>

1. FC Köln sperrt Nicht-Mitglieder aus

#
Das hat ihn damals auch nicht davon abgehalten hier seinen Senf dazuzugeben. Aber mal abwarten ob er wieder auftaucht...
#
Basaltkopp schrieb:


Die Böckchen sind allerdings offenbar (fast) alle so drauf. Wird mal (mehr oder weniger zufäällig) gewonnen, hat man die Meisterschaft so gut wie in der Tasche und es ist völlig ausgeschlossen, dass diese Truppe noch irgendwas oder irgendwer stoppen kann. Selbst der (Fussball-)Gott wird daran nichts mehr ändern können.

Dafür sind die dann nach Niederlagen (fast) alle noch viel depremierter als unsere Trolle, da ist dann der sofortige Weltuntergang noch die optimistischte Prognose    


Sicher.
Ist auch viel einfacher und bequemer, die allseits bekannten Klischees heranzusiehen anstatt einfach einmal angemessenerweise das Thema etwas differenzierter zu betrachten.

Aber hier wieder ein Beispiel für die Kölner:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11170130/

Eure möglichen Kommentare hierzu:

"Die Kölner, immer wieder witzig!"
"Die lernen es wohl nie!
"Typisch Köln, völlig Banane in der Birne"
etc.pp.

Achne, das seid ja ihr. Ich will nicht wissen, was hier wieder abgezogen würde, wenn wir mit der gleichen Mannschaft von Platz 5 träumen würden.

Wir sind uns ähnlicher als ihr und wir wahrhaben möchten.
#
KoSamui schrieb:
Wir sind uns ähnlicher als ihr und wir wahrhaben möchten.

sind wir nicht, nicht im geringsten - unsere Spieler brechen euren nicht den Schädel  
#
RedZone schrieb:
Das offizielle Mitmach-Vereins-Internet in Köln war wohl einmal - traurig, traurig.

Ich denke, dieser Schalter
trägt im Eintracht-Forum dazu bei, dass Dinge schnell entdeckt und durch MODs überprüft werden können. Gibt's nur hier im größten deutschen Fanforum.
@MODs: Wie häufig wird er denn gedrückt (pro Woche)?
 


Das stimmt im Übrigen nicht. Wir hatten im alten, offiziellen Forum ebenfalls einen solchen Schalter.
#
MrBoccia schrieb:
KoSamui schrieb:
Wir sind uns ähnlicher als ihr und wir wahrhaben möchten.

sind wir nicht, nicht im geringsten - unsere Spieler brechen euren nicht den Schädel    


Ohne schleimen zu wollen, das tut mir wirklich sehr leid und ist bei eurem Verletzungspech doppelt bitter.
Ob es wirklich Abischt war, ich weiß es nicht. So oder so aber eine sehr dumme Aktion.
#
@ KoSamui

Kommt drauf an, ob wir uns so unterschiedlich sind... Ich glaub, wir sind uns schon ähnlich. Mitte der 90er abgestiegen, seitdem am Suchen nach der Stabilität. Zuvor Ende 80er , bei uns dann Anfang 90er mit gutem Fußball und hohen Erwartungen. Daher auch hohe Erwartungen.

Nur, dass wir wohl jetzt aktuell 1, 2 Jahre euch voraus sind.

Aber insgesamt sind die hohen Erwartungen schon deutlich zurück gegangen. Wenn ich die Beiträge von vor 2, 3 Jahren lese und heute, dann sieht man schon Unterschiede. Die Erwartungen und Tipps der SGE-Fans sind nicht so hoch. So wurde beim RR-Tippspiel von knapp 400 Leuten durchschnittlich für Saisonende Platz 9,4 getippt. Sprich Platz 9-10. Das kann man nicht unbedingt als "extrem hoch" ansehen. Der Wunsch vieler ist natürlich da.
#
KoSamui schrieb:

Sicher.
Ist auch viel einfacher und bequemer, die allseits bekannten Klischees heranzusiehen anstatt einfach einmal angemessenerweise das Thema etwas differenzierter zu betrachten.


