>

Wunsch: Polnischer Stürmer LUKASZ TEODORCZYK

#
reggaetyp schrieb:
woschti schrieb:
jugoslawien war soweit ich mich erinnere immer blockfrei.


Stimmt. Dennoch kann man es wohl mit Fug und recht den anderen damaligen sozialistischen Staaten zurechnen, die im Ostblock waren.
Und meines Erachtens auch Osteuropa.
Dass es an Italien angrenzte, ist dabei vernachlässigbar.
Tschechien grenzt an Österreich und Deutschland, Polen an Deutschland, von daher spielt das keine Rolle.


also dem ostblock kann ich sie nicht zurechnen. dafür gab es zu viele politische und wirtschaftliche beziehungen.

aber woscht, ist ja eh rum und hier nicht das thema.  ,-)
#
SaarAdler81 schrieb:


vasi ist mazedonier, bzw jugoslave, dies is angrenzend zu italien, also wäre italien auch ostblock?



    ....oder doch eher      
#
Wie viel Tore und Vorlagen muss den einer bei uns in 21 Spielen und im ersten Jahr erzielen, das er als gut befunden wird? Besonders wenn in der Zeit die halbe Mannschaft ausgefallen ist?
Bitte eine Erklärung. Ich kann es einfach nicht begreifen. Hilft mir bitte jemand.
SaarAdler81 schrieb:
ajax88 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
ajax88 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Wie wäre es wenn man den Jungs einfach mal eine Chance gibt. Egal woher er kommt und in welcher Liga er getroffen hat. Manche hier denken die Bundesliga sei die einzige Liga in der ordentlicher Fußball gespielt wird. Is immer leicht von vornherein gegen alles zu sein und sich hinterher damit zu brüsten dass man es immer wusste. Wenn der Spieler aber einschlägt hört man komischerweise in der Richtung nix mehr von Usern wie dir.  


Bin ich gegen alles?   wäre mir neu ...
und sry wenn ich einen spieler net so toll finde und der meinung bin, das wir aus diesen ländern nie ein wirkliches gutes händchen hatten, was spielertransfers angeht, (hatten wir mal nen MS der mehr als 10 tore gemacht hat und aus Polen etc kam? Kryszalowicz  hatte mal mehr als 10, aber in der zweiten liga ...)  und dann wieder 3 mios + für einen zuzahlen, finde ich nicht richtig.

wäre er für 1 bis 1,5 zuhaben, wäre es noch iwo "ok" aber für 3,5??????
no way ...

.




Also da hört sich ja alles uff! Wir hatten keinen guten Polen, also sind Polen nicht gut?  ,-)

Also da ich den Spieler gut kenne, sag ich dir mal an dieser Stelle: Der ist die 3 Mio. Wert und spielt sie auch wieder ein. Wir könnten uns glücklich schätzen den an Land zu ziehen, ist wirklich ein sehr talentierter Spieler.    


habe nie gesagt das alle polen schlecht sind
ich sagte nur, das wir mit Spielern aus Polen, Tschechien etc nie ein gutes händchen gehabt haben.

und wenn du den spieler gut kennst, schön. dann hoff ich das deine einschätzung richtig ist. lasse mich ja denoch gern vom gegenteil überzeugen.
aber solange, bleibe ich bei meiner meinung


Das wir mit Spielern aus Osteuropa kein gutes Händchen hatten, würde ich allerdings auch zu einem relativ großen Anteil unserem Verein zur Last legen. Denke da lief und läuft teilweise immernoch nicht alles optimal, wenn es darum geht neue Spieler in Mannschaft und Umfeld zu integrieren. Aber hier herrscht nunmal auch größere Erwartungshaltung als bei manch anderen Clubs.
Ein Teodorczyk bringt jedenfalls alles mit um in 2 Jahren ein Spieler zu sein, der für uns dann nur noch ein feuchter Traum wäre. Und da er trotz seines jungen Alters schon sehr präsent auf dem Platz ist und durchaus auch Leaderqualitäten hat, mache ich mir keine Sorgen, dass man Schwierigkeiten hätte, ihn zu integrieren.
Die polnische Liga mag zwar nicht besonders stark sein aber wenn man auf den Spieler achtet, wird einem nicht entgehen, dass er schnell ist, technisch gut, variabel einsetzbar und trotzdem auch robust und kopfball- sowie zweikampfstark. Beachtet man dann noch seine Quote, vor allem auch die Torvorbereitungen, muss man eigentlich für 3 Mio. zuschlagen. Ich hoffe trotz Dementi, dass da noch was läuft mit ihm, würde mich aber auch nicht wundern, wenn größere Clubs bereits erkannt haben, wie gut er ist und die Ablöse deutlich steigt. Mein Tipp ist, dass er in Italien, bspw. bei Udine, landet. Aber abwarten...


Dies alles (oder das meiste) sagte man auch über Fenin und er stand auch vor einem wechsel zu Juve, kam dann lieber zu uns und den rest kennt man ja ...
Ich sage nicht das du unrecht hast, ich bin denoch, was transfers aus Polen/Tschechien etc angeht ... sehr sehr skeptisch. was auch iwo verständlich ist. und dies wird sich erst ändern, wenn man mal zwei-drei volltrefer landet. aber net über 10-20 jahre verteilt




#
reggaetyp schrieb:
woschti schrieb:
jugoslawien war soweit ich mich erinnere immer blockfrei.


Stimmt. Dennoch kann man es wohl mit Fug und recht den anderen damaligen sozialistischen Staaten zurechnen, die im Ostblock waren.
Und meines Erachtens auch Osteuropa.
Dass es an Italien angrenzte, ist dabei vernachlässigbar.
Tschechien grenzt an Österreich und Deutschland, Polen an Deutschland, von daher spielt das keine Rolle.


Die Jugoslawische Verfassung von 1946 war stark an die sowjetische angelehnt, von daher war da schon eine Tendenz zum Ostblock vorhanden. Aber 1948 distanzierte sich Tito vom Ostblock und der Sowjetunion und näherte sich immer mehr den blockfreien Staaten und dem Westen an.
#
Sterbend schrieb:

bei engländern und argentiniern bin ich mir unsicher, da wir noch keine hatten....


Peter Hobday?
#
wasn eigentlich hier mit dem Lukasz ?...hat der Bruno den nich mehr aufm Schirm ?...ham die Dosen den doch noch am Haken.?....mer hört garnix mer....verdächtig...!!!    


Teilen