Was da in der Mannschaft des FCK abgeht ist ja jämmerlich ! Da können wir echt froh sein. Unsere Jungs wollen gewinnen, könne aber nicht. Die Jungs vom FCK wollen und können nicht !
Also gegen die müssen wir 6 Punkte holen ! Unsere Mannschaft is qualitativ besser, oder !?!?
Das ist ein Trost an diesem WE wir sind zwar letzter aber da sind 6 Mannschaften mit maximal 3 Punkten Vorsprung vor uns die sind kein bischen besser und so schlecht wie die Bauern heute habe ich die SGE noch nicht gesehen.
TheBishop schrieb: Ein richtig geiler Spieler, schade, dass er nicht bei uns spielt....
Schade das Makaay, Ronaldo, Lucio, Figo, Beckham usw usw usw...nicht bei uns spielen...
Brady,
als sie van der Vaart verpflichtet haben, war nur die Rede von internationalem Fußball, sprich Platz 1-5. Dass die Mannschaft des HSV dermaßen gut aus den Startlöchern gekommen ist, konnte keiner wissen, aber vielleicht ahnen.
Der Junge ist gerademal 22 und wollte in der Bundesliga kicken. Wenn ich bedenke, dass wir für 4 Mio € Mitläufer gekauft haben und der HSV für 1,5 Mio mehr einen genialen Spielmacher der genauso alt wie unser Meier ist, dann zieh ich den Hut vor dem HSV.
Klar, wir sind Aufsteiger mit ganz andren Zielen als der HSV, aber wieso kann es nicht mal eine Überraschung geben. Was mich am meisten gewundert hat ist, dass der HSV den Kerl so günstig bekommen hat, denn er ist für 5,5 Mio ein echtes Schnäppchen gewesen (es gab noch bessere Angebote wie etwa Madrid, Barca und ich glaube ein englicher Verein).
Es ist schade, dass nicht so ein Spieler, Spielertyp bei uns kickt. Denn der Traumpass zum 2:0 erinnert uns doch sehr an einen gewissen Herrn U.B.
Der Junge ist gerademal 22 und wollte in der Bundesliga kicken.
aber sicher nicht bei einem aufsteiger der mühe hätte sein gehalt pünktlich zu überweisen! wie du schon richtig erkannt hast ist es schon ein wunder das er beim hsv angeheuert hat........
er wollte unbedingt weg aus holland wegen all dem trubel, soweit ich weiss kann er aber nach 2 jahren den verein für eine sehr geringe ablöse verlassen, das war eine der bedingunen das er beim hsv unterschreibt
Bisher der beste Einkauf für die aktuelle Saison. Dem gibt es wohl nicht viel hinzu zu fügen.
Ich hoffe er bleibt konstant und vor allem unverletzt ! Er hilft dem HSV doch sehr und wir alle wollen doch das die Saison auch oben interessant wird und das ein anderer Verein als die Bayern Meister wird !Ich würde es dem HSV gönnen !
Das haben Bauern aus meiner Heimatstadt beim nächsten Spiel gegen Dortmund vor:
Hallo FCK-Fans
Aufgrund der andauernden katastrophalen Leistung unserer Spiele, der fehlenden Leidenschaft und des mangelnden Kampfwillens, leider schon seit mehreren Jahren appellieren wir an euch, alle Blöcke der Westkurve beim heutigen Spiel bis zehn Minuten nach Anpfiff NICHT zu betreten.
11 Niederlagen in den letzten 17 Spielen sprechen eine deutliche Sprache! Das Fass ist zum Überlaufen gebracht!
Da unsere bedingungslose Anfeuerung und Spruchbänder offensichtlich keinerlei Wirkung erzielen, haben wir uns zu diesem drastischen Schritt entschlossen.
Es wird kein Zauberfussball à la Real Madrid erwartet. Lediglich Kampf und Fussball mit Herz!
Lasst uns, wenn die 10 Minuten vorbei sind, die Kurve zum Beben bringen um zu demonstrieren wozu die FCK-Fans in der Lage sind wenn es drauf ankommt!
Es ist an der Zeit zusammenzurücken und zu zeigen, dass wir nicht länger tatenlos zusehen wollen, wie unser heiliges Wappen beschmutzt wird.
Auf in eine glorreiche Zukunft!
Faninitiative Westkurve Lautrer Jungs Zweibrücken Boys Diabolo Devil Corps Pfalz Inferno Rojo Diabolo Generation Luzifer
Doener schrieb: [...]Lasst uns, wenn die 10 Minuten vorbei sind, die Kurve zum Beben bringen um zu demonstrieren wozu die FCK-Fans in der Lage sind wenn es drauf ankommt![...]
