Ein Vorschlag von mir, Lukas Klostermann vom VfL Bochum. Vor zwei Monaten 18 Jahre geworden, Defensivallrounder, ist vor einem halben Jahr zu den Profis hochgezogen worden, hat bei denen als Rechtsverteidiger gespielt.
Ein Vertragsangebot hat er nicht angenommen, bzw. soll dem VfL die Forderung viel zu hoch gewesen sein. Der Berater ist der selbe wie bei Bakalorz. Aktuell kommt er wohl sowohl bei den Profis wie auch bei den Amateuren nicht zum Einsatz, angeblich aus "Sportlichen Gründen" Interesse sollen angeblich der HSV und Mainz haben. Offizielle soll es aber keine Anfragen geben.
Eine Verpflichtung wäre vieleicht so eine Gelegenheit, wie sich es Bruno Hübner vorstellt. Er könnte noch U19 Bundesliga spielen und bei den Profis dann noch einen weiteren Ersatzmann für die Rechtsverteidiger Posiiton geben. Je nach wäre vieleicht noch die Option da, ihn zu verleihen.
Kenne mich ja ganz gut im NRW-Nachwuchs aus und bin der Meinung, dass es für Klostermann wichtiger ist noch 1-2 Jahre in Liga 2 zu spielen, als bei einem Erstligisten auf der Bank zu sitzen. Aber talentiert ist der Bursche schon. Erinnert mich aktuell noch zu sehr an Kempf.
Da hätte ich schon eher Jan Gyamerah vom VfL verpflichtet, der aber aktuell, so glaube ich, verletzt ist und somit keine Option wäre.
Friendly_Fire schrieb: Kenne mich ja ganz gut im NRW-Nachwuchs aus und bin der Meinung, dass es für Klostermann wichtiger ist noch 1-2 Jahre in Liga 2 zu spielen, als bei einem Erstligisten auf der Bank zu sitzen. Aber talentiert ist der Bursche schon. Erinnert mich aktuell noch zu sehr an Kempf.
Da hätte ich schon eher Jan Gyamerah vom VfL verpflichtet, der aber aktuell, so glaube ich, verletzt ist und somit keine Option wäre.
Hab ja auch angemerkt, man könnte ihn auch direkt wieder verleihen. Wobei er hier halt auch erstmal noch U19 spielen könnte. In Bochum wird er wohl zu keinem Einsatz mehr kommen, wenn er nicht verlängert.
Friendly_Fire schrieb: Kenne mich ja ganz gut im NRW-Nachwuchs aus und bin der Meinung, dass es für Klostermann wichtiger ist noch 1-2 Jahre in Liga 2 zu spielen, als bei einem Erstligisten auf der Bank zu sitzen. Aber talentiert ist der Bursche schon. Erinnert mich aktuell noch zu sehr an Kempf.
Da hätte ich schon eher Jan Gyamerah vom VfL verpflichtet, der aber aktuell, so glaube ich, verletzt ist und somit keine Option wäre.
Hab ja auch angemerkt, man könnte ihn auch direkt wieder verleihen. Wobei er hier halt auch erstmal noch U19 spielen könnte. In Bochum wird er wohl zu keinem Einsatz mehr kommen, wenn er nicht verlängert.
Du kennst doch die Eintracht. Sowas ist doch wieder zu kompliziert mit verleihen und so.
Vor zwei Monaten 18 Jahre geworden, Defensivallrounder, ist vor einem halben Jahr zu den Profis hochgezogen worden, hat bei denen als Rechtsverteidiger gespielt.
Ein Vertragsangebot hat er nicht angenommen, bzw. soll dem VfL die Forderung viel zu hoch gewesen sein.
Der Berater ist der selbe wie bei Bakalorz.
Aktuell kommt er wohl sowohl bei den Profis wie auch bei den Amateuren nicht zum Einsatz, angeblich aus "Sportlichen Gründen"
Interesse sollen angeblich der HSV und Mainz haben.
Offizielle soll es aber keine Anfragen geben.
Eine Verpflichtung wäre vieleicht so eine Gelegenheit, wie sich es Bruno Hübner vorstellt.
Er könnte noch U19 Bundesliga spielen und bei den Profis dann noch einen weiteren Ersatzmann für die Rechtsverteidiger Posiiton geben.
Je nach wäre vieleicht noch die Option da, ihn zu verleihen.
Da hätte ich schon eher Jan Gyamerah vom VfL verpflichtet, der aber aktuell, so glaube ich, verletzt ist und somit keine Option wäre.
Hab ja auch angemerkt, man könnte ihn auch direkt wieder verleihen.
Wobei er hier halt auch erstmal noch U19 spielen könnte.
In Bochum wird er wohl zu keinem Einsatz mehr kommen, wenn er nicht verlängert.
Du kennst doch die Eintracht.
Sowas ist doch wieder zu kompliziert mit verleihen und so.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/jungtalent-klostermann-verlaesst-den-vfl-richtung-leipzig-id9730433.html