in seinen wenigen Spielen 3 wichtige Tore zu Punktgewinnen machte, ohne Vasoski der zu unserem starken Rundenbeginn die Abwehr mit Russ bildete.  Zlatan fällt die komplette Rückrunde aus, Steinhöfer wurde verliehen und Korkmaz plagt sich schon wieder mit eine Blessur herum. Dazu kommt Chris wo man  (mir geht es zumindest so) bei jedem harten Zweikampf um seinen Rücken fürchtet und mit zum Beispiel Teber, Ochs und Franz ein Trio das bald einen kompletten Satz an Skat-Karten in Rot und Gelb voll haben dürfte und immer mal mit einer Sperre dabei sind. Ganz ehrlich bis auf Köhler blieben unsere Back-ups (Mehdi, Toski, Petkovic, Heller,) ihre Buli-tauglichkeit bisher eher schuldig und auf den lange verletzten Preuß oder die ganz jungen zu setzen ist auch mit Risiko verbunden.
#
Matzel schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...


Des Pudels Kern.


Von wegen Medienprofi. Seine Außendarstellung wurde schon in allen Stationen vor der Eintracht kritisiert.
Also nix mit Pudels Kern.
#
Ab sofort ist Meier Stürmer per Kicker-Beschluss - und sogar im Blickfeld...
#
@Endgegner
Wow, mit dir sind ja richtig konstruktive Diskussionen möglich.
Ich schreibe hier normalerweise kaum, weil hier selten auf Sachargumente eingegangen wird sondern man lieber aufeinander einschlägt, aber du überrascht mich jetzt positiv.  

Endgegner schrieb:
]Was mehr Sinn macht, muss man dann sehen (wie erfolgreich ist die Kaderausdünnung, wie ist die Verletztensituation, was gibt der Markt an potentiellen Spielern her, etc.).
Ja da hast du nicht unrecht. Wenn man keine Spieler am Markt hat die einem helfen kann man auch keine holen. Allerdings fehlt mir der Glaube das man einen entscheidenden Spieler holt selbst wenn er verfügbar ist. Aber das ist eine Glaubenssache und nur meine Meinung.  

Ja letztlich ist es alles eine Glaubensache, auch meine Einschätzung, dass HB aktuell das Richtige macht.
#
sCarecrow schrieb:
LDKler schrieb:
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, nur muss Skibbe dabei die Randbedingungen beachten. Was wir brauchen ist eine nachhaltige Verbesserung der Mannschaft (und nicht nur ein kurzes Strohfeuer) und das wird nur erreicht, wenn die Verbesserungen nicht auf Kosten der Finanzsituation gehen. Investitionen machen nur dann Sinn, wenn eine dauerhafte Refinanzierung zumindest wahrscheinlich ist.


Wieso muss ich gerade in erster Linie an Bellaid, Pektovic und Caio denken?


Und wer sagt, dass ein Licoln/Altintop/Gekas/etc. hier einschlagen würde?

Was haben sie alle den Caio vorher in den Himmel gelobt und den Funkel verteufelt, dass er ihn nicht spielen lässt. Da muss erst ein Skibbe kommen um uns zu zeigen, dass der Caio ein Fehleinkauf war. Btw, Köhler hat auch unter Skibbe seine Einsätze.

Wir sind hier nicht beim Fussballmanagercomputerspiel, sondern in der Realität. Hat sich denn schonmal einer gefragt, warum am Licoln nicht ganz andere Kaliber als wir dran sind, wenn er denn so ein toller Hecht ist?

Es kotzt mich nur noch an. Besonders, dass HB von vielen ständig den schwarzen Peter zugeschoben bekommt. Das hat er nicht verdient.
#
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...


Des Pudels Kern.


Von wegen Medienprofi. Seine Außendarstellung wurde schon in allen Stationen vor der Eintracht kritisiert.
Also nix mit Pudels Kern.


Aber nur von denen, die er angegangen hat - also volle Absicht.
#
Ich finde man kann Skibbe und Magath sehr gut vergleichen. Beide sind zu ihren aktuellen Vereinen gekommen, um für einen Neustart, einen Reboot und eine neue Ausrichtung zu sorgen. Beide sind von Vereinen gekommen, wo sie rein vom finanziellen wesentlich besseres gewohnt waren. Beide sind super ehrgeizige Trainier, ähnlich erfahren in ihrer Tätigkeit und  für viele im Umfeld des neuen Vereins auch sowas wie Hoffnungsträger. Es ist daher schon interessant zu vergleichen, wie sich die beiden Trainer verhalten.

