>

Köln bald ohne Daum

#
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Herrlich übrigens, wie schön die Köln-Fans im FC-Brett jeden Trainerkandidaten fertig machen. Ernsthaft, ein Blick dort lohnt sich. Abgründe tun sich da auf.

Ist das hier soviel anders?


Ja!

Ich hab die ganzen Threads im Brett durchgelesen, das ist hier anders. Hier ist es nur vereinzelt der Fall, dort generell.


Also wenn wir Slomka bekommen und Gladbach eben Frontzeck, dann bin ich sehr, sehr zufrieden.
Teil 1 ist ja schon erfüllt.
Wenn ihr dann auch noch Skibbe holt, wiegt der Abgang Daums gar nich tmehr so schwer.    ,-)
#
Im Gegensatz zu euch sieht hier aber nicht jeder Skibbe als Flasche. Habe ich ja im Köln-Forum schon angeprangert, du warst ja im entsprechenden Frontzeck-Thread zu Gange.
#
SGE_Werner schrieb:
Im Gegensatz zu euch sieht hier aber nicht jeder Skibbe als Flasche. Habe ich ja im Köln-Forum schon angeprangert, du warst ja im entsprechenden Frontzeck-Thread zu Gange.


Das kannst du gerne anprangern und wenn du es anders siehst=> Okay. Aber ich halte sowohl Frontzeck als auch Skibbe für keine außerordentlich guten Trainer.
Jedenfalls zum Beispiel nicht deutlich besser als einen Funkel, den ihr ja recht ordentlich vom Hof getrieben habt. Und Skibbe soll da besse rsein? Der ist doch Funkel in noch gemütlicher und ruhiger. Ich schlafe regelmäßig ein, wenn ich den reden höre.
Und Frontzeck? Zweimal ist er schon abgestiegen und sein Verein hat ihm so viel Vertrauen ausgesprochen, ihn einen Spieltag vor Schluss rauszuwerfen.
Dazu wirkt er auf mich zwar recht sympathisch, aber eben nicht kompetent.

Slomka sehe ich da schon etwas besser als diese beiden.
#
KoSamui schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Im Gegensatz zu euch sieht hier aber nicht jeder Skibbe als Flasche. Habe ich ja im Köln-Forum schon angeprangert, du warst ja im entsprechenden Frontzeck-Thread zu Gange.


Das kannst du gerne anprangern und wenn du es anders siehst=> Okay. Aber ich halte sowohl Frontzeck als auch Skibbe für keine außerordentlich guten Trainer.
Jedenfalls zum Beispiel nicht deutlich besser als einen Funkel, den ihr ja recht ordentlich vom Hof getrieben habt. Und Skibbe soll da besse rsein? Der ist doch Funkel in noch gemütlicher und ruhiger. Ich schlafe regelmäßig ein, wenn ich den reden höre.
Und Frontzeck? Zweimal ist er schon abgestiegen und sein Verein hat ihm so viel Vertrauen ausgesprochen, ihn einen Spieltag vor Schluss rauszuwerfen.
Dazu wirkt er auf mich zwar recht sympathisch, aber eben nicht kompetent.

Slomka sehe ich da schon etwas besser als diese beiden.

die Fans machen ja teilweise gern den Fehler das sie Trainer nach Sympathien beurteilen und weniger nach Qualität.
Was hat denn ein Slomka schon vorzuweisen da auf Schalke.
Dort war er Co. und dann Mannschaft übernommen.
Ausserhalb Schalke noch nichts trainiert,also Vorsicht.

Skibbe würde sowieso nicht nach Köln passen,dorthin passen nur "Irre"
Aber nach Frankfurt passt Skibbe,auch vom Umfeld
#
KoSamui schrieb:

Der ist doch Funkel in noch gemütlicher und ruhiger. Ich schlafe regelmäßig ein, wenn ich den reden höre.
Und Frontzeck? Zweimal ist er schon abgestiegen und sein Verein hat ihm so viel Vertrauen ausgesprochen, ihn einen Spieltag vor Schluss rauszuwerfen.
Dazu wirkt er auf mich zwar recht sympathisch, aber eben nicht kompetent.

Slomka sehe ich da schon etwas besser als diese beiden.


Nur dazu...

Von Frontzeck halte ich auch nix, aber nur weil jemand einmal abgestiegen und einmal kurz vor dem möglichen Abstieg entlassen wurde, ist er noch kein Schlechter. Frag mal bei Jörn Andersen und Mainz nach.

