>

Einfluss der Stadionatmosphäre/Fans auf das Spiel

#
Heute hat man wieder gemerkt, was der zwölfte Mann für eine extreme Wirkung auf das Spiel hat!
Ausverkauftes Haus, perfkte Stimmung und eins der stärksten Spiele, der Eintracht was ich je gesehen habe!
Zudem vorteilhaft den Gegner durchaus langwierig im eigenen Stadion auszupfeifen... es hilft einfach und setzt diese Spieler unter einen gewissen Druck mit dem einige nicht klarkommen!
#
Ich find heute zum ersten mal seit gefühlten Jahren, waren das wieder die besten Fans der Liga !!!! Da war er wieder der starke Support, die tolle Atmosphäre, ich hab sie so oft vermisst die letzten Monate/Jahre.
#
Gerade junge Spieler wie Alaba kann sowas wahrscheinlich entscheidend beeinflussen. hehehe
#
ja heute war seit langem durchweg eine bombenstimmung

und in 2 wochen hauen wir vizekusen ausm stadion und dann freu ich mich besonders auf das wiedersehen mit herrn funkel

das werden nochmal 2 stimmungsvolle spiele zuhause
#
Es ist eine Wechselwirkung zwischen Mannschaft und Publikum. Heute haben sie Forecheckíng gespielt und sich mit viel Herz in die Zweikämpfe reingehauen. Das zieht sofort die Zuschauer auf die Seite der Mannschaft. Die Zuschauer sind sehr sensibel und merken von der ersten Minute an, wenn die "basics" stimmen. Das wird dann auch honoriert.
Ich wäre auch nach diesem Spiel und einem unglücklichen 0:1 nicht unzufrieden nach Hause gegangen: Die Mannschaft hat heute alles gegeben.
#
sotirios005 schrieb:
Es ist eine Wechselwirkung zwischen Mannschaft und Publikum. Heute haben sie Forecheckíng gespielt und sich mit viel Herz in die Zweikämpfe reingehauen. Das zieht sofort die Zuschauer auf die Seite der Mannschaft. Die Zuschauer sind sehr sensibel und merken von der ersten Minute an, wenn die "basics" stimmen. Das wird dann auch honoriert.
Ich wäre auch nach diesem Spiel und einem unglücklichen 0:1 nicht unzufrieden nach Hause gegangen: Die Mannschaft hat heute alles gegeben.


da muss ich sowas von zustimmen, egal wie es ausgegangen wäre ich wäre zufrieden gewesen.
#
war heute echt eine geile stimmung im stadion

hab in der bundesliga selten so einen geilen support gesehen

das war heute die mutter aller hexenkessel!

bitte weiter so!!!
#
sotirios005 schrieb:
Es ist eine Wechselwirkung zwischen Mannschaft und Publikum. Heute haben sie Forecheckíng gespielt und sich mit viel Herz in die Zweikämpfe reingehauen. Das zieht sofort die Zuschauer auf die Seite der Mannschaft. Die Zuschauer sind sehr sensibel und merken von der ersten Minute an, wenn die "basics" stimmen. Das wird dann auch honoriert.
Ich wäre auch nach diesem Spiel und einem unglücklichen 0:1 nicht unzufrieden nach Hause gegangen: Die Mannschaft hat heute alles gegeben.


Danke. Du hast es auf den Punkt gebracht.
Heute wehte ein Hauch von Fußball 2000 durchs Stadion.....  
#
Ich habe es nur daheim im Internet gehört  
Es kam aber geil rüber!!!
Kompliment an alle  
#
Heute auch ne glatte 1 an die Kurve !

Es ist schon ein Unterschied, ob monoton "unser Stadion" gesungen wird oder ob  die Mannschaft so angefeuert wird wie heute !   Das wünsche ich mir öfters  
#
Nur sehr schade, dass eine Vielzahl der Zuschauer nur gegen Bayern supportet und gegen andere Mannschaften dazu nicht bereit ist.
#
B-W-X schrieb:
Nur sehr schade, dass eine Vielzahl der Zuschauer nur gegen Bayern supportet und gegen andere Mannschaften dazu nicht bereit ist.



