>

EL/CL (Quali-Runden)

#
ich finde die deutschen haben alle nicht gerade leichte lose bekommen!
leverkusen hat mit Atlético Madrid und trondheim 2 schwere gegner und Aris Saloniki schlägt man auch nicht leicht mal eben so!

FC Sevilla
Paris St. Germain
Karpati Lwiw
ist für dortmund eine sehr sehr harte nuss!

mann muss alle heimspiele gewinnen! den auswärts wird man wohl nicht viel holen!

FC Getafe
Odense BK  
Young Boys Bern

da stuttgart eh zu 100% glück hat, dürften sie die gruppe wohl schaffen zu überstehen!
obwohl man dies auch nicht genau sagen kann. zuhause kann man hoffen dass getafe und bern vllt, in stuttgart was mitnimmt und dann zuhause jeweils die schwaben schlägt *hoff*
#
SGE_Werner schrieb:
mickmuck schrieb:
die drei deutschen gruppen sind nicht anspruchsvoll.  


Najaaaaaa. Stuttgart hat es relativ leicht erwischt. Aber Dortmund hat immerhin Sevilla und Paris SG drin. Und Leverkusen hat mit Atletico auch keinen ganz so schwachen Gegner und Rosenborg ist auch kein Kanonenfutter. Abwarten.


oh man, ich wollte doch auch schreiben, dass sie anspruchsvoll sind und zwar inkl. der stuttgart gruppe.  
#
was eigentlich jemand was genaueres zu Celtic?
Die scheinen wohl auch richtige Geldprobleme zu haben, da fast alle Spieler, die vor 2-3 jahren noch stammspieler waren, weg sind...
Schade das es nicht mal mehr für die Euro League reicht...
#
sgealexmeier14 schrieb:
was eigentlich jemand was genaueres zu Celtic?
Die scheinen wohl auch richtige Geldprobleme zu haben, da fast alle Spieler, die vor 2-3 jahren noch stammspieler waren, weg sind...
Schade das es nicht mal mehr für die Euro League reicht...  



Soweit ich eben lesen konnte in einem Forum zu Celtic Glasgow ist, dass sie extrem Probleme haben mit den Verkauf von Dauerkarten. Dadurch fehlt dem Verein einiges an Geld. Einer schrieb, dass man zur Zeit keine Probleme hat noch an Karten zu kommen ohne zu bestellen. Doch woran liegt das?

Das schrieb ein weiterer. Die Joblage und Infrastruktur rundum Glasgow und in Glasgow selbst soll wohl nicht mehr die sein, wie noch vor ein paar Jahren. Dadurch fehlt den Leuten Geld und letztlich dem Verein. Das wiederum bedingt den Verkauf von Speielern, da wohl auch in den letzten Jahren nicht seriös gewirtschaftet wurde und man sich wohl auch zuviel vornahm.

link


Teilen