L´Equipe http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transfert-tongo-doumbia-tfc-a-la-cote-en-bundesliga/564539 Transfert: Tongo Doumbia (TFC) a la cote en Bundesliga Selon nos informations, Tongo Doumbia (25 ans), sous contrat à Toulouse jusqu'en 2018, intéresserait Hoffenheim et Francfort, deux clubs de Bundesliga. Le milieu de terrain malien a été transféré au téfécé l'an dernier en provenance de Wolverhampton (D2 anglaise).
Hoffenheim und die Eintracht sollen laut L´Equipe an Tongo Doumbia Interesse haben.
Mainhattener schrieb: L´Equipe http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transfert-tongo-doumbia-tfc-a-la-cote-en-bundesliga/564539 Transfert: Tongo Doumbia (TFC) a la cote en Bundesliga Selon nos informations, Tongo Doumbia (25 ans), sous contrat à Toulouse jusqu'en 2018, intéresserait Hoffenheim et Francfort, deux clubs de Bundesliga. Le milieu de terrain malien a été transféré au téfécé l'an dernier en provenance de Wolverhampton (D2 anglaise).
Hoffenheim und die Eintracht sollen laut L´Equipe an Tongo Doumbia Interesse haben.
passt aber garnet in unser suchmuster ... hieß es net mal man suche spieler die der deutschen sprache mächtig sind? sowas hab ich letztens in den news bei sge4ever gelesen ...
Mainhattener schrieb: L´Equipe http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transfert-tongo-doumbia-tfc-a-la-cote-en-bundesliga/564539 Transfert: Tongo Doumbia (TFC) a la cote en Bundesliga Selon nos informations, Tongo Doumbia (25 ans), sous contrat à Toulouse jusqu'en 2018, intéresserait Hoffenheim et Francfort, deux clubs de Bundesliga. Le milieu de terrain malien a été transféré au téfécé l'an dernier en provenance de Wolverhampton (D2 anglaise).
Hoffenheim und die Eintracht sollen laut L´Equipe an Tongo Doumbia Interesse haben.
passt aber garnet in unser suchmuster ... hieß es net mal man suche spieler die der deutschen sprache mächtig sind? sowas hab ich letztens in den news bei sge4ever gelesen ...
Man hätte gerne einen guten günstigen deutschsprachigen Spieler. Ob man so einen findet ist die andere Frage. Und wenn man eine Kriterie streichen muss, dann wohl am ehesten deutschsprachig.
Mainhattener schrieb: L´Equipe http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transfert-tongo-doumbia-tfc-a-la-cote-en-bundesliga/564539 Transfert: Tongo Doumbia (TFC) a la cote en Bundesliga Selon nos informations, Tongo Doumbia (25 ans), sous contrat à Toulouse jusqu'en 2018, intéresserait Hoffenheim et Francfort, deux clubs de Bundesliga. Le milieu de terrain malien a été transféré au téfécé l'an dernier en provenance de Wolverhampton (D2 anglaise).
Hoffenheim und die Eintracht sollen laut L´Equipe an Tongo Doumbia Interesse haben.
passt aber garnet in unser suchmuster ... hieß es net mal man suche spieler die der deutschen sprache mächtig sind? sowas hab ich letztens in den news bei sge4ever gelesen ...
Man hätte gerne einen guten günstigen deutschsprachigen Spieler. Ob man so einen findet ist die andere Frage. Und wenn man eine Kriterie streichen muss, dann wohl am ehesten deutschsprachig.
wieso deutschsprachig streichen? das man wieder son fall hat von einem spieler der kein deutsch kann, es ggf garnet lernen will/kann ... sich deswegen mehr oder weniger ausgrentzt? naaaaja deutscher verein, deutscher arbeitgeber, da sollte der angestellte auch dieser sprache mächtig sein. auch wenn es erstmal dafür reicht um nicht zuverhungern ^^
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass er so stark ist ! Denn mit 25 würde er nicht mehr in Toulouse spielen wenn er stark wäre . Außerdem haben wir aktuell größere Baustellen mit LM , RV und IV als zdm
Mainhattener schrieb: L´Equipe http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transfert-tongo-doumbia-tfc-a-la-cote-en-bundesliga/564539 Transfert: Tongo Doumbia (TFC) a la cote en Bundesliga Selon nos informations, Tongo Doumbia (25 ans), sous contrat à Toulouse jusqu'en 2018, intéresserait Hoffenheim et Francfort, deux clubs de Bundesliga. Le milieu de terrain malien a été transféré au téfécé l'an dernier en provenance de Wolverhampton (D2 anglaise).