Skibbe ist Funkel durchaus in seiner Art nicht unähnlich, aber ganz ehrlich, mich juckt es nicht wie sich ein Trainer in Interviews gibt, hauptsache er redet nicht permenant den Gegner stark und ist erfolgreich.
Ich weiß dass man das wohl in Köln vermehrt anders sieht, im Express-Dschungel Köln bedarf es einem medienkompetenten Trainer, am besten mit großem Namen, damit man ihn nicht gleich zerquetschen kann.

Jedenfalls teile ich nicht mal annähernd die Meinung vieler Kölner, dass wir mit Skibbe absteigen würden.

Und Slomka kann man so oder so nicht einordnen, der Mann hat eine bekannte Trainerstation hinter sich. Dessen Arbeit dort übrigens erst im Nachhinein geschätzt wurde.
#
Marco72 schrieb:
KoSamui schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Im Gegensatz zu euch sieht hier aber nicht jeder Skibbe als Flasche. Habe ich ja im Köln-Forum schon angeprangert, du warst ja im entsprechenden Frontzeck-Thread zu Gange.


Das kannst du gerne anprangern und wenn du es anders siehst=> Okay. Aber ich halte sowohl Frontzeck als auch Skibbe für keine außerordentlich guten Trainer.
Jedenfalls zum Beispiel nicht deutlich besser als einen Funkel, den ihr ja recht ordentlich vom Hof getrieben habt. Und Skibbe soll da besse rsein? Der ist doch Funkel in noch gemütlicher und ruhiger. Ich schlafe regelmäßig ein, wenn ich den reden höre.
Und Frontzeck? Zweimal ist er schon abgestiegen und sein Verein hat ihm so viel Vertrauen ausgesprochen, ihn einen Spieltag vor Schluss rauszuwerfen.
Dazu wirkt er auf mich zwar recht sympathisch, aber eben nicht kompetent.

Slomka sehe ich da schon etwas besser als diese beiden.

die Fans machen ja teilweise gern den Fehler das sie Trainer nach Sympathien beurteilen und weniger nach Qualität.
Was hat denn ein Slomka schon vorzuweisen da auf Schalke.
Dort war er Co. und dann Mannschaft übernommen.
Ausserhalb Schalke noch nichts trainiert,also Vorsicht.

Skibbe würde sowieso nicht nach Köln passen,dorthin passen nur "Irre"
Aber nach Frankfurt passt Skibbe,auch vom Umfeld



Ich kenne ja jetzt deine Meinung, dass Köln untrainierbar sei. Aber Frankfurt ist ja wohl auch nicht gerade harmlos. Skibee würde es bei euch auch nicht lange schaffen, denke ich.
Und ich will Slomka hier ja nicht als Übertrainer darstellen. Aber er war mit Schalke sowohl in der Liga als auch in der CL nich tgerade sooo schlecht. Und eine ähnliche Mannschaft war dieses Jahr wievielter?

Natürlich hat er noch nicht so viel geleistet, aber ich halte ihn eben auch nicht für schlechter als Skibbe, Neururer, Frontzeck, Labbadia und wie sie alle heißen.
#
KoSamui schrieb:

Ich kenne ja jetzt deine Meinung, dass Köln untrainierbar sei. Aber Frankfurt ist ja wohl auch nicht gerade harmlos.  

harmlos ist nirgends,alle grösseren Vereine sind schwierig,aber Köln die Krönung
#
SGE_Werner schrieb:
KoSamui schrieb:

Der ist doch Funkel in noch gemütlicher und ruhiger. Ich schlafe regelmäßig ein, wenn ich den reden höre.
Und Frontzeck? Zweimal ist er schon abgestiegen und sein Verein hat ihm so viel Vertrauen ausgesprochen, ihn einen Spieltag vor Schluss rauszuwerfen.
Dazu wirkt er auf mich zwar recht sympathisch, aber eben nicht kompetent.

Slomka sehe ich da schon etwas besser als diese beiden.


Nur dazu...

Von Frontzeck halte ich auch nix, aber nur weil jemand einmal abgestiegen und einmal kurz vor dem möglichen Abstieg entlassen wurde, ist er noch kein Schlechter. Frag mal bei Jörn Andersen und Mainz nach.

Skibbe ist Funkel durchaus in seiner Art nicht unähnlich, aber ganz ehrlich, mich juckt es nicht wie sich ein Trainer in Interviews gibt, hauptsache er redet nicht permenant den Gegner stark und ist erfolgreich.
Ich weiß dass man das wohl in Köln vermehrt anders sieht, im Express-Dschungel Köln bedarf es einem medienkompetenten Trainer, am besten mit großem Namen, damit man ihn nicht gleich zerquetschen kann.