So kann man auch festhalten, dass beide Trainer sportlich durchaus eine erfolgreiche Hinrunde vorzuweisen haben. Ich stelle fest, dass Michael Skibbe im Vergleich zu Magath noch wie ein Jungspund daherkommt. Er poltert, wütet und motzt. Ein Magath hingegen, der sicher beim Sauhaufen Schalke unzählige Dinge vorfindet, die ihm gegen den Strich gehen, dringt nach außen nur eitel Sonnenschein. Er lächelt brav in die Kamera, spricht in besten Tönen von allen Dingen in und um Schalke und im Hintergrund wird ein gesamter Verein umgewälzt, Mitarbeiter entlassen, Strukturen verändert usw usf.

Natürlich fehlt mir die Einsicht um genau sagen zu können, was wirklich hinter den jeweiligen Kulissen passiert. Natürlich ist Magath der starke Mann bei Schalke, während Skibbe hier hinter HB nur die Nummer 2 (wenn überhaupt) ist.

Aber gerade in Sachen Außendarstellung, kann Skibbe ne Menge lernen. Seinem Ruf schadet eher sein gepolter, als eine schwache Rückrunde. Jeder weiß um die Verletztenliste der Eintracht, jeder weiß, dass die Eintracht in der Hinrunde am Limit gespielt hat. Eine Situation, aus der Skibbe "eigentlich" nur als Gewinner hervorgehen kann. Wenn er es schafft junge Spieler wie Alvarez rauszubringen, wird ihm das ewig nachgesagt werden, so wie heute mit Kießling und Rolfes, was er ja selber immer wieder gerne betont. Wenn es ihm nicht gelingt, kann er immer sagen, dass man mit der Verletztenliste und ein paar 18 Jährigen eben keinen Blumentopf in der Bundesliga gewinnen kann. Keiner würde seine Kompetenz in Frage stellen. Magath nimmt das locker(er). Sagt fast schon süffisant in Interviews, "wenn keine anderen da sind, müssen halt die jungen ran" und wird in der Presse für seine Jugendförderung gefeiert.

Es ist wirklich schade. Skibbe hat das Zeug zu nem echten Supertrainer, aber vielleicht ist es das, was einen "jungen" (wenn auch erfahrenen) Trainer von der älteren Garde unterscheidet. Eine gewisse Gelassenheit, eine gewisse "smoothness". Das geht dem Skibbe noch ab. Er hat sich selbst noch nicht gefunden, weil er einst als zu Still abgestempelt wurde, versucht er jetzt, traumatisiert von seinem Image, dagegen zu steuern. Aber wie so oft verfehlt er dabei die Grauzone. Es erinnert mich teilweise an die Ausraster von Doll, als BVB Trainer.
In 10 Jahre wird Skibbe auf diese Zeit zurückblicken und sagen "sowas würde mir heute nicht mehr passieren". Schade, denn Skibbe ist der richtige Trainer für uns, nur vielleicht ein paar Jahre zu früh...
#
FrankieVallie schrieb:

Und wer sagt, dass ein Licoln/Altintop/Gekas/etc. hier einschlagen würde?

Also ich persönlich habe ein besseres Gefühl bei den Spielern, die sich Skibbe wünscht, als bei denen, das nicht der Fall ist!


Was haben sie alle den Caio vorher in den Himmel gelobt und den Funkel verteufelt, dass er ihn nicht spielen lässt. Da muss erst ein Skibbe kommen um uns zu zeigen, dass der Caio ein Fehleinkauf war. Btw, Köhler hat auch unter Skibbe seine Einsätze.

Hä?! Was willst Du uns damit sagen?


Wir sind hier nicht beim Fussballmanagercomputerspiel, sondern in der Realität. Hat sich denn schonmal einer gefragt, warum am Licoln nicht ganz andere Kaliber als wir dran sind, wenn er denn so ein toller Hecht ist?

