>

Van Gaal und Die Revolution

#
S04-Sebi schrieb:
Uli__Hoeness schrieb:
2.) Einschuss statt Einwurf (Freistoss) Ja

zu 2.) Es heißt ja Fußball, also warum nicht.


Das würde den Sport komplett verändern. Ein Einwurf wäre genauso gut - wenn nicht sogar besser - wie eine Ecke. Dementsprechend muss man einfach nur in die gegnerische Hälfte, dann den Ball zur Außenlinie tragen und abwarten, schon hat man einen Freistoß aus aussichtsreicher Position (was das meinem Verein helfen würde, die Meisterschaft wäre nicht mehr zu verhindern)  


Grrrr, und das nach diesem WE  

Aber du hast im Prinzip recht, Einschuss macht keinen Sinn. Gerade weil dann S06 noch erfolgreicher wäre.
#
Hat der Tulpenzüchter sich sein Hirn weggekifft?

Wenn ihm die Fussball-Regeln nicht passen soll er sich einfach eine andere Sportart suchen. Was Schnapsideen!
#
Ich will mich über Fehlentscheidungen aufregen können und ich will mich über Fehlentscheidungen freuen können. Das gehört für mich zum Fussball einfach dazu.

Das passive Abseits halte ich jedoch für eine völlig idiotische Regel und gehört tatsächlich abgeschafft.
#
Ich weiss nicht, was Ihr alle gegen den Chip im Ball habt. Hätte es den bloss 1966 gegeben!!!! Ein einfaches Vibrations-signal an den Schiri....nicht was ihr denkt, ihr schweinchen!!!! ...und die Sache ist klar.

Gladiatorenspielchen sind allerdings wirklich Blödsinn.... Sind wir in Rom oder was???
#
Im Prinzip hat Van Gaal in allen Punkten Recht.

Für was brauch es z.B. noch Linienrichter ,die mit den Augen immer erkennen sollen ob ein Ball im Aus ist oder Abseits ist oder nicht.
In unsrer so hochtechnisierten Welt brauch es ansich keine Linienrichter mehr.
Und so ist es auch beim Tor oder Nicht-Tor.

Und jede Woche vor den Mikrofonen hört man die Trainer/Spieler wie sie benachteiligt werden.

Also von demher ist die Problematik Abseits oder nicht,Tor oder Nicht-Tor sowas von unnötig und könnte gelöst werden.

Nur der Fussball lebt eben auch von den ganzen Menschen und Emotionen ,die dran teilhaben(leider auch in negativer Hinsicht)  und von demher würde wohl zuviel Technik dem Fussball nicht unbedingt guttun.

Aber spätestens 2014 wirds zumindest auch den Chip im Ball geben.
#
Dreieckige Tore wären gut.
#
Cyprinus schrieb:
Ich weiss nicht, was Ihr alle gegen den Chip im Ball habt. Hätte es den bloss 1966 gegeben!!!!


Dann wäre der Ball 8 Kilo schwer gewesen und so zerbrechlich, dass man nicht mit ihm hätte spielen dürfen.  

Zum Thema: Alles Schnapsideen!
#
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!  


na wir sind ja nicht auf der Waldorfschule, da wäre "das Runde könnte vielleicht auch mal in das Ovale"
#
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!  


na wir sind ja nicht auf der Waldorfschule, da wäre "das Runde könnte vielleicht auch mal in das Ovale"


Nein - auf der Waldorfschule dürfte sich das Runde aussuchen, obs ins Ovale will und falls ja würde es dann reingetanzt.
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!  


na wir sind ja nicht auf der Waldorfschule, da wäre "das Runde könnte vielleicht auch mal in das Ovale"


Nein - auf der Waldorfschule dürfte sich das Runde aussuchen, obs ins Ovale will und falls ja würde es dann reingetanzt.  


dann wird aber auch solange gespielt, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind
#
Der Bayer findet Einstoß statt Einwurf gut, der Schalker blöd. Wie paradox ist das denn? Dabei hätte Deutschland so bald einen neuen Rekordmeister.