Im Grunde ist es mir doch völlig egal. Euer Pech - was juckts mich!
#
SGE_Werner schrieb:
@ KoSamui

Kommt drauf an, ob wir uns so unterschiedlich sind... Ich glaub, wir sind uns schon ähnlich. Mitte der 90er abgestiegen, seitdem am Suchen nach der Stabilität. Zuvor Ende 80er , bei uns dann Anfang 90er mit gutem Fußball und hohen Erwartungen. Daher auch hohe Erwartungen.


Korrekt, sehe ich auch so.


SGE_Werner schrieb:
Nur, dass wir wohl jetzt aktuell 1, 2 Jahre euch voraus sind.


Heikler Punkt. Vor einem Jahr habe und hätte ich dir absolut zugestimmt.
Momentan sehe ich euch euren Kader nicht mehr wirklich stärker. Vielleicht seid ihr uns noch voraus. Ein oder zwei Jahre Unterschied sehe ich persönlich nicht zumal wir letzt Saison vor euch waren und uns jetzt gerade einmal vier Punkte trennen.
Das kann man aber sicherlich sehr kontrovers diskutieren.

SGE_Werner schrieb:
Aber insgesamt sind die hohen Erwartungen schon deutlich zurück gegangen. Wenn ich die Beiträge von vor 2, 3 Jahren lese und heute, dann sieht man schon Unterschiede. Die Erwartungen und Tipps der SGE-Fans sind nicht so hoch. So wurde beim RR-Tippspiel von knapp 400 Leuten durchschnittlich für Saisonende Platz 9,4 getippt. Sprich Platz 9-10. Das kann man nicht unbedingt als "extrem hoch" ansehen. Der Wunsch vieler ist natürlich da.


Bestätige/glaube ich ja alles, nur dass es eben beim FC entgegen eurer Annahme nicht anders ist.
Witze und Anspielungen werden viele gemacht, aber hier muss man eben entscheiden.
Ernsthaft glaubt auch in Köln niemand an mehr als Platz 10. Man hat viel mehr Angst vor viel Geringerem, sodass ja auch vehement Neuzugänge gefordert wurden, um die spielerische Armut im Mittelfeld etwas abmildern zu können.
Von Höherem ist da eher selten die Rede...
#
Mit den 1, 2 Jahren... Damit meine ich vor allem, dass wir länger in der 1. Liga sind.

Siehe Hannover, die etwa auf unserem Niveau sich befanden und dieses Jahr sich noch schlechter präsentieren als wir letztes Jahr.

Und letztes Jahr ward ihr zwar vor uns, aber wie bitte. Ihr ward schlecht, wir waren grottenschlecht. Ihr lebt halt immer noch von einer unglaublich starken Defensive, die auswärts zur Entfaltung kommt. Wir leben von einer ordentlichen Breite im Kader, die dazu reicht, dass man in der Liga bleibt.

Wie gesagt, wenn ihr mal 2, 3 Jahre vor uns landet, dann habt ihr uns überholt. Und damit meine ich nicht 1, 2 Punkte vor uns, sondern halt auch mal bissl mehr. Sonst würde ich nämlich eher behaupten, dass wir auf gleichem Niveau sind. Mal schaun.

Es bleibt einfach die Frage, wie ihr mit Krisensituationen umgeht. Und: Ihr habt endlich mal was verstanden. Ihr habt den Trainer nicht entlassen. Merkt ihr was? Ihr habt Daum nicht entlassen und ward drin geblieben. Ihr habt Soldo trotz bescheidener Hinrunde nicht entlassen und werdet jetzt dafür belohnt. Zwar nicht überragend, aber erstmal aus dem Gröbsten raus. Vllt. habt ihr das endlich kapiert, dass ständiges Wechsel-Dich nix nutzt. Irgendwie aber schade. Es hat immer so viel Spaß gemacht, eure Panik zu verfolgen.  ,-)
#
die haben ja in ihrem neuen forum fast mehr mods als user  
#
kreuzbuerger schrieb:
die haben ja in ihrem neuen forum fast mehr mods als user    


Die werden wohl einfach besser bezahlt als ihr    
#
Aachener_Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Der Fanbeauftragt des FC zeigt sich verwundert über die Reaktion und rudert zurück. Alles irgendwie halbherzig.

hat dieser Verein irgendwann schonmal irgednwas durchgezogen?