Doch! Und Du hast Recht: Das stimmt einen nachdenklich. Dann denke ich aber beispielsweise an einen Schwegler und habe wieder bisschen mehr Vertrauen in die Sache.


Es kotzt mich nur noch an. Besonders, dass HB von vielen ständig den schwarzen Peter zugeschoben bekommt. Das hat er nicht verdient.

Genau. Ständig. Weil man ja hier nicht den Eindruck erhält, dass sich 200 seiner Schergen im Forum aufhalten.
#
sCarecrow schrieb:
LDKler schrieb:
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, nur muss Skibbe dabei die Randbedingungen beachten. Was wir brauchen ist eine nachhaltige Verbesserung der Mannschaft (und nicht nur ein kurzes Strohfeuer) und das wird nur erreicht, wenn die Verbesserungen nicht auf Kosten der Finanzsituation gehen. Investitionen machen nur dann Sinn, wenn eine dauerhafte Refinanzierung zumindest wahrscheinlich ist.


Wieso muss ich gerade in erster Linie an Bellaid, Pektovic und Caio denken?


Hier wird mir ersichtlich auf was Du hinaus willst...

Das sind drei Transfers sehr junger nicht günstiger Spieler die langfristig gebunden wurden.
Bezeichnet wurden sie als Investition in die Zukunft. Man versprach sich eine positive Entwicklung, so dass der Wert der Spieler stark ansteigen möge...

Anders ausgedrückt: Man ist Risiko gegangen und hat jetzt keine Geld mehr.
Sollen wir jetzt sofort noch mehr Risiko gehen? Wobei HB das ja mit dem Segen des AR sogar getan hätte, es hat sich halt zerschlagen..
#
etienneone schrieb:
Er poltert, wütet und motzt. Ein Magath hingegen, der sicher beim Sauhaufen Schalke unzählige Dinge vorfindet, die ihm gegen den Strich gehen, dringt nach außen nur eitel Sonnenschein.


Das ist nicht wahr. Vor der Saison hat er kein einziges gutes Haar an dem Verein und vor allen Dingen der Mannschaft gelassen.
Man sprach davon, er hätte die Medien perfekt für sich genutzt.
Jeden Tag kam ein neuer Seitenhieb zur Sprache!
#
LDKler schrieb:
@Endgegner
Wow, mit dir sind ja richtig konstruktive Diskussionen möglich.
Ich schreibe hier normalerweise kaum, weil hier selten auf Sachargumente eingegangen wird sondern man lieber aufeinander einschlägt, aber du überrascht mich jetzt positiv.  

Endgegner schrieb:
]Was mehr Sinn macht, muss man dann sehen (wie erfolgreich ist die Kaderausdünnung, wie ist die Verletztensituation, was gibt der Markt an potentiellen Spielern her, etc.).
Ja da hast du nicht unrecht. Wenn man keine Spieler am Markt hat die einem helfen kann man auch keine holen. Allerdings fehlt mir der Glaube das man einen entscheidenden Spieler holt selbst wenn er verfügbar ist. Aber das ist eine Glaubenssache und nur meine Meinung.  

Ja letztlich ist es alles eine Glaubensache, auch meine Einschätzung, dass HB aktuell das Richtige macht.


Danke das Kompliment kann ich nur zurückgeben.  ,-)  

Vor allem soll man mich nicht missverstehen. Ich will nicht das wir uns, auf Gedeih und Verderb, verschulden und Spieler holen, die eigentlich jenseits von Gut und Böse sind. Aber ich würde mir wünschen das wir in Situationen, wo es möglich ist einen guten Spieler zu bekommen, etwas mehr Mut zeigen. Lincoln war, mMn, so eine Chance. Ob´s nun wirklich so geworden wäre oder nicht, naja darüber kann man sich bestimmt wieder streiten.  
#
Matzel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...


Des Pudels Kern.


Von wegen Medienprofi. Seine Außendarstellung wurde schon in allen Stationen vor der Eintracht kritisiert.
Also nix mit Pudels Kern.


Aber nur von denen, die er angegangen hat - also volle Absicht.

Also ich weiss auch noch, dass er als Nationalchoach vielen zu langweilig war medientechnisch. Aber an genaue Aussagen usw kann ihc mich nicht erinnern.

