arti schrieb: zum thema habt ihr also nichts mehr beizutragen...
Trag Du doch mal was sinnvolles ohne Polemik oder dümmliche und dreiste Unterstellungen bei. Vielleicht kann man ja dann auch mal sachlich über das Thema diskutieren...
arti schrieb: zum thema habt ihr also nichts mehr beizutragen...
Trag Du doch mal was sinnvolles ohne Polemik oder dümmliche und dreiste Unterstellungen bei. Vielleicht kann man ja dann auch mal sachlich über das Thema diskutieren...
ok. woran machst du meine "polemischen oder dümmlich und dreiste unterstellungen" fest?
ich gehe davon aus, dass ihr das zitat von skibbe nicht als ein indiz für evtl. falsche versprechen wertet?
wieso sollte skibbe derart über einen längeren zeitraum sich in der öffentlichkeit ausk*** und mit dem satz, dass dies sich auch in der zukunft nicht ändern werde sich selbst die möglichkeit nimmt, in zukunft dieses thema zu beerdigen?
ich gehe davon aus, dass ihr das zitat von skibbe nicht als ein indiz für evtl. falsche versprechen wertet?
wieso sollte skibbe derart über einen längeren zeitraum sich in der öffentlichkeit ausk*** und mit dem satz, dass dies sich auch in der zukunft nicht ändern werde sich selbst die möglichkeit nimmt, in zukunft dieses thema zu beerdigen?
Kannst Du das auch noch mal auf Deutsch schreiben?
ich gehe davon aus, dass ihr das zitat von skibbe nicht als ein indiz für evtl. falsche versprechen wertet?
wieso sollte skibbe derart über einen längeren zeitraum sich in der öffentlichkeit ausk*** und mit dem satz, dass dies sich auch in der zukunft nicht ändern werde sich selbst die möglichkeit nimmt, in zukunft dieses thema zu beerdigen?
Kannst Du das auch noch mal auf Deutsch schreiben?
arti schrieb: zum thema habt ihr also nichts mehr beizutragen...
Und wieder kann man in den Medien lesen dass MS seine unglaubliche Enttäuschung kundtut. Ich halte da überhaupt nichts von und frage mich warum er nicht endlich den Rand hält. Ich finde ihn wie gesagt gut und dass ist ja auch der Punkt -es läuft wieder und mal noch brauchen wir sicherlich keinen Söldner, äh Lincoln, der uns weiterhilft. Lediglich Glück hätte es uns noch weiter nach oben bugsiert. Mit diesem Theater, von welchem ich dachte dass es endlich vorbei ist, schenkt er der Mannschaft nicht das vollste Vertrauen, im Gegenteil, er macht sie schlechter als sie ist. Schade
ich gehe davon aus, dass ihr das zitat von skibbe nicht als ein indiz für evtl. falsche versprechen wertet?
wieso sollte skibbe derart über einen längeren zeitraum sich in der öffentlichkeit ausk*** und mit dem satz, dass dies sich auch in der zukunft nicht ändern werde sich selbst die möglichkeit nimmt, in zukunft dieses thema zu beerdigen?
Kannst Du das auch noch mal auf Deutsch schreiben?
DA
für dich mal in küchendeutsch: wieso kotzt skibbe so lange? in zukunft werde sich die enttäuschung auch nicht legen. wieso nimmt er sich die möglichkeit, das thema in zukunft zu beerdigen?
ich gehe davon aus, dass ihr das zitat von skibbe nicht als ein indiz für evtl. falsche versprechen wertet?
wieso sollte skibbe derart über einen längeren zeitraum sich in der öffentlichkeit ausk*** und mit dem satz, dass dies sich auch in der zukunft nicht ändern werde sich selbst die möglichkeit nimmt, in zukunft dieses thema zu beerdigen?
Kannst Du das auch noch mal auf Deutsch schreiben?
DA
für dich mal in küchendeutsch: wieso kotzt skibbe so lange? in zukunft werde sich die enttäuschung auch nicht legen. wieso nimmt er sich die möglichkeit, das thema in zukunft zu beerdigen?
ganz einfach, er hofft Lincoln evtl. noch in der Winterpause zu bekommen und mochte nicht, dass nur Lincoln alleine die Schuld am scheitern der Verhandlungen gegeben wird. Damit könnte man ihn womöglich verprellen und wahrscheinlich war das auch so. Die Aussage sollte sein: Es hat zum derzeitigen Zeitpunkt nicht gepasst, vielleicht ergibt sich später nochmal eine Möglichkeit zusmmen zu kommen. Kurz gesagt: er will der Negativpresse Lincoln gegenüber entgegentreten und parallel weiter um Ihn werben.
ganz einfach, er hofft Lincoln evtl. noch in der Winterpause zu bekommen und mochte nicht, dass nur Lincoln alleine die Schuld am scheitern der Verhandlungen gegeben wird. Damit könnte man ihn womöglich verprellen und wahrscheinlich war das auch so. Die Aussage sollte sein: Es hat zum derzeitigen Zeitpunkt nicht gepasst, vielleicht ergibt sich später nochmal eine Möglichkeit zusmmen zu kommen. Kurz gesagt: er will der Negativpresse Lincoln gegenüber entgegentreten und parallel weiter um Ihn werben.
könnte ein grund sein, danke. aus dieser sicht habe ich das nicht gesehen
Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb: ... Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen. ...
Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers. Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...) In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.
Abschließend beurteilen kannst Du Niemand. Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat. Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht. Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.
Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.
Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben. Mit TDS gind die ganze Sache schon los. Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren. Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet. Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen. Caio mit 4,5 Milionen? Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.
Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.
Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.
Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.
Rollen wir das mal auf: 500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen. Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.
Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.
Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.
Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.
Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.
Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.
Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.
Maabootsche schrieb: Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb: ... Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen. ...
Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers. Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...) In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.
Abschließend beurteilen kannst Du Niemand. Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat. Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht. Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.
Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.
Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben. Mit TDS gind die ganze Sache schon los. Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren. Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet. Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen. Caio mit 4,5 Milionen? Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.
Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.
Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.
Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.
Rollen wir das mal auf: 500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen. Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.
Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.
Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.
Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.
Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.
Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.
Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.
Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.
Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.
Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme. Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber. Du siehst in als Secheser. Teber war niemals ein Sechser gewesen.
Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht. Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.
Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini. Das muss der Trainer entscheiden. Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)
Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben. Aber dann????
Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen. Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)
Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben. Thurk, Huggel, NadW. Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg. Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.
Apropo Rentenverträge. Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat. Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden. Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen. Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag. Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.
Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.
Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen. Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid) 2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat. Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts. Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.
Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.
Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.
Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte. Da hatten wir ja auch noch Geld.
Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.
bei bellaid muss ich widersprechen. klar im nachhinein ist man immer schlauer, aber nur weil er bei nem franz. absteiger gespielt hat, heißt das nicht, dass er nichts kann. viel mehr ist seine laufbahn in der u21 nationalmannschaft ja eher ein indiz dafür, dass es sich um ein großes talent handelt. ich kannte ihn natürlich auch nicht, aber habe HB für den transfer bejubelt. dass der bub sich dann hier nicht durchsetzt, okay... aber ich finde das sollte man HB nicht ankreiden. solche versuche muss ein verein wie die eintracht immer wieder und wieder unternehmen und hoffen, dass irgendwann mal ein kleines juwel dabei ist, wie zum beispiel kacar bei hertha.
schlimmer finde ich da solche transfers wie eben der von mehdi, der schon in hamburg längst seinen zenit überschritten hatte und trotz publikumsliebling keiner in hamburg ihm ne träne nachweinte.
das problem bei HB sind nicht die leute DIE er geholt hat, sondern die, die er NICHT geholt hat. Gerade das macht ja sowas wie den lincoln transfer so schmerzhaft. hier im forum wurden schon oft namen gehandelt, die zum zeitpunkt wo sie gehandelt wurden erschwinglich waren und heute bei anderen vereinen ihre marktwert deutlich gesteigert haben. sowas finde ich persönlich am ärgerlichsten. ich denke da z.b. an einen misimiovic, denn man ohne weiteres hätte haben können, wenn man nürnberg damals überboten hätte. solche versäumnisse sind es, die wirklich ärgerlich sind.
bei bellaid muss ich widersprechen. klar im nachhinein ist man immer schlauer, aber nur weil er bei nem franz. absteiger gespielt hat, heißt das nicht, dass er nichts kann. viel mehr ist seine laufbahn in der u21 nationalmannschaft ja eher ein indiz dafür, dass es sich um ein großes talent handelt. ich kannte ihn natürlich auch nicht, aber habe HB für den transfer bejubelt. dass der bub sich dann hier nicht durchsetzt, okay... aber ich finde das sollte man HB nicht ankreiden. solche versuche muss ein verein wie die eintracht immer wieder und wieder unternehmen und hoffen, dass irgendwann mal ein kleines juwel dabei ist, wie zum beispiel kacar bei hertha.
schlimmer finde ich da solche transfers wie eben der von mehdi, der schon in hamburg längst seinen zenit überschritten hatte und trotz publikumsliebling keiner in hamburg ihm ne träne nachweinte.
das problem bei HB sind nicht die leute DIE er geholt hat, sondern die, die er NICHT geholt hat. Gerade das macht ja sowas wie den lincoln transfer so schmerzhaft. hier im forum wurden schon oft namen gehandelt, die zum zeitpunkt wo sie gehandelt wurden erschwinglich waren und heute bei anderen vereinen ihre marktwert deutlich gesteigert haben. sowas finde ich persönlich am ärgerlichsten. ich denke da z.b. an einen misimiovic, denn man ohne weiteres hätte haben können, wenn man nürnberg damals überboten hätte. solche versäumnisse sind es, die wirklich ärgerlich sind.
Richtig, da gebe ich Dir absolut Recht mit den Spielern, Die Nicht geholt wurden. Hat man dann ein Juwel, und wenn es ein Eigener ist ( *Hüstel * ) Du weist Wen ich meine, ist man nicht in der Lage den Vertrag früh genug zu verlängern. Würde mich nicht wundern, wenn NadW nächstes Jahr für über 10 Mille den Verein wechselt.
Was mich aber dennoch stört sind diese 2,5 Millionen für Bellaid. Natürlich hätte die Sache auch Anders ausgehen können, aber für 2,5 Mille hätte ich auch dem Sotos 1,5 mehr zahlen können und mir für die restliche Million ein deutsches Talent an Land ziehen können.
