>

[Gerücht] Tobias Sippel

#
Hab schon heute Vormittag gelesen, dass die Sport-**** von einem Interesse an Sippel berichten soll.
Einer der Zweitverwerter greift es jetzt auf.

http://www.fussballtransfers.com/nachricht/fck-keeper-sippel-eintracht-oder-hsv_51178
FT ist eigentlich Mist, aber zumindest ein Indiz, dass es in der Sport-**** tatsächlich berichtet wird.
Und ob dies dann so stimmt, ist natürlich noch mal eine andere Sache.
#
Als Nummer 2, hinter Trapp, gerne.  
#
wieso wundert mich dieses gerücht nicht ...
#
So einer ist beim HSV viel besser aufgehoben.
#
bremen braucht sicher noch nen torwart...  
#
AnitaBonghit schrieb:
So einer ist beim HSV viel besser aufgehoben.  


Die Puffs in Frankfurt sind besser.  


Ich würde ihn wie gesagt als Nr.2 sofort nehmen.
Die Nr.1 müsste er sich hier erkämpfen.
#
AnitaBonghit schrieb:
So einer ist beim HSV viel besser aufgehoben.  


frag mich eh wie das gerücht mit dem HSV aufkam.
die haben nächste saison immer noch Adler (vertrag bis 2017) und Drobny (der seinen vertrag erst vor 2 wochen, bis 2017, verlängert hat) ...

wenn sippel echt zum HSV geht, wird Adler wohl gehen (müssen). dann würd ich eine Adler verpflichtung begrüßen.
#
SaarAdler81 schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
So einer ist beim HSV viel besser aufgehoben.  


frag mich eh wie das gerücht mit dem HSV aufkam.
die haben nächste saison immer noch Adler (vertrag bis 2017) und Drobny (der seinen vertrag erst vor 2 wochen, bis 2017, verlängert hat) ...

wenn sippel echt zum HSV geht, wird Adler wohl gehen (müssen). dann würd ich eine Adler verpflichtung begrüßen.  



Volle Zustimmung.
#
Vor nur fünf Jahren wäre ich begeistert gewesen, Heute? Ich bin mir da nicht sicher!
#
Für mich ist Sippel kein ernsthafter Kandidat fürs Eintracht-Tor, sondern erinnert mich eher an Fromlowitz2.0.
Natürlich sind wir durch Trapp und auch Wiedwald im Tor "verwöhnt",aber dahin geht nunmal das moderne Torwartspiel und selbst bei den wenigen Einsätzen von Hildebrand könnte man Eklatante Unterschiede sehen.
Das ist meiner Meinung auch der Grund warum sich Adler in Hamburg so schwer tut, alles war gut solang er sein reaktionsschnelles Spiel auf der Linie spielen konnte. Dann würde von ihm verlangt "moderner" zu spielen, weiter ins Feld einzurücken, Strafraumabsicherung und Beherrschung zu zeigen, doch damit hat er seine Schwierigkeiten und sah in vielen Situationen, naja unglücklich aus.
Ähnliches würde ich bei Sippel vermuten, Vorallem in Liga 1.
#
Kann ich gut drauf verzichten.
#
AllaisBack schrieb:
Für mich ist Sippel kein ernsthafter Kandidat fürs Eintracht-Tor, sondern erinnert mich eher an Fromlowitz2.0.
Natürlich sind wir durch Trapp und auch Wiedwald im Tor "verwöhnt",aber dahin geht nunmal das moderne Torwartspiel und selbst bei den wenigen Einsätzen von Hildebrand könnte man Eklatante Unterschiede sehen.
Das ist meiner Meinung auch der Grund warum sich Adler in Hamburg so schwer tut, alles war gut solang er sein reaktionsschnelles Spiel auf der Linie spielen konnte. Dann würde von ihm verlangt "moderner" zu spielen, weiter ins Feld einzurücken, Strafraumabsicherung und Beherrschung zu zeigen, doch damit hat er seine Schwierigkeiten und sah in vielen Situationen, naja unglücklich aus.
Ähnliches würde ich bei Sippel vermuten, Vorallem in Liga 1.



