>

Wunsch: Mehr Variabilität durch Jugendspieler

#
Ich bin ein absoluter Fanatiker was das fördern von Jugendspielern betrifft und würde mir wünschen, dass die Eintracht mehr auf gute Talente aus den eigenen Reihen baut und weg von dem "nicht verheizen" oder "langsam heranführen" geht. Ich denke die Jugendarbeit bei den Bundesligavereine hat sich deutlich professionalisiert, so dass Jugendspieler durch eine gute Ausbildung schon früh integriert werden können. Letztes Jahr hatte ich die Hoffnung, dass Kempf ebenso herangeführt wird wie Stendera. Er sollte ja zuerst mal seine schuleausbildung erfolgreich absolvieren, doch nun scheint er weit weg von einer Nominierung zu sein. Stendera hat sich natürlich dooferweise schwer verletzt! Aber hätte er wirklich eine Chance gegen Barnetta oder Flum gehabt? Spieler die Eichborn Mittelfeld tümmeln? Wäre Barnetta überhaupt gekommen? Ich denke schon da Bakarlorz ja als Ersatz für Stendera kam. Was ist mit Luca waldschmidt? Er soll hervorragende Anlagen besitzen, aber wann wird er neben den Trainingseinheiten auch Chancen bekommen? Andere Vereine setzen immer auf Jugendspieler, gerade die, welche auch nicht unbedingt in der harmonischsten Situation sich befinden. Ich denke zuerst an Hamburg: Tah, Schalke: Meyer, Stuttgart: Werner, Nürnberg: stark, plattenhardt, Hertha: Brooks, Schulz Freiburg: Sieg, Ginter, Günter, Kerk, Höhn

Klar könnte man jetzt sagen, wir haben Kittel und Stendera die ein wenig Bundesligaluft schnupperten. Kann man deren Entwicklung insbesondere von Kittel auf Verletzungen schieben? Oder wäre Kittel vielleicht auch so nur Mitläufer?

Ich denke Eintracht Frankfurt hat eine gute Jugendarbeit, kann sich immer in der Bundesliga behaupten und mit Talenten lässt sich auch viel Geld erwirtschaften bzw. kann man Spieler die aus dem 1. Mannschaft Stamm uns verlassen besser kompensieren. Oder sollen wir für die IV einen teuren Demidov, Schildenfeld(Gewinn bringender Verkauf ich weiß) kaufen? Oder für Rode einen neuen Läufer Beißer und Kämpfer? Und wieder 3-4 Millionen investieren? Oder doch Leute wie Kempf, Stendera oder auch im Sturm, wo Lakic und Joselu stagnieren einen Waldschmidt die Chance geben?

Es wurde ja schon öfters über das Thema Jugendförderung gesprochen nur eine wirkliche Verbesserung der Integration von Jugendspielern sehe ich nicht wirklich vor allem jetzt, wo die Mannschaft frischen Wind benötigt und eine große Anzahl an Spielen absolvieren muss.

Vielleicht sehe ich das Ganze auch nicht rational genug? Wie denkt denn der allgemeine Schelm darüber?
#
Luca Waldschmidt macht nächstes Jahr sein ABI, dann wird er sicher auch seine Chance bekommen.
Solange ist es so richtig, das er sich eher auf sein ABI und die U19 konzentiert.
#
Bamba und Carlos spielen zu gut, als dass man MOK werfen kann. Stendera ist verletzt und Luca.. ja.. Unsere sportlichen Leiter sagen, dass Kadlec mehr Muskelmasse braucht, um sich im Zweikampf mit Bundesligaverteidigern besser durchsetzen zu können. Luca ist ein ähnlicher Spieler und wiegt bereits 7 kg Muskelmasse weniger als Kadlec. Der ist noch weit weg. Das gleiche gilt für alle 96er und 97er Talente.
#
Freidenker schrieb:
Bamba und Carlos spielen zu gut, als dass man MOK werfen kann. Stendera ist verletzt und Luca.. ja.. Unsere sportlichen Leiter sagen, dass Kadlec mehr Muskelmasse braucht, um sich im Zweikampf mit Bundesligaverteidigern besser durchsetzen zu können. Luca ist ein ähnlicher Spieler und wiegt bereits 7 kg Muskelmasse weniger als Kadlec. Der ist noch weit weg. Das gleiche gilt für alle 96er und 97er Talente.


