>

Fandel will Zeitlupen abschaffen

#
Des is doch hirnrissig....

Der Herr Konz is en *****, auch wenn unsere vergessen haben, dass um Meister zu werden auch gewonnen werden muss.

Das Geniale am Fußball ist ja eben auch, dass es strittige und auch falsche Entscheidungen gibt, sonst könnte ich ja 100 Meterlauf gucken.
Da gibt es nur Doping...

Es ändert sich doch nix dadurch, dass die falschen Entscheidungen nicht nochmal gezeigt werden...
Oder wird dann auch verboten darüber zu reden, zu berichten??

Und: klar bin ich gegen einen Chip im Ball und sonstigen Schnickschnak..
#
womeninblack schrieb:


Das Geniale am Fußball ist ja eben auch, dass es strittige und auch falsche Entscheidungen gibt, sonst könnte ich ja 100 Meterlauf gucken.

 


#
womeninblack schrieb:
Des is doch hirnrissig....

Der Herr Konz is en *****, auch wenn unsere vergessen haben, dass um Meister zu werden auch gewonnen werden muss.

Das Geniale am Fußball ist ja eben auch, dass es strittige und auch falsche Entscheidungen gibt, sonst könnte ich ja 100 Meterlauf gucken.
Da gibt es nur Doping...

Es ändert sich doch nix dadurch, dass die falschen Entscheidungen nicht nochmal gezeigt werden...
Oder wird dann auch verboten darüber zu reden, zu berichten??

Und: klar bin ich gegen einen Chip im Ball und sonstigen Schnickschnak..
 


danke, schön geschrieben  
#
Mit der gleichen Argumentation kann  Fandel auch die kritische Nachbetrachtung von Schiri-Leistungen in der Presse verbieten lassen.

Die Presseorgane dürfen dann nur noch schreiben: "Das Schiri-Gespann hat alles zur vollsten Zufreidenheit richtig gemacht!"  
#
sotirios005 schrieb:
Mit der gleichen Argumentation kann  Fandel auch die kritische Nachbetrachtung von Schiri-Leistungen in der Presse verbieten lassen.

Die Presseorgane dürfen dann nur noch schreiben: "Das Schiri-Gespann hat alles zur vollsten Zufreidenheit richtig gemacht! sich bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden"    
#
Tube schrieb:
...
Schlechte Leistungen dadurch kaschieren, dass man die Möglichkeit der Beurteilung verschlechtert.. was dümmeres gibts aus meiner Sicht kaum. Auf so was peinliches kann echt nur ein ehemaliger Schiri kommen.


Alles schon dagewesen: Der Schiri der hat immer Recht!
#
Grandios Herr Fandel, einfach grandios! Schaffen wir die Zeitlupen ab und zeigen während den gewonnen neue Zeitfenstern die Ehrung des Superschirsi nach dem DFB Pokalfinale Eintracht-Bayern in Endlosschleife. Dieser dachte wohl die Zeitlupe sei schon abgeschafft, denn nichtmal nach dem Spiel sah er seinen Fehler ein.  

Nach dem Championsleaguefinale saß dieser Typ bei uns im Flieger. Normal traue ich mich dann schon mal höflich was zu fragen oder so, aber ich war mehr als ein Jahr nach dem Spiel immer noch so in Rage, dass ich es mir besser verkniffen habe  

Mal im Ernst. Was haltet ihr davon 2 Zeitlupen zu zeigen. Einmal die sekundengenau beim Abspiel und dann noch mal die verzögerte, wie sie ein Toplinienrichter (ein Mensch) in etwas sehen kann. Das fände ich interessant und es wäre leicht mit einer zweiten zeitversetzt eingeblendeten Linie zu sehen. Das würde viel Verständnis schaffen und das ganze entzerren bisschen. Denn so wie die Kamera das immer zeigt sieht das ein Schiri nie. Früher war es nicht so laut und die Schiris konnten oft noch den Pass hören und gleichzeitig schauen was heute nur noch bei SAP und VW möglich ist, sowie bein den Bazis  
#
Was Fandel für ein Riesentyp ist hat er schon bei seinem Alleingang mit Kempter gezeigt  ,-)

Schön zu sehen wie der neu Schiriobmann gleich mal die Grenzen aufgezeigt bekam

Es wurde vorher ausdrücklich auf einer Sitzung beschlossen, dass Kempter nicht nominiert wird und FandeLL nominiert ihn einfach trotzdem. Was da abgeht. Für mich ist das unverständlich, aber vielleicht klärt mich einer auf, egal ob ernsthaft oder witzig  
Die sollen mal lieber ihre allgemeine Arroganz aufm Platz abschaffen. Manche bekommen mMn noch viel zu wenig Kritik...
#
solche ideen gibts aber auch nur im fussball
#
Also wenn so ein Vorschlag wirklich durchgesetzt werden würde, hätte das was von SED.
Sorry für den geschmacklosen Vergleich, ich seh's aber genau so!

Alles was von den (Schieds-)Richtern gesprochen wird, ist die Wahrheit und Zweifel werden keine zugelassen. Mittel um sowas neutral (ja, neutral!) beurteilen zu können, werden verboten.
Ich bin auch nicht für ewige Diskussionen nach einer (offensichtlichen) Fehlentscheidung, aber es liegt an den Berichterstattern klarzustellen, dass Schiedsrichter auch "nur" Menschen sind, und das Fehlentscheidungen dazugehören.

