>

Vorbericht Freiburg: Rotierende Kuschelguts (Alternativ-Fäkalfreie Version)

#
Die Kuschelguts und der Busfahrer
Oktober 2000, Sturmflaute bei der Eintracht, obwohl denn Salou und Yang fehlen. “Der Trainer hatte nur die Wahl zwischen dem Bus-Fahrer und mir, doch der Fahrer hatte seine Schuhe vergessen", witzelte am Tag danach einer der Torschützen. Seit 1998 waren sie viermal als Bundesligist im Waldstadion. 4 Niederlagen und 11:1 Tore das Ergebnis. Kuschelig-nette skandalfreie Gäste auf dem Rasen und der Tribüne...


Vorbereiter mit Schuhen zum 1:0, Torschütze zum 2:0: Fjørtoft!
Beim 3:0 am 28.10.00

“Und nicht nur Nostalgiker schwärmen noch heute von jenen Zeiten, als ein zufriedenes, dankbares Publikum ein im sprichwörtlichen Sinne alternatives Fluidum verbreitete“, schreibt die Badische Zeitung. Na, ist euch schon schlecht? Kommt noch besser:

Denn oh Graus, die Kuschelguts waren böse gegen die Schaben: “Dumpf und primitiv, beleidigendes, schlicht asoziales Verhalten. Genau so hat sich aber mit dem Skandieren der meist im Fäkalbereich angesiedelten Sprechchöre jener Teil auf der Nordtribüne verhalten, der gerne von sich behauptet, die einzig wahren SC-Fans zu repräsentieren...“, jammert der Redakteur der Kuschelgutmenschzeitung, um noch einen drauf zu setzen:

“Sonst wird der Eindruck haften bleiben, dass sich Freiburg, Schalke, Nürnberg oder Frankfurt irgendwie näher gekommen sind. Nicht unbedingt in der Tabelle, aber im Verhalten einiger sogenannter Anhänger.“ Brüller oder? Und nun kommts, meldet sich glatt einer von den “Wir sind Finke - der Bürger- und Faninitiative für Freiburger Fußballkultur“:

“Diese Gruppen, die sich - mit Verlaub – unter aller Kritik benehmen, tun dies, seit sie es sich - leider mit Erfolg - zum Ziel gesetzt haben, Volker Finke rauszuekeln. Dies mit Unterstützung gewisser Kreise im Verein. Auch jetzt noch wird ein Herr Dutt nicht müde, diese "Fans" öffentlich als die "besten der Liga" zu "bauchpinseln" und sie damit in ihrem unsäglichen Verhalten zu unterstützen.“ Buäääh, wie gut sind die denn? Finke, der personifizierte Kuschelgutheuchler als Vorbild. Über den feinen Herrn schrieb ich bereits was zum Hinspiel. Schüttel, jetzt hilft nur noch ein dreifacher Yeboah:


1:0 Yeboah, 2:0 Yeboah, 3:0 Yeboah zum 3:0 am 8.09.93

Und ein schneller Themenwechsel: Torschützen von denen. Ja,...grübel, ah: Uwe Wassmer. Kennt den noch jemand? War der letzte, der es gewagt hat, im Wald gegen uns erstklassig zu treffen. Ehrentor beim 3:1-Sieg am 11.11.1998! Danach hat das auch noch der Coulibaly geschafft, am 31.1.03 in Liga 2 beim 1:1. Der kickt nun zur Strafe beim FSV...

Rotation der Kuschelguts - die Saison
“Wir wollen der Puderzucker auf dem Kuchen Bundesliga sein“, sagte der Robin Dutt vor der Saison. Naja, eher runtergefallene Krümel bisher. 15ter mit 19 Punkten. Seit 7 Spielen ohne Sieg, 3 Auswärtsniederlagen in Folge (BVB 0:1, HSV 0:2, Leverkusen 1:3). Den letzten Sieg holten die Kuschelguts am 28. November (1:0 beim FCN).

Dennoch haben sie bereits 13 kuschelige Auswärtspunkte. Dank 4 Siegen (1:0 S06 (4.), 4:0 Hertha (6.), Bochum 2:1 (12.), Nürnberg (14.)) und 1 Unentschieden in Wolfsburg (15.). Zuhause gab es erst 1! Hemsieg (3:0 Gladbach (7.)). In der Rückrundentabelle Platz 17 mit 1 Punkt ( 0:0 (H) S06) und 1:6 Toren.


