>

[Gerücht] Juve und Manchester United wollen Kempf

#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Juve wird niemals 5.000.000 € für Kempf hinblättern. Ich halte die Meldung für eine Ente.

Man sollte vielleicht mal darüber nachdenken, Kempf z.B. an den FSV Frankfurt zu verleihen. Oder an einen anderen Zweitligisten.

Das wäre ja auch nur die Kaufoption. Die würden sie ja auch nur so ziehen, wenn er sie während der halbjährigen Leihe voll überzeugt. Ich habe schon mal geschrieben, die probieren das wahrscheinlich häufiger und kaufen dann von 10 Spielern vielleicht die 1-2 besten tatsächlich. Und falls sie Zweifel haben, können sie ja auch versuchen zu handeln oder sollte die Eintracht nicht vorher den Vertrag verlängern, sich mit Kempf darauf einigen, dass er nach Ablauf des Vertrages 2015 ablösefrei kommt. Zumindest hätte Juve sich das Erstzugriffsrecht auf den Spieler gesichert.
#
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
bluetwin schrieb:
Tausche ein junges Talent gegen einen 31jährigen A. Madlung? Typisch Eintracht. Man lässt einen U19 Nationalspieler vielleicht ziehen, anstatt ihm Einsatzzeiten zu geben, um ihn weiter zu entwickeln. Bei anderen Vereinen läuft das besser. Siehe Hoffenheim mit Süle, siehe Freiburg mit den vielen jungen Spielern. Auch die waren oder sind im Abstiegskampf und setzen trotzdem auf junge Spieler.


Und was hat's Freiburg gebracht?


Jedes Jahr etliche Millionen.


???

War auf den sportlichen Erfolg bezogen!


Das Freiburg mit sehr viel weniger Möglichkeiten in Sachen Zuschauer, Sponsoring etc. die letzten 20 Jahre häufiger vor uns stand, als wir vor denen und sich häufiger über die Liga für den Europacup qualifiziert haben als wir.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
bluetwin schrieb:
Tausche ein junges Talent gegen einen 31jährigen A. Madlung? Typisch Eintracht. Man lässt einen U19 Nationalspieler vielleicht ziehen, anstatt ihm Einsatzzeiten zu geben, um ihn weiter zu entwickeln. Bei anderen Vereinen läuft das besser. Siehe Hoffenheim mit Süle, siehe Freiburg mit den vielen jungen Spielern. Auch die waren oder sind im Abstiegskampf und setzen trotzdem auf junge Spieler.


Und was hat's Freiburg gebracht?


Jedes Jahr etliche Millionen.


???

War auf den sportlichen Erfolg bezogen!


Das Freiburg mit sehr viel weniger Möglichkeiten in Sachen Zuschauer, Sponsoring etc. die letzten 20 Jahre häufiger vor uns stand, als wir vor denen und sich häufiger über die Liga für den Europacup qualifiziert haben als wir.


Und das ist, bei den bescheidenen Möglichkeiten von Freiburg, wirklich aller Ehren wert.
#
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
bluetwin schrieb:
Tausche ein junges Talent gegen einen 31jährigen A. Madlung? Typisch Eintracht. Man lässt einen U19 Nationalspieler vielleicht ziehen, anstatt ihm Einsatzzeiten zu geben, um ihn weiter zu entwickeln. Bei anderen Vereinen läuft das besser. Siehe Hoffenheim mit Süle, siehe Freiburg mit den vielen jungen Spielern. Auch die waren oder sind im Abstiegskampf und setzen trotzdem auf junge Spieler.


Und was hat's Freiburg gebracht?


Jedes Jahr etliche Millionen.


???

War auf den sportlichen Erfolg bezogen!


Das Freiburg mit sehr viel weniger Möglichkeiten in Sachen Zuschauer, Sponsoring etc. die letzten 20 Jahre häufiger vor uns stand, als wir vor denen und sich häufiger über die Liga für den Europacup qualifiziert haben als wir.


Und das ist, bei den bescheidenen Möglichkeiten von Freiburg, wirklich aller Ehren wert.  



Danke.
Ich bin froh das es noch Eintrachtfans gibt, die Dinge auch neutral bewerten können ohne geich alles als bashing der Eintracht zu sehen.
#
Ich wollte nur mal so feststellen, daß mich dieses "jung & hunrig"-Geblubber nervt. Wir haben bei der Eintracht ein Durschnittsalter von 25,1 und Freiburg liegt bei 24,2, also wo ist das Problem? Den ältetsten Kader hat übrigens Mainz mit 26,3 und Braunschweig mit 26,7. Und wenn sich unsere sportliche Leitung dazu entschliesst im Abstiegskampf noch einen erfahrenen IV zu verpflichten, anstatt auf 18 jährigen zu setzen, halte ich das für vollkommen legitim!
#
Tweet:

Bundesliga Latest ‏@BL_Latest 4 Min.
#SGE-Talent Marc-Olver #Kempf hat gemäss "kicker" ein Angebot von Juventus abgelehnt. Stattdessen strebt der 18-Jährige eine Ausleihe an.
#
DerPossmann schrieb:
Tweet:

Bundesliga Latest ‏@BL_Latest 4 Min.
#SGE-Talent Marc-Olver #Kempf hat gemäss "kicker" ein Angebot von Juventus abgelehnt. Stattdessen strebt der 18-Jährige eine Ausleihe an.