Van Gaal ist ja wohl total hirnverbrannt.
#
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!  


na wir sind ja nicht auf der Waldorfschule, da wäre "das Runde könnte vielleicht auch mal in das Ovale"


Nein - auf der Waldorfschule dürfte sich das Runde aussuchen, obs ins Ovale will und falls ja würde es dann reingetanzt.  


dann wird aber auch solange gespielt, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind


Ich wäre dafür, dass das Runde bestimmen darf, wie lange mit ihm gespielt wird.
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!  


na wir sind ja nicht auf der Waldorfschule, da wäre "das Runde könnte vielleicht auch mal in das Ovale"


Nein - auf der Waldorfschule dürfte sich das Runde aussuchen, obs ins Ovale will und falls ja würde es dann reingetanzt.  


dann wird aber auch solange gespielt, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind


Ich wäre dafür, dass das Runde bestimmen darf, wie lange mit ihm gespielt wird.  


ok das klingt nur fair
#
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
emjott schrieb:
Dreieckige Tore wären gut.


Nein, runde Tore wären geil und der Ball müsste eckig werden. Der Spruch "Das Eckige muss ins Runde" gefällt mir nämlich viel besser als "Das Runde muss ins Eckige"!  


na wir sind ja nicht auf der Waldorfschule, da wäre "das Runde könnte vielleicht auch mal in das Ovale"


Nein - auf der Waldorfschule dürfte sich das Runde aussuchen, obs ins Ovale will und falls ja würde es dann reingetanzt.  


dann wird aber auch solange gespielt, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind


Ich wäre dafür, dass das Runde bestimmen darf, wie lange mit ihm gespielt wird.  


ok das klingt nur fair


Das würde aber nur zu sowas führen
http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/Fussball-geplatzt-Spiel-wird-wiederholt_aid_75715.html
#
Fast off topic, aber VG macht erst Eindruck wenn er gegen eine kleine Insel (Bezirk Florenz   ,-) ) in der Toskana heute gewinnt!!!
#
derjens schrieb:
Da sieht man doch mal wieder, dass mit Krampf versucht wird tagtäglich paar neue Zeilen zum Thema Fußball zu schreiben.

Wieso der kicker diesen Bullshit auch noch groß publiziert ist für mich völlig unverständlich.


scheint doch wunderbar zu klappen... jeder vote, ja jeder klick allein bestätigt die doch... und somit ist am ende doch wieder jeder, der in irgendeiner weise partizipiert (und sei es nur mit einem klick auf den link - sogar bei gleichzeitigem kopfschütteln ) mitschuld an dieser entwicklung

am besten einfach ignorieren und mit "desinteresse" abstrafen, dann hat sich so nen humbug auch schnell wieder erledigt
#
Abseits bedeutet doch, dass der gegnerische Spieler einen Vorteil hat, da er näher zum Tor steht, als der eigene Torwart plus ein Feldspieler.

Wie oft kommt es vor, dass nach eine, Einwurf auf einen Spieler ein Pass zu dem einwerfenden zurückgespielt wird, der sich in etwa auf höhe der Eckfahne befindet. Zwei Abwehspieler stehen aber in Höhe des 5-m Raums direkt vor dem Tor.

Es ist denoch Abseits, auch wenn der Spieler weder näher am Tor noch einen Vorteil dadurch hat...

Warum?
#
Weil es darum geht, wer näher an der Grundlinie ist, und nicht näher am Tor. Ob das in deinem Beispiel ein Vorteil ist oder nicht, sei mal dahingestellt.
#
Tomasch schrieb:
Weil es darum geht, wer näher an der Grundlinie ist, und nicht näher am Tor. Ob das in deinem Beispiel ein Vorteil ist oder nicht, sei mal dahingestellt.


Wenn man bei der Abseitsregel auch das noch beurteilen sollte, würde jede Abseitsentscheidung am TV zerpflückt, weil irgendwelche Kommentatoren einen Vorteil oder halt keinen Vorteil, je nach Fall bzw. Pfiff, erkannt haben wollen.

In seinem Beispiel ist das ganz sicher kein Vorteil, aber sobald es zentraler wird, ist die Entschdeidung dann auch nicht mehr so klar. Oder wenn es dann 3 gegen 2 heisst oder oder oder


Teilen