>

SAW-Gebabbel 12.01.2010

#
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen.

richtig - nur bei uns gibts Transferflops, keinen andere Mannschaft hat ähnlich schlecht verpflichtet.  


Ich glaube es sind nicht die Flops an sich, es war aber ben auch nie ein Kracher dabei. Geld kommt halt auch rein, wenn man mal einen Spieler verkauft. Für einen unserer Spieler eine Stange Geld,  das ist uns seit Lajos Detari m.W. nicht mehr gelungen.


detari war ein ausnahmespieler. und 2,5 mios euro für streit finde ich gar nicht so schlecht.
#
bernie schrieb:
Sport1.de: Stimmt es, dass Sie Michael Skibbe zweimal abgemahnt haben?

Bruchhagen: Nein! Das ist frei erfunden. Da ist nichts dran.
---------
Das ganze entwickelt sich zum Sturm im Wasserglas.

was die FR dazu sagt? Die haben das ja munter verbreitet.
#
Kadaj schrieb:
Das hat sich die FR ja mal wieder mit ihren Falschaussagen ordentlich mit Ru(h)m bekleckert.


Das is ja das dumme bei den Medien. Da wird niemand für solch einen Schwachsinn zur Rechenschaft gezogen. Die müssten jede Behauptung belegen können. Ich muss bei meinen Hausarbeiten und Skripten auch jeden Furz belegen.
#
puh
#
peter schrieb:
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen.

richtig - nur bei uns gibts Transferflops, keinen andere Mannschaft hat ähnlich schlecht verpflichtet.  


Ich glaube es sind nicht die Flops an sich, es war aber ben auch nie ein Kracher dabei. Geld kommt halt auch rein, wenn man mal einen Spieler verkauft. Für einen unserer Spieler eine Stange Geld,  das ist uns seit Lajos Detari m.W. nicht mehr gelungen.


detari war ein ausnahmespieler. und 2,5 mios euro für streit finde ich gar nicht so schlecht.



Vor allem wenn man bedenkt, dass er ein halbes Jahr später für 1 Mio hätte gehen dürfen und zu dem Zeitpunkt verletzt war.
#
gereizt schrieb:
Kadaj schrieb:
Das hat sich die FR ja mal wieder mit ihren Falschaussagen ordentlich mit Ru(h)m bekleckert.


Hmm. Spätestens nach der PK-Posse mit Funkels Rücktritt auf eigenen Wunsch... es gibt eine Wahrheit für die Öffentlichkeit. Und das, was intern wahr ist.


Bei dem Müll den die FR in aller Regelmäßigkeit verzapft, fällt es mir nun mal nicht schwer zu glauben, dass das mal wieder vollkommener Blödsinn is.
#
Nach dem Sport1.de-Interview bin ich, wie so oft, einfach nur froh einen Chef wie Bruchhagen im Verein zu haben!  
#
alfonsberg schrieb:
Was ist dagegen zu sagen?



Ich glaub das ist von den meisten hier nicht (komplett) böse gemeint.

Mit dir zu sprechen ist so, als wenn man mit einem spricht, der Kack* an der Backe hat. Des will einfach keiner...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach dem Bruchhagen Interview muss man wohl sagen: Da haben die Medien mal wieder einiges hochgespielt.  

Und das Forum hat wie erwartet reagiert.  
War doch klar, dass Skibbe nur für Unterhaltung in der fußballlosen Zeit sorgen wollte.  


Programmierer
#
frankblack schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
LDKler schrieb:
Endgegner schrieb:
Sei mir nicht böse aber warum ein Altintop mit 27 seinen Zenit überschritten haben soll ist mir ein Rätsel. Und das ein Spieler wie Lincoln uns nicht weiterhelfen könnte TROTZ seiner 30 Jahre verstehe ich auch nicht.
Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass Altintop oder Lincoln bei uns einschlagen, aber es ist nunmal alles andere als sicher. Altintop hat in der letzten Saison 2 (in Worten zwei) gute Spiele gemacht, obwohl er fast alle Spiele mitgemacht hat und Lincoln hat es schon immer an Konstanz gefehlt (hat öfters null Bock Phasen ala AS).

Und ja, wir haben eine gute Hinrunde gespielt aber was gibt dir die Gewissheit das die Rückrunde auch so laufen wird? Wenn Meier im ersten Spiel schlimm gefault wird und ausfällt, was dann? Soll Libero die Tore machen? Ich lach mich tot! Soll Alvarez die Tore machen der gerade mal 30 Min. in der zweiten Mannschaft auf dem Buckel hat?
Ich sag doch, dass das Hinrundenergebnis das maximal Erreichbare sein wird und wenns dumm läuft wir am Ende auch 14. werden können. Nur wäre das kein Beinbruch. Platz 14 ohne Investitionen sind finanziell immer noch besser als Platz 9 mit großen Ausgaben jetzt (dazu noch das Risiko Platz 14 mit Lincoln oder Altintop).  

