>

Respekt an den BVB Support

#
Ich muss mal eine Lanze für den wenig erbaulichen akkustischen Support in Paris. So wie ich es mitbekommen habe, wurde der Dortmund-Block quasi dreigeteilt in die verschiedensten Ecken des Stadions, ist das richtig? Kennt jemand die Gründe? Macht das ganze natürlich schwierig da koordinierten Support zu leisten.
#
Dortmund hat so einen schwachen Support ... Sie probieren es mit Masse und dennoch war kaum was zu höhren.

Ein Viertel Frankfurter hätte mehr Stimmung gemacht.
#
zitrone schrieb:

und dabei muss man auch noch berücksichtigen das kaum pariser fans da waren! weil die momentan wohl stress untereinander haben und deshalb wohl 4 von 5 fan oder ultragruppen (weiß das jetz nich so ganz genau...) z.z. alle heimspiele von paris boykottieren!  


Die boykottieren nicht wirklich, die gesamten Gruppen der Virage Auteuil sind vom Innenministerium verboten. Die Boulogne Boys (Kop of Boulogne, die 2.Kurve in Paris) sind das bereits seit 2-3 Jahren. Grund des aktuellen Verbots sind heftige Auseinandersetzungen untereinander. Der Kop of Boulogne hat vor dem Heimspiel gegen Marseille die Gruppen der Virage Auteuil angegriffen, dabei gab es einen Todesfall (KOB). Das ganze beruht auf politischen Differenzen, während der KOB traditionell eher rechts gesinnt ist, sind in den Gruppen der Virage Auteuil viele Schwarze und Araber zu finden.
Schon vor 3-4 Jahren hat sich wegen massiven Auseinandersetzungen zwischen den Kurven die Hauptgruppe der Auteuil (Tigris Mystic) aufgelöst. Jetzt waren dann eben die anderen Gruppen dem KOB ein Dorn im Auge.

Der Verein PSG hat wohl keine größeren Probleme mit dem Verbot. Er fördert den Versuch, da keine organisierten Strukturen mehr zuzulassen, indem z.B. jeder Dauerkartenbesitzer für jedes Spiel zufällig einen neuen Sitzplatz bekommt, damit man ja nicht mit mehreren Freunden zusammensitzt... Eigentlich unfassbar.

Unter den Voraussetzungen ist es natürlich für den BVB auch weder schwer, noch genügend Karten zu bekommen, als auch akustisch die Oberhand zu behalten..
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Ich muss mal eine Lanze für den wenig erbaulichen akkustischen Support in Paris. So wie ich es mitbekommen habe, wurde der Dortmund-Block quasi dreigeteilt in die verschiedensten Ecken des Stadions, ist das richtig? Kennt jemand die Gründe? Macht das ganze natürlich schwierig da koordinierten Support zu leisten.


Das Gästekontigent betrug ca. 2600 Plätze.
Der BVB stellte daraufhin ne Anfrage ob man den mehr Gästetickets haben kann, diese Anfrage wurde abglehent. Also deckte man sich halt selbst mit Karten ein.
#
Maxfanatic schrieb:
zitrone schrieb:

und dabei muss man auch noch berücksichtigen das kaum pariser fans da waren! weil die momentan wohl stress untereinander haben und deshalb wohl 4 von 5 fan oder ultragruppen (weiß das jetz nich so ganz genau...) z.z. alle heimspiele von paris boykottieren!  


