>

Wunsch: Kristoffer Ajer, OM, IK Start Kristiansand

#
Hi, Kristoffer Ajer, er ist mit 17 Jahren der jüngste Kapitän einer 1. Liga Mannschaft in Norwegen. Er spielt ziemlich die gleiche Position wie AMFG. Angeblich sind bereits mehrere grössere Vereine aus Europa an ihm dran, meiner Meinung ein Spieler der nicht viel kostet und evt. in naher Zukunft vielleicht AMFG beerben kann? Diese Saison 8 Tore und 3 Vorlagen in 17 Spielen.
Hier noch der TM.de link:
http://www.transfermarkt.de/kristoffer-ajer/profil/spieler/328658
#
mit 1,96 m zumindest längenmäßig mal ein würdiger nachfolger für den fussballgott.  
#
Das kommt überraschend, weil ich heute selbst ein Thema über ihn starten wollte. Auf dem Papier hat er zwar ziemlich viele Tore erzielt, sein Abschluss ist aber (noch) um Welten schlechter als Alex Meier. Dafür ist er trotz seiner 1,96m etwas athlethischer als Alex, in diesem Sinne, dass sein Oberkörper nicht "unnötige" Muskeln aufweist. Er ist etwas schneller und vor allem technisch beschlagener. Übersteiger bei einem solchen Riesen sind echt untypisch. Unübersehbare Schwächen hat er noch in vielen Bereichen, allerdings muss er beachten, dass er bei uns immer noch 2 Jahre A-Jugend spielen könnte  

Ich denke, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 500.000€ Ablöse verschlingen würde und ich rechne im Winter mit einem Abgang - Start ist einfach zu klein. Allerdings haben einige englische Clubs schon ein Auge auf ihn geworfen. Wenn man ihn irgendwie über Jan Aage für sich gewinnen könnte... Wäre auf jeden Fall eine Investition in die Zukunft, die sich in meinen Augen überaus lohnen würde. In 2 Jahren hört Alex vielleicht auf, dann hätte man in der Hinterhand einen eventuell legitimen Nachfolger.
#
Freidenker schrieb:
Das kommt überraschend, weil ich heute selbst ein Thema über ihn starten wollte. Auf dem Papier hat er zwar ziemlich viele Tore erzielt, sein Abschluss ist aber (noch) um Welten schlechter als Alex Meier. Dafür ist er trotz seiner 1,96m etwas athlethischer als Alex, in diesem Sinne, dass sein Oberkörper nicht "unnötige" Muskeln aufweist. Er ist etwas schneller und vor allem technisch beschlagener. Übersteiger bei einem solchen Riesen sind echt untypisch. Unübersehbare Schwächen hat er noch in vielen Bereichen, allerdings muss er beachten, dass er bei uns immer noch 2 Jahre A-Jugend spielen könnte  

Ich denke, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 500.000€ Ablöse verschlingen würde und ich rechne im Winter mit einem Abgang - Start ist einfach zu klein. Allerdings haben einige englische Clubs schon ein Auge auf ihn geworfen. Wenn man ihn irgendwie über Jan Aage für sich gewinnen könnte... Wäre auf jeden Fall eine Investition in die Zukunft, die sich in meinen Augen überaus lohnen würde. In 2 Jahren hört Alex vielleicht auf, dann hätte man in der Hinterhand einen eventuell legitimen Nachfolger.