Doener schrieb: [...]Lasst uns, wenn die 10 Minuten vorbei sind, die Kurve zum Beben bringen um zu demonstrieren wozu die FCK-Fans in der Lage sind wenn es drauf ankommt![...]
hehe.... diese inzuchtbrüder, immer wieder witzig!
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern und Lizenzspieler Ciriaco Sforza gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Das ist das Ergebnis einer Sitzung vom Montagabend, an der neben dem 35 Jahre alten Schweizer Ex-Nationalspieler von FCK-Seite der Vorstandsvorsitzende René C. Jäggi, Team-Manager Olaf Marschall und Chef-Trainer Michael Henke teilnahmen. Über die Modalitäten einer geplanten Auflösung des bis zum 30. Juni 2006 laufenden Vertrags wurde Stillschweigen vereinbart.
Beeinflusst wurde die Entscheidung auch von unterschiedlichen Auffassungen in sportlichen Fragen zwischen Michael Henke (48 ) und Ciriaco Sforza und den Vorzeichen, dass eine weitere konfliktfreie Zusammenarbeit im Trainings- und Spielbetrieb nicht mehr gesichert ist. Gegenüber dem FCK-Vorstandsvorsitzenden René C. Jäggi hatte der Mittelfeldspieler am vergangenen Freitag vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund Kritik in Richtung der sportlichen Leitung zum Ausdruck gebracht und diese Position am Montag in Anwesenheit von Henke bestätigt. Die FCK-Führung mit René C. Jäggi und Olaf Marschall stellte sich dabei vorbehaltlos hinter den Chef-Coach.
„Grundsätzlich bedauere ich, dass ein so verdienter Spieler den Verein verlässt“, erklärte Jäggi, „persönlich wünsche ich ihm alles Gute. In dieser Situation blieb dem 1. FC Kaiserslautern aber keine Alternative, um ein qualifiziertes und vertrauensvolles Zusammenarbeiten für Trainer Michael Henke zu gewährleisten und die verantwortliche Tätigkeit des Chef-Trainers Henke in keiner Weise in Frage stellen zu lassen.“
Michael Henke äußerte: „Nach einer anfangs sehr konstruktiven Zusammenarbeit mit Ciriaco Sforza hat er in letzter Zeit leider eine Vorgehensweise gewählt, durch die das Funktionieren einer Fußball-Mannschaft unterlaufen wird und die von mir als verantwortlichem Trainer in keiner Weise akzeptiert werden kann.“
Sforza war vor drei Jahren vom FC Bayern München zum FCK zurückgekehrt, bei dem er zuvor schon zwei Mal (1993-1995/1997-2000) tätig gewesen war und mit dem er 1998 die Deutsche Meisterschaft gewann. In der Bundesliga bestritt er insgesamt 265 Einsätze (23 Tore), 199 (19) davon für den FCK.
Schöner Bericht über den Betzenberg. KL denkt schon drüber nach, den Stadionnamen zu verkaufen. War ja nur ne Frage der Zeit bis auch bei denen der Kommerz zuschlägt.
Was da in der Mannschaft des FCK abgeht ist ja jämmerlich !
Da können wir echt froh sein. Unsere Jungs wollen gewinnen, könne aber nicht.
Die Jungs vom FCK wollen und können nicht !
Also gegen die müssen wir 6 Punkte holen ! Unsere Mannschaft is qualitativ besser, oder !?!?
O-Ton Premiere Moderator: " Die Passivität hat einen Namen: FCK "
Oh wei Oh wei
Ein richtig geiler Spieler, schade, dass er nicht bei uns spielt....
Brady,
als sie van der Vaart verpflichtet haben, war nur die Rede von internationalem Fußball, sprich Platz 1-5. Dass die Mannschaft des HSV dermaßen gut aus den Startlöchern gekommen ist, konnte keiner wissen, aber vielleicht ahnen.
Der Junge ist gerademal 22 und wollte in der Bundesliga kicken. Wenn ich bedenke, dass wir für 4 Mio € Mitläufer gekauft haben und der HSV für 1,5 Mio mehr einen genialen Spielmacher der genauso alt wie unser Meier ist, dann zieh ich den Hut vor dem HSV.
Klar, wir sind Aufsteiger mit ganz andren Zielen als der HSV, aber wieso kann es nicht mal eine Überraschung geben. Was mich am meisten gewundert hat ist, dass der HSV den Kerl so günstig bekommen hat, denn er ist für 5,5 Mio ein echtes Schnäppchen gewesen (es gab noch bessere Angebote wie etwa Madrid, Barca und ich glaube ein englicher Verein).
