>

SAW-Gebabbel 18.2.10

#
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?
#
Pedro schrieb:
Das Pröll im Training die besten Leistungen unseres Dreigestirns liefert, ist allgemein bekannt.


Aha, sehr interessant.
Wem ist das woher bekannt?

Meinst Du Menger und Skibbe (Funkel) sind blöde, dass sie immer mit dem nicht besten Torhüter in die Partien gehen?
Dass sie bei jedem Training den besten Torhüter mit den anderen drei Reservisten zusammen trainieren lassen und nur mit Oka, warum eigentlich, weil er so tolle Harre hat, oder so tolle Augen, das Stammtorhütertraining durchführen?

Und wieso hier bei 4 (in Worten vier) Bundesligatorhüteren eine "welcher Torhüter kommt demnächst zu uns" Diskussion angefangen wird, verstehe ich ja auch nicht.
Wie so Eingies hier......
#
womeninblack schrieb:

Und wieso hier bei 4 (in Worten vier) Bundesligatorhüteren eine "welcher Torhüter kommt demnächst zu uns" Diskussion angefangen wird, verstehe ich ja auch nicht.
Wie so Eingies hier......

oka will in die staaten, pröll will iwohin, wo er spielt und zimmerman will soweit ich weiss auch weg. daher ist die diskussion um nen neuen torhüter imho durchaus angebracht.

zu pröll: ich würde versuchen, mit ihm zu verlängern. wir wissen alle, was er kann und dass er nahezu fehlerfrei spielt, oka hat dagegen pro saison 4-5 grobe schnitzer drin, die zu gegentoren führen. daher würd ich oka, auch wenn er ein klasse typ ist ziehen lassen.

just my two cents...
#
womeninblack schrieb:
Pedro schrieb:
Das Pröll im Training die besten Leistungen unseres Dreigestirns liefert, ist allgemein bekannt.


Aha, sehr interessant.
Wem ist das woher bekannt?

Diese Frage stellte sich mir auch.  
#
crümel schrieb:
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?


Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.

Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.

Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.
#
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


Wenn es die alte Aussage ist, dann ist es aber perfekt gemacht, denn die 2 Punkte zum Euroleageplatz sind ja aktuell.

Und wenn es wirklich eine aktuelle Aussage ist, dann will Skibbe einen Job wie Magath=Herrscher über alles.
#
sge-dimert schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


Wenn es die alte Aussage ist, dann ist es aber perfekt gemacht, denn die 2 Punkte zum Euroleageplatz sind ja aktuell.

Und wenn es wirklich eine aktuelle Aussage ist, dann will Skibbe einen Job wie Magath=Herrscher über alles.


Nach der Beschreibung des Interviews von Concordia Eagle kann dieser, mein Beitrag gelöscht werden.

"11 Deppen müßt ihr sein"
#
sge-dimert schrieb:
sge-dimert schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


Wenn es die alte Aussage ist, dann ist es aber perfekt gemacht, denn die 2 Punkte zum Euroleageplatz sind ja aktuell.

Und wenn es wirklich eine aktuelle Aussage ist, dann will Skibbe einen Job wie Magath=Herrscher über alles.


Nach der Beschreibung des Interviews von Concordia Eagle kann dieser, mein Beitrag gelöscht werden.

"11 Deppen müßt ihr sein"


Ich glaube, die haben nur eine Meldung vom sid übernommen. Dann wären sie unschuldig, na ja fast, sie hätten ja mal selbst nachlesen können.
#
Das ist dann ja eher der sport desinformations dienst
#
3zu7 schrieb:
womeninblack schrieb:
Pedro schrieb:
Das Pröll im Training die besten Leistungen unseres Dreigestirns liefert, ist allgemein bekannt.


Aha, sehr interessant.
Wem ist das woher bekannt?

Diese Frage stellte sich mir auch.  



Die Frage wird sich euch weiter stellen, denn ihr lest das Gebabbel offensichtlich ohne die diesem zugrundeliegenden Artikel.
#
Boxenluder schrieb:
Kann mir vorstellen, dass Pröll zurück nach Köln wechselt. Als Ersatz für Mondrago. Das käme auch mit seiner rheinländischen Herkunft überein und für den FC hat er ja auch schon mal gespielt und hat da sicher noch alte Verbindungen.

Gehe sicher davon aus, dass er die SGE verläßt.  


