>

Massenschlägerei bei Grün-Weiß Wiesbaden

#
"Zahlreiche Beteiligte wurden verletzt, vier kamen ins Krankenhaus..."

Ist doch "nur" Sport... *kopfschüttel* !

Quelle : http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=12552804.html
#
Was in dem einen vorging der sein Reizgas dabei hatte versteh ich eh nich so ganz ... Bei den Kindern die dabei waren  

So ne Story iss schon traurig genug, aber naja  
#
Tja, als Mitglied von GW Wiesbaden (wenn auch Badminton) enthalte ich mich.  

Für mich keine große Diskussion nötig. Ich habe eine dreistellige Zahl von Jugendspielen gepfiffen. Da kommt es hin und wieder zu Auswüchsen unter den Eltern, wenn auch im Normalfall kein Reizgas eingesetzt wird.

Die Eltern führen sich nämlich zum Teil auf, als wären die Kinder sie selbst. Wehe, das gegnerische Kind foult das Kind mal etwas unglücklich, schon geht der Furien-Modus an. Das nennt man Vorbildfunktion.  

Für den kurzen Hintergrund, da ging es gestern um die Kreisliga-Meisterschaft. Wer dieses Spiel gewonnen hätte, wäre auch ziemlich sicher Meister geworden. Jetzt hat Biebrich durch den Sieg die Nase vorn.
#
c0Ltm4niac schrieb:
Was in dem einen vorging der sein Reizgas dabei hatte versteh ich eh nich so ganz ... Bei den Kindern die dabei waren  

8 Cola 8 Bier-Verein, da muß es einen doch nicht wundern wenn der Reizgas in der Tasche hat.
#
schwarzer_geier schrieb:

8 Cola 8 Bier-Verein, da muß es einen doch nicht wundern wenn der Reizgas in der Tasche hat.



Naja.    Das war einmal. Früher spielten da die Polizisten. Heute spielen da eher deren Gegenspieler.  
#
asozial. sonst nichts.

ich habe jahrelange jugendmannschaften trainiert.
es ist eine schande, wie sich viele eltern, betreuer und jetzt auch immer mehr die spieler aufführen. ekelhaft. der jugendfußball ist mittlerweile zu einem nicht unerheblichen teil, nur noch was für masochisten. leider.

das hauptpoblem bei den erwachsenen dabei fast immer dasselbe: (meist) väter, die in ihrem "sportlerleben" nichts erreicht haben und jetzt ihren verlierer-frust auf ihre kinder projezieren, die dann als stellvertreter für sie, "erfolge" ran schaffen sollen.

leider sind die strafen, die auf solche dinge wie hier beschrieben folgen, meistens vollkommen unzureichend.

ps. ganz nebenbei: es ist vollkommen scheissegal um was es da ging. ob kreismeisterschaft, bezirksmeisterschaft oder sonst was. vollkommen scheissegal. die "bedeutung" eines spiels, rechtfertigt nicht im mindesten, was da passiert ist. es ging da um ein d-jugend spiel. d-jugend....unfassbar...
#
Nun auch auf dem flachen Land :

"...Bengalische Feuer, Rauchbomben − es fehlte nichts, was aus den Bundesligastadien von Hooligans bekannt ist..."

http://www.stimme.de/sport/fussball/kraichgau/sonstige;art3941,1849664
#
SGE Supporter schrieb:
Nun auch auf dem flachen Land :

"...Bengalische Feuer, Rauchbomben − es fehlte nichts, was aus den Bundesligastadien von Hooligans bekannt ist..."

http://www.stimme.de/sport/fussball/kraichgau/sonstige;art3941,1849664


Mit Tumulten und Ausschreitungen endete gestern Abend das Kellerduell der Kreisliga Sinsheim


Vielleicht haben da die Hoffenheimer Hools ihren Lokalverein unterstützt, wer weiß, wer weiß!
#
SGE Supporter schrieb:
Nun auch auf dem flachen Land :

"...Bengalische Feuer, Rauchbomben − es fehlte nichts, was aus den Bundesligastadien von Hooligans bekannt ist..."

http://www.stimme.de/sport/fussball/kraichgau/sonstige;art3941,1849664

Wieso "Nun"? Das gibt es immer wieder mal, aber wenn man es so schreibt hört sich das natürlich reißerischer an.
#
propain schrieb:
SGE Supporter schrieb:
Nun auch auf dem flachen Land :

"...Bengalische Feuer, Rauchbomben − es fehlte nichts, was aus den Bundesligastadien von Hooligans bekannt ist..."

http://www.stimme.de/sport/fussball/kraichgau/sonstige;art3941,1849664

Wieso "Nun"? Das gibt es immer wieder mal, aber wenn man es so schreibt hört sich das natürlich reißerischer an.