Es ist schade, dass nicht so ein Spieler, Spielertyp bei uns kickt. Denn der Traumpass zum 2:0 erinnert uns doch sehr an einen gewissen Herrn U.B.
aber sicher nicht bei einem aufsteiger der mühe hätte sein gehalt pünktlich zu überweisen!
wie du schon richtig erkannt hast ist es schon ein wunder das er beim hsv angeheuert hat........
Zum Thema Van der Vaart:
Bisher der beste Einkauf für die aktuelle Saison. Dem gibt es wohl nicht viel hinzu zu fügen.
Ich hoffe er bleibt konstant und vor allem unverletzt ! Er hilft dem HSV doch sehr und wir alle wollen doch das die Saison auch oben interessant wird und das ein anderer Verein als die Bayern Meister wird !Ich würde es dem HSV gönnen !
Hallo FCK-Fans
Aufgrund der andauernden katastrophalen Leistung unserer Spiele, der fehlenden Leidenschaft und des mangelnden Kampfwillens, leider schon seit mehreren Jahren appellieren wir an euch, alle Blöcke der Westkurve beim heutigen Spiel bis zehn Minuten nach Anpfiff NICHT zu betreten.
11 Niederlagen in den letzten 17 Spielen sprechen eine deutliche Sprache! Das Fass ist zum Überlaufen gebracht!
Da unsere bedingungslose Anfeuerung und Spruchbänder offensichtlich keinerlei Wirkung erzielen, haben wir uns zu diesem drastischen Schritt entschlossen.
Es wird kein Zauberfussball à la Real Madrid erwartet. Lediglich Kampf und Fussball mit Herz!
Lasst uns, wenn die 10 Minuten vorbei sind, die Kurve zum Beben bringen um zu demonstrieren wozu die FCK-Fans in der Lage sind wenn es drauf ankommt!
Es ist an der Zeit zusammenzurücken und zu zeigen, dass wir nicht länger tatenlos zusehen wollen, wie unser heiliges Wappen beschmutzt wird.
Auf in eine glorreiche Zukunft!
Faninitiative Westkurve
Lautrer Jungs Zweibrücken
Boys Diabolo
Devil Corps
Pfalz Inferno
Rojo Diabolo
Generation Luzifer
Ich will van der Vaarts Frau!
hehe.... diese inzuchtbrüder, immer wieder witzig!
Beeinflusst wurde die Entscheidung auch von unterschiedlichen Auffassungen in sportlichen Fragen zwischen Michael Henke (48 ) und Ciriaco Sforza und den Vorzeichen, dass eine weitere konfliktfreie Zusammenarbeit im Trainings- und Spielbetrieb nicht mehr gesichert ist. Gegenüber dem FCK-Vorstandsvorsitzenden René C. Jäggi hatte der Mittelfeldspieler am vergangenen Freitag vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund Kritik in Richtung der sportlichen Leitung zum Ausdruck gebracht und diese Position am Montag in Anwesenheit von Henke bestätigt. Die FCK-Führung mit René C. Jäggi und Olaf Marschall stellte sich dabei vorbehaltlos hinter den Chef-Coach.
„Grundsätzlich bedauere ich, dass ein so verdienter Spieler den Verein verlässt“, erklärte Jäggi, „persönlich wünsche ich ihm alles Gute. In dieser Situation blieb dem 1. FC Kaiserslautern aber keine Alternative, um ein qualifiziertes und vertrauensvolles Zusammenarbeiten für Trainer Michael Henke zu gewährleisten und die verantwortliche Tätigkeit des Chef-Trainers Henke in keiner Weise in Frage stellen zu lassen.“
Michael Henke äußerte: „Nach einer anfangs sehr konstruktiven Zusammenarbeit mit Ciriaco Sforza hat er in letzter Zeit leider eine Vorgehensweise gewählt, durch die das Funktionieren einer Fußball-Mannschaft unterlaufen wird und die von mir als verantwortlichem Trainer in keiner Weise akzeptiert werden kann.“
Sforza war vor drei Jahren vom FC Bayern München zum FCK zurückgekehrt, bei dem er zuvor schon zwei Mal (1993-1995/1997-2000) tätig gewesen war und mit dem er 1998 die Deutsche Meisterschaft gewann. In der Bundesliga bestritt er insgesamt 265 Einsätze (23 Tore), 199 (19) davon für den FCK.
Schöner Bericht über den Betzenberg. KL denkt schon drüber nach, den Stadionnamen zu verkaufen. War ja nur ne Frage der Zeit bis auch bei denen der Kommerz zuschlägt.