Für mich ganz klar ein sehr wichtiger Teil des Fussballs.

@WiB: JAAA!
#
womeninblack schrieb:
Des is doch hirnrissig....

Der Herr Konz is en *****, auch wenn unsere vergessen haben, dass um Meister zu werden auch gewonnen werden muss.

Das Geniale am Fußball ist ja eben auch, dass es strittige und auch falsche Entscheidungen gibt, sonst könnte ich ja 100 Meterlauf gucken.
Da gibt es nur Doping...

Es ändert sich doch nix dadurch, dass die falschen Entscheidungen nicht nochmal gezeigt werden...
Oder wird dann auch verboten darüber zu reden, zu berichten??

Und: klar bin ich gegen einen Chip im Ball und sonstigen Schnickschnak..
 



Das war der Herr Berg aus Konz aber ansonsten stimme ich dir zu. ....und selbst die Engländer (auch Fans) in Bloemfontein haben nach der für sie krassen Fehlentscheidung, die jeder im Stadion gesehen hat keinen allzu großen Stress gemacht.  
Die Schiedsrichter sollten einfach zu ihren Fehlentscheidungen stehen und basta.
Bei der WM durften sich die Schiris ja leider nicht dazu äußern.
Schade eigentlich.
#
Nun ja,

dass Zeitlupen generell abgeschafft werden sollen, ist natürlich Quatsch und ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass Herr Fandel das wirklich gemeint hat.

Aber ich stimme zu, dass man versuchen sollte, Zeitlupen im Stadion mit Großleinwänden nicht mehr zu zeigen. Das kann die Stimmung extrem kippen lassen, gerade bei sichtbaren Fehlentscheidungen gegen die Heimmannschaft.
#
Vince578 schrieb:
Nun ja,

dass Zeitlupen generell abgeschafft werden sollen, ist natürlich Quatsch und ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass Herr Fandel das wirklich gemeint hat.

Aber ich stimme zu, dass man versuchen sollte, Zeitlupen im Stadion mit Großleinwänden nicht mehr zu zeigen. Das kann die Stimmung extrem kippen lassen, gerade bei sichtbaren Fehlentscheidungen gegen die Heimmannschaft.  


seh ich auch so
#
christus schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
Fandell (mit 2 l!) hätte man schon vorm Pokalfinale 2006 abschaffen sollen!


Och menno, das wollte ich doch gerade schreiben. Aber Fandel schreibt sich trotzdem nur mit einem 'l'.


Keine Ahnung, wieso ich den mit 2 l in Erinnerung hatte.
#
dawiede schrieb:
Vince578 schrieb:

Aber ich stimme zu, dass man versuchen sollte, Zeitlupen im Stadion mit Großleinwänden nicht mehr zu zeigen. Das kann die Stimmung extrem kippen lassen, gerade bei sichtbaren Fehlentscheidungen gegen die Heimmannschaft.  


seh ich auch so


Ist doch sowieso nicht erlaubt, wenn ich mich nicht täusche.
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
dawiede schrieb:
Vince578 schrieb:

Aber ich stimme zu, dass man versuchen sollte, Zeitlupen im Stadion mit Großleinwänden nicht mehr zu zeigen. Das kann die Stimmung extrem kippen lassen, gerade bei sichtbaren Fehlentscheidungen gegen die Heimmannschaft.  


seh ich auch so


Ist doch sowieso nicht erlaubt, wenn ich mich nicht täusche.


in der Bundesliga wird das höchsten in der HZ gezeigt, aber Fehlentscheidungen m.E. bewusst nicht - bei der WM sah man aber z.b. das komplette Fernsehbild immer auf der Leinwand, da kann dann jeder sofort sehen, dass es eine Fehlentscheidung war - auch Spieler und Schiris, was den Druck weiter steigert
#
FredSchaub schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
dawiede schrieb:
Vince578 schrieb:

Aber ich stimme zu, dass man versuchen sollte, Zeitlupen im Stadion mit Großleinwänden nicht mehr zu zeigen. Das kann die Stimmung extrem kippen lassen, gerade bei sichtbaren Fehlentscheidungen gegen die Heimmannschaft.  


seh ich auch so


Ist doch sowieso nicht erlaubt, wenn ich mich nicht täusche.


in der Bundesliga wird das höchsten in der HZ gezeigt, aber Fehlentscheidungen m.E. bewusst nicht - bei der WM sah man aber z.b. das komplette Fernsehbild immer auf der Leinwand, da kann dann jeder sofort sehen, dass es eine Fehlentscheidung war - auch Spieler und Schiris, was den Druck weiter steigert


Das stimmt so nicht. Bei den Spielen wo ich im Stadion war wurden die Wiederholungen in der Halbzeitpause nur dann auf der Leinwand gezeigt, wenn die Entscheidung des Schiedsrichters bestätigt wurde. Während des Spiels wurden sonst nur die Tore gezeigt (wohl auch das der Argentinier gegen Mexiko bei dem der Teves meilenweit im abseits stand).
Allerdings hast du bei Ger-Eng auch keine Zeitlupe gebraucht, um zu sehen das Lampards Schuß drin war. Der linienrichter konnte das übrigens nicht sehen da er auf Höhe desStraufraums stand.
Off Topic:
Lampard ist übrigens ne coole Sau. Er hat mir heute morgen die Eintrittskarte von Bloemfontein mit einem breiten Grinsen unterschrieben.    


Teilen