Hoffenheim und die Eintracht sollen laut L´Equipe an Tongo Doumbia Interesse haben.
passt aber garnet in unser suchmuster ... hieß es net mal man suche spieler die der deutschen sprache mächtig sind? sowas hab ich letztens in den news bei sge4ever gelesen ...
Man hätte gerne einen guten günstigen deutschsprachigen Spieler. Ob man so einen findet ist die andere Frage. Und wenn man eine Kriterie streichen muss, dann wohl am ehesten deutschsprachig.
Ich denke nicht, dass deutschsprachig ein Streichkandidat ist. Siehe Kadlec - angeblich lag das Problem vorallem an seinen Deutschkenntnissen und seiner Integration.. Und so erfolgreich wie er bei prag spielt, gibt es nur Gründe, dieses Statement zu unterstützen!
Ich frage mich, warum die Sprachkenntnisse bei uns angeblich immer ein solches Riesenproblem darstellen. In anderen Clubs funktioniert das auch, nicht immer, aber doch sehr oft. Natürlich gibt es immer mal wieder Spieler, die sich nicht integrieren lassen, weil sie die Sprache nicht lernen. Das liegt aber meistens an dem Charakter des jeweiligen Spielers und einer gewissen Arroganz desselben (s. Kyrgiakos). Oft sind das Spieler, die den aktuellen Club nur als Durchgangsstation ansehen und deswegen den Aufwand, die lokale Sprache zu lernen, nicht auf sich nehmen wollen. Von der Verpflichtung solcher Spieler, die sich eigentlich für den Club zu schade sind, halte ich sowieso wenig bis gar nichts. Was Doumbia angeht, so sehe ich unsere Chance ohnehin als recht gering an, sollte Hoffenheim ein ernsthaftes Interesse an dem Spieler haben. Da werden wir sowohl finanziell, als auch was die kolportierte "sportliche Perspektive" nicht mithalten können, auch wenn die Kraichgauer in der abgelaufenen Saison nicht großartig besser abgeschnitten haben als wir.
Es gibt genügend Spieler in der Bundesliga, die kein Deutsch können und trotzdem erfolgreich sind. Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man es kann, aber es ist lange kein absolutes Muss. Es gab auch schon Spieler, die selbst nach x Jahren die Sprache nicht konnten und trotzdem erfolgreich waren. Man kann sich immer integrieren. Dazu braucht man nicht unbedingt die deutsche Sprache. Ich kann nur hoffen, dass Bruno da nicht so engstirnig ist wie manche User hier. Natürlich gibt es gute deutschsprachige Spieler, die uns verstärken können. Aber die sind meist für uns kaum finanzierbar. Also muss man auch über den Tellerrand hinaus schauen. Bei Kadlec ist das letzte Wort übrigens noch nicht gesprochen.
dj_chuky schrieb: Es gibt genügend Spieler in der Bundesliga, die kein Deutsch können und trotzdem erfolgreich sind. Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man es kann, aber es ist lange kein absolutes Muss. Es gab auch schon Spieler, die selbst nach x Jahren die Sprache nicht konnten und trotzdem erfolgreich waren. Man kann sich immer integrieren. Dazu braucht man nicht unbedingt die deutsche Sprache. Ich kann nur hoffen, dass Bruno da nicht so engstirnig ist wie manche User hier. Natürlich gibt es gute deutschsprachige Spieler, die uns verstärken können. Aber die sind meist für uns kaum finanzierbar. Also muss man auch über den Tellerrand hinaus schauen. Bei Kadlec ist das letzte Wort übrigens noch nicht gesprochen.