2:0 durch Preuß beim 3:0 am 24.4.04

“Aber unsere Auftritte zeigen, dass wir spielerisch konkurrenzfähig sind“, duttelt sich der Trainer die Welt schön. Da werden sogar Kröten, Molche, Lurche und Frösche ungustelig und hoffen auf den Abstieg. Spieler Banovic knurrt nur noch so was wie “Blabla“. Zudem lässt der Dutt als wild rotieren und blöd aufstellen. “Wir müssen unberechenbar bleiben“, duttelt er nur. Aufstellungsquiz nennt es die BZ, weil die nur bei drei Spielen die gleichen Kuschelguts auf dem Rasen hatten.

Immerhin, "Wer mauert, verliert häufiger." Zudem sei ein allzu defensives, auch auf Destruktivität angelegtes System (kurz: ziegenbocken. Ach ja: Bääh, ihr Ekeljecken, danke FC Augsburg, danke Torsten Kinhöfer und Michael Thurk!) eine gefährliche Sache, meint der Dutt. Kuschelgut!

Aufstellungsquiz
Pouplin (18 Spiele) steht im Tor und hat wohl Dutt geraucht: “Mit einem Punkt wollen wir uns in Frankfurt nicht zufrieden geben. Die Zeit ist jetzt reif für einen Sieg.“ Tätschel...

In der Abwehr kicken Links der Bastians (21 Spiele, 1 Tor). Butscher (19 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) und Toprak (4 Spiele) in der Innenverteidigung und Williams (3 Spiele) wohl rechts.

Der andere IV, Krmas, hat Wade. Namouchi (Muskelfaserriss) und Caligiuri (Sehnenreizung) fallen wohl auch aus.

Schuster (15 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage) und Flum (15 Spiele, 1 Vorlage) spielen die Sechser vor der Abwehr, auf Links außen mit Zug zur Mitte der Makiadi (21 Spiele 1 Tor 1 Vorlage) und rechts unser Du-Ri Cha (20 Spiele, 1 Tor). Banovic (19 Spiele, 4 Tore,  2 Vorlagen) ist immer eine Alternative und genervt vom Trainergekuschel. Schuster (15 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage), Abdessadki (16 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) und Mendy (6 Spiele) waren zuletzt Bankkuschler.


Amanatidis und Cha, 2:0 im Hinspiel am 12.9.09

Auswärts bilden Idrissou (19 Spiele, 5 Tore, 4 Vorlagen) und Cissé (4 Spiele, Neuzugang vom FC Metz seit 28.12.09) das laue Lüftchen. Reisinger (18 Spiele, 3 Tore) könnte für Cissé spielen, Bechmann (17 Spiele, 1 Tor) eher nicht.

Fazit: Und schon wieder ausgekuschelt. Gut.
“Jetzt fahren wir mit Zuversicht nach Frankfurt um dort dreifach zu punkten“, duttelt der Kuschel. Oder umgekehrt. Verwirren mich mit ihren Sprüchen. Ich mag es ja direkter, maikisch möchte ich unsere Adler nach dem Spiel hören:

"Geil, einfach nur geil, überragend, ein geniales Gefühl"

Franz zum 1:0 im Hinspiel

Und ich wiederhole mich gern. Ist wie mit dem ollen Anzug vom Trainer:
Sonntags verliert die Eintracht nicht! Kuschelguts schon...
(Die letzte Sonntagsniederlage von uns war am 17.08.08 zuhause gegen HBSC)


Wegen mir ganz furchtbar dreckisch und nicht spielerisch dolle. Dann wäre ich fäkalfrei zufrieden-dankbar mit Alternativflui-Dumdum. Die Lurche sicher auch. Alles spricht für uns. Aber genau das macht mir ein klein wenig Enddarmbrumm. Egal, druff... (hier könnte ein Begriff aus dem Fäkalbereich stehen)

(Diesmal war es gar nicht schwer mit Sieges-Bildern und Siegesberichten aus Franks wunderbarem eintracht-archiv. Darf so bleiben das. Danke.
#
Zwei Worte: Welt. Klasse.

Wir werden die Gelbfüßler niederkuscheln.
Schmusegruß
#
Many thanks!
#
die dutteln wir zurück, nach Gutmenschenstadt, diese Kuschelguts. Danke vielmals, werter Herr gereizt.
#
wie langweilig
#
langweiliger Gegner...ich will mehr Emotion  
#
EintrachtFieber schrieb:
wie langweilig  


Schön, schreibste jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Wochen, dass dir diese Vorberichte nicht passen, letztens zu lang, jetzt zu langweilig.

Dann tu mir einen Gefallen und halt dich aus diesen Threads raus. Im Gegensatz zu dir kümmert sich "gereizt" immerhin um eine gewisse Forumskultur und du bist der einzige von 90163 Usern, den es stört, dass jemand mal mehr als 1 Zeile schreibt.