Die boykottieren nicht wirklich, die gesamten Gruppen der Virage Auteuil sind vom Innenministerium verboten. Die Boulogne Boys (Kop of Boulogne, die 2.Kurve in Paris) sind das bereits seit 2-3 Jahren. Grund des aktuellen Verbots sind heftige Auseinandersetzungen untereinander. Der Kop of Boulogne hat vor dem Heimspiel gegen Marseille die Gruppen der Virage Auteuil angegriffen, dabei gab es einen Todesfall (KOB). Das ganze beruht auf politischen Differenzen, während der KOB traditionell eher rechts gesinnt ist, sind in den Gruppen der Virage Auteuil viele Schwarze und Araber zu finden.
Schon vor 3-4 Jahren hat sich wegen massiven Auseinandersetzungen zwischen den Kurven die Hauptgruppe der Auteuil (Tigris Mystic) aufgelöst. Jetzt waren dann eben die anderen Gruppen dem KOB ein Dorn im Auge.

Der Verein PSG hat wohl keine größeren Probleme mit dem Verbot. Er fördert den Versuch, da keine organisierten Strukturen mehr zuzulassen, indem z.B. jeder Dauerkartenbesitzer für jedes Spiel zufällig einen neuen Sitzplatz bekommt, damit man ja nicht mit mehreren Freunden zusammensitzt... Eigentlich unfassbar.

Unter den Voraussetzungen ist es natürlich für den BVB auch weder schwer, noch genügend Karten zu bekommen, als auch akustisch die Oberhand zu behalten..


vielen dank für die aufklärung max. hatte ja gesagt das ich das nich so genau weiß^^  
aber ist ja echt mal sau interessant, was dann doch aufeinmal dahinter steckt.
#
Maxfanatic schrieb:
zitrone schrieb:

und dabei muss man auch noch berücksichtigen das kaum pariser fans da waren! weil die momentan wohl stress untereinander haben und deshalb wohl 4 von 5 fan oder ultragruppen (weiß das jetz nich so ganz genau...) z.z. alle heimspiele von paris boykottieren!  


Die boykottieren nicht wirklich, die gesamten Gruppen der Virage Auteuil sind vom Innenministerium verboten. Die Boulogne Boys (Kop of Boulogne, die 2.Kurve in Paris) sind das bereits seit 2-3 Jahren. Grund des aktuellen Verbots sind heftige Auseinandersetzungen untereinander. Der Kop of Boulogne hat vor dem Heimspiel gegen Marseille die Gruppen der Virage Auteuil angegriffen, dabei gab es einen Todesfall (KOB). Das ganze beruht auf politischen Differenzen, während der KOB traditionell eher rechts gesinnt ist, sind in den Gruppen der Virage Auteuil viele Schwarze und Araber zu finden.
Schon vor 3-4 Jahren hat sich wegen massiven Auseinandersetzungen zwischen den Kurven die Hauptgruppe der Auteuil (Tigris Mystic) aufgelöst. Jetzt waren dann eben die anderen Gruppen dem KOB ein Dorn im Auge.

Der Verein PSG hat wohl keine größeren Probleme mit dem Verbot. Er fördert den Versuch, da keine organisierten Strukturen mehr zuzulassen, indem z.B. jeder Dauerkartenbesitzer für jedes Spiel zufällig einen neuen Sitzplatz bekommt, damit man ja nicht mit mehreren Freunden zusammensitzt... Eigentlich unfassbar.

Unter den Voraussetzungen ist es natürlich für den BVB auch weder schwer, noch genügend Karten zu bekommen, als auch akustisch die Oberhand zu behalten..


Habe ich das jetzt wirklich richtig verstanden, dass es zwischen "Fans" zweier Fangruppen des selben Vereins(!!) so heftig wurde, dass es sogar einen Todesfall gab?!    
#
Wuschelblubb schrieb:
Maxfanatic schrieb:
zitrone schrieb:

und dabei muss man auch noch berücksichtigen das kaum pariser fans da waren! weil die momentan wohl stress untereinander haben und deshalb wohl 4 von 5 fan oder ultragruppen (weiß das jetz nich so ganz genau...) z.z. alle heimspiele von paris boykottieren!  