Hm? Mal überlegen, er will aus Frankfurt weg u.a. weil er keine Lust mehr hat auf der Bank zu sitzen, zudem will er bei einem neuen Vertrag nicht weniger verdienen als zur Zeit!
Ergo glaube ich kaum das die Kölner Bank für ihn irgendwie bequemer, annehmbarer und aktzeptabeler sein dürfte als die in Frankfurt.
Naja und das die Kölner einen "Ersatzmann" zum Gehalt eines Stammspielers unter Vertrag nehmen glaube ich selbst unter Meier nicht!

Pröll wird meiner Ansicht nach schon noch merken, dass es auch bei einem sehr lebendigen Torwartmarkt im Sommer, sehr schwer werden wird einen ähnlich gutdotierten Vertrag wie den jetzigen bei der Eintracht zu erhalten.
#
concordia-eagle schrieb:
crümel schrieb:
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?


Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.

Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.

Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.



Das Interview ist schon älter.

Die Kritik kam auch nicht von Skibbe, sondern von bekannter Seite im Forum, die seit geraumer Zeit zwar gebetsmühlenhaft aber ohne tieferen Sinn einen Sportdirektor fordert.
#
concordia-eagle schrieb:
crümel schrieb:
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?


Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.

Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.

Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.



Danke für die Aufklärung - bevor hier wieder eine große Welle losbricht.
#
Absolut d'accord.

Ich kann mir auch schwer vorstellen jemanden von Prölls Qualität für ähnliches Geld zu kriegen.
Die Torwart-Politik der Eintracht gibt sich derzeit etwas diffus.

Das vehemente -angebliche- Festhalten an Oka jedenfalls scheint doch in erster Linie Poker ggü. der Redbull-Connection zu sein. Man will noch ein paar zig Mille Ablöse rausholen.
Und möglicherweise schätzt Skibbe Pröll als zu starken und ehrgeizigen Konkurrenten für Fährmann ein, obwohl auch das eher abstrus wäre.

Wer schafft Durchblick?
#
womeninblack schrieb:


Und wieso hier bei 4 (in Worten vier) Bundesligatorhüteren eine "welcher Torhüter kommt demnächst zu uns" Diskussion angefangen wird, verstehe ich ja auch nicht.
Wie so Eingies hier......



Vielleicht, weil uns drei davon verlassen werden/wollen/sollen?
#
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
crümel schrieb:
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?


Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.

Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.

Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.



Das Interview ist schon älter.

Die Kritik kam auch nicht von Skibbe, sondern von bekannter Seite im Forum, die seit geraumer Zeit zwar gebetsmühlenhaft aber ohne tieferen Sinn einen Sportdirektor fordert.


Äh Pedro,

mutu lesen. Das Interview ist aus der heutigen !! Printausgabe des Kicker, geht über 2 Seiten und der HB-Bezug wird nur von dem Fragesteller reingebracht.
#
haveladler schrieb:
Absolut d'accord.

Ich kann mir auch schwer vorstellen jemanden von Prölls Qualität für ähnliches Geld zu kriegen.
Die Torwart-Politik der Eintracht gibt sich derzeit etwas diffus.

Das vehemente -angebliche- Festhalten an Oka jedenfalls scheint doch in erster Linie Poker ggü. der Redbull-Connection zu sein. Man will noch ein paar zig Mille Ablöse rausholen.
Und möglicherweise schätzt Skibbe Pröll als zu starken und ehrgeizigen Konkurrenten für Fährmann ein, obwohl auch das eher abstrus wäre.

Wer schafft Durchblick?



Das kann ich mir nicht vorstellen. Jeder Trainer würde den seiner Meinung nach besten Torwart aufstellen. Und ein Skibbe erst recht.
#
leicht steht vor einer verlängerung, das wäre gut für unsere u23 und auch die profis. zumal die zusammenarbeit mit skibbe, offenbar auch sehr gut ist.
#
Zu seinem eigenen Besten sollte Pröll nach dieser Saison ein neues sprtliches Zuhause suchen. Sein Wirken bei der Eintracht steht schon seit längerem unter einem schlechten Stern.

Vor dem Wechsel zu einem neuen Verein sollte ihm nicht Bange sein. Er hat sein Können in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen, und er wird es auch in Zukunft wieder tun.