Ich fands wie immer toll. War aber klar, dass diesmal nicht ein all zu langer Beitrag rauskam, Freiburg ist einfach halt... gähn.
#
tja... da hat der user wohl fieber... naja werner hats ja schon kommentiert, da fällt es mir dann leicht den thread fäkalfrei zu halten..

@gereizt - ein sehr schöner bericht, danke dafür - die stimmung steigt!
Die Kuschguts hauen wir weg!
#
Grandios, wie immer.

Auf 3 kuschelige Punkte.

Mein Enddarm brummt nicht, hoffe, dass ist ein gutes Zeichen
#
Wenn die der Puderzucker auf dem Bundesligakuchen (*würg*) sind, was sind wir dann? Die Currysauce auf der Rindsworscht? Die Tomate im Ketchup? Der Handkäs in der Käsetheke Bundesliga? In jedem Falls sollten die Freiburger nicht erwarten, dass wir ihnen den Puderzucker… nun ja… ihr wisst schon. Torhüter Pouplin (ob der in Fäkalsprache wohl „Puplin“ heißt?) hat wohl wirklich (e) Dutt geraucht. Die Gutkuschel können von mir aus gerne dutteln wann und wo sie wollen. Sonntags jedenfalls nie. Weil:  Da werden sie kuschelweich niedergeduttelt. Genial geiles Gefühl. Sieg.

Danke schön!
#
Zu den Kuschelguts fällt mir noch ein, dass wir 1999 nach einem 3:2 Auswärtskuschelsieg (nach 0:2 Rückstand) das letzte mal Tabellenführer waren!
         
#
EintrachtFieber schrieb:
wie langweilig  


ist das ernst gemeint? ich sauge die vorberichte jedesmal ein und freue mich schon auf den nächsten.
#
Der Idrissou ist denen der ihrer Bance. Freu mich schon darauf, wie er mit Maik kuschelt.
#
hab's gelesen und dabei n'Duttsche geraacht  
...schön war's  
#
rotundschwarz schrieb:
Wenn die der Puderzucker auf dem Bundesligakuchen (*würg*) sind, was sind wir dann? Die Currysauce auf der Rindsworscht? Die Tomate im Ketchup? Der Handkäs in der Käsetheke Bundesliga? ...


Genau das trifft es!!!
Wir sind der Handkäs in der Bundesliga Käsetheke...  
Von den meisten als stinkendes, ungenießbares Etwas angesehen, welches sie am liebsten dort haben, wo es ganz weit weg ist von Ihnen.
Und diejenigen die ihn lieben, lieben ihn über alles...

Man, dass passt ja wirklich wunderbar...  ,-)
#
Ein wirklich kuscheliger Vorbericht
#
Ich empfehle Herrn Hopp die "wir sind Finke" Fans schnell nach Sinzheim zu transferieren.

Sehr schee Thomas, wie findest Du nur immer so abseitige links
#
BorstiMcBorst schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Wenn die der Puderzucker auf dem Bundesligakuchen (*würg*) sind, was sind wir dann? Die Currysauce auf der Rindsworscht? Die Tomate im Ketchup? Der Handkäs in der Käsetheke Bundesliga? ...


Genau das trifft es!!!
Wir sind der Handkäs in der Bundesliga Käsetheke...  
Von den meisten als stinkendes, ungenießbares Etwas angesehen, welches sie am liebsten dort haben, wo es ganz weit weg ist von Ihnen.
Und diejenigen die ihn lieben, lieben ihn über alles...

Man, dass passt ja wirklich wunderbar...  ,-)  


...wie der Ebbelwoi auf der Getränkekarte...  
#
Es ist immer das gleiche, Vorbericht lesen und die Innere UHR beginnt zu laufen bis zum Anpfiff!  

Möchte hiermit ALLEN Vorberichtsschreibern die sich die Zeit und Freude nicht nehmen lassen uns „Normalos“ mit Ihren ganz speziellen Einstimmungen zum kommenden Spiel die Freude auf solches noch mit viel Information über DIE, DIE DA KOMMEN, ODER DORT SIND, Danke sagen!

Ach ja, wer es nicht mag, einfach nicht lesen!!!

Forza SGE
#
Großes Kino, werter Herr Gereizt, und ein feiner Seitenhieb auf unseren letzten Heimgegner, dessen Name mir nicht über die Lippen kommen mag...

Die Kuschler werden jedenfalls Bekanntschaft mit Franz, Ochs und Co machen und sich ungemütlich wieder auf die Heimreise zu ihren Lurchen begeben! Die drei Punkte bleiben hier!

Tim


Teilen