Und genau das sehe ich eben anders. Bamba und zambrano scheinen etwas überspielt zu sein, dazu kommt noch, dass zambrano ständig reisen muss und nun aktuell gesperrt ist. Was ist bei Verletzungen die auftreten könnten. Wird dann dauerhaft auf Russ, lanig oder Flum gebaut oder gibt man einem talentierten Spieler die Chance. Ich meine andere Vereine gehen ja sich den weg und setzen verstärkt auf 18 jährige
#
naggedei schrieb:
Freidenker schrieb:
Bamba und Carlos spielen zu gut, als dass man MOK werfen kann. Stendera ist verletzt und Luca.. ja.. Unsere sportlichen Leiter sagen, dass Kadlec mehr Muskelmasse braucht, um sich im Zweikampf mit Bundesligaverteidigern besser durchsetzen zu können. Luca ist ein ähnlicher Spieler und wiegt bereits 7 kg Muskelmasse weniger als Kadlec. Der ist noch weit weg. Das gleiche gilt für alle 96er und 97er Talente.


Und genau das sehe ich eben anders. Bamba und zambrano scheinen etwas überspielt zu sein, dazu kommt noch, dass zambrano ständig reisen muss und nun aktuell gesperrt ist. Was ist bei Verletzungen die auftreten könnten. Wird dann dauerhaft auf Russ, lanig oder Flum gebaut oder gibt man einem talentierten Spieler die Chance. Ich meine andere Vereine gehen ja sich den weg und setzen verstärkt auf 18 jährige


Nur mit Jugendspielern geht es nicht.
Aber mir ist auch schon aufgefallen, das Veh hier nach jungen Anfang doch mehr auf Routine setzt.
Vielleicht liegt es auch an der Qualität der Spieler.

Aber Leute wie Kempf, Stendera, Kittel (wenn sie komplett fit sind) sollte man oft dabei haben und ab und zu mal wenigstens kurz reinwerfen um sie zu motivieren.
Auch das ein Bakalorz so weit weg zu sein scheint, ist komisch.
Da war er ja in Dortmund näher an der Stammelf.

Ich würde den Bakalorz gerne mal spielen sehen.
#
Es geht mir auch gar nicht darum eine Mannschaft nur mit Jugendspieler zu besetzten. Doch wofür hat mein ein Leistungszwntrum, wenn man nicht die Ernte einfährt. Wenn ich an Gladbach denke, die holen jedes Jahr 1-2 Talente aus ihrem Unterbau. Hermann, Janschke, Younes, Korb oder Ter Stegen, um jetzt mal die aktuell spielenden aufzuführen. Ich denke mir nur das in Frankfurt immer der Zeitpunkt nicht der richtige ist! Entweder befindet man dich im Abstiegskampf und setzt auf bewährtes Personal oder man ist im Niemandsland und kämpft um die Fernsehfelder oder man spielt um die internationalen Plätze und braucht dort auch wieder Erfahrung anstatt Unerfahrenheit.

Klar jetzt kann man sich hinstellen und behaupten in einer Phase, wo es um die internationalen Plätze ging, wurde Stendera eingesetzt. Dennoch resultierte das aufgrund des Meiers Ausfalles weniger aber wegen anhaltender Formschwächen. Und in den letzten spielen war er dann wieder nur Ergänzungsspieler, womit ich leben konnte.

Nur stört mich das allgemeine Geschwätz von wegen der junge ist erst 18 gebt ihm mal 2-3 Jahre. Das sehe ich aktuell an Hien und Duda, die vollkommen von der Bildfläche verschwunden sind. Eventuell liegt es an der nicht vorhandenen Qualität oder aber einfach am Konstrukt Eintracht Frankfurt, die lieber investieren und auf hohem Niveau jammern, dass sie nur ein geringes Transferbudget zur Verfügung haben, als doch auf den starken Unterbau zu Vertrauen.
#
Freidenker schrieb:
Bamba und Carlos spielen zu gut, als dass man MOK werfen kann. Stendera ist verletzt und Luca.. ja.. Unsere sportlichen Leiter sagen, dass Kadlec mehr Muskelmasse braucht, um sich im Zweikampf mit Bundesligaverteidigern besser durchsetzen zu können. Luca ist ein ähnlicher Spieler und wiegt bereits 7 kg Muskelmasse weniger als Kadlec. Der ist noch weit weg. Das gleiche gilt für alle 96er und 97er Talente.