Aber ok, wenn dir der Tabellenplatz egal ist, solange wir nicht absteigen, dann kann man das so machen. Wie es dann allerdings zur langsamen und kontinuierlichen Weiterentwicklung kommen soll, das muss mir einer erklären.
Mach ich doch gerne.
Wenn die Eintracht dauerhaft erfolgreicher sein will, muss sie mehrer Vereine mit weit größerem Finanzbudget in einer Saison hinter sich lassen, denn der Einbruch in die Spitzengruppe wird nur durch internationale Wettbewerbe zu erreichen sein. Der Zeitpunkt des Angriffs muss aber genau geplant sein, denn wegen unserer knappen finanziellen Mittel haben wir nur einen Schuss frei und der muss sitzen. Zum jetzigen Zeitpunkt, also mit vielen dauerverletzten Leistungsträgern und einem Haufen Altlasten (bezüglich Kader und Finanzen) ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für einen Angriff auf die Spitzenpruppe. Selbst wenn der denkbar beste Fall eintreten würde (dank der Investitionen Platz 6, sportlich ein riesen Erfolg) würde uns das überhaupt nichts bringen. Finanziell wären weiterhin 8 oder 9 Vereine vor uns.
Im Gegensatz dazu würde uns ein Sparkurs und ein verletzungsbedingter Platz 14 nicht entscheidend zurückwerfen.

Ich denke, wir sollten die Saison möglichst gut mit dem vorhandenen Kader zu Ende bringen und dann im Sommer überlegen, ob dann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, mit größeren Investitionen oben anzugreifen.
Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Und mal ehrlich, was glaubst du wenn Skibbe die Saison als 14. beendet was hier manche auf ihn einschlagen.
Ja, das typische Eintrachtumfeld halt. Kontinuierliche Aufbauarbeit wird hier nicht honoriert, traurig.

Selbst jetzt, wo er gut dasteht bekommt er ja drauf weil er Jung zu wenig spielen lässt, obgleich Franz auf der Position einen guten Job macht usw.
Ja ist aber auch ein Dilema die Situation. Franz spielt in der Innenverteidigung nicht so toll, dafür außen richtig gut. Der Tausch Jung nach außen, Franz nach innen und Chris ins Mittelfeld wäre mir zu risikoreich aber anders ist für Jung kein Platz im Team weil Ochs aus dem rM nicht mehr wegzudenken ist.  Was tun???

Und ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Eintracht im Sommer besonders investieren wird, obgleich eine Menge Verträge auslaufen. Es wird der Kader ergänzt, ohne Zweifel. Aber verbessert?
Was mehr Sinn macht, muss man dann sehen (wie erfolgreich ist die Kaderausdünnung, wie ist die Verletztensituation, was gibt der Markt an potentiellen Spielern her, etc.).


Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Mich würde mal interessieren, wie viele Jahre noch ich diesen Spruch hören muss. Nochmal fünf? Sechs? Zehn? Irgendwann ist mal der Zeitpunkt gekommen, in dem ich als zahlender Zuschauer einen echten Fortschritt erkennen will. Ich habe allmählich keine Lust mehr, um die Plätze 13-18 mitzuspielen, ohne irgendeine Perspektive, dass wir poco a poco nach oben kommen. Und dass nach wie vor die schlechten Spiele überwiegen.

Ich unterstütze MS voll und ganz, er legt den Finger in die Wunde, er möchte attraktiveren Fußball bieten und auch in der Tabelle ein Stückchen nach oben. Und er spricht es offen aus. All das spricht meines Erachtens nur für ihn. Es wäre doch im Interesse aller, die nächsten fünf Jahre kontinuierlich um die Plätze 6-10 zu spielen und mehr gute als schlechte Spiele geboten zu bekommen. Keiner verlangt doch wirklich ernsthaft, dass wir in der nächsten Zeit 3. oder 4. werden.

Aber die Verwaltung von grauem Beton und Zement muss schnellstens ein Ende haben. Wenn immer mehr Zuschauer die Lust verlieren und zu Hause bleiben, ist das für die Eintracht wirtschaftlich auch nicht gerade gut. Irgendwann ist die Euphorie, wieder Stammgast in der Bundesliga zu sein, auch verflogen. Was sich übrigens auch schnell wieder ändern kann, wenn nicht auf einigen Positionen endlich Verstärkungen geholt werden. Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen. Und diesbezüglich ist er nun einmal als Vorstandsvorsitzender der Hauptverantwortliche.  


