>

Was soll das?

#
... hab ich mich gefragt.

Nein, Caio meine ich nicht; was er vorhatte, konnte ich mir ganz gut vorstellen (glaubt's mir oder auch nicht). Auch Maiks Ansetzen zum Fallrückzieher im Fünf-Meterraum nicht. Noch nicht mal die Überlegung der Mods, ob das hier nun nicht langsam ein Thread zuviel ist und auch genau so gut als #762 im Spielthread stehen könnte, ist gemeint.

Ich habe da eher diese Merkwürdigkeiten im Sinn, über die ich kurz vor Spielbeginn noch mit ghostinthemachine geprochen hatte. Ich befürchtete das Schlimmste. Aber er beschwor diese Kleinigkeiten, die Spiele immer wieder in ganz andere Richtungen lenken können.

Gestern passierte es (leider in keinem TV-Bericht entsprechend gewürdigt) in der 49. Minute: Leverkusen hatte eigentlich die Wende des Spieles schon vollbracht, als deren rechter Verteidiger Schwaab unbedrängt den Ball nach vorne tragen wollte. Plötzlich sprintete der weit entfernt stehende Korkmaz mit voller Geschwindigkeit auf Schwaab zu. Schwaab sah Korkmaz und hätte genügend Zeit gehabt, sich eine Anspielstation zu suchen. Stattdessen versuchte er aber, den großen Abstand mit einer Temposteigerung zu halten - Korkmaz würde dann sicherlich austrudeln, dachte er bestimmt. Ich dachte es jedenfalls.

"Was soll das, Ümit?", fragte ich mich (und ihn), als er einfach volle Pulle weitersprintete; und: "Sinnlose Kraftverschwendung."

Schwaab jedoch hatte einfach ignoriert, wie schnell Ümit ist. Dass dieser ihm dann in den Ball rutschte und auch noch - mit lauter Anfeuerung des Publikums - schneller wieder auf den Beinen war, darf einem Verteidiger nicht passieren. Er musste ihn stoppen - was ihm ja letztendlich auch gelang  ,-)

Es war die Wende des Spiels. Mit einer Aktion ohne Kopf, aber mit viel Herz.
Danke Ümit!
#
sehe ich auch so, Korkmaz hat für die Entscheidung gesorgt: So beherzt in den Zweikampf gegangen, fair gewonnen ... und dann mit einem Affenbspeed davon gezogen. Wäre er nicht gefoult worden hätte es ne gute Chance gegeben. Durch seine Schnelligkeit sorgt Korkmaz, selbst wenn er mal schlecht spielt, immer für schnelle Gegenstöße oder für Fouls des Gegners, Korkmaz wird oft nur durch Fouls gestoppt. Das gibt entweder Platzverweise oder gute Freistoßchancen für unseren Künstler Caio
#
Das war in der Tat eine der schönsten Szenen des ganzen Spiels.  

Und hätten wir das Spiel noch gedreht, wenn Ümit nicht gefoult worden wäre? Ich wage es zu bezweifeln.
#
mir ist gestern auch aufgefallen,dass Ümit wirklich oft gefoult wird...und nach dem Foul von schwaab hatte ich wirklich panik, dass unser Ümit wieder verletzt rausfliegt...immer,wenn er grad in Schwung kommt
#
Beim Ümit habe ich immer das Gefühl sein Kämpferherz bis auf die Tribüne zu spüren.

Hach, was macht das alles Spaß!  
#
Jup, das war eine super Szene. Und vor allem mach ich drei Kreuze, dass er ihn nicht verletzte. Wenn man nur das Foul sieht, denkt man, Ümit würde wieder bis Mitte der nächsten Hinrunde ausfallen.
#
Schoen, dass es hier mal explizit gewuerdigt wird. Klar waren die Tore von Caio und Franz saugeil, aber Korkmaz fand ich gestern einfach richtig gut! So gut, dass er fast immer nur per Foul zu stoppen war.
#
Schluko,

ich bin mir sicher Boccia wird Dir den Verdienstorden am Bande verleihen.

Aber im Ernst, Du hast recht, dass war zumindest eine ganz spielentscheidende Sitation, wenn nicht die.

Und der damit verbundene Einsatz von Ümit spiegelt nicht nur den Willen der Mannschaft sondern auch deren innere Überzeugung wieder. Denn ohne diese Überzeugung wäre Korkmaz bei dem Riesenabstand gar nicht erst draufgegangen.