Sein wir doch mal ehrlich.
Es hat doch oft auch was mit den Vereinen tzu tun wie sich manche Spieler entwickelt.
Und der HSV braucht eine Kernsanierung.
Da backt doch jeder seine eigenen Brötchen.

Deswegen spielen dort auch fast alle Spieler weit unter Ihrem eigentlichen Niveau.

Wenn von denen ein Westermann, Adler oder so zu uns käme, würden die ganz andere Leistungen abrufen.

Nicht umsonst, machen wir aus vielen Reservespieler sehr gute Bundesligaspieler. Und das schon seid Jahren.

Vorausgesetzt der Charakter der Spieler stimmt.


Ich kann mir viele Reservespieler von anderen Vereinen sehr gut bei uns vorstellen , die hier voll durchstarten würden.
#
Sippel bloß nicht.
Für mich ein Durchschnittstorwart, der dir mehr Punkte verliert als er rettet.
#
Basaltkopp schrieb:
Vor nur fünf Jahren wäre ich begeistert gewesen, Heute? Ich bin mir da nicht sicher!


Selbst vor 5 Jahren wäre er für mich nicht mehr als eine gute Nr. 2 gewesen und wenn er das bei uns werden soll, wäre es vollkommen in Ordnung. Wenn Trapp und Wiedwald im Sommer weg sein sollten und das unser Ersatz sein soll, dann würde ich mich fragen was Bruno da vor hat, daran kann ich aber beim besten Willen nicht glauben.
#
Sippels Vertrag läuft ja im Sommer aus. Das macht ihn natürlich sehr interessant.
Wenn man davon ausgeht, dass Trapp oder Wiedwald im Sommer gehen, hätte man mit Sippel eine kostengünstige Lösung für die Nummer 2. Passt aus meiner Sicht.
#
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vor nur fünf Jahren wäre ich begeistert gewesen, Heute? Ich bin mir da nicht sicher!


Selbst vor 5 Jahren wäre er für mich nicht mehr als eine gute Nr. 2 gewesen und wenn er das bei uns werden soll, wäre es vollkommen in Ordnung. Wenn Trapp und Wiedwald im Sommer weg sein sollten und das unser Ersatz sein soll, dann würde ich mich fragen was Bruno da vor hat, daran kann ich aber beim besten Willen nicht glauben.


Meine Aussage war bezogen auf Adler.
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vor nur fünf Jahren wäre ich begeistert gewesen, Heute? Ich bin mir da nicht sicher!


Selbst vor 5 Jahren wäre er für mich nicht mehr als eine gute Nr. 2 gewesen und wenn er das bei uns werden soll, wäre es vollkommen in Ordnung. Wenn Trapp und Wiedwald im Sommer weg sein sollten und das unser Ersatz sein soll, dann würde ich mich fragen was Bruno da vor hat, daran kann ich aber beim besten Willen nicht glauben.


Meine Aussage war bezogen auf Adler.


Ja dann sind wir da einer Meinung.  
#
Warum nicht, ist kein schlechter... allerdings als Nr. 2, der Trapper bleibt!
#
Zicolov schrieb:
Warum nicht, ist kein schlechter... allerdings als Nr. 2, der Trapper bleibt!  


Nach dem Spiel in Freiburg verliert der Trapper vielleicht langsam die Lust  
#
grabi_wm1974 schrieb:
Zicolov schrieb:
Warum nicht, ist kein schlechter... allerdings als Nr. 2, der Trapper bleibt!  


Nach dem Spiel in Freiburg verliert der Trapper vielleicht langsam die Lust    


So wie er bisweilen im Strafraum umhergeirrt ist, wohl auch schon während des Spiels.


Teilen