Nenn mir doch Mal einen Einzigen deutschen Spieler, Den die Eintracht in den letzten 3 jahren aus der 2. Liga verpflichtet hat. Und dort gibt es mit Sicherheit auch genügend Talente, da braucht man nicht das Risoko mit nem jungen Ausländer eingehen. Wozu ich auch nach wie vor den Caio zähle. Das waren über 6 Millionen für die Beiden, alleine an Ablöse.
Ich will mit meiner Kritik HB ja auch nicht zum Teufel jagen, Er war das Beste was der Eintracht passieren konnte, aber Er sollte sich mal wieder Gedanken darüber machen, wie die Mannschaft zu Dem wurde was Sie ist.
Spieler wie Pröll,Ochs,Spycher,Meier,Köhler,Vasi und auch Chris spielen hier schon seit 5 Jahren oder länger. Sie kamen für kleines Geld und sind immer noch unverzichtbar. Hinzu kam noch Russ aus der eigenen Jugend.
Das sins alleine 8 Spieler in den Top 15 die schon ewig hier sind. Ama könnte man fast noch als Neunten nennen, auch wenn Ama 1,5 Mille gekostet hat. Mit Zimmermann und Oka sind wir schon bei 11. Die ganze Jugendspieler im Kader lass ich mal dezent weg, sonst kommen mir die Tränen, ob der Entwicklung der letzten 2-3 Jahre.
1,5 Mille für Ama-------------------------------2,5 für Bellaid!!!
Das ist das was mich momentan etwas aufregt.
Und ich behaupte hier, das alles was danach kam, mit wenigen Ausnahmen( Fenin,Korki und mal sehen Wer´s noch packt), Durchläufer,Mitläufer und Ergänzungsspieler waren, bzw. sind.
Nur dise Spieler haben ne Menge Geld gekostet.
Früher hat HB die geilsten Schnäppchen 3 Tage vor Toresschluss getätigt. Dieses Mal hätte es wieder klappen können, denn selbst 4 Millionen für Lincoln wären nicht zu viel gewesen.
Dieser Mann hätte die Qualität der Mannschaft um Längen gesteigert.
Von dem gesamten Werbe,Merchandising und Aufbruchstimmung Gedöns mal ganz abgesehen. Licoln hätte das Geld ganz schnell wieder eingespielt.
schlimmer finde ich da solche transfers wie eben der von mehdi, der schon in hamburg längst seinen zenit überschritten hatte und trotz publikumsliebling keiner in hamburg ihm ne träne nachweinte.
das problem bei HB sind nicht die leute DIE er geholt hat, sondern die, die er NICHT geholt hat.
es geht ja auch nicht ums fehlerfreie arbeiten ,sondern um den Weg. Fehlerfrei sind wir alle nicht. Bayern kann es sich eben leisten inzwischen jedes Jahr 10-20 Mio ins Nirwana zu versenken und die Eintracht nicht. Deswegen sind die in München noch lang nicht besser,sondern haben nur andre Voraussetzungen.
Es ist immer leicht gesagt hol den Lincoln.Und dann? Kosten und Ertrag gegenübergestellt?Das muss der Verein dann verantworten und weder Skibbe noch Du!
Skibbe soll mit der Heulerei aufhören,er hat kein Grund dazu . Es ist doch Skibbe so egal was die Eintracht letztendlich ins Risiko geht,aber dem Verein kann es nicht egal sein und den Fans sollte es schon 2 Mal nicht.
Die Eintracht zeichnet sich dadurch aus das sie ein jahrelang geduldigen Weg geht. Wenn ein Trainer nun kommt und dies und jenes will na gut,aber ich hätte von Vereinsseite nicht anders gehandelt. Viel mehr würde ich als Skibbe den Weg mitgehen und nicht das "nach mir die Sinnflut"-Motto anwenden,eben weil er bei der Eintracht Vorrausetzungen vorfindet,die nicht gleich zu einem Rausschmiss führen wenns mal nicht so läuft. Für mich ist das ne egozentrische Aktion von Skibbe und völlig fehl am Platz und Ort!
Man muss sich nicht immer auf die Stufe der Masse stellen,aktuell Schalke 135 Mio oder so in den Miesen.
Wenn die Eintracht wirklich ne Chance haben will geht sie den Weg weiter wie bisher und dem ist sich HB wohl auch bewusst,sonst hätte er hektisch auf Trainerwunsch Lincoln auch verpflichtet.
Maabootsche schrieb: Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb: ... Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen. ...
Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers. Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...) In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.
Abschließend beurteilen kannst Du Niemand. Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat. Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht. Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.
Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.
Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben. Mit TDS gind die ganze Sache schon los. Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren. Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet. Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen. Caio mit 4,5 Milionen? Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.
Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.
Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.
Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.
Rollen wir das mal auf: 500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen. Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.
Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.
Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.
Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.
Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.
Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.
Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.
Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.
Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.
Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme. Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber. Du siehst in als Secheser. Teber war niemals ein Sechser gewesen.
Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht. Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.
Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini. Das muss der Trainer entscheiden. Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)
Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben. Aber dann????
Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen. Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)
Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben. Thurk, Huggel, NadW. Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg. Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.
Apropo Rentenverträge. Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat. Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden. Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen. Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag. Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.
Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.
Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen. Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid) 2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat. Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts. Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.
Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.
Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.
Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte. Da hatten wir ja auch noch Geld.
Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.
Lieber PA,
nur kurz als Korrektur:
Huggel kam für 650.000 und ging für 400.000 - 450.000.-
NadW kam und ging ablösefrei (war erst ausgeliehen und Leverkusen gab ihn dann in der Sommerpause ohne Ablöse ab).
Nachwuchsspieler haben uns nicht immer verlassen, ohne den Durchbruch zu schaffen (Russ, Ochs, Jones und ein bisschen auch Streit, die alle bei uns den Durchbruch schafften).
Mehdi kostet uns nicht knapp 5 Mio. Wie oft muss es HB denn noch betonen, dass Mehdi einges unter 7stellig verdient, also würde ich mal ca. 800.000 vermuten. Auch zuviel d´accord, aber Deine Zahlen sind lt. HB schlicht falsch.
Andere Vereine verpflichten Jugendspieler für 2 Jahre plus Option? Wirklich? Welche Vereine haben wen so verpflichtet. Meiner Wahrnehmung zur Folge werden Jugendspieler, die nicht für völlig ungeeignet gehalten werden meist sogar mit 4 Jahresverträgen ausgestattet.
Und hier sehe ich es anders:
Toski´s 3 Jahresvertrag hielt zumindest ich seinerzeit noch für zu kurz. Ist entgegen aller Meinungen unser bester Techniker, leider mit einem ebenso großen "Beißdefizit" wie er ausgestattet, wobei Caio noch über eine seltene aber dann gewaltige Dynamik verfügte. Aber einem seinerzeit so talentiert auftretenden 19 jährigen einen 3 Jahresvertrag zu geben, der zudem sicher nicht so üppig ausgestattet ist, erscheint mir normal.
Krük bekam einen 3 Jahresvertrag, da übereinstimmend Spieler und Verein davon ausgingen, dass das erste Jahr ein Lehrjahr ist, er im 2. Jahr auf die Ersatzbank rückt und sich im dritten zu etabkieren versucht. Macht ja nix, ist jetzt halt ausgeliehen, ist bei Leverkusen gang und gäbe (Reinartz, Risse, Djakpa e.t.c.).
Stichwort Lincoln:
Ich kann es nicht mehr hören:
In Kaiserslautern im Stress geschieden. In Schalke im Stress geschieden. In Istanbul im Stress geschieden.
B.t.w. In den letzten beiden Jahren in Schalke (Istanbul klammere ich aus, da dort die unteren Vereine nun wirklich nicht so stark sind) hat diese Superbombe, die uns in neue Dimensionen geschossen hätte in 52 Spielen 8 Tore und 11 Assists zustandegebracht. Das ist an Scorerpunkten Steinhöfers Quote. Und er ist sogar älter als seinerzeit Mehdi, als er zu uns kam.
Und für diesen notorischen Querulanten, der zumindest in seinen letzten beiden Bundesligajahren nun wirklich nichts gerissen hat, hätten wir Mannschaftsgefüge und Sparschwein schlachten sollen?
Ich finde nö und bin froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Last but not least, wieso wollte eigentlich kein(!) anderer Verein diese günstige Supergranate?
Dieses Mal hätte es wieder klappen können, denn selbst 4 Millionen für Lincoln wären nicht zu viel gewesen.
Dieser Mann hätte die Qualität der Mannschaft um Längen gesteigert.
Von dem gesamten Werbe,Merchandising und Aufbruchstimmung Gedöns mal ganz abgesehen. Licoln hätte das Geld ganz schnell wieder eingespielt.
Sehe ich ähnlich. Ich respektiere HB's Entscheidung, auch mal "nein" sagen zu müssen. Andererseits verstehe ich Skibbe: Der bringt hier einen "Riesen-Fisch" an, der ohne den Kontakt zu Skibbe gar nicht dran gedacht hätte, dass es die Eintracht eigentlich gibt. Tja, und dann lässt HB das Ding in letzter Minute doch noch platzen. Wenn du (als Skibbe) soooo dicht dich vorm Ziel wähnst an diesem 31. August abends und tagelang den Lincoln bebabbelt hast, dann ist das logischerweise nicht in zwei Tagen verflogen. Das dauert ein paar Tage noch, es wird Zeit, dass der Ligabetrieb weitergeht, dann muss sich auch MS wieder voll und ganz auf seinen Job konzentrieren und dann vergeht die Trauer über das Nichtgelingen mit der zeit.
Und für diesen notorischen Querulanten, der zumindest in seinen letzten beiden Bundesligajahren nun wirklich nichts gerissen hat, hätten wir Mannschaftsgefüge und Sparschwein schlachten sollen?
Ich finde nö und bin froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Last but not least, wieso wollte eigentlich kein(!) anderer Verein diese günstige Supergranate?
Na ja Lincoln würd ich auch nie im Leben verpflichten,aber Skibbe+Lincoln hat halt wohl irgendwie gepasst. Skibbe hatte wohl da ein Händchen.
Es ist doch wohl eher das Nutzen/Risiko Verhältnis das dem Verein zu dem Preis nicht gepasst hat.
Lincoln war nunmal auch in Istanbul unter Skibbe nicht der Heilsbringer.Für Galatasaray Istanbul Verhältnisse Platz 6 in der Türkischen Liga trotz Lincoln ist eher schwach trotz aller Lobhudelei von Skibbe sind das nunmal die Fakten.