Das sind Rheinländer. Die sind (genetisch? kulturell? intellektuell?) nicht in der Lage, auch nur irgendwas mal konsequent durchzuziehen. Geht dort einfach nicht. Planung, Organisation, zu seinem Wort stehen -- völlig unbekannt! Die Kölner sind die schlimmsten; hier in AC hilft der niederländisch-belgische Einfluss gegen die rheinische Lari-Fari-Mentalität. Aber in Köln: wenn da wieder mal wegen Mauschelei und Kungelei die U-Bahn einstürzt oder sonst irgendwas schief läuft (was man vorher natürlich hätte wissen können), dann heißt es wie immer einfach nur mit dem Kölschen Motto: "Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jegange."



Gruß,
ein Frankfurter im NRW-Exil


Eine interessante Theorie...Leider war Adenauer aus Koeln und der hat fuer nen Kanzler ganz schøn viel durchgesetzt.
#
kreuzbuerger schrieb:
die haben ja in ihrem neuen forum fast mehr mods als user    


So kanns gehen. Und hier haben wir mind. 1 Mod, bei denen man Fruehrente beantragen sollte.
#
dawiede schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Der Fanbeauftragt des FC zeigt sich verwundert über die Reaktion und rudert zurück. Alles irgendwie halbherzig.

hat dieser Verein irgendwann schonmal irgednwas durchgezogen?

Das sind Rheinländer. Die sind (genetisch? kulturell? intellektuell?) nicht in der Lage, auch nur irgendwas mal konsequent durchzuziehen. Geht dort einfach nicht. Planung, Organisation, zu seinem Wort stehen -- völlig unbekannt! Die Kölner sind die schlimmsten; hier in AC hilft der niederländisch-belgische Einfluss gegen die rheinische Lari-Fari-Mentalität. Aber in Köln: wenn da wieder mal wegen Mauschelei und Kungelei die U-Bahn einstürzt oder sonst irgendwas schief läuft (was man vorher natürlich hätte wissen können), dann heißt es wie immer einfach nur mit dem Kölschen Motto: "Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jegange."



Gruß,
ein Frankfurter im NRW-Exil


Eine interessante Theorie...Leider war Adenauer aus Koeln und der hat fuer nen Kanzler ganz schøn viel durchgesetzt.


von dem stamt auch der schöne Spruch

Konrad AdenauerSchlagworte: Vergangenheit, Reden, Geschwätz

„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

typische Rheinländerhaltung  
#
FredSchaub schrieb:
dawiede schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Der Fanbeauftragt des FC zeigt sich verwundert über die Reaktion und rudert zurück. Alles irgendwie halbherzig.

hat dieser Verein irgendwann schonmal irgednwas durchgezogen?

Das sind Rheinländer. Die sind (genetisch? kulturell? intellektuell?) nicht in der Lage, auch nur irgendwas mal konsequent durchzuziehen. Geht dort einfach nicht. Planung, Organisation, zu seinem Wort stehen -- völlig unbekannt! Die Kölner sind die schlimmsten; hier in AC hilft der niederländisch-belgische Einfluss gegen die rheinische Lari-Fari-Mentalität. Aber in Köln: wenn da wieder mal wegen Mauschelei und Kungelei die U-Bahn einstürzt oder sonst irgendwas schief läuft (was man vorher natürlich hätte wissen können), dann heißt es wie immer einfach nur mit dem Kölschen Motto: "Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jegange."



Gruß,
ein Frankfurter im NRW-Exil


Eine interessante Theorie...Leider war Adenauer aus Koeln und der hat fuer nen Kanzler ganz schøn viel durchgesetzt.


von dem stamt auch der schöne Spruch

Konrad AdenauerSchlagworte: Vergangenheit, Reden, Geschwätz

„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

typische Rheinländerhaltung    


Ich bin aber kein Rheinlaender
#
dawiede schrieb:
FredSchaub schrieb:
dawiede schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Der Fanbeauftragt des FC zeigt sich verwundert über die Reaktion und rudert zurück. Alles irgendwie halbherzig.

hat dieser Verein irgendwann schonmal irgednwas durchgezogen?

