>

SAW-Gebabbel 13./14.02.2010

#
Dortmund hat aber das Spiel machen wollen was wir geschickt unterbunden haben!
Dadurch entstanden Räume für Konter! Diese Räume werden sich uns nicht gegen Freiburg auftun, ich rechne damit dass sie sehr sehr tief stehen und auf einen Konter warten!
Da wären leute die auch mal 1 gegen 1 gehen und aus 17 Metern abziehen gar nicht so schlecht!
#
fanfisch schrieb:
Dortmund hat aber das Spiel machen wollen was wir geschickt unterbunden haben!
Dadurch entstanden Räume für Konter! Diese Räume werden sich uns nicht gegen Freiburg auftun, ich rechne damit dass sie sehr sehr tief stehen und auf einen Konter warten!
Da wären leute die auch mal 1 gegen 1 gehen und aus 17 Metern abziehen gar nicht so schlecht!


Und genau deswegen muss man gegen so eine Mannschaft die technisch stärksten Spieler aufstellen! Spieler, die erfolgreich 1gegen1 gehen können und somit zusätzlich noch Lücken im dicht gestaffelten Abwehrverbund reißen können.
#
keine ahnung warum,aber irgendwie glaub ich das caio morgen von beginn an spielt.
denke ms ist wieder für ne überaschung gut.
egal wer spielt,hoffe er hat wieder ein glückliches händchen.
#
Schwegler sollte noch nicht spielen, warum jetzt was riskieren? Die Mannschaft hat auch ohne Schwegler in Dortmund super gespielt! Lieber richtig auskurieren und im nächsten Spiel dann wieder.
Jung sollte wieder spielen, er und Ochs auf dem Flügel und auf der anderen Seite Korki, das ist doch mal ne optimale Flügelzange. Perfekt gegen tief stehende Freiburger.
#
Schwegler morgen nochmal schonen, Teber holt sich die 10. gelbe und nächste Woche können wir uns diese Diskussion schenken.
#
Warum wollen eigenlich so viele Köhler aus der Mannschaft haben?
#
bils schrieb:
Warum wollen eigenlich so viele Köhler aus der Mannschaft haben?


Nicht aus mangelnder Wertschätzung, sondern weil er sich (wie einige andere auch) gegen eine tief stehende Verteidigung erfahrungsgemäß sehr schwer tut weil ihm imho dafür etwas die Mittel fehlen. Es gibt eben Spieler, die Auswärts eine bessere Wirkung erzielen als daheim. Ich könnte mir morgen auch Korkmaz (sofern er fit ist) für Köhler vorstellen.
#
Vor dem Dortmund-Spiel hätte ich Köhler gerne aus dem Team gehabt (gerade nach den Köln-Eindrücken).
Halte ihn für einen technisch sehr guten, feinen Fußballer. Leider mit eklatanten Schwächen im Offensivspiel. Seine Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor (mit dem Fuß) in den letzten Jahren ist ja kaum noch in Worte zu fassen. Er hat sich da leider deutlich verschlechtert, er kam schließlich als Torjäger von RWE zu uns und hat auch anfangs noch ganz gut getroffen. Später immer weniger, liegt wohl hauptsächlich an der fehlenden Sicherheit.
Dass er jetzt auf einmal ein Torjäger mit dem Kopf geworden ist, halte ich für ein kleines Wunder .
Seine Leistung in Doofmund hat mich jedoch sehr beeindruckt. Ein ständig anspielbarer Aktivposten in unserem Offensivspiel war er da. Auf Grund dieser tollen Vorstellung sollte er im Team bleiben. Korkmaz halte ich aber für wesentlich stärker im 1 gegen 1. Der Ümit hat einfach mehr Zug zum Tor. Leider hat er seit er in Frankfurt ist ja bekanntlich das Glasknochen-Problem    .
Also lieber Benny, bitte überrasche mich morgen auf´s Neue und widerlege meine Einschätzung, dass du einer der offensivschwächsten Offensivspieler der Bundesliga bist !
#
Es ist Zeit für einen im Fußball sachkundigeren Aufsichtsrat, als es der bisherige, mit halbseidenen Geschäftemachereien beschäftigte Prozesshansel und sonstigen Schnittchen**essern besetzte war., dessen Vorsitzender sich auch noch kräftig ins Trainergeschäft einmischte und ein um's andere mal dabei seine Inkompetenz bewies.

Da gibt es durchaus andere Alternativen. Für mich wäre eine Berufung von Holz (der auch im Falle seines verdienten Ruhestands auch dann immer noch beratend für unser Scouting zur Verfügung stehen könnte), Grabi und anderen Fußballfachlich kompetenten Eintrachtlern angebracht.

Ein Aufsichtsratsposten ist meiner Meinung nach für verdiente und sachkundige ehemalige Helden der Eintracht eher angebracht, als die Vergabe von Posten etwa im Scouting, wo statt Belohnungspöstlern ausgewiesene Spezialisten hingehören.

#
Ja, Pedro, sehe ich auch so. Vandreike, SMS-Ehinger und Co. haben da drin nichts verloren!
#
rise schrieb:
bils schrieb:
Warum wollen eigenlich so viele Köhler aus der Mannschaft haben?


Nicht aus mangelnder Wertschätzung, sondern weil er sich (wie einige andere auch) gegen eine tief stehende Verteidigung erfahrungsgemäß sehr schwer tut weil ihm imho dafür etwas die Mittel fehlen. Es gibt eben Spieler, die Auswärts eine bessere Wirkung erzielen als daheim. Ich könnte mir morgen auch Korkmaz (sofern er fit ist) für Köhler vorstellen.