Hier hingegen spielt er meiner Meinung nach eztrem bewendet auf der Medientastatur. Vom ersten interview, wo er den fans nach dem Maul sprach von wegen Pressing und Offensive und Heimspiele, ueber seine grandiose selbstbeweihreucherung in den passenden momenten (extrem erfolgreich gearbeitet, Leverkusen dankt mir heute noch).
sein Ausbruch in Leverkusen war sogar rhetorisch ausgebufft, mit seinem "schwaecher und schwaecher und schwaecher"... seine Lokomotivensatz als Bildueberschrift.... stark!

Man merkt an der unkritischen Akzepatanz seiner aussagen durch viele forumsuser, dass er es offensichtlich versteht sich als  hart arbeitender, ehrlicher und offener Fussballfachman erfolgreich zu verkaufen. Er schafft es jemanden zu difammieren und dessen Authoritaet zu untergraben, der genau diese quailteaten schon BEWIESEN hat ueber 5 Jahre....durch medienauftritte!!!

Wenn ihm wirklich das Wohle des vereines als Hauptmotivation dienen wuerde, oder er ein echter Teamplayer ohne Egoismus und Arroganz waere, wuerde er diese Kritik nicht oeffentlich machen... Selbstvermarktung treibt ihn an, er will nen spitzenklub!
#
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Er poltert, wütet und motzt. Ein Magath hingegen, der sicher beim Sauhaufen Schalke unzählige Dinge vorfindet, die ihm gegen den Strich gehen, dringt nach außen nur eitel Sonnenschein.


Das ist nicht wahr. Vor der Saison hat er kein einziges gutes Haar an dem Verein und vor allen Dingen der Mannschaft gelassen.
Man sprach davon, er hätte die Medien perfekt für sich genutzt.
Jeden Tag kam ein neuer Seitenhieb zur Sprache!  


Hat Magath dort nicht wieder gleich mehrere Positionen inne, oder täusche ich mich da?
#
Ich kann die Leier von HB nicht mehr hören.Ich denke SKibbe ist ein guter Trainer für uns.Er sagt was er denkt,denke auch er hat seine bedenken und Vorstellungen schon öfters vorgetragen.
Wenn ich Trainer eines Bundesligisten wäre würde ich auch gerne Fortschritte stehen und keinen Stillstand.
Was also ist so schlimm an dem was Skibbe und ich denke auch andere hier so sehen?
Man sollte auch einmal versuchen ein Risiko gehen,einen GESTANDEN SPIELER verpflichten!
BH hat ja nun oft bewiesen das es mit seinen Scouting´s nicht weit her ist...Caio,Steinhöfer,Bellaid etc....

einen Gekas oder was weiß ich würde da auch nicht mehr weh tun.
Ein Madavika bekommt geschätzte 1 Mio!!!man sollte also lieber einen guten kaufen als 4 No-Names die keiner außer wir kaufen (und kennen...Petkovic oder wie hieß die Granate vom Lorant....?)
#
marcelninho85 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also was hier Michael Skibbe und auch Heribert Bruchhagen nur Aufgrund einiger im Trainingslager dahin gesagter Sätze unterstellt oder in den Mund gelegt werden ist nicht mehr feierlich.

Denke über die aktuelle sportliche Entwicklung und dem daraus resultierenden Tabellenstand kann es derzeit kaum zwei Meinungen geben.
Aber dem Trainer Egoismus, Arroganz oder sonst was zu unterstellen, nur weil er in einem Pressegespräch nach Perspektiven befragt, offen und ehrlich antwortete, finde ich schon heftig.

Wenn HB über unseren derzeitige Finanzsituation spricht und beteuert das kein Geld in der Kasse ist, wird hier gelobt, dass er immer ehrlich und mit "offenen Visier" kämpfe - und dabei fallen hier x-mal die Sätze, dass er im Hintergrund eigentlich schon längst den nächsten Transfer klarmacht und nur von den Verhandlungen ablenken, mit der Aussage seine Verhandlungsposition stärken oder einfach nur Nebelkerzen zünden will.