Es ist mir absolut schleierhaft, warum man Skibbes Verhalten nicht einfach als das ansehen kann, was es tatsächlich ist, nämlich ein absolut fahrlässiges unüberlegtes Handeln, dass durchaus als vereinsschädigend zu betrachten ist. Ich kann nicht verstehen, wie man als Eintrachtfan da geteilter Meinung sein kann. Glaubst Du Deine ach so wichtige Meinung zu den Visionen einer besseren erfolgreicheren Eintracht hättest Du und MS exklusiv. Was heißt denn hier "Finger in die Wunde legen"..., mag sein, dass MS der Messias für Dich ist, aber auch er hat sich an normale Umgangsformen zu halten, und vorallem nicht seinem Verein und Brötchengeber nachhaltig mit seinem Verhalten zu schädigen. Nochmal, es geht hier nicht ums Inhaltliche, es geht einzig und allein um die Art und Weise der Präsentation!


MS ist sicher kein Messias, schon gar nicht "meiner", und mir ist auch bewusst, dass ich nicht der einzige bin, der sich eine Eintracht wünscht, die Fortschritte macht. Aber Skibbe macht auf mich bisher keinen schlechten Eindruck und ich habe das Gefühl, hier ist einer, der etwas bewegen möchte und sich nicht mit dem Status Quo zufrieden gibt.

Ich wiederum verstehe aber nicht, wieso einige auf dem Trainer so herumhacken und darüber diskutiert wird, wann der beste Zeitpunkt für dessen Demission ist. Und wenn es wirklich nur um den "falschen" Weg gehen sollte, den er mit der Öffentlichkeit gewählt hat, weiß ich nicht, über was sich manche so aufregen. Sollte das Inhaltliche nicht deutlich im Vordergrund stehen?

Ich finde die öffentliche Diskussion gar nicht so übel, da bekommen wir als Fans endlich auch mal wieder mit, was für Meinungen vertreten werden und was im Verein so passiert. Diesbezüglich lag der Verein in der jüngeren Vergangenheit im Sterben, ich hatte nicht das Gefühl, dass sich überhaupt irgend etwas bewegt. Auf dem Platz nicht, hinter den Kulissen schon gar nicht. Ich sehe es auch nicht als vereinsschädigend an, wenn offensichtlich veraltete und verkrustete Strukturen kritisiert werden und Verbesserungen eingefordert werden, an denen man ja auch selbst mitarbeiten will. Im Gegenteil.  
#
Nachdem Herr Bruchhagen die Sachlage nun klargestellt und alle Spekulationen den Trainer betreffend widerlegt hat, muss man feststellen: was für eine armselige Rolle, welche die Medien und namentlich der Sportteil der FR als trauriger Vorreiter gespielt haben. Konnte man sich bislang noch auf den Standpunkt stellen, diese Herrschaften einfach nicht mehr ernst zu nehmen, wurde diesmal mit der Verbreitung der offenkundigen Falschnachricht, Michael Skibbe sei vom Verein bereits zweimal abgemahnt worden, eine Grenze überschritten. Eine solche Auffassung von jornalistischer Arbeit ist nicht mehr nur fahrlässig, sie ist in hohem Maße unanständig und unverantwortlich. Ich bin gespannt, ob es diesbezüglich Konsequenzen geben wird. Angebracht wäre es allemal.
#
gereizt schrieb:
Kadaj schrieb:
Das hat sich die FR ja mal wieder mit ihren Falschaussagen ordentlich mit Ru(h)m bekleckert.


Hmm. Spätestens nach der PK-Posse mit Funkels Rücktritt auf eigenen Wunsch... es gibt eine Wahrheit für die Öffentlichkeit. Und das, was intern wahr ist.


ich denke auch an die Geschichte mit der Vertragslaufzeit von Skibbe...
Dennoch scheint der Sache (zumindest im Moment) die Brisanz genommen sein und man könnte seine Aufmerksamkeit solchen nebensächlichen Dingen wie dem Rückrundenauftakt zukommen lassen.
#
Programmierer schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach dem Bruchhagen Interview muss man wohl sagen: Da haben die Medien mal wieder einiges hochgespielt.  

Und das Forum hat wie erwartet reagiert.  
War doch klar, dass Skibbe nur für Unterhaltung in der fußballlosen Zeit sorgen wollte.  