Von demher kann man auch nicht von ausgehen das es nun der Heilsbringer gewesen wäre die Eintracht entscheident nach vorne zu helfen. Deswegen kann ich die Entscheidung von Seiten des Vereins schon nachvollziehen hier nicht soviel Geld auszugeben.
Maabootsche schrieb: Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb: ... Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen. ...
Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers. Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...) In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.
Abschließend beurteilen kannst Du Niemand. Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat. Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht. Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.
Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.
Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben. Mit TDS gind die ganze Sache schon los. Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren. Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet. Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen. Caio mit 4,5 Milionen? Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.
Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.
Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.
Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.
Rollen wir das mal auf: 500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen. Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.
Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.
Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.
Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.
Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.
Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.
Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.
Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.
Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.
Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme. Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber. Du siehst in als Secheser. Teber war niemals ein Sechser gewesen.
Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht. Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.
Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini. Das muss der Trainer entscheiden. Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)
Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben. Aber dann????
Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen. Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)
Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben. Thurk, Huggel, NadW. Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg. Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.
Apropo Rentenverträge. Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat. Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden. Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen. Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag. Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.
Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.
Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen. Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid) 2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat. Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts. Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.
Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.
Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.
Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte. Da hatten wir ja auch noch Geld.
Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.
Gut, wenn man natürlich die Leistung, die Spieler in der Vergangenheit gebracht haben (Huggel, Thurk, NadW, aber auch Steinhöfer und Libero) bei einer solchen Betrachtung außen vor läßt, kommt man da sicher teilweise auf andere Ergebnisse als ich. Ich bin halt der Meinung, daß wir ohne Libero und Steini letzte Saison abgestiegen wären, das kann man sicher auch in Geld bemessen.Thurk hat seine Ablöse durch die Tore gegen Bröndby schon komplett reingeholt, NadW und Huggel haben sicher dabei geholfen, uns in der Liga zu etablieren. Die Einnahmen hieraus sollte man da meiner Meinung nach eben auch nicht unter den Tisch fallen lassen.
Petko wurde als Ersatz für den verletzten Spycher geholt mit der Maßgabe, daß er ein Talent sei, dem hier auch Zeit für die Entwicklung zugestanden wird.
Wie Du auf die Summe von rd. 5 Mios in 3 Jahren bei Mehdi kommst, mußt Du mal erklären, der verdient weniger als eine Mio im Jahr und 2 Millionen Handgeld kann ich mir schlecht vorstellen. Ansonsten ging das mit Mehdi eben nicht auf, sowas passiert und gehört zum Geschäftsrisiko, ist auch blöd, aber was soll man tun?
Das gleiche gilt dann auch für den eigenen Nachwuchs oder auch bei Talenten wie Heller oder Krük, die jetzt auch nicht gerade so viel Geld gekostet haben. Der Nachwuchs wird an die Mannschaft herangeführt, wenn es dann nicht reicht, reicht es eben nicht. Sollten wir da die Nachwuchsförderung einstellen, insbesondere da diese Spieler auch gehaltsmäßig wohl die günstigsten sind, die wir haben? Vergleich da mal, was die Bayern in den letzten Jahren von ihrem Nachwuchs haben ziehen lassen, da sind mittlerweile gestandene Nationalspieler drunter. Das wäre mir auch nicht recht.
Zu Bellaid wurde weiter oben ja schon seine Stellung in der französischen U21 erwähnt, das sehe ich ähnlich.
Ich sehe Teber übrigens nicht als 6er (solange er das nicht spielt), ich sehe ihn und Schwegler nur als Ersatz-Verpflichtung für Fink oder Ina. Wo die dann am besten spielen, muß der Trainer sehen, wenn es sich ausgeht, bin ich auch zufrieden.
(Wer hier auf "komplettes Zitat anzeigen" klickt, tut mir jetzt schon leid )
Trag Du doch mal was sinnvolles ohne Polemik oder dümmliche und dreiste Unterstellungen bei. Vielleicht kann man ja dann auch mal sachlich über das Thema diskutieren...
ok. woran machst du meine "polemischen oder dümmlich und dreiste unterstellungen" fest?
@tobago
@quantum
@dortelweil-adler
@pipao
@mrboccia
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
ich gehe davon aus, dass ihr das zitat von skibbe nicht als ein indiz für evtl. falsche versprechen wertet?
wieso sollte skibbe derart über einen längeren zeitraum sich in der öffentlichkeit ausk*** und mit dem satz, dass dies sich auch in der zukunft nicht ändern werde sich selbst die möglichkeit nimmt, in zukunft dieses thema zu beerdigen?
Kannst Du das auch noch mal auf Deutsch schreiben?
DA
Hessisch würde auch schon reichen.
Programmierer
Und wieder kann man in den Medien lesen dass MS seine unglaubliche Enttäuschung kundtut. Ich halte da überhaupt nichts von und frage mich warum er nicht endlich den Rand hält. Ich finde ihn wie gesagt gut und dass ist ja auch der Punkt -es läuft wieder und mal noch brauchen wir sicherlich keinen Söldner, äh Lincoln, der uns weiterhilft. Lediglich Glück hätte es uns noch weiter nach oben bugsiert.