Du Unmensch, willst den armen Marc-Oliver werfen.  


Ob MOK Bamba und Carlos verdrängt muss man schauen wenn er spielt, aber wie ichja schon sagte, er kann auch 6er, da könnte er sich dann auch noch mal eventuell als Alternative abwarten.
Schauen wir einfach mal wie diese Woche läuft.
#
naggedei schrieb:

Es wurde ja schon öfters über das Thema Jugendförderung gesprochen nur eine wirkliche Verbesserung der Integration von Jugendspielern sehe ich nicht wirklich vor allem jetzt, wo die Mannschaft frischen Wind benötigt und eine große Anzahl an Spielen absolvieren muss.


Nö, das sehe ich ganz genau so.

Ich sehe einen Kittel, der in der Rückrunde in der zweiten Liga teilweise sehr zu gefallen wusste, in der ersten Liga aber keine Einsatzzeiten bekommen hat.

Ich sehe einen Kempf, der nach 2 Spielen, in denen er gewiss nicht versagt hat, nie wieder eine Chance erhalten hat.

Und ich sehe einen Stendera, der auf Anhieb besser gespielt hat als ein Lanig, dennoch erst gegen Ende der Saison eingesetzt wurde.

Alles in allem bin ich felsenfest davon überzeugt, dass bei der Eintracht in puncto Jugendförderung noch viel Luft nach oben ist.
#
Sehe ich ähnlich, ich weiß noch, als damals 2009 Ochs verletzt war und Jung einspringen musste. Er war damals auch erst 18, aber hat durch gute Leistungen bewirkt, dass Ochs alsbald eine Neue Position hatte, nämlich RM.

MOK hat halt starke Konkurrenz, aber wenn er wirklich im DM spielen kann, sollte er dort mal zu Einsätzen kommen, schlechter als Russ oder Lanig wird er nicht sein (in deren derzeitigen Verfassungen!). Außerdem ist Zambrano ja gegen Mainz gesperrt.

Stendera sollte erstmal wieder fit werden, dann sehe ich ihn aber schon als wichtigen Ergänzungs- oder auch Stammspieler, allerdings nicht auf Außen, wie häufig letzte Saison, sondern auf der 8 oder 10. Dort könnte er eventuell Rode ersetzen und mit Schwegler ein Pärchen bilden.

Zu Kittel habe ich eine etwas negativere Meinung. Schön, dass hier viele noch an ihn glauben, ich tue es ehrlich gesagt nicht, jedenfalls nicht, wenn er nicht mal ausgeliehen wird. Er darf mich aber eines besseren belehren.
In Liga 2 hatte er ein paar ganz ordentliche Spiele, hat auch getroffen, aber als er letzte Saison zum Einsatz kam, ging mein Glaube an ihn ein wenig verloren. Ich denke an das Spiel gegen Stuttgart (1:2), als ich im Stadion war und der eingewechselte Kittel keinen Ball an den Mann brachte, stattdessen mich durch teilweise arrogant wirkende Übersteiger zur Verzweiflung gebracht hatte.
Aber man wird sehen.

Waldschmidt finde ich klasse, der kann echt nen richtig Guter werden, sollte aber wirklich erstmal sein Abi machen und ab Sommer dann richtig durchstarten. Bis dahin sind Joselu und Lakic vermutlich auch nicht mehr bei uns, es werden also noch zwei neue Stürmer gebraucht. Einer davon könnte/sollte Luca sein.

Insgesamt finde ich auch, dass man aus dem Potential der Jugendspieler noch mehr herausholen könnte. Allerdings finde ich nicht, dass Hien, Wille oder Dudda ansatzweise vergleichbar sind mit Kempf oder Stendera, hab nen paar U23-Spiele gesehen, die Leistung von denen waren/sind einfach nicht bundesligatauglich. Der Hype um diese Spieler war mMn auch nie so groß wie jetzt bei MOK oder MS.
#
Und nach dem Spiel ist der Zeitpunkt wahrscheinlich noch in weitere Ferne gerückt. Egal auf wen man jetzt die Diskussion bezieht!
#
sagte veh nicht mal, das unser jahrgang nicht gerade berauschend ist?


Teilen