Man braucht halt Schlagzeilen. Bengalos, Rauchbomben, gibt es hin und wieder auch in der Kreisliga, da ist es zudem ungefährlicher als in einer Menschenmenge im Block. Und Handgreiflichkeiten und Stumpereien...

Wir hatten die Saison in der Kreisliga B ein Spiel, bei dem es mehrere Verletzte nach Prügeleien gab, die auch ins Krankenhaus mussten, einer glaube ich über Nacht. Paar Wochen zuvor, wo ich live dabei war, gab es rassistische Rufe von ein paar Leuten und vier, fünf Leute haben sich nach dem Spiel mehr oder weniger geprügelt. Und?
Das passiert ein Mal pro Saison in einem Kreis. Als wäre es möglich, bei etwa 2000 Seniorenspielen und etwa 3000 Jugendspielen immer Friede, Freude, Eierkuchen zu haben. Dafür gibts schließlich später Strafen und halt die rechtlichen Mittel.
#
6:3 schrieb:
asozial. sonst nichts.

ich habe jahrelange jugendmannschaften trainiert.
es ist eine schande, wie sich viele eltern, betreuer und jetzt auch immer mehr die spieler aufführen. ekelhaft. der jugendfußball ist mittlerweile zu einem nicht unerheblichen teil, nur noch was für masochisten. leider.

das hauptpoblem bei den erwachsenen dabei fast immer dasselbe: (meist) väter, die in ihrem "sportlerleben" nichts erreicht haben und jetzt ihren verlierer-frust auf ihre kinder projezieren, die dann als stellvertreter für sie, "erfolge" ran schaffen sollen.

leider sind die strafen, die auf solche dinge wie hier beschrieben folgen, meistens vollkommen unzureichend.

ps. ganz nebenbei: es ist vollkommen scheissegal um was es da ging. ob kreismeisterschaft, bezirksmeisterschaft oder sonst was. vollkommen scheissegal. die "bedeutung" eines spiels, rechtfertigt nicht im mindesten, was da passiert ist. es ging da um ein d-jugend spiel. d-jugend....unfassbar...


So siehts aus, zu meiner B/C/D-Jugend Zeit haben sich die Väter auch immer die Gesichter poliert. Eine ganz peinliche Veranstaltung. Des Weiteren war es dann auch so, dass man gegen bestimmte Mannschaften einfach nicht antreten wollte, da der Gegner die Ellenbogen justiert hat. Der Jugendfussball in den unteren Klassen ist zu einem proletenhaften Haufen verkommen.
#
Hoher Rabatt für Grün-Weiß
02.09.2010 - WIESBADEN

Die sportrechtliche Aufarbeitung des D-Jugendspiels zwischen Grün-Weiß und Biebrich 02, das am 15. Mai durch die Reizgas-Attacke eines Vaters aus den Reihen von Grün-Weiß für Aufsehen gesorgt hatte, ist abgeschlossen. Beide Clubs waren in die Berufung gegangen. Bestätigt hat das Gericht des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) unter Vorsitz von Viktor Lekic den in erster Instanz verhängten Zehn-Punkte-Abzug gegen Grün-Weiß. Die ausgesprochene Geldstrafe in Höhe von 1 250 Euro wurde auf 700 gesenkt. Lekic hält diesen Betrag für angepasster im Rahmen dessen, was ein Amateurclub verkraften kann. Die Schwere des Vorfalls („Das war ein Einsatz mit einer Waffe gegen Dritte“) solle damit nicht in Frage gestellt werden. 02-Coach Thomas Nikolski braucht keine 250 Euro Strafe zu zahlen, weil er kein Vereinsmitglied ist, dadurch nicht vom HFV belangt werden kann.

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/lokalsport/fussball/9339064.htm


Teilen