500T wäre sicher ein reeller Betrag. Er will gerne früher oder später nach England und es gibt Gerüchte das er bereits auf dem Radar kleinerer englischer Teams ist. Er hat klar mit 8 Toren nicht die Quote, allerdings in einem Team das um den Abstieg spielt durchaus gut.
#
Naja, ob er am Ende wirklich "nur" 500Tsd€ kosten würde?
#
Klingt für seine Statistik wirklich wenig, ist aber hochrealistisch. Start ist einfach ein kleiner Club, der seine besten Spieler kaum halten kann. Man hat man heute wohl den besten Stürmer, Vilhjalmsson, an Rosenborg verloren. Verdienter Spieler, bester Stürmer, isländischer Nationalspieler, gerade mal für 400.000€. Diese Summe wird Fürth auch ungefähr für deren Talent Tripic bezahlt haben. Die Frage ist nur, ob wir bereits im sechsstelligen Bereich für einen 17 jährigen investieren würden. Billiger wird er nicht  
#
Freidenker schrieb:
Klingt für seine Statistik wirklich wenig, ist aber hochrealistisch. Start ist einfach ein kleiner Club, der seine besten Spieler kaum halten kann. Man hat man heute wohl den besten Stürmer, Vilhjalmsson, an Rosenborg verloren. Verdienter Spieler, bester Stürmer, isländischer Nationalspieler, gerade mal für 400.000€. Diese Summe wird Fürth auch ungefähr für deren Talent Tripic bezahlt haben. Die Frage ist nur, ob wir bereits im sechsstelligen Bereich für einen 17 jährigen investieren würden. Billiger wird er nicht    


Das Start ein kleiner Verein ist, ist klar.
Nur bei so einem "Supertalent" sollte man meinen dass man da eine große Summe aufruft, wenn ein Verein aus dem Ausland kommt.

Der genannte Isländer ist 28, da kann man jetzt nicht unbedingt mit großem Geld rechnen, vorallem wenn er innerhalb Norwegens wechselt.

Und ob man Ajer und Tripic so vergleichen kann?
Am ersteren sind große Vereine aus Europa dran, Tripic ist "nur" nach Fürth.
Dazu ist er 5 Jahre älter.

Ödegaard wäre wohl eher jemand zum Vergleichen, ähnliches Alter, nur noch mal eine ganze Ecke mehr gehypt.
Gut, fast 3Mio€ wird Start wohl nicht bekommen, die Hälfte vieleicht, wobei man nicht weiß, da draußen laufen genug irre Manager rum.  
#
Generell hast du sicher recht mit deinen Überlegungen. Ødegaard ist jedoch eine Ausnahme. In der Tippeliga gibt es immer wieder mal Talente aus dem Inn- und Ausland, selten werden hohe Summen abgerufen, unsicher weshalb. Der Mann einer Arbeidskollegin spielt in Sandefjord und ist dort einer der besser verdienenden, könnte sich u.a. wegen des Gehaltes denken in die freie Wirtschaft zu wechseln. Ist halt alles etwas kleiner hier oben (noch).

Denke 1 Mill. wäre maximal der höchste Preis den man bezahlen sollte.
#
Da nähert sich die Saison in Norwegen dem Ende. Start muss noch in die Play-Olfs um nicht abzusteigen. In dieser wirklich schlechten Mannschaft hat Ajer als Kaptein 8 Tore und 4 Assists in 30 Spielen. Glaube immer noch an sein Potential mit seinen 17 Jahren als möglicher Nachfolger von AMFG.
#
Da nähert sich die Saison in Norwegen dem Ende. Start muss noch in die Play-Olfs um nicht abzusteigen. In dieser wirklich schlechten Mannschaft hat Ajer als Kaptein 8 Tore und 4 Assists in 30 Spielen. Glaube immer noch an sein Potential mit seinen 17 Jahren als möglicher Nachfolger von AMFG.
#
Ich denke der geht nach England - und in 2 - 3 Jahren aergern wir uns, dass die Verantwortlichen nicht auf dich gehoert haben, weil sein Marktwert 5 Mio+ ist.
#
Die Eintracht wird einfach keine Gelegenheit haben ihn zu bekommen.
Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
#
Die Eintracht wird einfach keine Gelegenheit haben ihn zu bekommen.
Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
#
Mainhattener schrieb:

Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.

#
Mainhattener schrieb:

Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.

#
HappyViking schrieb:

Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.



Teilen