Die boykottieren nicht wirklich, die gesamten Gruppen der Virage Auteuil sind vom Innenministerium verboten. Die Boulogne Boys (Kop of Boulogne, die 2.Kurve in Paris) sind das bereits seit 2-3 Jahren. Grund des aktuellen Verbots sind heftige Auseinandersetzungen untereinander. Der Kop of Boulogne hat vor dem Heimspiel gegen Marseille die Gruppen der Virage Auteuil angegriffen, dabei gab es einen Todesfall (KOB). Das ganze beruht auf politischen Differenzen, während der KOB traditionell eher rechts gesinnt ist, sind in den Gruppen der Virage Auteuil viele Schwarze und Araber zu finden.
Schon vor 3-4 Jahren hat sich wegen massiven Auseinandersetzungen zwischen den Kurven die Hauptgruppe der Auteuil (Tigris Mystic) aufgelöst. Jetzt waren dann eben die anderen Gruppen dem KOB ein Dorn im Auge.

Der Verein PSG hat wohl keine größeren Probleme mit dem Verbot. Er fördert den Versuch, da keine organisierten Strukturen mehr zuzulassen, indem z.B. jeder Dauerkartenbesitzer für jedes Spiel zufällig einen neuen Sitzplatz bekommt, damit man ja nicht mit mehreren Freunden zusammensitzt... Eigentlich unfassbar.

Unter den Voraussetzungen ist es natürlich für den BVB auch weder schwer, noch genügend Karten zu bekommen, als auch akustisch die Oberhand zu behalten..


Habe ich das jetzt wirklich richtig verstanden, dass es zwischen "Fans" zweier Fangruppen des selben Vereins(!!) so heftig wurde, dass es sogar einen Todesfall gab?!      


Das hast du richtig verstanden, ja.
#
Maxfanatic schrieb:
zitrone schrieb:

und dabei muss man auch noch berücksichtigen das kaum pariser fans da waren! weil die momentan wohl stress untereinander haben und deshalb wohl 4 von 5 fan oder ultragruppen (weiß das jetz nich so ganz genau...) z.z. alle heimspiele von paris boykottieren!  


Die boykottieren nicht wirklich, die gesamten Gruppen der Virage Auteuil sind vom Innenministerium verboten. Die Boulogne Boys (Kop of Boulogne, die 2.Kurve in Paris) sind das bereits seit 2-3 Jahren. Grund des aktuellen Verbots sind heftige Auseinandersetzungen untereinander. Der Kop of Boulogne hat vor dem Heimspiel gegen Marseille die Gruppen der Virage Auteuil angegriffen, dabei gab es einen Todesfall (KOB). Das ganze beruht auf politischen Differenzen, während der KOB traditionell eher rechts gesinnt ist, sind in den Gruppen der Virage Auteuil viele Schwarze und Araber zu finden.
Schon vor 3-4 Jahren hat sich wegen massiven Auseinandersetzungen zwischen den Kurven die Hauptgruppe der Auteuil (Tigris Mystic) aufgelöst. Jetzt waren dann eben die anderen Gruppen dem KOB ein Dorn im Auge.

Der Verein PSG hat wohl keine größeren Probleme mit dem Verbot. Er fördert den Versuch, da keine organisierten Strukturen mehr zuzulassen, indem z.B. jeder Dauerkartenbesitzer für jedes Spiel zufällig einen neuen Sitzplatz bekommt, damit man ja nicht mit mehreren Freunden zusammensitzt... Eigentlich unfassbar.

Unter den Voraussetzungen ist es natürlich für den BVB auch weder schwer, noch genügend Karten zu bekommen, als auch akustisch die Oberhand zu behalten..


So viel zum Thema Politik beim Fussbal bzw. in der Kurve...
Naja,letztendlich geben die Bürger,die zum Fussball gehen ja doch einen Querschnitt der aktuellen Gesellschaft wider.
Sieht man ja auch hier in Deutschland...da hat sich meiner Meinung nach die Suche nach "Riot" auch deutlich gesteigert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Maxfanatic schrieb:
zitrone schrieb:

und dabei muss man auch noch berücksichtigen das kaum pariser fans da waren! weil die momentan wohl stress untereinander haben und deshalb wohl 4 von 5 fan oder ultragruppen (weiß das jetz nich so ganz genau...) z.z. alle heimspiele von paris boykottieren!  