Das funtionierte aber leider bisher !! bei uns überhaupt nicht. Keine Ahnung warum unsere Quote da soooo miserabel ist. Da wird aber viel fasch gemacht.
dj_chuky schrieb: Es gibt genügend Spieler in der Bundesliga, die kein Deutsch können und trotzdem erfolgreich sind. Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man es kann, aber es ist lange kein absolutes Muss. Es gab auch schon Spieler, die selbst nach x Jahren die Sprache nicht konnten und trotzdem erfolgreich waren. Man kann sich immer integrieren. Dazu braucht man nicht unbedingt die deutsche Sprache. Ich kann nur hoffen, dass Bruno da nicht so engstirnig ist wie manche User hier. Natürlich gibt es gute deutschsprachige Spieler, die uns verstärken können. Aber die sind meist für uns kaum finanzierbar. Also muss man auch über den Tellerrand hinaus schauen. Bei Kadlec ist das letzte Wort übrigens noch nicht gesprochen.
Das funtionierte aber leider bisher !! bei uns überhaupt nicht. Keine Ahnung warum unsere Quote da soooo miserabel ist. Da wird aber viel fasch gemacht.
Dann muss der Verein etwas verändern. Vielleicht hat auch der neue Trainer ein feines Händchen dafür. Aber wenn wir deshalb den nicht deutschsprachigen Markt ganz außen vor lassen, werden wir es doppel so schwer haben uns eventuell mal nach oben zu verbessern.
http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Transfert-tongo-doumbia-tfc-a-la-cote-en-bundesliga/564539
Transfert: Tongo Doumbia (TFC) a la cote en Bundesliga
Selon nos informations, Tongo Doumbia (25 ans), sous contrat à Toulouse jusqu'en 2018, intéresserait Hoffenheim et Francfort, deux clubs de Bundesliga. Le milieu de terrain malien a été transféré au téfécé l'an dernier en provenance de Wolverhampton (D2 anglaise).
Hoffenheim und die Eintracht sollen laut L´Equipe an Tongo Doumbia Interesse haben.
Profil L´Equipe
Profil TM
Ist ja aber nicht die Position die wir noch suchen.
Im defensiven Mittelfeld würde uns durchaus noch einer gut tun. Also ausschließen würde ich es nicht.
Dann würde aber eine Yabo Verpflichtung wenig Sinn machen.
vielleicht fährt man auch einfach zweigleisig, falls es bei Yabo nicht klappt
passt aber garnet in unser suchmuster ... hieß es net mal man suche spieler die der deutschen sprache mächtig sind? sowas hab ich letztens in den news bei sge4ever gelesen ...
Man hätte gerne einen guten günstigen deutschsprachigen Spieler. Ob man so einen findet ist die andere Frage. Und wenn man eine Kriterie streichen muss, dann wohl am ehesten deutschsprachig.
wieso deutschsprachig streichen? das man wieder son fall hat von einem spieler der kein deutsch kann, es ggf garnet lernen will/kann ... sich deswegen mehr oder weniger ausgrentzt? naaaaja
deutscher verein, deutscher arbeitgeber, da sollte der angestellte auch dieser sprache mächtig sein. auch wenn es erstmal dafür reicht um nicht zuverhungern ^^
Ich denke nicht, dass deutschsprachig ein Streichkandidat ist. Siehe Kadlec - angeblich lag das Problem vorallem an seinen Deutschkenntnissen und seiner Integration.. Und so erfolgreich wie er bei prag spielt, gibt es nur Gründe, dieses Statement zu unterstützen!
Was Doumbia angeht, so sehe ich unsere Chance ohnehin als recht gering an, sollte Hoffenheim ein ernsthaftes Interesse an dem Spieler haben. Da werden wir sowohl finanziell, als auch was die kolportierte "sportliche Perspektive" nicht mithalten können, auch wenn die Kraichgauer in der abgelaufenen Saison nicht großartig besser abgeschnitten haben als wir.
Er kann die Deutsche Sprache wohl nicht.
Dann lieber Yabo oder jemand anderes.
Das funtionierte aber leider bisher !! bei uns überhaupt nicht.
Keine Ahnung warum unsere Quote da soooo miserabel ist.
Da wird aber viel fasch gemacht.
Dann muss der Verein etwas verändern. Vielleicht hat auch der neue Trainer ein feines Händchen dafür. Aber wenn wir deshalb den nicht deutschsprachigen Markt ganz außen vor lassen, werden wir es doppel so schwer haben uns eventuell mal nach oben zu verbessern.