Mit diesem Theater, von welchem ich dachte dass es endlich vorbei ist, schenkt er der Mannschaft nicht das vollste Vertrauen, im Gegenteil, er macht sie schlechter als sie ist.
Schade
für dich mal in küchendeutsch:
wieso kotzt skibbe so lange? in zukunft werde sich die enttäuschung auch nicht legen. wieso nimmt er sich die möglichkeit, das thema in zukunft zu beerdigen?
ganz einfach, er hofft Lincoln evtl. noch in der Winterpause zu bekommen und mochte nicht, dass nur Lincoln alleine die Schuld am scheitern der Verhandlungen gegeben wird. Damit könnte man ihn womöglich verprellen und wahrscheinlich war das auch so. Die Aussage sollte sein: Es hat zum derzeitigen Zeitpunkt nicht gepasst, vielleicht ergibt sich später nochmal eine Möglichkeit zusmmen zu kommen.
Kurz gesagt: er will der Negativpresse Lincoln gegenüber entgegentreten und parallel weiter um Ihn werben.
könnte ein grund sein, danke. aus dieser sicht habe ich das nicht gesehen
Rollen wir das mal auf:
500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen.
Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.
Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.
Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.
Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.
Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.
Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.
Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.
Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.
Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.
Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme.
Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber.
Du siehst in als Secheser.
Teber war niemals ein Sechser gewesen.
Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht.
Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.
Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini.
Das muss der Trainer entscheiden.
Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)
Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben.
Aber dann????
Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen.
Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)
Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben.
Thurk, Huggel, NadW.
Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg.
Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.
Apropo Rentenverträge.
Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat.
Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden.
Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen.
Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag.
Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.
Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.
Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen.
Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid)
2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat.
Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts.
Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.
Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.
Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.
Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte.
Da hatten wir ja auch noch Geld.
Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.
bei bellaid muss ich widersprechen. klar im nachhinein ist man immer schlauer, aber nur weil er bei nem franz. absteiger gespielt hat, heißt das nicht, dass er nichts kann. viel mehr ist seine laufbahn in der u21 nationalmannschaft ja eher ein indiz dafür, dass es sich um ein großes talent handelt. ich kannte ihn natürlich auch nicht, aber habe HB für den transfer bejubelt. dass der bub sich dann hier nicht durchsetzt, okay... aber ich finde das sollte man HB nicht ankreiden. solche versuche muss ein verein wie die eintracht immer wieder und wieder unternehmen und hoffen, dass irgendwann mal ein kleines juwel dabei ist, wie zum beispiel kacar bei hertha.
schlimmer finde ich da solche transfers wie eben der von mehdi, der schon in hamburg längst seinen zenit überschritten hatte und trotz publikumsliebling keiner in hamburg ihm ne träne nachweinte.
das problem bei HB sind nicht die leute DIE er geholt hat, sondern die, die er NICHT geholt hat. Gerade das macht ja sowas wie den lincoln transfer so schmerzhaft. hier im forum wurden schon oft namen gehandelt, die zum zeitpunkt wo sie gehandelt wurden erschwinglich waren und heute bei anderen vereinen ihre marktwert deutlich gesteigert haben. sowas finde ich persönlich am ärgerlichsten.
ich denke da z.b. an einen misimiovic, denn man ohne weiteres hätte haben können, wenn man nürnberg damals überboten hätte. solche versäumnisse sind es, die wirklich ärgerlich sind.
Richtig, da gebe ich Dir absolut Recht mit den Spielern, Die Nicht geholt wurden.
Hat man dann ein Juwel, und wenn es ein Eigener ist ( *Hüstel * ) Du weist Wen ich meine, ist man nicht in der Lage den Vertrag früh genug zu verlängern.
Würde mich nicht wundern, wenn NadW nächstes Jahr für über 10 Mille den Verein wechselt.
Was mich aber dennoch stört sind diese 2,5 Millionen für Bellaid.
Natürlich hätte die Sache auch Anders ausgehen können, aber für 2,5 Mille hätte ich auch dem Sotos 1,5 mehr zahlen können und mir für die restliche Million ein deutsches Talent an Land ziehen können.
Nenn mir doch Mal einen Einzigen deutschen Spieler, Den die Eintracht in den letzten 3 jahren aus der 2. Liga verpflichtet hat.
Und dort gibt es mit Sicherheit auch genügend Talente, da braucht man nicht das Risoko mit nem jungen Ausländer eingehen.
Wozu ich auch nach wie vor den Caio zähle.
Das waren über 6 Millionen für die Beiden, alleine an Ablöse.
Ich will mit meiner Kritik HB ja auch nicht zum Teufel jagen, Er war das Beste was der Eintracht passieren konnte, aber Er sollte sich mal wieder Gedanken darüber machen, wie die Mannschaft zu Dem wurde was Sie ist.
Spieler wie Pröll,Ochs,Spycher,Meier,Köhler,Vasi und auch Chris spielen hier schon seit 5 Jahren oder länger.
Sie kamen für kleines Geld und sind immer noch unverzichtbar.
Hinzu kam noch Russ aus der eigenen Jugend.
Das sins alleine 8 Spieler in den Top 15 die schon ewig hier sind.
Ama könnte man fast noch als Neunten nennen, auch wenn Ama 1,5 Mille gekostet hat.
Mit Zimmermann und Oka sind wir schon bei 11.