Die Situation um ihn herum hat sicherlich ihre Facetten. Wie auch immer die Gesamtbewertung der Umstände ausfallen mag, für mich gibt die Eintracht rein sportlich gesehen mit ihm den besten ihrer 4 Torleute ab, während sie dem Ältesten und auf Distanz nur mittelmässigen Nikolov aufgrund seiner Verlässlichkeit und Loyalität (worin lag die eigentlich begründet?) noch einmal einen Rentenvertrag anbietet - den der treue Oka jedoch garnicht haben möchte (das merkwürdige Verhalten der amerikanischen Interessenten ist hierbei eine zusätzliche interessante Fußnote).

Bleibt die Nummer 3, die doch eigentlich Nikolov beerben sollte, aber zur Überraschung vieler als Umkehrschluß aus der Auskunft des Trainers wohl noch deutlich hinter dessen Leistungen zurück liegt und dem noch nicht einmal der Einsatz für 7 oder 8 Restspiele zugetraut wird.

Ganz abgesehen davon, daß wir auch noch einen Zimmerman haben, der auch schon einige Spiele absolviert hat und dabei jedenfalls keinen untauglichen Eindruck hinterließ.

Sein Pech ist wohl, das er hier zur falschen Zeit am falschen Ort ist/war.

In meinem persönlichen Notenbuch bekommen Herr Bruchhagen und Herr Skibbe zu diesem Thema ein sattes Minus eingetragen. So unterschiedlich beide sind: die Sturheit vereint sie.

Nicht immer sind die Entscheidungen eines Trainers oder Vorstandsvorsitzenden ausschliesslich von sportlichen Erwägungen getragen. Man kann es verstehen, zumal dann wenn es zum Besten des Vereins ist. Man muß es aber nicht immer verstehen.
#
ghostinthemachine schrieb:
Zu seinem eigenen Besten sollte Pröll nach dieser Saison ein neues sprtliches Zuhause suchen. Sein Wirken bei der Eintracht steht schon seit längerem unter einem schlechten Stern.

Vor dem Wechsel zu einem neuen Verein sollte ihm nicht Bange sein. Er hat sein Können in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen, und er wird es auch in Zukunft wieder tun.

Die Situation um ihn herum hat sicherlich ihre Facetten. Wie auch immer die Gesamtbewertung der Umstände ausfallen mag, für mich gibt die Eintracht rein sportlich gesehen mit ihm den besten ihrer 4 Torleute ab, während sie dem Ältesten und auf Distanz nur mittelmässigen Nikolov aufgrund seiner Verlässlichkeit und Loyalität (worin lag die eigentlich begründet?) noch einmal einen Rentenvertrag anbietet - den der treue Oka jedoch garnicht haben möchte (das merkwürdige Verhalten der amerikanischen Interessenten ist hierbei eine zusätzliche interessante Fußnote).

Bleibt die Nummer 3, die doch eigentlich Nikolov beerben sollte, aber zur Überraschung vieler als Umkehrschluß aus der Auskunft des Trainers wohl noch deutlich hinter dessen Leistungen zurück liegt und dem noch nicht einmal der Einsatz für 7 oder 8 Restspiele zugetraut wird.

Ganz abgesehen davon, daß wir auch noch einen Zimmerman haben, der auch schon einige Spiele absolviert hat und dabei jedenfalls keinen untauglichen Eindruck hinterließ.

Sein Pech ist wohl, das er hier zur falschen Zeit am falschen Ort ist/war.

In meinem persönlichen Notenbuch bekommen Herr Bruchhagen und Herr Skibbe zu diesem Thema ein sattes Minus eingetragen. So unterschiedlich beide sind: die Sturheit vereint sie.

Nicht immer sind die Entscheidungen eines Trainers oder Vorstandsvorsitzenden ausschliesslich von sportlichen Erwägungen getragen. Man kann es verstehen, zumal dann wenn es zum Besten des Vereins ist. Man muß es aber nicht immer verstehen.




Ja, der Hintergrund dieser Torwart-Diffusion scheint eine weitgehend semiprofessionelle Mixtur aus sportlichen Fehleinschätzungen, privaten Animositäten und spekulativ-finanziellen Interessen zu sein.
Nicht gut. Aber auch nicht außergewöhnlich.

Pröll ist da schon ein wenig Opfer. Würde er jetzt finanzielle Abstriche einräumen,
hätte er bei anschließend ihm entgegen kommendem Wohlwollen ein noch schlechteres Standing und zwar in jeder Hinsicht.
Er sollte deswegen von sich aus den Abgang vollziehen.
Ich bin sicher, da gibt es viele, die sich an seine besten Tage noch erinnern. Frank Rost hatte auch schon einmal ne ähnliche Situation und daraus ist sehr Positives gefolgt.


Teilen