Das sind Rheinländer. Die sind (genetisch? kulturell? intellektuell?) nicht in der Lage, auch nur irgendwas mal konsequent durchzuziehen. Geht dort einfach nicht. Planung, Organisation, zu seinem Wort stehen -- völlig unbekannt! Die Kölner sind die schlimmsten; hier in AC hilft der niederländisch-belgische Einfluss gegen die rheinische Lari-Fari-Mentalität. Aber in Köln: wenn da wieder mal wegen Mauschelei und Kungelei die U-Bahn einstürzt oder sonst irgendwas schief läuft (was man vorher natürlich hätte wissen können), dann heißt es wie immer einfach nur mit dem Kölschen Motto: "Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jegange."



Gruß,
ein Frankfurter im NRW-Exil


Eine interessante Theorie...Leider war Adenauer aus Koeln und der hat fuer nen Kanzler ganz schøn viel durchgesetzt.


von dem stamt auch der schöne Spruch

Konrad AdenauerSchlagworte: Vergangenheit, Reden, Geschwätz

„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“

typische Rheinländerhaltung    


Ich bin aber kein Rheinlaender  


ne du norwerger  
#
dawiede schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
die haben ja in ihrem neuen forum fast mehr mods als user    


So kanns gehen. Und hier haben wir mind. 1 Mod, bei denen man Fruehrente beantragen sollte.  


Bekommt jeder was er verdient...
#
Bei meiner Lästerei gegen den "Rheinländer an sich" bitte den Smiley beachten. War natürlich ziemlich übertrieben. Aber einen wahren Kern hat das schon: Zuverlässigkeit und Geradlinigkeit sind nicht gerade die herausragenden Eigenschaften der Rheinländer. Der Rheinländer ist sehr emotional, mit allen Vor- und Nachteilen.

Gemessen an Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl sind die Fußballvereine des Rheinlands, von Aachen über Bonn (in welcher Liga kickt deren bester Fußballclub?) bis Köln und Düsseldorf unterdurchschnittlich erfolgreich. Ich glaube, das hat auch ein bisschen damit zu tun, dass ein seriöses (langweiliges?) Wirtschaften wie bei der Eintracht dem durchschnittlichen rheinischen Fußballfan ganz besonders schwer zu vermitteln ist.

Gladbach nehme ich dabei mal aus. Das sind eh halbe Holländer.
#
Aachener_Adler schrieb:
Bei meiner Lästerei gegen den "Rheinländer an sich" bitte den Smiley beachten. War natürlich ziemlich übertrieben. Aber einen wahren Kern hat das schon: Zuverlässigkeit und Geradlinigkeit sind nicht gerade die herausragenden Eigenschaften der Rheinländer. Der Rheinländer ist sehr emotional, mit allen Vor- und Nachteilen.

Gemessen an Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl sind die Fußballvereine des Rheinlands, von Aachen über Bonn (in welcher Liga kickt deren bester Fußballclub?) bis Köln und Düsseldorf unterdurchschnittlich erfolgreich. Ich glaube, das hat auch ein bisschen damit zu tun, dass ein seriöses (langweiliges?) Wirtschaften wie bei der Eintracht dem durchschnittlichen rheinischen Fußballfan ganz besonders schwer zu vermitteln ist.

Gladbach nehme ich dabei mal aus. Das sind eh halbe Holländer.


Bonner SC = NRW-Liga (5. Liga) genauso wie Fortuna Köln
#
Aachener_Adler schrieb:
Bei meiner Lästerei gegen den "Rheinländer an sich" bitte den Smiley beachten. War natürlich ziemlich übertrieben. Aber einen wahren Kern hat das schon: Zuverlässigkeit und Geradlinigkeit sind nicht gerade die herausragenden Eigenschaften der Rheinländer. Der Rheinländer ist sehr emotional, mit allen Vor- und Nachteilen.

Gemessen an Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl sind die Fußballvereine des Rheinlands, von Aachen über Bonn (in welcher Liga kickt deren bester Fußballclub?) bis Köln und Düsseldorf unterdurchschnittlich erfolgreich. Ich glaube, das hat auch ein bisschen damit zu tun, dass ein seriöses (langweiliges?) Wirtschaften wie bei der Eintracht dem durchschnittlichen rheinischen Fußballfan ganz besonders schwer zu vermitteln ist.

Gladbach nehme ich dabei mal aus. Das sind eh halbe Holländer.

Jaja, der Hesse als solcher legt schon wert auf langweiliges Wirtschaften. Hier gehts doch eher darum, sich gegenseitig in jeder Hinsicht richtig vors Brett zu geben  


Teilen