Die ganze Jugendspieler im Kader lass ich mal dezent weg, sonst kommen mir die Tränen, ob der Entwicklung der letzten 2-3 Jahre.
1,5 Mille für Ama-------------------------------2,5 für Bellaid!!!
Das ist das was mich momentan etwas aufregt.
Und ich behaupte hier, das alles was danach kam, mit wenigen Ausnahmen( Fenin,Korki und mal sehen Wer´s noch packt), Durchläufer,Mitläufer und Ergänzungsspieler waren, bzw. sind.
Nur dise Spieler haben ne Menge Geld gekostet.
Früher hat HB die geilsten Schnäppchen 3 Tage vor Toresschluss getätigt.
Dieses Mal hätte es wieder klappen können, denn selbst 4 Millionen für Lincoln wären nicht zu viel gewesen.
Dieser Mann hätte die Qualität der Mannschaft um Längen gesteigert.
Von dem gesamten Werbe,Merchandising und Aufbruchstimmung Gedöns mal ganz abgesehen.
Licoln hätte das Geld ganz schnell wieder eingespielt.
es geht ja auch nicht ums fehlerfreie arbeiten ,sondern um den Weg.
Fehlerfrei sind wir alle nicht.
Bayern kann es sich eben leisten inzwischen jedes Jahr 10-20 Mio ins Nirwana zu versenken und die Eintracht nicht.
Deswegen sind die in München noch lang nicht besser,sondern haben nur andre Voraussetzungen.
Es ist immer leicht gesagt hol den Lincoln.Und dann?
Kosten und Ertrag gegenübergestellt?Das muss der Verein dann verantworten und weder Skibbe noch Du!
Skibbe soll mit der Heulerei aufhören,er hat kein Grund dazu .
Es ist doch Skibbe so egal was die Eintracht letztendlich ins Risiko geht,aber dem Verein kann es nicht egal sein und den Fans sollte es schon 2 Mal nicht.
Die Eintracht zeichnet sich dadurch aus das sie ein jahrelang geduldigen Weg geht.
Wenn ein Trainer nun kommt und dies und jenes will na gut,aber ich hätte von Vereinsseite nicht anders gehandelt.
Viel mehr würde ich als Skibbe den Weg mitgehen und nicht das "nach mir die Sinnflut"-Motto anwenden,eben weil er bei der Eintracht Vorrausetzungen vorfindet,die nicht gleich zu einem Rausschmiss führen wenns mal nicht so läuft.
Für mich ist das ne egozentrische Aktion von Skibbe und völlig fehl am Platz und Ort!
Man muss sich nicht immer auf die Stufe der Masse stellen,aktuell Schalke 135 Mio oder so in den Miesen.
Wenn die Eintracht wirklich ne Chance haben will geht sie den Weg weiter wie bisher und dem ist sich HB wohl auch bewusst,sonst hätte er hektisch auf Trainerwunsch Lincoln auch verpflichtet.
Lieber PA,
nur kurz als Korrektur:
Huggel kam für 650.000 und ging für 400.000 - 450.000.-
NadW kam und ging ablösefrei (war erst ausgeliehen und Leverkusen gab ihn dann in der Sommerpause ohne Ablöse ab).
Nachwuchsspieler haben uns nicht immer verlassen, ohne den Durchbruch zu schaffen (Russ, Ochs, Jones und ein bisschen auch Streit, die alle bei uns den Durchbruch schafften).
Mehdi kostet uns nicht knapp 5 Mio. Wie oft muss es HB denn noch betonen, dass Mehdi einges unter 7stellig verdient, also würde ich mal ca. 800.000 vermuten. Auch zuviel d´accord, aber Deine Zahlen sind lt. HB schlicht falsch.
Andere Vereine verpflichten Jugendspieler für 2 Jahre plus Option? Wirklich? Welche Vereine haben wen so verpflichtet. Meiner Wahrnehmung zur Folge werden Jugendspieler, die nicht für völlig ungeeignet gehalten werden meist sogar mit 4 Jahresverträgen ausgestattet.
Und hier sehe ich es anders:
Toski´s 3 Jahresvertrag hielt zumindest ich seinerzeit noch für zu kurz. Ist entgegen aller Meinungen unser bester Techniker, leider mit einem ebenso großen "Beißdefizit" wie er ausgestattet, wobei Caio noch über eine seltene aber dann gewaltige Dynamik verfügte. Aber einem seinerzeit so talentiert auftretenden 19 jährigen einen 3 Jahresvertrag zu geben, der zudem sicher nicht so üppig ausgestattet ist, erscheint mir normal.
Krük bekam einen 3 Jahresvertrag, da übereinstimmend Spieler und Verein davon ausgingen, dass das erste Jahr ein Lehrjahr ist, er im 2. Jahr auf die Ersatzbank rückt und sich im dritten zu etabkieren versucht. Macht ja nix, ist jetzt halt ausgeliehen, ist bei Leverkusen gang und gäbe (Reinartz, Risse, Djakpa e.t.c.).
Stichwort Lincoln:
Ich kann es nicht mehr hören:
In Kaiserslautern im Stress geschieden.
In Schalke im Stress geschieden.
In Istanbul im Stress geschieden.