Skibbe äussert sich auf Nachfrage der Presse, dass es nicht sein Ziel ist einen erreichten Status Quo zu halten oder besser zu verwalten, sondern sein Anspruch und sein Ehrgeiz treiben ihn an seine Aufgabe darin zu sehen die Mannschaft stetig verbessern zu wollen.
Doch daraus wird ihm hier wieder Egoismus und gar schon Wechselabsichten zu anderen Vereinen unterstellt.
Wenn dem so wäre, würde Skibbe schnurstraks zu HB gehen und ihn um die Freigabe bitten, ohne zu zögern.

Nein ich habe noch keinen Skibbe-Schrein in Auftrag gegeben, aber Ja, ich kann seine Argumentation schon verstehen.
Fußball ist, und da benutze ich gerne das Wort das auch unser Vorstandsvorsitzender so gern gebraucht: "Tagesgeschäft" und zum heutigen Tage ist die Eintracht in der Tabelle gut positioniert, hat mit Hannover, Stuttgart und Hertha aktuell 3 Vereine hinter sich in der Tabelle gelassen die noch vor einem halben Jahr deutlich vor ihr standen, und damit gute Chancen in der nächsten TV-Honorar-Abrechnung einige Stufen nach oben zu klettern.
Diesen Platz gilt es meiner Meinung nach zu verteidigen und zu festigen, was aber schwer werden dürfte wenn man in der Rückrunde mit einem schwächeren Team (Ama, Zlatan und Vasi kann man diese Saison abschreiben) als in der Hinrunde antritt und die Gegner sich (ich gebe zu) vermeintlich verstärkt haben.
Was wenn wir wir eine ähnliche Rückrunde erwischen wie Hertha eine Vorrunde spielte, ja selbst solch eine Rückrunde wie letzte Saison ließe uns wieder untern reinrutschen und das würde den verein wesentlich mehr kosten, als jetzt die eine oder andere "Investition mit Augenmaß".


Tja nach Perspektiven gefragt offen und ehrlich antworten...dass ist halt die Frage, ob Skibbe wirklich so tickt. Es gibt halt auch die Moeglichkeit, dass das ganze taktik von ihm ist, wie von der FAZ beschrieben. Ich meine, solche Worte wie von skibbe gegenueber seinem Chef habe ich in der Bundesliga noch nie gehoert (ausser nach entlassungen).
Ich halte es fuer durcaus moeglich, dass Skibbe die Unterstuetzung von Becker(oder so) hat in diesen machtkampf zu gehen um am Ende HB abzusaegen, dann 15 Mio. Schulden aufzunehmen oder Anteile zu verkaufen (Octagon style), um dann naechstes Jahr den Angriff auf Platz 5 zu starten.

Mein Hauptargument dafuer ist naemlich: Warum sollte er das sonst so in der oeffentlichkeit sagen??? Er wird so auch keinen einzigen neuen spieler bekommen, keinen einzigen Punkt mehr hohlen oder sonst ein Ziel erreichen, ausser mittelfristig HB strategie zu unterminieren und kurzfristig hier reichlich die Stimmung zu verhageln. Oder er hat ein Angebot eines anderen Vereins fuer die naechste saison, der ihm Investitionen zusagen (Hannover oder so) und will jetzt entweder das selbe hier haben oder wenigstens entlassen werden (nur bei entlassungen gibts abfindungen, nicht bei freigaben ne??? keine ahnung ob skipper son heiliger ist einfach aufn paar Mille zu verzichten...)

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...


Ach das mit dem Aufsichtsrat ist doch alles nur eine Mär und solch eine Macht hat kein einziger der dort vertretenen Herren, auch ein Herr Becker nicht.
In unserem Aufsichtsrat hat doch jeder was gegen den anderen in der Schublade, das stammt noch aus alten Vereinsmeier-Zeiten und ich hoffe das mit der baldigen Neubesetzung des AR etwas frischer, moderner und professioneller Wind hinein kommt.

Komisch als Skibbe als möglicher Trainer der Eintracht gehandelt wurde, wurde er hier nur als Weich-Ei, Fehler-Flüsterer, Heulsuse, Jammerlappen und sonst was weiß ich tituliert und nun ist er binnen 6 Monate zum abgezockten, hinterlistigen, integranten Medienprofi mutiert, der alles was er sagt und macht nur mit dem Hintergedanken verfolgt, HB (der Mann der ihn geholt hat) abzusägen und die Macht an sich zu reissen!  