Jedenfalls teile ich nicht mal annähernd die Meinung vieler Kölner, dass wir mit Skibbe absteigen würden.

Und Slomka kann man so oder so nicht einordnen, der Mann hat eine bekannte Trainerstation hinter sich. Dessen Arbeit dort übrigens erst im Nachhinein geschätzt wurde.


Schon richtig.Gerade das mit dem Express. Ich merke ja gerade auch hier in diesem Forum, wieviele sich davon leiten lassen.
Und die Medienlandschaft in Köln ist nunmal sehr aggressiv. Aber wer ist da schon auf dem Markt, den der FC wirklich holen könnte, der durch seinen großen Namen davor geschützt wäre? Richtig, eigentlich niemand.
Insofern wäre sojemand junges und relativ unverbrauchtes wie Slomka meiner Meinung nach genau der Richtige.
Skibbe wäre hier nach 2,3 Niederlagen tot.
#
Der Slomka ist doch eine ganz linke D*******, passt von daher perfekt zum FC. Er ist auch ein Schwätzer vor dem Herren, der kommt beim FC bestimmt gut an
Wenn die den Skibbe so hassen, her mit ihm, 100 mal besser als Slomka.
#
Geb ich dir Recht KoSamui, wenigstens wäre Slomka nicht nach 2, 3 Spielen totgetrampelt von den Medien und vom Umfeld. Aber ob er sportlich besser wär?

Aber ich bin ganz ehrlich, ihr werdet nie mehr in der 1. Liga dauerhaft verweilen, wenn ihr es nicht mal hinkriegt, Erwartungen runterzuschrauben und etwas gelassener und geduldiger zu werden. Man sieht an großten Teilen vom Frankfurter Umfeld, dass man realistischer denken kann nach einem jahrelangen stetigen Umdenkungsprozess. Für diese Entwicklung steht vor allem eine solide bescheidene Vereinspolitik, die Köln meines Erachtens überhaupt noch nicht hat.

Aber Bescheidenheit und Köln wird wohl nie passen, das liegt wohl an der Mentalität dort. Wir sind nicht einfach, aber ihr seid wie eine Frau, die permanent ihre Tage hat.
#
AgentZer0 schrieb:
Der Slomka ist doch eine ganz linke D*******, passt von daher perfekt zum FC. Er ist auch ein Schwätzer vor dem Herren, der kommt beim FC bestimmt gut an
Wenn die den Skibbe so hassen, her mit ihm, 100 mal besser als Slomka.


Wunderbar! Alle zufrieden.

Wie schon im Köln-Thread während der Saison immer von euch beschrieben:

Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Es dürfte auf jeden Fall dann wieder eine sehr spannende Saison werden.
#
SGE_Werner schrieb:
Geb ich dir Recht KoSamui, wenigstens wäre Slomka nicht nach 2, 3 Spielen totgetrampelt von den Medien und vom Umfeld. Aber ob er sportlich besser wär?

Aber ich bin ganz ehrlich, ihr werdet nie mehr in der 1. Liga dauerhaft verweilen, wenn ihr es nicht mal hinkriegt, Erwartungen runterzuschrauben und etwas gelassener und geduldiger zu werden. Man sieht an großten Teilen vom Frankfurter Umfeld, dass man realistischer denken kann nach einem jahrelangen stetigen Umdenkungsprozess. Für diese Entwicklung steht vor allem eine solide bescheidene Vereinspolitik, die Köln meines Erachtens überhaupt noch nicht hat.

Aber Bescheidenheit und Köln wird wohl nie passen, das liegt wohl an der Mentalität dort. Wir sind nicht einfach, aber ihr seid wie eine Frau, die permanent ihre Tage hat.


Da ist wieder die Express-Meinung ;--)

Denn ganz ehrlich - und ich behaupte einfach mal, dass ich durch meinen Wohnort und meine zig FC-Bekanntschaften das ein weniger besser beurteilen kann als du - so extrem, wie es in den Medien immer propagiert wird, ist es bei Weitem nicht.

Nur wenn du überall hörst, dass die Kölner jetzt wieder von der CL träumen, glaubst du es natürlich wieder.

Ich gehe immer vom hier und jetzt aus und momentan will sicherlich niemand direkt in die CL oder die neue Europaliga.

In der abgelaufenen Saison war jeder extremst zufrieden und noch am letzten Spieltag wurde wieder der Kassenverbleib besungen und nicht eventuelle Träume.