Die boykottieren nicht wirklich, die gesamten Gruppen der Virage Auteuil sind vom Innenministerium verboten. Die Boulogne Boys (Kop of Boulogne, die 2.Kurve in Paris) sind das bereits seit 2-3 Jahren. Grund des aktuellen Verbots sind heftige Auseinandersetzungen untereinander. Der Kop of Boulogne hat vor dem Heimspiel gegen Marseille die Gruppen der Virage Auteuil angegriffen, dabei gab es einen Todesfall (KOB). Das ganze beruht auf politischen Differenzen, während der KOB traditionell eher rechts gesinnt ist, sind in den Gruppen der Virage Auteuil viele Schwarze und Araber zu finden.
Schon vor 3-4 Jahren hat sich wegen massiven Auseinandersetzungen zwischen den Kurven die Hauptgruppe der Auteuil (Tigris Mystic) aufgelöst. Jetzt waren dann eben die anderen Gruppen dem KOB ein Dorn im Auge.

Der Verein PSG hat wohl keine größeren Probleme mit dem Verbot. Er fördert den Versuch, da keine organisierten Strukturen mehr zuzulassen, indem z.B. jeder Dauerkartenbesitzer für jedes Spiel zufällig einen neuen Sitzplatz bekommt, damit man ja nicht mit mehreren Freunden zusammensitzt... Eigentlich unfassbar.

Unter den Voraussetzungen ist es natürlich für den BVB auch weder schwer, noch genügend Karten zu bekommen, als auch akustisch die Oberhand zu behalten..


Habe ich das jetzt wirklich richtig verstanden, dass es zwischen "Fans" zweier Fangruppen des selben Vereins(!!) so heftig wurde, dass es sogar einen Todesfall gab?!      


Also das sich einzelne Fangruppierungen eines Vereines mal nicht ganz grün sind kommt ja öfters mal vor. Aber das mit dem Todesfall und der starken politischen Spaltung find ich auch krass.
#
Zu den Hintergründen der internen Pariser Fanfehden:

http://derstandard.at/1268700953206/Der-Tod-eines-Ultras
#
EFCB schrieb:
Zu den Hintergründen der internen Pariser Fanfehden:

http://derstandard.at/1268700953206/Der-Tod-eines-Ultras


Jetzt mal ganz ehrlich gesagt... wenn sich Fans von ein und dem selben Verein mehr wert dadrauf legen wegen Politik/Hautfarbe/Einstellung gegenseitig auf die Fresse schlagen.... was hat das den noch bitte schön noch mit "Fan sein" oder "Anhänger sein" zu tun???

Ich mein ich weiß ja selber das das "Ursprungsland" der Ultras (ergo Italien) da ja auch teilweise sehr viel Politik drinne hat aber muss das wirklich sein? Für mich unbegreiflich...
#
mickmuck schrieb:
paris wäre schwarz-weiß-rot    


rot-schwarz-weiss
DAS sind unsere farben.
man, langsam wirds peinlich.
ueber eventies laestern und die eigenen vereinsfarben net kennen. mehr is dazu net zu sagen.
und wers net glauben will, solll in der satzung nachschauen.
§2 oder 3 mein ich.

und mal ganz ernsthaft.
rot und weiss in unseren farben DUERFEN sich nicht beruehren, dass sind die mainzer und die oxxen, damit haben wir NICHTS zu tun.
#
singender_hesse schrieb:
mickmuck schrieb:
paris wäre schwarz-weiß-rot    


rot-schwarz-weiss
DAS sind unsere farben.
man, langsam wirds peinlich.
ueber eventies laestern und die eigenen vereinsfarben net kennen. mehr is dazu net zu sagen.
und wers net glauben will, solll in der satzung nachschauen.
§2 oder 3 mein ich.