Richtig so !!!   Freut mich. Mal schauen wo es ihn hin verschlägt. Paderborn, St. Pauli, FSV, Union ?! Hab mich nicht näher mit deren Innenverteidigern beschäftigt, denke aber er hätte doch bei vielen Vereinen der 2. Liga gute Chancen auf nen Stamm, oder ? Auch wenn er bei uns wenig Spielpraxis sammeln konnte ...

Man wird es sehen, freut mich auf jeden Fall, dass er nur ausgeliehen werden soll. Armin hats ja gesagt, also wird er auch etwas von Kempf halten !!!
#
Also, es scheint festzustehen, dass MOK an einen Zweitligisten verliehen werden soll, um Spielpraxis zu sammeln. Da muss man allerdings beachten, dass Zweitligavereine gern Erfahrung über Talent stellen.

Beim FSV ist Oumari wieder dabei und Schlicke wird ins Team zurückkehren. Zudem ist Heubach auf dem Weg der Besserung. Eher unwahrscheinlich, dass er da spielen kann.
Cottbus hat gerade erst Madouni verpflichtet.
In Dresden kann er Susac verdrängen.
In Bielefeld hätte er einen kleineren Konkurrenzkampf.

Die anderen Vereine haben eigentlich ihre Innenverteidigung eingespielt. Eher unwahrscheinlich, dass er sich dort durchsetzen könnte.

Ich plädiere also für die Stadt, die nicht existiert.
#
Bielefeld holt wohl Savic.
Damit dürfte es keinen Verein mehr in der 2.Liga geben, der Kempf wohl noch holen würde.
#
sehr traurig das man für den Jungen keinen Verein findet.
Warum man sich allerdings auf die 2.Liga versteift hat ist mir ein Rätsel.
Österreich, Schweiz, Belgien, 3.Liga etc hätten ihn doch auch weitergeholfen.

verstehe einer das...
#
steps82 schrieb:
sehr traurig das man für den Jungen keinen Verein findet.
Warum man sich allerdings auf die 2.Liga versteift hat ist mir ein Rätsel.
Österreich, Schweiz, Belgien, 3.Liga etc hätten ihn doch auch weitergeholfen.

verstehe einer das...


Vielleicht wollte ein Kempf dies nicht?
#
Crung schrieb:
steps82 schrieb:
sehr traurig das man für den Jungen keinen Verein findet.
Warum man sich allerdings auf die 2.Liga versteift hat ist mir ein Rätsel.
Österreich, Schweiz, Belgien, 3.Liga etc hätten ihn doch auch weitergeholfen.

verstehe einer das...


Vielleicht wollte ein Kempf dies nicht?


bezweifel ich aber wenn es so wäre brauch der bub sich dann auch nicht beschweren.
#
steps82 schrieb:
Crung schrieb:
steps82 schrieb:
sehr traurig das man für den Jungen keinen Verein findet.
Warum man sich allerdings auf die 2.Liga versteift hat ist mir ein Rätsel.
Österreich, Schweiz, Belgien, 3.Liga etc hätten ihn doch auch weitergeholfen.

verstehe einer das...


Vielleicht wollte ein Kempf dies nicht?


bezweifel ich aber wenn es so wäre brauch der bub sich dann auch nicht beschweren.


MOK wird wohl auch wissen, dass Spielpraxis für ihn wichtig ist (in einer höheren Liga als die RL), daher denke ich auch eher dass er dazu bereit wäre.
Die Super League wäre eine sehr gute Station für ihn.
#
Hat sich auch, zumindest voerst, erledigt. Steht nicht aud der letzten TL.
#
Basaltkopp schrieb:
Hat sich auch, zumindest voerst, erledigt. Steht nicht aud der letzten TL.


Zumindest Innerhalb Deutschlands.
Wobei ein Wechsel ins Ausland wohl auch eher unwahrscheinlich ist.
#
Problem ist, dass die meisten 2. Liga Clubs eine eingespielte IV haben. Bielefeld hat sich nun mit dem bekannten Savic verstärkt, vielleicht war MOK zuviel Risiko. Dann ist es besser, dass er bei uns mittrainiert, als dass er in der 2. keine Spielpraxis bekommt.


Teilen