B.t.w. In den letzten beiden Jahren in Schalke (Istanbul klammere ich aus, da dort die unteren Vereine nun wirklich nicht so stark sind) hat diese Superbombe, die uns in neue Dimensionen geschossen hätte in 52 Spielen 8 Tore und 11 Assists zustandegebracht. Das ist an Scorerpunkten Steinhöfers Quote. Und er ist sogar älter als seinerzeit Mehdi, als er zu uns kam.
Und für diesen notorischen Querulanten, der zumindest in seinen letzten beiden Bundesligajahren nun wirklich nichts gerissen hat, hätten wir Mannschaftsgefüge und Sparschwein schlachten sollen?
Ich finde nö und bin froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Last but not least, wieso wollte eigentlich kein(!) anderer Verein diese günstige Supergranate?
Sehe ich ähnlich. Ich respektiere HB's Entscheidung, auch mal "nein" sagen zu müssen.
Andererseits verstehe ich Skibbe: Der bringt hier einen "Riesen-Fisch" an, der ohne den Kontakt zu Skibbe gar nicht dran gedacht hätte, dass es die Eintracht eigentlich gibt. Tja, und dann lässt HB das Ding in letzter Minute doch noch platzen. Wenn du (als Skibbe) soooo dicht dich vorm Ziel wähnst an diesem 31. August abends und tagelang den Lincoln bebabbelt hast, dann ist das logischerweise nicht in zwei Tagen verflogen. Das dauert ein paar Tage noch, es wird Zeit, dass der Ligabetrieb weitergeht, dann muss sich auch MS wieder voll und ganz auf seinen Job konzentrieren und dann vergeht die Trauer über das Nichtgelingen mit der zeit.
Na ja Lincoln würd ich auch nie im Leben verpflichten,aber Skibbe+Lincoln hat halt wohl irgendwie gepasst.
Skibbe hatte wohl da ein Händchen.
Es ist doch wohl eher das Nutzen/Risiko Verhältnis das dem Verein zu dem Preis nicht gepasst hat.
Lincoln war nunmal auch in Istanbul unter Skibbe nicht der Heilsbringer.Für Galatasaray Istanbul Verhältnisse Platz 6 in der Türkischen Liga trotz Lincoln ist eher schwach trotz aller Lobhudelei von Skibbe sind das nunmal die Fakten.
Von demher kann man auch nicht von ausgehen das es nun der Heilsbringer gewesen wäre die Eintracht entscheident nach vorne zu helfen.
Deswegen kann ich die Entscheidung von Seiten des Vereins schon nachvollziehen hier nicht soviel Geld auszugeben.
Gut, wenn man natürlich die Leistung, die Spieler in der Vergangenheit gebracht haben (Huggel, Thurk, NadW, aber auch Steinhöfer und Libero) bei einer solchen Betrachtung außen vor läßt, kommt man da sicher teilweise auf andere Ergebnisse als ich. Ich bin halt der Meinung, daß wir ohne Libero und Steini letzte Saison abgestiegen wären, das kann man sicher auch in Geld bemessen.Thurk hat seine Ablöse durch die Tore gegen Bröndby schon komplett reingeholt, NadW und Huggel haben sicher dabei geholfen, uns in der Liga zu etablieren. Die Einnahmen hieraus sollte man da meiner Meinung nach eben auch nicht unter den Tisch fallen lassen.
Petko wurde als Ersatz für den verletzten Spycher geholt mit der Maßgabe, daß er ein Talent sei, dem hier auch Zeit für die Entwicklung zugestanden wird.
Wie Du auf die Summe von rd. 5 Mios in 3 Jahren bei Mehdi kommst, mußt Du mal erklären, der verdient weniger als eine Mio im Jahr und 2 Millionen Handgeld kann ich mir schlecht vorstellen. Ansonsten ging das mit Mehdi eben nicht auf, sowas passiert und gehört zum Geschäftsrisiko, ist auch blöd, aber was soll man tun?
Das gleiche gilt dann auch für den eigenen Nachwuchs oder auch bei Talenten wie Heller oder Krük, die jetzt auch nicht gerade so viel Geld gekostet haben. Der Nachwuchs wird an die Mannschaft herangeführt, wenn es dann nicht reicht, reicht es eben nicht. Sollten wir da die Nachwuchsförderung einstellen, insbesondere da diese Spieler auch gehaltsmäßig wohl die günstigsten sind, die wir haben? Vergleich da mal, was die Bayern in den letzten Jahren von ihrem Nachwuchs haben ziehen lassen, da sind mittlerweile gestandene Nationalspieler drunter. Das wäre mir auch nicht recht.
Zu Bellaid wurde weiter oben ja schon seine Stellung in der französischen U21 erwähnt, das sehe ich ähnlich.
Ich sehe Teber übrigens nicht als 6er (solange er das nicht spielt), ich sehe ihn und Schwegler nur als Ersatz-Verpflichtung für Fink oder Ina. Wo die dann am besten spielen, muß der Trainer sehen, wenn es sich ausgeht, bin ich auch zufrieden.
(Wer hier auf "komplettes Zitat anzeigen" klickt, tut mir jetzt schon leid )
Warum schreibst Du mit anderen Worten mein post (eine halbe Stunde vorher) nochmal ab? ,-)
Hmmm, weiß ich jetzt auch nicht, wahrscheinlich dachte ich, es merkt keiner...