und mal ganz ernsthaft.
rot und weiss in unseren farben DUERFEN sich nicht beruehren, dass sind die mainzer und die oxxen, damit haben wir NICHTS zu tun.


mach mich mal nicht so blöd an oder zeige mir wo ich über eventies lästere.

außerdem singen wir ja schließlich auch unsere farben sind schwarz-weiß-rot, wir bleiben treu bis in den tod.
#
mickmuck schrieb:
singender_hesse schrieb:
mickmuck schrieb:
paris wäre schwarz-weiß-rot    


rot-schwarz-weiss
DAS sind unsere farben.
man, langsam wirds peinlich.
ueber eventies laestern und die eigenen vereinsfarben net kennen. mehr is dazu net zu sagen.
und wers net glauben will, solll in der satzung nachschauen.
§2 oder 3 mein ich.

und mal ganz ernsthaft.
rot und weiss in unseren farben DUERFEN sich nicht beruehren, dass sind die mainzer und die oxxen, damit haben wir NICHTS zu tun.


mach mich mal nicht so blöd an oder zeige mir wo ich über eventies lästere.

außerdem singen wir ja schließlich auch unsere farben sind schwarz-weiß-rot, wir bleiben treu bis in den tod.


Als ich ein kleiner Junge war, in den 70ern, lernte ich ein Lied, das lautete u.a.:
"Schwarz-weiß und schwarz-weiß-rot, das sind die Fans der SGE"
Von daher würde ich an der Stelle keine Diskussion ums Ganze anzetteln.

Einträchtliche Grüße
#
singender_hesse schrieb:

und mal ganz ernsthaft.
rot und weiss in unseren farben DUERFEN sich nicht beruehren, dass sind die mainzer und die oxxen, damit haben wir NICHTS zu tun.

Wenn man davon absieht, dass die Vereinsfarben der Eintracht bis 194x schwarz-weiß-rot waren und einer der beiden Gründungsvereine sogar "Kickers" hieß, magst Du bestimmt recht haben.  
#
edmund schrieb:

Als ich ein kleiner Junge war, in den 70ern, lernte ich ein Lied, das lautete u.a.:
"Schwarz-weiß und schwarz-weiß-rot, das sind die Fans der SGE"

Ähm, lieber Edmund *hüstel*

Da haben Deine kleinen Kinderöhrchen nicht richtig zugehört. Reimt sich ja nicht mal.

Also zumindest bei mir lautete der Text damals:
"Rot-weiß so rot-weiß-rot - das sind die Fans, die schlagen wir tot"

#
3zu7 schrieb:
edmund schrieb:

Als ich ein kleiner Junge war, in den 70ern, lernte ich ein Lied, das lautete u.a.:
"Schwarz-weiß und schwarz-weiß-rot, das sind die Fans der SGE"

Ähm, lieber Edmund *hüstel*

Da haben Deine kleinen Kinderöhrchen nicht richtig zugehört. Reimt sich ja nicht mal.

Also zumindest bei mir lautete der Text damals:
"Rot-weiß so rot-weiß-rot - das sind die Fans, die schlagen wir tot"

 


   
#
Krasse Zeiten, damals.
#
Das Original ging in den 70ern so:

Schwarz, rot und weiß wie Schnee
das sind die Fans der SGE

und in der Antiversion (wie von 3zu7 schon erwähnt)

Rot-Weiß, ja rot-weiß-rot
das sind die Fans die schlagen wir tot

Da gab es noch keine political correctness und ziemlich derbe Verbalholzereien wurden von sich gegeben. Da waren einige Dinger dabei die waren im Nachhinein betrachtet alles andere als gut.


Teilen