>

SAW-Gebabbel 18.2.10

#
Matzel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
crümel schrieb:
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?


Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.

Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.

Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.



Danke für die Aufklärung - bevor hier wieder eine große Welle losbricht.


Von mir auch, ich war dann doch schon wieder e bissi nervös...

Werd' mir mal den Kicker holen nacher zum selber nachlesen.

Gruss

Wedge
#
concordia-eagle schrieb:
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
crümel schrieb:
Wedge schrieb:
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Geht überall über den news-ticker (sport1.de, fifa.com). Hat wohl irgendein Dienst wieder verbreitet. Neu oder nicht neu?


Das ist aus dem heute erschienen Interview vom Kicker. Kritik ist da aber auch mit Phantasie nicht zu sehen.

Im Gegenteil sagt er, er arbeite gern und gut mit HB zusammen, Hb habe halt mehrere Ämter und das sei neu für ihn. In Leverkusen habe er mit Holzgäuser, Völler und Reschke gearbeitet, in Dortmund mit Meier, Zorc und Niebaum. Hier halt mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen*
Es habe mit HB nichts auszusöhnen gegeben, sie würden gut zusammenarbeiten, es sei für ihn nur gewöhnungsbedürftig, wenn ein Nein ein dreifaches Nein sei*. Er werde auch im Nächsten Jahr Trainer der Eintracht sein.

Das war es zu dem Thema. Von Kritik lese ich da nix, im Gegenteil, die mit * gekennzeichneten Passagen zeugen von Humor und haben zumindest mich zum Schmunzeln gebracht auch wenn das vor einiger Zeit von Skibbe schon mal so ähnlich formuliert war.



Das Interview ist schon älter.

Die Kritik kam auch nicht von Skibbe, sondern von bekannter Seite im Forum, die seit geraumer Zeit zwar gebetsmühlenhaft aber ohne tieferen Sinn einen Sportdirektor fordert.


Äh Pedro,

mutu lesen. Das Interview ist aus der heutigen !! Printausgabe des Kicker, geht über 2 Seiten und der HB-Bezug wird nur von dem Fragesteller reingebracht.


OK, nicht das Interview, aber die Aussage Skibbes

„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“

wurde schon vorher (06.02.10) kolportiert.

Und hier geht's zu den "Sportdirektoren"..
#
Wenn ein Spieler sich sportlich verbessert, kann er mit gutem Recht bei einer anstehenden Vertragsverlängerung einen höher dotierten Vertrag fordern. Umgekehrt ist es für mich ganz genauso klar, dass der Verein das Recht hat, einen niedriger dotierten Vertrag anzubieten, wenn der Spieler in jüngster Zeit nicht mehr die Leistung gezeigt hat, die ihm vor vielen Jahren den Status als Spitzenverdiener gebracht hat.

Auf Pröll bezogen: wenn er glaubt, anderswo mehr verdienen zu können, als er in Frankfurt geboten bekommt, dann muss er eben wechseln. Ob ihm das gelingt, ist durchaus fraglich. Beim Aushandeln des aktuellen Vertrags war er #1 der kicker-Rangliste; davon ist er jetzt ein gutes Stück entfernt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass er lieber anderswo für das gleiche Geld spielt wie ihm die Eintracht bietet. Sei es aus Stolz, sei es in der Hoffnung auf mehr Einsatzzeit.

Irgendwo kann ich Pröll gut verstehen, aber mit der Aussage "eine Gehaltskürzung kommt nicht in Frage!" hat er sich etwas in die Sackgasse manövriert. Niemand zahlt einem verletzungsanfälligen Reservisten soviel wie der #1 der kicker-Rangliste. Damals war damals, heute ist heut'. Er soll lieber froh sein, dass er seinen aktuellen Vertrag mehr oder weniger auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere aushandeln konnte. Wenn er halbwegs clever war, hat er in den letzten Jahren mehr verdient als der durchschnittliche Forumsuser in seinem ganzen Leben.
#
fanfisch schrieb:
nie im leben die konnten sich schon in Köln nicht leiden! Also wir Pröll nicht zu FF gehen!    


Ist aber glaube ich der einzige Trainer, der in den letzten 9 Jahren auf ihn gesetzt hat....
#
sgevolker schrieb:
Eigentlich eine Situation in der alle gewinnen könnten.

Nikolov bekommt die Freigabe, einen schönen Rentenvertrag und einen
respektvollen Abgang. Die Eintracht ein paar Euro Ablöse als Entschädigung.
Pröll verlängert seinen Vertrag um ein Jahr zu geringeren Konditionen, bekommt damit aber eine faire Chance sich nächstes Jahr zu präsentieren und
tritt mit Fährmann in einen gleichberechtigten Konkurrenzkampf.
So kann man Fährmann weiter in Ruhe aufbauen und gibt ihm eine gute Chance sich nächstes Jahr durchzusetzen.

Durch die geringe Ablöse für Oka und den Gehaltsverzicht von Pröll,
haben wir nächstes Jahr einen guten Torwart für geringes Geld.
Dazu noch einen Nachwuchsmann als Nr. 3 und schon dürften alle glücklich und zufrieden sein. Das Leben kann so einfach sein    


So hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber sollte Proell trotz veraenderter Rahmenbedingungen stur in Sachen (Fest-)Gehalt sein wird es so leider nicht kommen. Waere schade, aber liegt dann auch an Proell.

Die Presseberichte kommen mir aber doch ein wenig lanciert vor, um Druck aufzubauen.

Sah fuer mich so aus, als ob er und Faehrmann sich gut verstehen. Und nach all den Nackenschlaegen kam Proell auch nicht mehr so verbissen und uebermotiviert rueber. Er koennte in der Tat in richtig guter Form sein, wenn er diese "Fehler" abgestellt hat und auch im Umgang mit den Vorgesetzten etwas ruhiger geworden sein sollte. Proell Faehrmann und dann noch ein blutjunges Talent aufbauen - waer doch geil.

Weiss halt keiner wie das Verhaeltnis zu Skibbe und HB nun genau ist und zu welchen Abschlaegen Proell bereit waere und wie realistisch deshalb ein Verbleib ist. Ohne dass sich Proell in Puncto Gehalt bewegt (ggf. mehr Leistungsbezogen als Kompromiss) wird es aber sicher nix. Hoffe, dass Proell da realistischer ist, als es im Interview rueberkommt.
#
mit pröll, dass ist komplett doof gelaufen, für alle beteiligten, wie ich finde.
er ist unser bester torwart und spielt nicht. mit leistungsprinzip hat das wenig zu tun.
aber wie kam es dazu?
hier kann wohl nur spekuliert werden.
meine vermutung:
man wollte ihn schlichtweg von der gehaltsliste bekommen und hat den oka erstmal ins tor gestellt, um markus dazu zu bewegen, von selbst zu gehen.
das ging aber nicht auf.
...und irgendwann wollte keiner sein gesicht verlieren und wurde somitzum dauerzustand.
schade für markus.
menger hat irgendwo gesagt, dass fährmann wohl einfach die bessere perspektive hat und wenn man mit pröll jetzt 2 jahre verlängern würde, wäre fährmanns entwicklung blockiert.
für oka spricht, dass er einfach die ruhe weg hat. leider hat er soviel ruhe, dass er einfach das spiel von hinten net schnell machen kann. ein grosser nachteil für unsere spieleröffnung.
mir persönlich bleibt bei oka immer das herz stehen und warum rb ihn und net pröll will, werde ich nie verstehen...


Teilen