Klasse!
#
ehrlich gesagt, hab ich ümit garnicht anders in erinnerung. er hat sich schon IMMER den ***** aufgerissen.. ist gerannt wie ein irrer (wenn auch das ein oder andere mal vergeblich) aber das ist genau seine spielart. und um ehrlich zu sein, mit köhler hinten links, der auch gern mal offensiv versucht akzente zu setzen, geht es auch nicht anders. in bochum gab es da eine situation, kurz vor schluss.. wir führen 2:1, köhler "läuft vorn rum" (ob unnötig oder nicht, darüber darf man streiten).  was ich lediglich sagen will, solang wuschu verletzt ist, ist ümit für uns noch viel wichtiger weil er gern mal einen weg für benny mitläuft.

ps: nein, das ist keine kritik an köhler. der macht seine sache richtig gut. aber hier und da merkt man schon das er nicht wirklich zuhause ist auf der devensiven position. bzw fehlt ihm da evtl ein wenig die spielpraxis/erfahrung oder wie auch immer..

wie auch immer.. gefallen mir beide richtig gut...
#
schlusskonferenz schrieb:
(...) Es war die Wende des Spiels. Mit einer Aktion ohne Kopf, aber mit viel Herz. (...)

So isses. Und was lernen wir daraus? Nix gegen den Kopf, aber manche Dinge regelt besser der Bauch, das Herz, ach, irgendwas da unten  
#
Ümit ist mit seiner enormen Schnelligkeit sehr wichtig für unser Spiel. Man hat es gestern wieder gesehen. Er zieht alleine durch seine Schnelligkeit 2 Gelbe und eine Rote Karte.

Sein Torschuss war auch nett anzuschauen. Er bekommt langsam das Selbstvertrauen, dass er für sein Spiel braucht. Ich hoffe er muss nicht auf die Bank wenn Spycher wieder fit ist und Köhler dann ins Mittelfeld gezogen wird.

Köhler und Ümit auf links das passt.
#
Mit Ümit links und Ochs/Jung/Heller rechts haben wir sehr schnelle Spieler auf den Flügeln, die zudem hier und da mal nach innen kurven und den Gegner vor vollkommen überraschende neue Situationen stellen - das ist es, was Fussball attraktiv und rasant macht. Der Gegner wird damit vor Rätsel gestellt, die er erst mal lösen muss. Schwaab hat gestern zum Glück das ihm gestellte Rätsel nicht lösen können, seine Antwort war lediglich rohe Brutalität. Er durfte zu Recht nicht länger mitmachen.
#
war eine ganz tolle aktion von ümit, die diesen sieg erst möglich gemacht hat.
im grunde muss man aber jeden einzelnen spieler besonders hervorheben, alle sind (wieder einmal) über sich hinausgewachsen und haben großes geleistet.
Zur Zeit stimmt einfach alles, jeder einzelne glaubt daran, dass wir jedes spiel gewinnen können, auch bei gegentoren, und gibt dafür alles, geht die "unnötigen" wege wie z.B. in der situation ümit und spielt mit viel selbstvertrauen, wodurch solche Leistungen und Siege erst möglich werden.
wenns so weiter läuft dann geht noch was in der saison
#
Ümit hat auch schon in der ersten Halbzeit durch sein konsequentes Pressing (ja, wir spielen Pressing!) einen Eckball erzwungen - der geht richtig drauf, das macht Spaß. Leider ist er manchmal in Tornähe etwas zu überhastet oder hat den Kopf zu tief, aber sonst: Daumen hoch!  
#
Ich bin mehrmals aufgesprungen: "jaaa, Ümit, klasse!". Der Junge ist einfach ein Guter, schnell, quirlig und so nach und nach auch wieder mit Selbstvertrauen.

Ich hoffe, er bleibt jetzt mal verletzungsfrei, denn das hat er sich wirklich verdient. Was der schon alles wegstecken musste, seit er hierher kam.
#
Danke Schluko  
#
Danke. Schön, dass sowas bei aller berechtigter Begeisterung über Caio und Franz nicht untergeht.
#
Danke sehr gut erkannt. Langsam kommen wir wieder dahin, das wieder kleinigkeiten mit einer großen Wirkung entdeckt werden. Das ist doch besser als irgend einen Spieler oder Funktionär zu diskreditieren. Wir Fans wachsen mit unserer Mannschaft, toll oder?
#
Absolut das ist mir auch im edähtniss geblieben. Der Kerle hat einfach einen Zug drin wenn er den Ball will, super!! Was mir auch SEHR gut geföllt bei ihm er probiert das Spiel fast immer schnell zu machen.

Üüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü
#
complice schrieb:
Ich bin mehrmals aufgesprungen: "jaaa, Ümit, klasse!". Der Junge ist einfach ein Guter, schnell, quirlig und so nach und nach auch wieder mit Selbstvertrauen.



Absolut!
Vor allem scheint er mit Ball ja nur eine Richtung zu kennen: mit vollem Tempo ab nach vorne...
Echt ein klasse Typ  


Teilen