Normalerweise müsste jeder gewonnene Zweikampf und jeder herausgeholte Einwurf für uns vom Publikum stets so gefeiert werden, als wären wir gerade Deutscher Meister geworden. Dann hätten wir eine "englische" Athmosphäre, doch wir sind "nur" in Deutschland, da fehlt normalerweise dieser Fanatismus, der auf der Insel vorgelebt wird. Und auch dort wird es weniger: Die Tickets sind enorm teuer und "einfache Leute", die noch ihr Leben lang hart arbeiten, werden immer weniger in den Stadien.
#
Das muss doch jetzt nicht schon wieder ein "Stimmung wird immer schlechter, England hui - Deutschland pfui"-Thread werden...

Heute wars sehr gut, das hat die Mannschaft auch deutlich gespürt. Bayern hat außerdem überraschend viele Fehlpässe gespielt, was mit Sicherheit auch an dem Pfeifkonzert gelegen hat.

Schade nur, dass in Halbzeit 2 viele die Hoffnung aufgegeben und deshalb das Supporten aufgegeben haben. So kam es mir jedenfalls vor. Trotzdem hatte ich heute zum ersten Mal seit langem gegen die Bayern mal wieder das Gefühl, dass viele wirklich wegen der Eintracht und nicht wegen des Events im Stadion waren.
#
Wirklich starke Fans! Also vor allem was nach dem 2:1 abging war sensationell. Ausnahmezustand! Das entschädigt für so manchen grottenkick! Danke Eintracht!
#
Diesen Tag muss man als Eintracht Fan einfach genießen  
Das war geil was da abging, in Sky kam die Atmosphare richtig geil rüber  ,-)
#
Morgen früh um 8.50 h muss ich den Wecker stellen noch mal in Sky die vollen 90 Minuten gucken. Mann, was sind wir verrückt!   Und das ist gut so!!
#
Die Nordwestkurve ist wieder da!

Das habe ichmir heute über das ganze Spiel gedacht. Nach einer klasse Choreo hat die Kurve mal wieder gezeigt was wirklich in ihr steckt und wie man auch von den Rängen das Spiel beeinflussen kann. Nicht zu unrecht wurde die Stimmung von Skibbe in der Pressekonferenz nocheinmal hervorgehoben.

Gerade nach dem 0:1 habe ich schon wieder an solch einen Verlauf wie im Pokalspiel gedacht. Doch die Manschaft hat durch ihren Einsatz das Publikum mitgerissen. Was  natürlich auch für diese positive Stimmung gesprochen hat war, dass man zu keinem Zeitpunkt der Manschaft nur irgendeinen Vorwurf hätte machen können. Egal wie das Spiel ausgegangen wäre, man hätte immer einen Grund gehabt auf diese Manschaftsleistung stolz zu sein und die Manschaft zu feiern.

Positiv war auch, dass die Stimmung nicht nur vom 40er ausging sondern dass auch immer öfter Gesänge in den Nachbarblöcken und sogar auf der Gegentribüne angestimmt und vom Rest der Kurve dann mitgetragen wurde.

Das war wohl mit das beste was wir, die Nordwestkurve aber auch das komplette Stadion, in den letzten Jahren geleistet haben. Warum nicht immer so?
#
keine stimmung keine punkte,fcb
#
Als vor drei Jahren beim "Preuß-Fallrückzieher-Spiel" (das Tor fiel ja um die 80. Minute rum) so um die 55. Minute Thurk eine große Chance hatte, da fing damals das Publikum urplötzlich an, an einen Sieg zu glauben und pfiff die Bayern bei jedem Ballkontakt aus und bejubelte stürmisch jeden eigenen Ballgewinn. Ich habe ein VHS-Band noch im Schrank und werde morgen oder am Montag mal diese Zeit ab der 55. mir in Erinnerung rufen. Das war damals ebenfalls sehr emotional alles.
#
Ja, das war endlich mal wieder die Atmosphäre, die man sich wünscht. Das ging wechselweise von der Leistung der Mannschaft zu den Fans und zurück. Die Bayern wurden nervös irgendwann in der 2. Halbzeit war das klar zu erkennen, da spielte auch die Stimmung des Stadions mit, das war so greifbar.

Heute hat eben alles gepasst. Aber auch ich hätte mit einer Niederlage leben können, noch besser mit dem Unentschieden dann. Aber nun mit dem Sieg, da geht es mir richtig gut! Es gibt ihn doch, den Fußballgott, die Gerechtigkeit!

Danke Fans, danke Eintracht!


Teilen