Genauso wie ihm vor seiner Vertragsunterschrift hier, viele nicht als den richtigen trainer gesehen haben mit der Begründung kein anderer Verein wolle ihn haben und jetzt plötzlich sollen andere Angebote von Vereinen wie Hannover, Köln oder gar Hoffenheim  ihm den Kopf soweit verdreht haben, dass er seinen Rausschmiss provozieren soll! Ha,Ha,Ha

Jetzt fehlt nur noch Pedro, der aufdeckt das Skibbe eigentlich von Funkel bei der Eintracht eingeschleußt wurde um uns mit mit einer ansprechenden Leistung erst in Sicherheit zu wiegen um uns dann aus heiteren Himmel in den Abgrund zu reissen, aus Rache für die damalige Funkel-Entlassung!  
#
Endless schrieb:
Ok. Wenn man es so sieht würde es heißen bis zum Ende der BuLi im Mittelfeld zu bleiben.

Oder zumindest so lange festzuhängen, bis man vielleicht 40Mio Euro auf der hohen Kante hat. Damit könnte man es wagen, in höhere Regionen vorzustoßen.  Bloß der Versuch müsste dann sitzen, da man sich andernfalls hoch verschulden würde, da die laufenden Kosten sonst nicht mehr gedeckt werden können, Stichwort: Gehalt  .

Es wäre in fast jedem Fall extrem unvernünftig, hohe Summen in Ablöse und Gehälter zu stecken, da das Risiko, dass es nicht den erwünschten Ertrag bringt , viel zu hoch wird.

Im Mittelfeld hingegen lässt es sich anscheinend einigermaßen gut wirtschaften, ohne große Risiken eingehen zu müssen. Das ist zwar optimal für alle Angestellten der Eintracht, aber auf lange Sicht für die Fans und besseren Spieler nicht zufriedenstellend.

Von der unternehmerischen Seite ist HBs Vorgehen zumindest absolut nachvollziehbar. Das macht die ganze Situation ja so blöd wie sie ist... .

Sehr guter Beitrag, genau so ist es. Die Realität heißt Mittelfeld, außer der eine mögliche Schuss sitzt und das ist nur wahrscheinlich, wenn zum Zeitpunkt des Angriffs auf die Spitzengruppe alle Randbedingungen stimmen.

Nur ist dieser Zustand nicht HBs Schuld sondern wurde von dem Mismanagment der 90er Jahre verursacht! In der Zeit ist der Zug nach oben abgefahren nur leider ohne uns.
#
Tuess schrieb:

Hat Magath dort nicht wieder gleich mehrere Positionen inne, oder täusche ich mich da?


Ja. Er ist Trainer, Manager und Vorstandsmitglied.
Übrigens hat er volle Kanne druff gehauen bei den Kremlwanzen und Subfirmen, Struktur, Zusammenstellung der Mannschaft, Gehälter usw. mehrfach deutlich kritisiert, gleichermaßen die fehlende Kompetenz seiner Vorstandskollegen.
#
AllaisBack schrieb:

Komisch als Skibbe als möglicher Trainer der Eintracht gehandelt wurde, wurde er hier nur als Weich-Ei, Fehler-Flüsterer, Heulsuse, Jammerlappen und sonst was weiß ich tituliert und nun ist er binnen 6 Monate zum abgezockten, hinterlistigen, integranten Medienprofi mutiert, der alles was er sagt und macht nur mit dem Hintergedanken verfolgt, HB (der Mann der ihn geholt hat) abzusägen und die Macht an sich zu reissen!  

Genauso wie ihm vor seiner Vertragsunterschrift hier, viele nicht als den richtigen trainer gesehen haben mit der Begründung kein anderer Verein wolle ihn haben und jetzt plötzlich sollen andere Angebote von Vereinen wie Hannover, Köln oder gar Hoffenheim  ihm den Kopf soweit verdreht haben, dass er seinen Rausschmiss provozieren soll! Ha,Ha,Ha


Genau so isses. So schnell ändern sich die Zeiten. Und hier lässt man sich von ein paar BILD-Schlagzeilen aufschrecken. Eigentlich schon irre.  


Teilen