Wenn hier nächste Saison bei einem guten Mittelfeldplatz irgendwleche schlechten Stimmungen aufkommen, kannst du mir wieder damit kommen.
Aber bis zum Daumabgang war es in Köln ruhig wie lange nicht mehr, da hier momentan einfach unfassbare Zufriedenheit herrscht, die ich so auch lange nicht mehr erlebt habe.

Insofern: Warten wir es mal, momentan kann ich nicht viel sehen von diesem oft beschrieben Größenwahn.
#
Dass es diese Saison bei euch sehr ruhig war, bezweifle ich nicht. Wenn ich die Breite der Meinungen auf dem FC-Brett als Meinungsbild der FC-Fans ansehe (bei der Masse kann man das ja beinahe), dann komme ich eben zu der Meinung, die ich habe.

Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass ihr einfach immer etwas zu Extremen neigt in Köln.  ,-)  Wenigstens kommt ja Poldi zurück, da könnt ihr die dann ausleben.  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Dass es diese Saison bei euch sehr ruhig war, bezweifle ich nicht. Wenn ich die Breite der Meinungen auf dem FC-Brett als Meinungsbild der FC-Fans ansehe (bei der Masse kann man das ja beinahe), dann komme ich eben zu der Meinung, die ich habe.

Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass ihr einfach immer etwas zu Extremen neigt in Köln.  ,-)  Wenigstens kommt ja Poldi zurück, da könnt ihr die dann ausleben.  ,-)  


Naja, das FC-Brett...Vor allem musst du erstens zwischen Ironie und Ernst unterscheiden(Manchmal wirklich nicht so einfach) und zwischen gestandenen Usern und eventuellen Zweitnicks. Ich kann dir nur sagen, dass ich im Freundeskreis nur FC-Fans habe, hier wohne und viele große Fanclubs kenne und die Meinung ist hier sicherlich nicht, dass man bald wieder CL spielen muss.
Es heißt eben nur, dass man mit dem Etat und den Möglichkeiten langfristig wieder zum oberen Drittel der Liga gehören sollte.

By the way, mal wieder wirklich sportlich und richtig, richtig positiv:

Geromel bleibt langfristig beim FC

Bis 2014

Pedro Geromel wird noch fünf Jahre beim 1. FC Köln bleiben. Der brasilianische Abwehrspieler, hat seinen ursprünglich bis 2012 laufenden Vertrag beim FC um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2014 verlängert.

Geromel sieht sehr gute Perspektive beim FC

Michael Meier zur frühzeitigen Vertragsverlängerung mit dem Verteidigers, der zur Saison 2008/2009 vom portugiesischen Erstligisten Vitoria Guimaraes zum FC kam: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Pedro Geromel langfristig an den FC binden konnten. Pedro war in seiner ersten Bundesligasaison eine feste Säule in unserem Abwehrverbund. Seine frühzeitige Vertragsverlängerung ist ein klares Bekenntnis zum 1. FC Köln. Er fühlt sich in unserem Club sehr wohl und sieht hier eine sehr gute Perspektive für seine sportliche Zukunft.“

Quelle: FC-Aktuell
Link: http://www.fc-koeln.de/index.php?id.....2327&cHash=f37c8c1908
#
Was ich mich frage ist, warum hier immer so ein großes Theater um Köln gemacht wird. Sie wollen nur auch wie die Eintracht langfristig sich in der Bundesliga etablieren und irgendwann sportlichen Erfolg. Dafür wird einiges Versucht. Das Daum jetzt weg ist, kann der FC nichts für. Die Spieler wird es auch nicht groß Interessieren wer den nun der Trainer ist und groß was verändert wird sich dadurch auch nicht. Sie stehen nächste Saison vor einer sehr schweren.
Aber da erkennt man wenigstens, dass es voran gehen soll. Bei der Eintracht kommt es mir eher so vor als würde es jedes Jahr schlechter werden. Stammspieler verlassen jedes Jahr die Eintracht, warum wohl? Das Ochs verlängert hat ist schon mal ein richtiges Zeichen. Hoffentlich geht auch mal hier ein Ruck durch den Verein, besonders mit dem neuen Trainer, wer immer es auch sein mag.
#
SGE_Frankfurt schrieb:
Was ich mich frage ist, warum hier immer so ein großes Theater um Köln gemacht wird. Sie wollen nur auch wie die Eintracht langfristig sich in der Bundesliga etablieren und irgendwann sportlichen Erfolg. Dafür wird einiges Versucht. Das Daum jetzt weg ist, kann der FC nichts für. Die Spieler wird es auch nicht groß Interessieren wer den nun der Trainer ist und groß was verändert wird sich dadurch auch nicht. Sie stehen nächste Saison vor einer sehr schweren.
Aber da erkennt man wenigstens, dass es voran gehen soll.