Programmierer


Tja, ist ihm auch wieder eindrucksvoll gelungen. Aber gut, ich habe gemerkt, dass meine Fußballreflexe noch funktionieren - und das ganz ohne Praxisgebühr...  

Ich freue mich auf Samstag!  ,-)
#
Zu Bruchhagen:
Also die Leute die immer HB absägen möchten, die kann ich nicht Ernst nehmen...

Außerdem mal unabhängig davon ob HB alles richtig macht, was kein Mensch kann, dass macht er nicht alles alleine. Den Weg haben der Vorstand und auch der Aufsichtsrat gemeinsam beschlossen und vorgegeben! HB ist nur das Sprachrohr nach Außen.

Diesen „Bremserscheiß“ kann ich nicht mehr hören, aber sicherlich nervt er wie auch Skibbe manchmal in einigen Punkten durhc häufiges Wiederholen...


Zu Schalke:
Das was unter anderem ghostinthemachine geschrieben hat, aber was ständig kommt...
Ganz ehrlich nach meiner persönlichen Meinung ist das mit Schalke und den Jungen teilweise Unfug und ich kann es nicht mehr hören...

Sicherlich haben die einen super Erfolgstrainer der auch seine Spieler Fit bekommt.

Schalke ist aber überhaupt nicht vergleichbar mit uns, die haben nach Bayern den teuersten Spielerkader.
Schalke hat einen der mit Abstand besten Torhüter und mit die Besten Abwehrspieler (Rafhina, Bordon, Westermann, Höwedes,  Zambrano ist auch Nationalspieler, wäre Pander noch Fit, gäbe es keine bessere Abwehrreihe...
Und ja der Erfolg von Schalke basiert zuerst auch vor allem auf der Defensive.

Viele Spiele von Schalke habe ich gesehen und ja die Spiele sind teilweise unerträglich gewesen, aber eben auch durch ihre überragende Kopfballstärke, auch bei Standards haben sie etliche Spiele entschieden, so auch gegen uns oder die Hertha auf Schalke, als wir die bessere Spielanlage hatten...
Oder in Hoffenheim ,da wurden sie praktisch an die Wand gespielt und kamen fast gar nicht aus der eigenen Hälfte in den ganzen 90 Minuten, verloren haben sie trotzdem nicht.

Das mag sich jetzt etwas merkwürdig anhören, aber mir ist auch aufgefallen, sind wir in der „gewonne Zweikämpfe in der Luftstatistik“ im Plus, dann haben wir die Spiele fast immer gewonnen...
War diese Statistik negativ haben wir oft verloren, mag alles Zufall sein, aber ihn vielen Spielen scheint dies nicht Unwichtig zu sein und Schalke ist eben ihre sehr Stark.

Dazu hat Schalke in der Offensive mir Kuranyi wenn er in Form ist einen Topstürmer, unser Ama fehlt eben fast immer. Dann haben sie mit Farfan einen der schnellsten Spieler der Liga der ziemlich wichtig für das Spiel von Schalke ist.

Und ja in dieses System haben sich die jungen gut eingefügt, aber Schalke war über Jahre oben dabei, vielleicht haben die auch einfach die besseren Jugendspieler?

Eine Problemzone von Schalke war trotz der Jungen eben das Mittelfeld und dort die Zentrale, genau dafür hat Magath jetzt unter anderem mit Baumjohann und Kluge noch einmal nachgebessert...


Zu Transfers:
Unsere Spieler die hier vorher diskutiert wurden.
Man muss sich eben jeden Spieler einzeln anschauen, hinter jedem Transfer steht am Anfang sicherlich eine wohlüberlegte Idee bei den Trainern...

Allerdings Mehdi kam immer über die Schnelligkeit, die hatte er einfach nicht mehr, von Außenstürmer wurde er beim HSV immer weiter nach Hinten verschoben bis er eben ganz raus war...
Ok man wollte Erfahrung dazu holen, aber letztendlich war dies ein großes Missverständnis/Fehleinschätzung.

Den Teber Transfer habe ich ehrlich gesagt auch gleich kritisch gesehen. Da er eben auch nicht schnell ist und sich bei keinem Verein in seiner Karriere in der Bundesliga als Stammspieler etablieren konnte...
Aber immerhin, der Spieler lebt nicht wie Mehdi von der Schnelligkeit, sondern ist grundsätzlich ein einigermaßen guter Kicker und ein überdurchschnittlicher Kämpfer.
Dazu kennt er von Hoffe ein ähnlcihes System, welches Skibbe in der Theorie spielen lassen will.

