>

Wunsch: Leihkonzept um dem Nachwuchs Spielpraxis zu ermöglichen!

#
Hey zusammen,

zunächst einmal: Sorry, falls es einen ähnlichen Thread schon gibt. Die Forensuche brachte mich nämlich nicht wirklich weiter.

Nachdem die U23 vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, war uns allen klar, dass es uns finanziell zwar einen etwas größeren Spielraum ermöglicht, aber andererseits Spielern wie Kempf, Stendera, Waldschmidt und Kittel Spielpraxis verwehrt.

Am besten wäre es natürlich, wenn diese in der 2. und 3. Liga regelmäßig zum Zug kämen, daher haben ja auch schon einige den Wunsch geäußert entsprechende Spieler zu verleihen.
Dass diese Taktik aufgehen kann, zeigte m.E. bereits Bakalorz, der sich in der 2. Liga zum Stammspieler etablierte und auch gute Chancen hat, nächste Saison in der 1. Liga Stamm zu spielen.

An der Stelle würde ich gerne die Idee aufgreifen, die bereits schon der ein oder andere geäußert hat: Ein Leihkonzept, eine Art Partnerschaft, mit einem 2. Liga Club (vlt. dem FSV?), dass eine Win-Win-Win Situation für 3 Parteien sicherstellt:
  • Dem Nachwuchs Spielpraxis im Profigeschöft garantiert
  • Den Nachwuchs erstligatauglich für unsere SGE macht
  • Einem 2. Liga Club wie dem FSV günstig Spieler zur Verfügung stellt, die in der 2. Liga wirklich weiterhelfen



Hellmann sagte bereits, dass man ein Nachwuchskonzept braucht, damit der Club für Talente attraktiv bleibt. Ich denke, wenn man eine feste Kooperation mit einem 2.  Liga Club aufbaut, wäre das eine solide Lösung. Dass das oben beschriebene Modell nicht so einfach wie dargestellt zu realisieren ist, ist natürlich klar, aber dafür ist doch unser Management zuständig...

Oder wie seht ihr das?

Liebe Grüße


Teilen