Was erkennt man denn da grossartig? Die Antwort kenne ich eigentlich schon, da kommt jetzt der Name Poldi mit dem sie ja jetzt Weltmeister werden.

Bei der Eintracht kommt es mir eher so vor als würde es jedes Jahr schlechter werden. Stammspieler verlassen jedes Jahr die Eintracht, warum wohl? Das Ochs verlängert hat ist schon mal ein richtiges Zeichen. Hoffentlich geht auch mal hier ein Ruck durch den Verein, besonders mit dem neuen Trainer, wer immer es auch sein mag.  

Was du da beschreibst trifft auf jeden Verein zu, überall geht der ein oder andere Stammspieler, nur hier bewerten das einige als schlechtes Zeichen, das ist schon irgendwie albern.
#
propain schrieb:

Was du da beschreibst trifft auf jeden Verein zu, überall geht der ein oder andere Stammspieler, nur hier bewerten das einige als schlechtes Zeichen, das ist schon irgendwie albern.


Auf den FC aber momentan eben nicht ;--)
Vielleicht meint er das.
#
propain schrieb:
Was erkennt man denn da grossartig? Die Antwort kenne ich eigentlich schon, da kommt jetzt der Name Poldi mit dem sie ja jetzt Weltmeister werden.
Was du da beschreibst trifft auf jeden Verein zu, überall geht der ein oder andere Stammspieler, nur hier bewerten das einige als schlechtes Zeichen, das ist schon irgendwie albern.

Es ist ja nicht nur Poldi, Geromel verlängert, Nova bleibt. Das sind alles Zeichen, dass es eine Perspektive gibt. Natürlich ist das alles risikoreich und kann genauso gut schief gehen. Aber es lockt auch Sponsoren und mehr Kohle.
Aber Spielen wir lieber jedes Jahr um den Abstieg. Da Funkel jetzt weg ist, hoffe ich das es damit mal aufhört und mal einwenig positiver geredet wird.
#
Bonner23 schrieb:
simima schrieb:
SGE_Werner schrieb:
DBecki schrieb:


Ich mag mich täuschen, aber hat CD nicht Ähnliches über die Ziegenbetreuer gesagt?


Jep, wenn Daum sagen würde, dass Fener ne Herzensangelegenheit ist, dann ist das zwar durchaus (in dem Fall) zum Teil zu glauben, aber dann hat er mehrere Herzensangelegenheiten. Köln, Leverkusen, Fener... Vllt. verschenkt er das Herz an ein weiteres Team...


Definitiv ist das ne Herzensangelegenheit, dass er jetzt wieder zu Fenerb. geht.
Sein Herz ist da, wo er die meiste Kohle verdient   .  Weiße Weihnachten   kosten eben viel Geld    


ich würde mich freuen wenn man mal diese dummen Kommentare lassen würde, wenn man sich mit der Vergangenheit von Daum beschäftigt würde man jedenfalls nicht so argumentieren. Aber Daum ist ja für viele nur noch der Kokser, macht ja sonst niemand von uns mal Fehler im Leben, deswegen geht er nun dahin wo er mehr Geld verdient, natürlich um sich mehr Koks zu kaufen... Oh Gott Leute, wie arm es manchmal hier ist... das ist doch sowas von ausgelutscht!! Genau wie dieser Junge der mal in seinem Zimmer Rauch gezündet hat, Jahre später machen sich die Affen immer noch lustig darüber, die meisten von euch scheinen ein ganz schön spannendes Leben zu führen...

wer wissen möchte, wie Daum über Köln und über die Türkei denkt, siehe u.a. 11Freunde Ausgabe von September 2008.


Dann fang bitte mal an, Deine  dummen Kommentaren zu spaßig gemeinten Posts zu lassen.  Smilies übersehen ?

 Über Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, werden nun mal auch Witze gemacht.  Und er geht bestimmt nicht nach Fener, weil er für mehr Geld  K. kaufen kann.  Diesen Unsinn hast Du ganz alleine verzapft.

Allerdings sieht man, dass Du weder Witze noch Spass verstehst.  Aber lass das wenigstens anderen und mir. Danke.
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,182405,00.html

Wenn es nicht ein altes Datum wäre....

Nach Skibbes Absage steigen doch die Chancen für Friedolin.


Teilen