Zumal eben Teber und Franz auch geholt wurden, weil sie „Lautsprecher“ sind und man außer Ama eben nur „nette Schwiegersöhne“ hat...
Franz wurde ja deshalb schon unter Funkel eingeleitet, wer sagt eigentlich, dass es bei Teber nicht auch schon erste Kontakte gab? Schleißlcih war der Wunsch nach solchen Spielern vorher schon beschlossen.

Zu Lincoln:
Dieser Fall ist sowieso etwas komplett anderes, denn nur wenige Monate bevor man ihn holen wollte, hat er noch unter Skibbe trainiert und war unter ihm der überragende Spielmacher und Vorlagengeber der SuperLig und teilweise im UEFA-Cup...
Und auch Lincoln kam nie alleine über die Schnelligkeit, sondern er ist eben einer, wie es in der Bundesliga nur noch Misimovic gibt.
Die kommen über ihr Spielverständnis, „Radarraumblick“ und ihre Pässe.  Dazu Lincoln auch noch über sein Dribbling/ballsicherheit und damit die Fähigkeit vorne auch selbst zum Abschluss zu kommen.

Vielleicht habe ich aber auch null Ahnung den ein Profi bin ich natürlich auch nicht.
#
Aus einer Analyse des Trainers wird ein Rundumschlag,
aus einem Rundumschlag wird eine Rücktrittsdrohung,
aus einer Rücktrittsdrohung wird eine evtl. Entlassung

Presse macht's möglich  
#
MrBoccia schrieb:
bernie schrieb:
Sport1.de: Stimmt es, dass Sie Michael Skibbe zweimal abgemahnt haben?

Bruchhagen: Nein! Das ist frei erfunden. Da ist nichts dran.
---------
Das ganze entwickelt sich zum Sturm im Wasserglas.

was die FR dazu sagt? Die haben das ja munter verbreitet.


Würde mich auch mal interessieren. Irgendwie komisch wie aus einer riesen Sache auf einmal wieder ein laues Lüftchen geworden ist. Ich glaub in Zukunft gewöhne ich mir das Nachrichten höre/lesen ab. Das sorgt nur für Bluthochdruck.  
#
Nach den neuesten Presseberichten bleibt die Hoffnung, daß bald wieder Ruhe ist.

skibbe soll seine öffentlichen Aussagen neutral, d.h. ohne Kritik am Verein, äußern.
bruchhagen bleibt hoffentlich bei der Suche nach einem Stürmer jetzt in der transferfrist am Ball und findet hoffentlich( gemeinsam mit Skibbe) einen geeigneten Kicker.
#
Irgendwie beruhigen mich die Aussagen HBs. Allerdings ist auch klar, dass sie genau zu diesem Zweck getätigt wurden, eben um zu beruhigen. Gut vorstellbar, dass es hinter den Kulissen schon teils etwas "scheppert" (vermutlich auch heute), und dass Skibbe zu mehr Zurückhaltung aufgefortert wird. Die Differenzen sind vorhanden, aber die Frage ist, inwieweit sie sich zu einem möglicherweise "produktiven Ganzen" zusammenfügen lassen.

Allerdings ist die Presse und besonders die FR an dieser Stelle in der Tat kritisch zu erwähnen! Bei den FR-Artikeln ist dieser kritisch-beleidigte Unterton seit der Endzeit der Ära Funkel kaum zu übersehen. Man hat manchmal den Eindruck, die FR möchte ein Scheitern Skibbes in Frankfurt regelrecht forcieren.
Hier wurde wohl mit Falsch-Informationen zusätzliches Öl ins Feuer gegossen. Die FR gibt seit geraumer Zeit ein bedenkliches Bild bei der SGE-Berichterstattung ab.
#
bernie schrieb:
Sport1.de: Stimmt es, dass Sie Michael Skibbe zweimal abgemahnt haben?

Bruchhagen: Nein! Das ist frei erfunden. Da ist nichts dran.
---------
Das ganze entwickelt sich zum Sturm im Wasserglas.


dem faz-wortlautinterview nach war es das ja schon von anfang an. hab ehrlich nicht verstanden, was sich die kilchenwitz-pussy bei ihrer hysterie gedacht hat...
#
wenn man was aus den aussagen von HB lernt, dann wie einfach man mittlerweile von den massen-medien manipuliert werden kann. wie unglaublich schnell stimmung und meinungen aktiviert werden können und wie wenig wir eigentlich "wirklich" wissen. spätestens seit der SID eine falschmeldung hatte, bin ich regelrecht schockiert über die aktuelle berichterstattung und den statusquo in sachen (sport)journalismus.


Teilen