Ich finde mit caio ist es dasselbe gegen stärkere gegner wir dortmund
kann man mit ihm nicht so viel anfangen weil er einfach nicht genug arbeitet
gg freiburg müssen wir das spiel machen ich glaube da ist caio die bessere
wahl
korkmaz ist glaube ich noch nicht fit für 90 min
#
El-Toro schrieb:
Schwegler ist einfach zu wichtig als das man ihn zu früh bringt und die Verletzung wieder aufbricht. Dann würde er uns gegen sehr starke Gegner fehlen.

Äh, ich würde ja sagen, wir brauchen unsere besten Spieler gerade gegen die "Schwachen". Was nützen Siege gegen Bremen und Dortmund, wenn man nicht gegen Nürnberg, Köln, (Freiburg?) gewinnt?

Ich hab auch ein bißchen ein mulmiges Gefühl, was seine Verletzung angeht, aber diese "Wir brauchen Schwegler nicht, ist ja nur Freiburg"-Einstellung ist Kappes.
#
tobago schrieb:
pipapo schrieb:
Wird ein fleißiger SMS Schreiber den AR verlassen? Es wäre an der Zeit.


Die Art und Weise wie Becker sich oft präsentiert hat, kann kann man durchaus als nicht in Ordnung bezeichnen (gelinde ausgedrückt). Das mit Ailton, sofern es wirklich stimme sollte, wäre natürlich der Hammer.

Aber in der Sache hatte Becker doch sehr oft Recht und er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir in den Fahrwassern sind, wo wir sind. Aber ich finde es auch gut, wenn er und vor Allem Ehinger (den halte ich persönlich für viel schlimmer) und Vandreike endlich die offiziellen Ämter bei der Eintracht abgenommen kriegen.

tobago


Wie auch immer der AR personell besetzt wird: Damit wird durch Auswahl der Personen auch festgelegt, ob "beschleunigt" wird in der Entwicklung der Eintracht (Beschleunigung kann gut, muss aber nicht gut sein) oder eher zaudernde Entscheidungsfreude festgeschrieben wird.

Gut fand ich die Festlegung des Anforderungsprofils durch Präsident Fischer vor einigen Wochen: Er plädierte dafür, unbedingt einen Marketingfachmann ins Gremium zu holen. Das ist ein Feld, auf dem Eintracht  noch ungehobene Potenziale ausschöpfen kann, da im Präsidium hierfür nicht unbedingt die ganz große Kompetenz vorhanden ist.

Rein formell gibt es zwar eine klare Rollenverteilung zwischen AR und Vorstand. Faktisch jedoch könnte ein Marketingfachmann der Eintracht auch im Aufsichtsrat wertvolle Schrittmacherdienste leisten. Nur da wo Geld durch "Verm,arktung" (welch hässlich Wort im Zusammenhang mit unserer geliebten Eintracht...) hereinkommt, kann ich auch neue und gute Spieler holen.
#
Ich wäre ja ohne Vorbehalte für Wilhelm Bender als Aufsichtsrat, am Besten gleich als Vorsitzender. Es gibt wohl keinen zweiten, der in der Frankfurter Wirtschaft so einen Stand hat wie er. Dazu seit Jahren bekennender und tatkräftiger Eintracht-Fan. Der könnte noch einiges bewegen.  
#
MaurizioGaudino schrieb:
rise schrieb:
bils schrieb:
Warum wollen eigenlich so viele Köhler aus der Mannschaft haben?


Nicht aus mangelnder Wertschätzung, sondern weil er sich (wie einige andere auch) gegen eine tief stehende Verteidigung erfahrungsgemäß sehr schwer tut weil ihm imho dafür etwas die Mittel fehlen. Es gibt eben Spieler, die Auswärts eine bessere Wirkung erzielen als daheim. Ich könnte mir morgen auch Korkmaz (sofern er fit ist) für Köhler vorstellen.


Ich finde mit caio ist es dasselbe gegen stärkere gegner wir dortmund
kann man mit ihm nicht so viel anfangen weil er einfach nicht genug arbeitet
gg freiburg müssen wir das spiel machen ich glaube da ist caio die bessere
wahl
korkmaz ist glaube ich noch nicht fit für 90 min



100% d'accord.
#
3zu7 schrieb:
Ja, Pedro, sehe ich auch so. Vandreike, SMS-Ehinger und Co. haben da drin nichts verloren!


Gibts da irgendwelche Quellen?
#
bils schrieb:
Warum wollen eigenlich so viele Köhler aus der Mannschaft haben?

Weil er so gut wie noch nie spielt, uns Punkte bringt und gefährlich für die Lieblinge werden könnte ...
#
Ich finds bisschen lächerlich wie sich die Medien mal wieder zurecht legen wie sie es haben wollen, von wegen Uefa Cup Träumerei  
#
BockD schrieb:
Ich finds bisschen lächerlich wie sich die Medien mal wieder zurecht legen wie sie es haben wollen, von wegen Uefa Cup Träumerei    


Du meinst den Blöd Artikel oder?
#
Naja schreibt ja praktisch jede Zeitung seit dem BVB-Spiel von Europa. So nah liegt das halt alles beieinander. Hoffentlich landen wir morgen nicht wieder auf dem bitteren Boden der Tatsachen wie nach dem Köln-Spiel.
Falls wir aber gewinnen und dann in den zwei folgenden Auswärtsspielen mindestens 2 Punkte holen, werden die Perspektiven schon rosig sein in dieser Hinsicht...
Träumen darf man ja mal, vor allem auf Basis der Leistung beim BVB  ,-)


Teilen